MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle Januar 2008

1.1.

Harald Deilmann, * 30.08.1920 Gladbeck, + 01.01.2008 Münster , deutscher Architekt; Bauten u. a. vor allem in Münster: Theater Münster, Commerzbank, Stadthalle, seine Bauten der 50er und frühen 60er Jahre setzten neue Maßstäbe in der deutschen Architektur dieser Zeit und lieferten Impulse für ein neues Verständnis der "Moderne"

Emmy Diemer-Nicolaus, * 31.01.1910 Gießen, + 01.01.2008 Stuttgart, deutsche Juristin und Politikerin; Dr. jur.

Ralf Kuschy, * 1958, + 01.01.2008 Berlin (Verkehrsunfall), deutscher Radsportler; Bahnradsprinter; WM-Dritter 1985 und 1986; prägte in den 80er Jahren den Bahnradsport der DDR

2.1.

Günter Schubert, * 08.04.1938 Weißwasser/Sachsen, + 02.01.2008 Leipzig, deutscher Schauspieler; TV-Serien: "Zur See", "Polizeiruf 110", "Elbflorenz"

3.1.

Choi Yo-Sam, * 01.03.1972 Jeongeup/Jeollabukdo, + 03.01.2008 Seoul, südkoreanischer Boxer; seit 16. Sept. 2007 WBO-Weltmeister im Fliegengewicht; WBC-Weltmeister im Halbfliegengewicht 1999-2002; fiel am 25. Dez. 2007 nach einer erfolgreichen Titelverteidigung ins Koma, aus dem er nicht mehr erwachte

Werner Dollinger, * 10.10.1918 Neustadt/Aisch, + 03.01.2008 Neustadt/Aisch, deutscher Politiker, Unternehmer und Wirtschaftsfachmann; CSU; unter Adenauer Bundesschatzminister 1962-1966; 1966 für wenige Wochen Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit; Bundespostminister 1966-1969; Bundesverkehrsminister 1982-1987; MdB 1953-1990

Oskar Saier, * 12.08.1932 Wagensteig, + 03.01.2008 Freiburg im Breisgau, deutscher kath. Theologe; Erzbischof von Freiburg 1978-2002; Vors. der Pastoralkommission der Dt. Bischofskonferenz 1979-1998

4.1.

Stig Claesson, * 02.06.1928 Stockholm, + 04.01.2008 Stockholm, John Stig Claesson (* 2. Juni 1928 in Huddinge bei Stockholm; † 4. Januar 2008 in Stockholm) war ein schwedischer Schriftsteller, bildender Künstler und Illustrator. Nachdem Claesson zwischen 1947 und 1952 die Kungliga Konsthögskolan Stockholm besucht hatte, begann er schwedische Klassiker zu illustrieren, zum Beispiel die historischen Stockholm-Schilderungen von Per Anders Fogelström. Seine Zeichnungen signierte er mit dem Kürzel Slas.

6.1.

Arthur Fürer, * 18.12.1920 Gossau/Kt. St. Gallen, + 06.01.2008 Küssnacht, Schweizer Wirtschaftsmanager; Dr. jur., Dr. rer. pol.

Alecos Michaelides, * 13.08.1933 Milikouri, + 06.01.2008 Paphos, zyprischer Manager und Politiker; Demokratische Sammlung (DISY); Außenminister 1993-1997; Chairman der Thanos-Hotels

7.1.

Philipp Agee, * 19.07.1935 Tacoma Park/FL, + 07.01.2008 Havanna (Kuba), amerikanischer Ex-Geheimagent; CIA-Agent 1957-1968; verlässt 1969 die CIA und prangert deren Praktiken an; Veröffentl.: "Inside the Company: CIA Diary" (dt. CIA Intern. Tagebuch 1956-1974)

Detlef Kraus, * 30.11.1919 Hamburg, + 07.01.2008 Hamburg, deutscher Pianist; Schwerpunkte s. Repertoires: Mozart, Schubert, Beethoven und Brahms; Präsident der Hamburger Brahms-Gesellschaft

