MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle August 2007

2.8.

Willi Geismeier, * 04.04.1934 Halle/Saale, + 02.08.2007 Berlin, deutscher Kunsthistoriker; fr. Direktor der Nationalgalerie

Holden Roberto, * 12.01.1923 Sao Salvador, + 02.08.2007 Luanda, angolanischer Politiker; FNLA-Führer

4.8.

Lee Hazlewood, * 09.07.1929 Mannford/OK, + 04.08.2007 Las Vegas/NV, amerikanischer Singer-Songwriter und Produzent; Erfolgstitel u. a.: "Rebel Rouser", "These Boots Are Made for Walkin'", "Summer Wine", "Somethin' Stupid", "You Look Like a Lady"; Zusammenarbeit u. a. mit Nancy Sinatra

Raul Hilberg, * 02.06.1926 Wien, + 04.08.2007 Williston/VT, amerik. Politologe und Autor; Prof. für Politische Wissenschaften an der University of Vermont 1956-1991; gilt als weltbekannter Doyen der modernen Holocaust-Forschung; zahlr. Veröffentl. u. a.: "The Destruction of the European Jews" (1961; dt.: "Die Vernichtung der europäischen Juden", 1982) gilt als Standardwerk zum Thema

Anja Lundholm, * 28.04.1918 Düsseldorf, + 04.08.2007 Frankfurt/Main, deutsche Autorin; Veröffentlichungen u. a.: "Halb und Halb", "Jene Tage in Rom", "Geordnete Verhältnisse", "Das Höllentor - Bericht einer Überlebenden"

Tina Richter-Vietor, * 24.04.1975 Aachen, + 04.08.2007 Schenefeld bei Hamburg (Reitsportunfall), deutsche Vielseitigkeitsreiterin; Deutsche Mannschaftsmeisterin 2006; Europameisterin der Ländlichen Reiter 2002; zweifache EM-Dritte der Jungen Reiter; verunglückte bei den deutschen Meisterschaften tödlich

Ruth Zechlin, * 22.06.1926 Großhartmannsdorf, + 04.08.2007 München, deutsche Komponistin; Prof. für Komposition an der Deutschen Hochschule für Musik "Hanns Eisler" in Berlin 1969-1986; Kompositionen u. a.: Opern ( u. a. "Reineke Fuchs", "Die Reise"), Orchesterwerke (u. a. Sinfonien "Stufen" und "Hommage à Heidelberg und seine Manessische Handschrift"), Klavier- und Kammermusik, Vokal- und Orgelwerke (u. a. Oratorium "Wenn der Wacholder blüht")

5.8.

Jean-Marie Kardinal Lustiger, * 17.09.1926 Paris, + 05.08.2007 Paris, ursprüngl. Aaron Lustiger; französisch kath. Theologe; Kardinal ab 1983; Erzbischof von Paris 1981-2005; Bischof von Orléans 1979-1981

6.8.

Elie Baron de Rothschild, * 29.05.1917, + 06.08.2007 Scharnitz/ Österreich, franz. Bankier; Neubegründer des Weingutes Château Lafite Rothschild bei Bordeaux

8.8.

Julius Wess, * 05.12.1934 Oberwölz, + 08.08.2007 Hamburg, Julius Wess (* 5. Dezember 1934 in Oberwölz in der Steiermark; † 8. August 2007 in Hamburg) war ein österreichischer Physiker.

9.8.

Ulrich Plenzdorf, * 26.10.1934 Berlin-Kreuzberg, + 09.08.2007 bei Berlin, deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor und Dramaturg; Werke u. a. :"Die neuen Leiden des jungen W.", "Die Legende von Paul und Paula", "Glück im Hinterhaus", "Insel der Schwäne", "Kein runter, kein fern", "Liebling Kreuzberg", "Eins und eins ist uneins"

Rudi Thanner, * 20.08.1944 Füssen, + 09.08.2007, deutscher Eishockeyspieler; Nationalspieler 1967-1976, Olympiadritter 1976; bestritt für den EV Füssen zwischen 1964 und 1978 430 Bundesligaspiele (73 Tore), sechsfacher Deutscher Meister

10.8.

