MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle Januar 2006

1.1.

Frank T. Cary, * 14.12.1920 Gooding/ID, + 01.01.2006 Darien/CT, amerikanischer Industriemanager; Chief Executive Officer der IBM Corp. 1973-1980

John Latham, * 23.02.1921 Livingstone (Sambia), + 01.01.2006 London, John Latham (* 23. Februar 1921 in Livingstone, Nordrhodesien; † 1. Januar 2006 in London) war ein rhodesisch- britischer Konzeptkünstler, Maler, Bildhauer und Performancekünstler.<sup id="cite ref-1" class="reference">[1]</sup>

3.1.

Angela Salloker, * 05.03.1913 Moschganzen, + 03.01.2006 Graz, deutsch-österreichische Schauspielerin; Auftritte u. a. bei den Salzburger Festspielen ("Gretchen"); Filme u. a.: "Der zerbrochne Krug", "Hochzeitsreise"; Fernsehen u. a.: "Gespenster", "Der Kommissar"

Bill Skate, * 26.09.1953 Arava, + 03.01.2006 Brisbane/Australien, Politiker in Papua-Neuguinea (PNC), zweimal Parlamentssprecher, Gouverneur (Bürgermeister) des Hauptstadtdistrikts 1995-1997, Premierminister 1997-1999

4.1.

Irving Layton, * 12.1912 Târgu Neamț, Rumänien, + 04.01.2006 Montréal, Kanada, Irving Layton (* 12. März 1912 in Târgu Neamț, Rumänien; † 4. Januar 2006 in Montréal; eigentlich Israel Pincu Lazarovici) war ein aus Rumänien stammender kanadischer Dichter und Autor. In seinen Werken behandelt er jüdisch-kanadische Erfahrungen. Laytons Familie immigrierte 1913 nach Kanada. Er studierte am Macdonald College (B.Sc., 1939) und an der McGill University (M.A., 1946). Im Zweiten Weltkrieg diente er bei der Royal Canadian Air Force, von 1945 bis 1960 war er als Lehrer und Hochschullehrer in Montreal tätig. Von 1970 bis 1978 war er Professor für Literatur an der York University in Toronto.

Maktum bin Raschid al- Maktum, * 1943, + 04.01.2006 Australien, Herrscher von Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) 1990-2006, fr. Premierminister der Vereinigten Arab. Emirate

Petronella van Vliet, * 17.01.1926, + 04.01.2006 Naarden, "Nel" van Vliet; niederländische Schwimmerin (Brustschwimmerin); Olympiasiegerin 1948 und Europameisterin 1947 jeweils über 200 m Brust; stellte 15 Weltrekorde auf

5.1.

Merlyn Rees, * 18.12.1920 Cilfynydd, + 05.01.2006 London, Politiker

6.1.

Lou Rawls, * 01.12.1933 Chicago, + 06.01.2006 Los Angeles/CA, amerikan. Musiker, Soulsänger und Schauspieler; Titel u. a.: "Love is a Hurtin' Thing"; Filme u. a.: "Leaving Las Vegas", Los Angeles (geb. )

7.1.

Heinrich Harrer, * 06.07.1912 Hüttenberg/Kärnten, + 07.01.2006 Friesach/Kärnten, österreichischer Naturforscher, Völkerkundler und Autor; Bergsteiger (Eiger-Nordwand, Nanga-Parbat-Expedition); zahlr. Forschungsexpeditionen; Veröffentl. u. a.: "Sieben Jahre in Tibet" (verfilmt), "Ich komme aus der Steinzeit"; auch Dokumentarfilme

Gábor Zavadsky, * 10.09.1974, + 07.01.2006 Limassol, ungarischer Fußballspieler; Nationalspieler (ein Länderspiel); spielte bei MTK Budapest, Ferencvaros Budapest und zuletzt beim zyprischen Erstligisten Apollon Limassol; starb an einer Embolie

8.1.

Manfred Bofinger, * 05.10.1941 Berlin, + 08.01.2006 Berlin, deutscher Grafiker, Karikaturist und Cartoonist; Veröffentl. u. a.: "Ich glaube, Du bist dran"

Prinz Georg Wilhelm von Hannover, * 25.03.1915 Braunschweig, + 08.01.2006 München, deutscher Pädagoge und Sportfunktionär; Leiter der Salemer Schulen 1948-1959; Präsident der Internat. Olymp. Akademie in Olympia und Mgl. des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) 1966-1970; war auch Mgl. des Nationalen Olympischen Komitees (NOK)

Mimmo Rotella, * 07.10.1918 Catanzaro, + 08.01.2006 Mailand, talien. Künstler; Pop-Artist; berühmt geworden durch seine Décollagen (großformatige Plakatabrisse), Mailand

9.1.