Helmut Loehr, * 19.05.1935 Frankfurt, + 07.01.2008 Leverkusen, deutscher Manager; Vorstandsmitglied der Bayer AG 1986-1997

Boris Lurie, * 18.07.1924 Leningrad, + 07.01.2008 New York, amerikanischer Maler und Autor; setzte die Kunst dafür ein, "Themen des wirklichen Lebens" aufzugreifen; Werke u. a.: "Railroad Collage"

Manfred Mautner Markhof, * 06.02.1927, + 07.01.2008, bekannt als "MMM"; österreichischer Industrieller und Politiker; fr. Vorstandschef der Brauerei Schwechat; fr. Aufsichtsratschef bei Henkel, Aufsichtsratsmitglied der Mautner Markhof AG (geb. )

Alwyn Schlebusch, * 16.09.1917 Lady Grey, + 07.01.2008 Pretoria, südafrikanischer Politiker; Nationale Partei; Vizepräsident der Republik 1981-1984; versch. Ministerämter in den 1970er und 1980er Jahren, u. a. Minister für Öffentl. Arbeiten und Einwanderung, Innen- und Justizminister

10.1.

Christopher Bowman, * 30.03.1967 Hollywood, + 10.01.2008 North Hills/Los Angeles, amerikanischer Eiskunstläufer (Einzel); Vizeweltmeister 1989; WM-Dritter 1990; Olympiavierter 1992; Amerikanischer Meister 1989; später u. a. Eiskunstlauftrainer; wurde tot in einem Motel in Los Angeles aufgefunden

11.1.

Sir Edmund P. Hillary, * 20.07.1919 Auckland, + 11.01.2008 Auckland, neuseeländischer Forscher, Diplomat und Bergsteiger; u. a. Erstbesteiger des Mount Everest 1953 zus. mit Tenzing Norgay; Botschafter in Indien 1984-1989, akkreditiert auch für Bangladesch und Nepal; Begründer einer Stiftung, die sich für Menschen und Umwelt im Himalaja einsetzt

12.1.

Horst Männchen, * 03.06.1935 Berggießhübel, + 12.01.2008 Berlin, deutscher Generalmajor; fr. Hauptabteilungsleiter im Ministerium für Staatssicherheit

Karl-Heinz Zschocke, * 25.05.1931 Glauchau, + 12.01.2008, deutscher Turnsportfunktionär; Verbandstrainer der DDR-Turner 1958-1971; Mitglied des Technischen Komitees Männer (TKM) der FIG 1968-1984; Präsident des TKM der FIG 1984-1996

13.1.

Ansgar Bethge, * 16.11.1924 Roxförde, + 13.01.2008, deutscher Admiral a. D.; Inspekteur der Bundesmarine 1980-1985

14.1.

Judah Folkman, * 24.02.1933 Cleveland/OH, + 14.01.2008 Denver/CO, amerikan. Krebsforscher; nach seinen Forschungsergebnissen wurden Medikamente entwickelt, die die Blutversorgung von Krebsgeschwüren blockieren und damit deren Wachstum verlangsamen

Dieter Rollmann, * 23.01.1932 Berlin, + 14.01.2008 Berlin, deutscher PR-Berater; fr. Politiker und Hauptgeschäftsführer d. BFB (1977-1992); CDU

16.1.

Hone Tuwhare, * 21.10.1922, + 16.01.2008, Hone Tuwhare (* 21. Oktober 1922; † 16. Januar 2008) war ein bedeutender neuseeländischer Dichter. Er war Māori und ist eng mit den Catlins in der Region <span lang="mi" xml:lang="mi">Otago</span> verbunden, in denen er die späteren Jahre seines Lebens verlebte.

17.1.