Tony Wilson, * 20.02.1950 Salford/Lancashire, + 10.08.2007 Manchester, brit. Journalist und TV-Moderator; Gründer des legendären Clubs "Hacienda" und des Musik-Labels "Factory Records"

11.8.

Franz Antel, * 28.06.1913 Wien, + in der Nacht vom 11.08.2007 zum 12.08.2007 Wien, österreichischer Filmregisseur und Filmproduzent; Filme u. a.: "Hallo, Dienstmann", "Kaiserwalzer", "Der Kongress tanzt", "Casanova", "Der Bockerer"

Boris W. Gidaspow, * 1933 Wolgagebiet, + 11.08.2007, sowjet. Chemiker und Parteifunktionär; fr. Parteichef von Leningrad

13.8.

Astor Brooke, * 30.03.1902 Portsmouth/NH, + 13.08.2007 Briarcliff Manor/NY, amerik. Philanthropin; unterstützte zahlreiche Kultureinrichtungen der Stadt New York

14.8.

John Biffen, * 30.11.1930 Somerset, + 14.08.2007 Shrewsbury, Shropshire, England, britischer Politiker; Konservative Partei; Chefsekretär des Finanzministeriums (1979-1981); Staatssekretär für Handel (1981-1982)

Tichon Chrennikow, * 28.05.1913 Jelez, + 14.08.2007 Moskau, russ. Komponist; ehem. Leiter der sowjetischen Komponistengewerkschaft; erhielt mehrere hohe Auszeich- nungen u. a. dreimal den Stalin-Preis für Filmmusik

Bill Lomas, * 08.03.1928 Afreton/Schottland, + 14.08.2007 Mansfield, britischer Motorradsportler; Weltmeister in der 350-ccm-Klasse 1955 und 1956; WM-Zweiter in der 250-ccm-Klasse 1955; 32 Grand-Prix-Starts mit neun Siegen

Philip Francis Rizzuto, * 25.09.1917 New York , + 14.08.2007 West Orange/NJ, amerikanischer Baseballspieler; Shortstopper; spielte von 1941 bis 1956 für die New York Yankees; siebenfacher Amerikanischer Meister

Dietmar N. Schmidt, * 23.04.1938 Schlesien, + 14.08.2007 Wuppertal, deutscher Kulturmanager, Theaterkritiker, Autor und Regisseur; Leiter des Kultursekretariats Nordrhein- Westfalen 1989-2004; fr. Theaterchef der Ruhrfestspiele, der Würzburger Festspiele und am Staatstheater Kassel

15.8.

Rudolf Berger, * 30.10.1951, + 15.08.2007, deutscher Tennisschiedsrichter und -funktionär; 1987 erster deutscher Profischiedsrichter (bis 2001); ab 2002 Turnierdirektor des Münchner ATP-Turniers

Christian Zippert, * 30.10.1936 Berlin-Lichterfelde, + 15.08.2007 Marburg-Michelbach, deutscher evang. Theologe; Bischof der Evang. Kirche in Kurhessen-Waldeck 1992-2000

16.8.

Max Roach, * 10.01.1924 Newland/NC, + 16.08.2007 New York/NY, amerik. Komponist und Jazz-Schlagzeuger; Alben u. a.: "Deeds, Not Words"

17.8.

Richard Beek, * 17.02.1924 Ulm, + 17.08.2007 München, deutscher Schauspieler; viele Jahre an den Münchner Kammerspielen; seit 2001 am Bayrischen Staatsschauspiel

William F. Deedes, * 01.06.1913 London, + 17.08.2007 Aldington, brit. Journalist und Politiker; Kons.; fr. Informationsminister; fr. Chefredakteur des "Daily Telegraph"

18.8.