Andy Caldeecott, * 10.08.1964, + 09.01.2006(Unfall), australischer Motorradsportler; Motocrossfahrer; Sieger von zwei Etappen bei der Rallye Dakar 2005; gewann die dritte Etappe der Rallye Dakar 2006 und verunglückte dann auf der neunten Etappe von Nouakchott nach Kiffa tödlich

11.1.

Gretl Schörg, * 17.01.1921 Wien, + 11.01.2006 Wien, österreich. Schauspielerin und Operettensängerin; wirkte zwischen 1940 und 1962 in mehr als 25 Spielfilmen mit; Filme u. a.: "Herr Sanders lebt gefährlich"

12.1.

Roland Hüttenrauch, * 26.01.1928 Oberlungwitz, + 12.01.2006 im Flugzeug zwischen Luxor und Istanbul, deutscher Ingenieur und Physiker; Vorstandsvors. der Stiftung Warentest 1972-1994

Udo Thomer, * 03.10.1945 Regensburg, + 12.01.2006 München, deutscher Schauspieler; Engagements am Thalia Theater, Hamburg und am Münchner Volkstheater; bekannt geworden vor allem durch die Krimireihe "Der Bulle von Tölz", München

13.1.

Peter Laemmle, * 1943, + 13.01.2006 München, deutscher Literaturkritiker, Film- und Radiomacher und Essayist; langjähriger Leiter des BR-Nachtstudios im Hörfunk, München

Peter Rösch, * 14.09.1930, + 13.01.2006, Schweizer Fußballspieler und -trainer; fünffacher Nationalspieler; WM-Teilnehmer 1962 (nicht eingesetzt); mit Servette Genf 1961 und 1962 Schweizer Meister und mit dem FC Sion 1965 Pokalsieger; nach der Spielerkarriere Trainer

Horst Sendler, * 17.06.1925 Kamenz/Sachsen, + 13.01.2006 Berlin, deutscher Jurist; Präsident 1980-1991 und Vizepräsident 1976-1980 des Bundesverwaltungsgerichts

14.1.

Lisa Gelius, * 23.07.1909 München, + 14.01.2006 Kreuth, deutsche Leichtathletin; Speerwurfsiegerin bei den Frauenweltspielen 1934 und bei der Europameisterschaft 1938; Siegerin bei den Frauenweltspielen 1930 mit der 4 x 100-m-Staffel; stellte 1938 einen Weltrekord über 80 m Hürden auf; zwölff. dt. Meisterin zwischen 1928 und 1940 in verschiedenen Disziplinen

Shelley Winters, * 18.08.1920 East St. Louis/IL (n.a.A. 18.08.1920 St. Louis/MO), + 14.01.2006 Beverly Hills/CA, amerikanische Filmschauspielerin; Filme u. a.: "Das Tagebuch der Anne Frank", "Träumende Lippen", "Zeit des Erwachens", "Portrait of a Lady"; Fernsehen u. a.: "Roseanne"; u. a. verh. mit Vittorio Gassman

15.1.

Wolfram Hausmann, * 03.10.1922 Pasing (heute zu München), + 15.01.2006 Krailling, deutscher Leichtathlet (Hammerwurf); bayerische Meister zwischen 1946 und 1950; Prof. für Didaktik in Würzburg 1974-1977 und Augsburg 1977-1986

Inge Merkel, * 01.10.1922 Wien, + 15.01.2006 San Miguel de Allend (Mexiko), österreichische Altphilologin und Schriftstellerin; Werke u. a.: "Das andere Gesicht", "Die letzte Posaune", "Eine ganz gewöhnliche Ehe", "Aus den Geleisen", "Sie kam zu König Salomo"

Jabir al-Ahmad al-Jabir al- Sabah, * 29.06.1926 Kuwait, + 15.01.2006 Kuwait, Kronprinz und Ministerpräsident in Kuwait 1965-1977; ab 31.12.1977 Emir von Kuwait; floh während der siebenmonatigen Besetzung durch Truppen des irakischen Diktators Saddam Hussein 1990/1991 nach Saudi-Arabien; im ersten Golfkrieg gegen Saddam 1991 einer der wichtigsten US-Verbündeten

18.1.

Thomas A. Murphy, * 10.12.1915 Hornell/NY, + 18.01.2006 Boynton Beach/FL, amerikanischer Manager; Vorstandsvors. der General Motors Corp. 1974-1980

Anton Rupert, * 04.10.1916 Graaff-Reinet, + 18.01.2006 Stellenbosch, südafrikanischer Unternehmer und Mäzen; Tabak-Industrieller (u. a. Rothmans, Dunhill, Peter Stuyvesant); auch Bergbau, Versicherungen, Banken, Energie, Chemie usw.; Förderer der Künste, des Naturschutzes und des Gesundheitswesens

19.1.