Manfred Abelein, * 20.10.1930 Stuttgart, + 17.01.2008 Ellwangen, deutscher Politiker und Rechtswissenschaftler; CDU; Vizepräs. der Europ. Bank für Wiederaufbau und Entwicklung 1991-1996; MdB 1965-1990; Prof. an der Universität Regensburg 1967-1997

Bobby Fischer, * 09.03.1943 Chicago/IL, + 17.01.2008 Reykjavik, amerikanischer Schachspieler; Schachweltmeister 1972-1975, wurde 1972 nach einem Sieg über den Russen Boris Spasskij erster in den USA geborener Schachweltmeister; galt mehrere Jahre als verschollen; nahm 2005 die isländische Staatsbürgerschaft an

19.1.

Karl Diehl, * 04.05.1907 Nürnberg, + 19.01.2008 Nürnberg, deutscher Unternehmer; langjähriger Firmenleiter des Nürnberger Familienkonzerns Diehl Stiftung & Co KG

20.1.

Urs Hefti, * 1944, + 20.01.2008 Wien (Österreich), Schweizer Theaterschauspieler; Mitglied der Wiener Burg seit 1986; arbeitete u. a. mit Claus Peymann, Peter Zadek und George Tabori

Duilio Loi, * 19.04.1929 Triest, + 20.01.2008 Treviso, italienischer Boxer; 126 Profikämpfe (115 Siege); kämpfte in verschiedenen Gewichtsklassen, war Welt- und Europameister

21.1.

Rudolph R. Sprüngli, * 15.03.1920 Zürich, + 21.01.2008 Maur, Schweizer Unternehmer; ab 1965 Delegierter und ab 1971 Präsident des Verwaltungsrats der Lindt & Sprüngli AG (bis 1994)

22.1.

Heath Ledger, * 04.04.1979 Perth, + 22.01.2008 New York/NY (USA), australischer Filmschauspieler; Filme u. a: "Zehn Dinge, die ich an dir hasse", "Brokeback Mountain", "The Dark Knight"; starb 2008 an einer Medikamentenvergiftung

Ştefan Niculescu, * 31.07.1927, + 22.01.2008, Komponist der Gegenwart

25.1.

Richard G. Darman, * 10.05.1943 Charlotte/NC, + 25.01.2008 Washington/DC, amerikanischer Wirtschaftspolitiker; Haushaltsdirektor (1989-1993)

26.1.

Georges Habasch, * 1925 Lydda (heute Lod) (n.a.A. 1926 Lydda (heute Lod)), + 26.01.2008 Amman, palästinensischer Politiker; Vorsitzender der Volksfront für die Befreiung Palästinas (PFLP) 1967-2000

Klaus H. Scheufelen, * 30.10.1913 Oberlenningen, + 26.01.2008 Tübingen, deutscher Papierfabrikant und Politiker; CDU; war kommissarischer Bundesschatzmeister der CDU und Bundesvors. des CDU-Wirtschaftsrates; langj. geschäftsführender Gesellschafter der Papierfabrik Scheufelen GmbH + Co. KG

27.1.

Botho Prinz zu Sayn-Wittgenstein, * 16.02.1927 Eisenach/Thüringen, + 27.01.2008 Bad Reichenhall, deutscher Politiker und Arzt; CDU; Präsident des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) 1982-1994; MdB 1965-1980

Suharto, * 08.06.1921 Kemusu/Jogjakarta, + 27.01.2008 Jakarta, indonesischer General und Politiker; Staatspräsident 1967-1998; gleichzeitig zeitweise Oberbefehlshaber der Streitkräfte und Minister für Verteidigung und Sicherheit

28.1.

Christodoulos, * 17.01.1939 Xanthi, + 28.01.2008 Athen, griechischer Theologe; Erzbischof von Athen, Oberhaupt der orthodoxen Kirche seines Landes seit 1998

Friedhelm Fischerkeller, * 03.01.1935 Köln, + 28.01.2008 Köln, deutscher Radsportler (Straße und Bahn); Sieger der Deutschland-Rundfahrt 1961; fuhr auch Sechstagerennen

Wilhelm Lyding, * 1928, + 28.01.2008, deutscher Automobilsportfunktionär; ADAC-Sportpräsident 1981-1997; langj. Vize-Präsident des Automobil-Weltverbandes FIA; maßgeblich beteiligt an der Rückkehr der Formel 1 an den Nürburgring in den 80er Jahren

29.1.