Magdalen Nabb, * 16.01.1947 Church/Lancashire, + 18.08.2007 Florenz, brit. Kriminal- und Kinderbuchautorin; schuf die Figur des Kommissars "Maresciallo Guarnaccia"; 1993 "Smarties Book Prize" für das Jugendbuch "Zauberpferd"

19.8.

Erwin Ziebart, * 04.06.1921 Arzis (Rumänien), + 19.08.2007 München, deutscher Manager; fr. Vorstandsmitglied und Sprecher der ZF Friedrichshafen AG

20.8.

Bolko Hoffmann, * 25.12.1937 Bremen, + 20.08.2007 Düsseldorf, deutscher Verleger; Herausgeber des "Effecten- Spiegel"

Heinz Schneider, * 12.10.1923 Mühlhausen/Thüringen, + 20.08.2007 Mühlhausen/Thüringen, deutscher Tischtennisspieler; DDR-Tischtennislegende; 125 Länderspiele (davon 99 für die DDR und 26 für die gesamtdeutsche Auswahl); WM-Dritter 1957 im Herreneinzel; dreifacher gesamtdeutscher Meister 1952, 17facher DDR-Meister

21.8.

José Antonio Allende, * 28.11.1917 Córdoba, + 21.08.2007 Buenos Aires, argentinischer Politiker, Christdemokrat

Kurt Hübner, * 30.10.1916 Hamburg, + 21.08.2007 München, deutscher Regisseur und Theaterintendant; Intendant in Ulm 1959-1962; Generalintendant in Bremen 1962-1973; Intendant an der Freien Volksbühne, Berlin 1973-1986; auch Theaterpädagoge, Schauspieler und Übersetzer; Entdecker und Förderer zahlreicher Theatertalente

Ulrich Müther, * 21.07.1934 Binz, + 21.08.2007 Binz, deutscher Architekt; wird als "Meister des Schalenbetons" bezeichnet; Bauwerke u. a.: "Teepott" in Warnemünde und das "Ahornblatt" in Berlin

George Theodorescu, * 01.10.1925 Bukarest, + 21.08.2007, deutscher Dressurreiter und Trainer für Dressurreiten rumänischer Herkunft; Olympiateilnehmer 1956; galt als einer der besten Dressur-Ausbilder der Welt; Vater der Olympiasiegerin Monica Theodorescu

22.8.

Grace Paley, * 11.12.1922 Bronx, New York City, New York, Vereinigte Staaten, + 22.08.2007 Thetford Hill, Vermont, Grace Paley (* 11. Dezember 1922 in New York City als Grace Goodside; † 22. August 2007 in Thetford Hill, Vermont) war eine US-amerikanische Schriftstellerin und politische Aktivistin.

24.8.

Abdel Rahman Aref, * 1916 Bagdad, + 24.08.2007 Amman, irakischer Politiker; Staatspräsident 1966-1968 (abgesetzt von Saddam Hussein; ging danach ins Exil)

Hansjörg Felmy, * 31.01.1931 Berlin, + 24.08.2007 Eching, deutscher Bühnen- und Filmschauspieler; Bühnenrollen u. a. in "Trauer muss Elektra tragen", "Die Caine war ihr Schicksal"; Filme und Fernsehen u. a.: "Der Stern von Afrika", "Haie und kleine Fische", "Wir Wunderkinder", Kommissar Haferkamp in der "Tatort"-Serie, "Abenteuer Airport", "Hagedorns Tochter"; verh. mit Claudia Wedekind († 2015)

25.8.

Raymond Barre, * 12.04.1924 Saint-Denis/Insel Réunion, + 25.08.2007 Paris, französischer Politiker und Wirtschaftswissenschaftler; Premierminister 1976-1981; Vizepräsident und Finanzkommissar der Europäischen Kommission 1967-1973; Parlamentsabgeordneter 1978-2002; Präsidentschaftskandidat 1988; Bürgermeister von Lyon 1995-2001

Folker Weisgerber, * 25.03.1941, + 25.08.2007 Wolfsburg, deutscher Manager; VW-Konzernvorstand für Produktion 2001-2005; gilt als Vater der Industrieroboter in Wolfsburg

26.8.