Hans Schenk, * 01.01.1936 Muldschen b. Bartenstein, + 19.01.2006 Leverkusen, deutscher Leichtathlet (Speerwurf) und Leichtathletiktrainer; EM-Siebter 1958; betreute als Speerwurf-Bundestrainer u. a. den Olympiasieger 1972 Klaus Wolfermann und den Europameister 1986 Klaus Tafelmeier

Franz Seitz, * 22.10.1921 München, + 19.01.2006 München, dt. Produzent, Regisseur und Autor; prägte die deutsche Nachkriegsfilmgeschichte wesentlich mit; Produktionen u. a.: "Der junge Törless", "Die Blechtrommel", "Zauberberg"

Carola Stern, * 14.11.1925 Ahlbeck auf Usedom, + 19.01.2006 Berlin, deutsche Schriftstellerin, Publizistin und Journalistin; floh 1951 aus der DDR; Lektorin bei Kiepenheuer & Witsch 1960-1970; Redakteurin und Kommentatorin beim WDR Köln 1970-1985; Veröffentl. u. a.: "Porträt einer bolschewistischen Partei", "Ulbricht, eine politische Biographie", "Der Text meines Herzens" (Biogr. von Rahel Varnhagen); "Wendepunkte deutscher Geschichte 1848-1990", "Doppelleben. Eine Autobiographie"; "amnesty international - Wer schweigt, wird mitschuldig" (Hrsg.)

20.1.

Karl-Christian Kohn, * 21.05.1928 Losheim a. See, + 20.01.2006, deutscher Kammersänger (Bass); wurde bekannt mit der Titelpartie in "Die Hochzeit des Figaro" 1958 zur Wiedereröffnung des Münchner Cuvilliestheaters; Prof. für Gesang am Salzburger Mozarteum (bis 1998)

21.1.

Otto Bachof, * 06.03.1914 Bremen, + 21.01.2006, deutscher Jurist; 1955 Prof. in Tübingen; Mitglied des baden-württ. Staatsgerichtshofs 1958-1985; Veröffentl. u. a.: "Verfassungswidrige Verfassungsnormen?", "Grundgesetz und Richtermacht"

Günter Blöcker, * 13.05.1913 Hamburg, + 21.01.2006, deutscher Journalist und Schriftsteller

Ibrahim Rugova, * 02.12.1944 Cerrçe, + 21.01.2006 Priština, kosovarischer Literaturwissenschaftler und Politiker; ab 1989 Präsident der "Demokratischen Liga Kosova" (LDK), seit 1990 inoffizieller Kosovo-Präsident; wurde zur Symbolfigur des gewaltfreien Kampfes um die Unabhängigkeit des Kosovo und "Vater der Nation"; 2002-2006 offiziell Präsident des Kosovo

24.1.

Shafik Jorge Hándal, * 14.10.1930 Usulután, + 24.01.2006 San Salvador, salvadorianischer Politiker; seit 1950 Mitglied der illegalen Kommunistischen Partei, ab 1973 Generalsekretär; 1979 Gründungsmitglied der Widerstandsbewegung FMLN; Mitunterzeichner des Friedensvertrags von 1992; FMLN-Generalsekretär ab 1992, FMLN-Fraktionsführer ab 1997; Niederlage als FMLN-Präsidentschaftskandidat 2004

Chris Penn, * 10.10.1965 Los Angeles/CA, + 24.01.2006 Santa Monica/CA, amerik. Schauspieler; Filme u. a.: "Reservoir Dogs - Wilde Hunde", "Starsky & Hutch"; Bruder von Sean Penn

26.1.

Abdul Wali Khan, * 11.01.1917 Utmanzai, + 26.01.2006 Islamabad, pakistanischer Politiker; National Awami Party

27.1.

Jan C. Heunis, * 29.04.1917 Uniondale, + 27.01.2006 Somerset West, südafrikanischer Politiker, Präsident Südafrikas (1989), Minister für Verfassungsentwicklung und -planung (1983-1989)

Johannes Rau, * 16.01.1931 Wuppertal-Barmen, + 27.01.2006 Berlin, deutscher Politiker; SPD; Bundespräsident 1999-2004; Oberbürgermeister von Wuppertal 1969-1970; Ministerpräsident von NRW 1978-1998; stv. SPD-Vorsitzender 1982-1999; SPD-Kanzlerkandidat 1987; Bundespräsidentschaftskandidat 1994

29.1.

Nam June Paik, * 20.07.1932 Seoul, + 29.01.2006 Miami/FL (USA), koreanisch-amerikanischer Multimediakünstler; Mitbegründer der Fluxusbewegung; 1979 Prof. an der Kunstakademie Düsseldorf; Zusammenarbeit mit Karlheinz Stockhausen im WDR-Studio für elektron. Musik in Köln 1958-1963

30.1.