Margaret Truman, * 17.02.1924 Independence/MO, + 29.01.2008 Chicago/IL, amerikanische Autorin und Sängerin; Treuhänderin des Truman Institute; Werke u. a.: "Harry S. Truman", "Murder in the White House", "First Ladies"; Tochter von Harry S. Truman

31.1.

Harald Jürgensen, * 14.10.1924 Garding, + 31.01.2008 Ensenada (Mexiko), deutscher Wirtschaftswissenschaftler; Hauptarbeitsgebiete: Wirtschafts-, Verkehrs- und Stadtentwicklungspolitik; Veröffentl. u. a.: "Die westeurop. Montanindustrie und ihr gemeinsamer Markt"

16. April 2025

200. Todestag: Johann Heinrich Füssli, * 6.2.1741 Zürich, † 16.4.1825 Putney Hill (heute zu London), in England Henry Fuseli; englischer Maler, Dichter und Kunstschriftsteller schweizerischer Herkunft; fr. Direktor der Royal Academy; Werke: Zeichnungen, Illustrationen, Gemälde, z. T. mit phantast. Themen, u. a. "Die Nachtmahr", "Titanias Erwachen"
1925: Bombenanschlag von Linksradikalen in der Kathedrale von Sofia. Über 200 Tote, mehr als 500 Verletzte
85. Geburtstag: Margrethe II., * 16.4.1940 Kopenhagen, Königin von Dänemark 1972-2024; älteste Tochter von König Frederik IX. († 1972); verh. mit Graf Henri de Laborde de Monpezat (Prinz Henrik; † 2018); Mutter von König Frederik X.
70. Geburtstag: Henri, * 16.4.1955 Schloss Betzdorf/Luxemburg, Großherzog von Luxemburg seit dem Jahr 2000; zuvor Erbgroßherzog von Luxemburg und ab 1998 Statthalter; Mitglied des Staatsrats 1980-1998
65. Geburtstag: Rafael Benítez, * 16.4.1960 Madrid, spanischer Fußballtrainer; zunächst Spieler; Trainer u. a. beim FC Valencia, FC Liverpool, Inter Mailand, FC Chelsea, SSC Neapel, Real Madrid, Newcastle United und ab 2023 bei Celta Vigo; span. Meister 2002 und 2004, UEFA-Cupsieger 2004, Gewinner Champions League 2005, FA Cupsieger 2006, Sieger FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2010, Sieger Europa League 2013, ital. Pokalsieger 2014; span. "Trainer des Jahres" 2002, UEFA-Trainer des Jahres 2004 und 2005
65. Geburtstag: Pierre Littbarski, * 16.4.1960 Berlin, deutscher Fußballspieler und -trainer; 73-facher Nationalspieler, Weltmeister 1990, Vizeweltmeister 1982 und 1986; spielte 14 Jahre für den 1. FC Köln und ging 1993 als Spieler nach Japan; dort später auch Trainer; weitere Trainer- bzw. Co-Trainerstationen in Deutschland (MSV Duisburg, Bayer 04 Leverkusen, VfL Wolfsburg), Australien, Iran und Liechtenstein (FC Vaduz)
20. Todestag: Volker Vogeler, * 27.6.1930 Bad Polzin/Pommern, † 16.4.2005 Hamburg, deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor; Filme u. a.: "Das Tal der tanzenden Witwen", "Jaider - der einsame Jäger", "Zielscheiben"; Fernsehen u. a.: "Lerchenpark", "Um Haus und Hof", "Die Straße"; fast 150 Drehbücher zur Krimi-Serie "Der Alte"
2015: Uraufführung am Theater Ulm: "Die Bakchen (Pussy Riot)" von John von Düffel, nach Euripides. Inszenierung: Andreas von Studnitz, .



Lucene - Search engine library