Ronald Pieper, * 21.03.1948, + 26.08.2007, Schweizer Segler und Segelsportfunktionär; Weltmeister in der 5,5-m-Klasse 1987, 2001 und 2005 (die letzten beiden Titel zusammen mit Jochen Schümann); Olympiateilnehmer 1972; organisierte u. a. die Alinghi Swiss Tour

Gaston Thorn, * 03.09.1928 Luxembourg, + 26.08.2007 Luxembourg, luxemburgischer Politiker und Manager; Demokratische Partei; Ministerpräsident 1974-1979; versch. Ministerämter, u. a. Außenminister 1969-1980; 1975 Präsident der UN-Vollversammlung; Präsident der EG-Kommission 1981-1985

27.8.

Driss Basri, * 08.11.1938 Settat, + 27.08.2007 Paris, marokkanischer Politiker; Innenminister 1979-1982 und 1986-1999

Hans Ruesch, * 17.05.1913 Neapel, + 27.08.2007 Massagno b. Lugano, Schweizer Publizist und Schriftsteller

28.8.

Antonio Puerta, * 26.11.1984 Sevilla, + 28.08.2007 Sevilla, spanischer Fußballspieler; Nationalspieler (ein Länderspiel); spielte für den FC Sevilla, mit diesem 2006 und 2007 UEFA-Pokalsieger und 2007 spanischer Pokalsieger; brach während eines Meisterschaftsspieles zusammen und starb drei Tage später

Francisco Umbral, * 11.05.1935 Madrid, + 28.08.2007 Madrid, span. Schriftsteller; Träger der literarischen Auszeichnung "Premio Cervantes" im Jahr 2000; seit 1990 schrieb er für die Zeitung "El Mundo" zahlreiche Kolumnen; Veröffentl. u. a.: "Die Schmiede eines Diebes", "Tierno Galvan ist in den Himmel aufgestiegen"

29.8.

Pierre Messmer, * 20.03.1916 Vincennes, + 29.08.2007 Paris, französischer Politiker; Premierminister 1972-1974; Minister für die Überseegebiete 1971/72; Verteidigungsminister 1960-1969; 1951 Verwaltungschef im Ministerium für das überseeische Frankreich

30.8.

Peter Bendixen, * 16.04.1943 Haurupfeld, + 30.08.2007 Kiel, deutscher Politiker; schleswig-holsteinischer Kultusminister 1979-1988; Landesgeschäftsführer der Nord-CDU 2002-2005

Helmut Krebs, * 08.10.1913 Aachen, + 30.08.2007 Berlin, Helmut Krebs (* 8. Oktober 1913 in Aachen; † 30. August 2007 in Berlin) war ein deutscher Opern- und Oratoriensänger (Tenor).

31.8.

Herbert Kunze, * 14.11.1908 Berlin, + 31.08.2007 München, deutscher Sportfunktionär und Rechtsanwalt; 1949 Gründungsmitglied des NOK; 1951 Gründungsmitglied des Dt. Sportbundes (DSB); Präsident des Dt. Eissport-Verbandes 1949-1992; Mitglied im Präsidium des NOK 1952-1961 und 1967-1969; Generalsekretär des Organisationskomitees der XX. Olympischen Spiele 1972 in München; mehrf. Chef de Mission bei Olympischen Winterspielen