Arnold Graffi, * 19.06.1910 Bistrița|Bistritz, Siebenbürgen, + 30.01.2006 Berlin, Arnold Martin Graffi (* 19. Juni 1910 in Bistritz, Siebenbürgen, Österreich-Ungarn; † 30. Januar 2006 in Berlin) war ein rumäniendeutscher Onkologe und Pionier der experimentellen Krebsforschung des 20.&#160;Jahrhunderts in Deutschland. Er wirkte in leitenden Positionen in verschiedenen außeruniversitären Forschungseinrichtungen der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft und später der Forschungsgemeinschaft der Akademie der Wissenschaften der DDR. Für sein Lebenswerk erhielt er mehrere bedeutende Auszeichnungen. Außer der Arbeit auf dem Gebiet der Medizin besaß Graffi ein musikalisches Talent und malte Landschaftsaquarelle.<sup id="cite ref-HKJ2006 1-0" class="reference">[1]</sup>

31.1.

Coretta Scott King, * 27.04.1927 Heiberger/AL, + 31.01.2006 Atlanta/GA, amerikanische Sängerin und Bürgerrechtlerin; Frau von Martin Luther King († 1968); Präsidentin des M. L. King Center; Veröffentl. u. a.: "My Life with Martin Luther King Jr."

Moira Shearer, * 17.01.1926 Dunfermline, + 31.01.2006 Oxford, britische Tänzerin und Schauspielerin; große Erfolge als Tänzerin in Covent Garden; Mitglied der Sadler's Wells Truppe und des Old Vic Theatre; Filme u. a.: "Die roten Schuhe", "Hoffmanns Erzählungen"; Bühnenrollen u. a.: "Ich bin eine Kamera"

16. April 2025

200. Todestag: Johann Heinrich Füssli, * 6.2.1741 Zürich, † 16.4.1825 Putney Hill (heute zu London), in England Henry Fuseli; englischer Maler, Dichter und Kunstschriftsteller schweizerischer Herkunft; fr. Direktor der Royal Academy; Werke: Zeichnungen, Illustrationen, Gemälde, z. T. mit phantast. Themen, u. a. "Die Nachtmahr", "Titanias Erwachen"
1925: Bombenanschlag von Linksradikalen in der Kathedrale von Sofia. Über 200 Tote, mehr als 500 Verletzte
85. Geburtstag: Margrethe II., * 16.4.1940 Kopenhagen, Königin von Dänemark 1972-2024; älteste Tochter von König Frederik IX. († 1972); verh. mit Graf Henri de Laborde de Monpezat (Prinz Henrik; † 2018); Mutter von König Frederik X.
70. Geburtstag: Henri, * 16.4.1955 Schloss Betzdorf/Luxemburg, Großherzog von Luxemburg seit dem Jahr 2000; zuvor Erbgroßherzog von Luxemburg und ab 1998 Statthalter; Mitglied des Staatsrats 1980-1998
65. Geburtstag: Rafael Benítez, * 16.4.1960 Madrid, spanischer Fußballtrainer; zunächst Spieler; Trainer u. a. beim FC Valencia, FC Liverpool, Inter Mailand, FC Chelsea, SSC Neapel, Real Madrid, Newcastle United und ab 2023 bei Celta Vigo; span. Meister 2002 und 2004, UEFA-Cupsieger 2004, Gewinner Champions League 2005, FA Cupsieger 2006, Sieger FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2010, Sieger Europa League 2013, ital. Pokalsieger 2014; span. "Trainer des Jahres" 2002, UEFA-Trainer des Jahres 2004 und 2005
65. Geburtstag: Pierre Littbarski, * 16.4.1960 Berlin, deutscher Fußballspieler und -trainer; 73-facher Nationalspieler, Weltmeister 1990, Vizeweltmeister 1982 und 1986; spielte 14 Jahre für den 1. FC Köln und ging 1993 als Spieler nach Japan; dort später auch Trainer; weitere Trainer- bzw. Co-Trainerstationen in Deutschland (MSV Duisburg, Bayer 04 Leverkusen, VfL Wolfsburg), Australien, Iran und Liechtenstein (FC Vaduz)
20. Todestag: Volker Vogeler, * 27.6.1930 Bad Polzin/Pommern, † 16.4.2005 Hamburg, deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor; Filme u. a.: "Das Tal der tanzenden Witwen", "Jaider - der einsame Jäger", "Zielscheiben"; Fernsehen u. a.: "Lerchenpark", "Um Haus und Hof", "Die Straße"; fast 150 Drehbücher zur Krimi-Serie "Der Alte"
2015: Uraufführung am Theater Ulm: "Die Bakchen (Pussy Riot)" von John von Düffel, nach Euripides. Inszenierung: Andreas von Studnitz, .



Lucene - Search engine library