23. Februar 2025

1775: Uraufführung der Komödie "Der Barbier von Sevilla" von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais, in Paris
95. Geburtstag: Harry Boldt, * 23.2.1930 Insterburg, deutscher Dressurreiter und Trainer für Dressurreiten; als Aktiver jeweils Olympiasieger mit der Mannschaft und Olympiazweiter im Einzel 1964 und 1976; Weltmeister mit der Mannschaft 1966, 1974 und 1978; Bundestrainer 1981-1992, dabei zahlr. Titel bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen
80. Geburtstag: Georg Milbradt, * 23.2.1945 Eslohe, deutscher Politiker (Sachsen); CDU; Ministerpräsident 2002-2008; Vorsitzender der CDU Sachsen 2001-2008; Staatsminister für Finanzen 1990-2001; MdL 1994-2009
80. Geburtstag: Ludo Dielis, * 23.2.1945 Deurne, belgischer Billardspieler; neunf. Weltmeister, 14-facher Einzel-Europameister, 37-facher belgischer Meister; 1990 Sportler des Jahres in Belgien
65. Geburtstag: Naruhito, * 23.2.1960 Tokio, Kaiser von Japan ab 1. Mai 2019; davor Kronprinz; ältester Sohn von Kaiser Akihito und Kaiserin Michiko; Start der Regierungszeit "Reiwa" ("schöne Harmonie"); verheiratet mit Masako Owada; Geburt der gemeinsamen Tochter Aiko 2001
65. Geburtstag: Gloria Fürstin von Thurn und Taxis, * 23.2.1960 Stuttgart, deutsche Adelige und Managerin; 1980 Heirat mit dem Erbprinzen Johannes von Thurn und Taxis († 1990); provokante Auftritte in der Öffentlichkeit; ab 1990 Sanierung des Hauses Thurn und Taxis; Buchveröffentlichungen u. a.: "Gloria - Die Fürstin", "Die Fürstin und der Kardinal. Ein Gespräch über Glauben und Tradition"
60. Geburtstag: Helena Suková, * 23.2.1965 Prag, tschechische Tennisspielerin; Doppelspezialistin; insgesamt 69 Doppeltitel, davon neun Grand-Slam-Siege im Doppel und fünf im Mixed; Olympiazweite im Damen-Doppel 1988 und 1996 (mit Jana Novotna); zehn WTA-Tour-Siege im Einzel; Tochter der Tennisspielerin Véra Suková († 1982)
25. Todestag: Sir Stanley Matthews, * 1.2.1915 Hanley/Stoke-on-Trent, † 23.2.2000 Stoke-on-Trent (n.a.A. 23.2.2000 Newcastle-under-Lyme), englischer Fußballspieler; gilt als einer der besten Rechtsaußen aller Zeiten; 54 Länderspiele, WM-Teilnehmer 1950 und 1954; Europas Fußballer des Jahres 1956; spielte u. a. für den FC Blackpool 1947-1961, FA-Cup-Sieger 1953
25. Todestag: Albrecht Goes, * 22.3.1908 Langenbeutingen (heute zu Langenbrettach/Württ.), † 23.2.2000 Stuttgart, deutscher ev. Pfarrer und Schriftsteller; Werke: Lyrik, Theaterstücke, Erzählungen, Romane, Essays, Reden und Predigten, u. a. "Unruhige Nacht" (verfilmt), "Unsere letzte Stunde", "Das Brandopfer", "Die Weihnacht der Bedrängten", "Der Knecht macht keinen Lärm"
25. Todestag: Hans A. Wuttke, * 23.10.1923 Hamburg, † 23.2.2000 Bühl, deutscher Bank- und Finanzfachmann; Präsident der International Finance Corporation (IFC) in Washington 1981-1984
25. Todestag: Ofra Haza, * 19.11.1957 Tel Aviv (n.a.A. 19.11.1958 Tel Aviv oder 19.11.1959 Tel Aviv), † 23.2.2000 Ramat Gan, israelische Popsängerin; Erfolgstitel u. a.: "Im Nin'Alu", "Temple of Love" (mit Sisters of Mercy), "Jenseits von Liebe" (mit Stefan Waggershausen)
20. Todestag: Peter Benenson, * 31.7.1921 London, † 23.2.2005 Oxford, britischer Jurist, Schriftsteller und Maler; Gründer von "Amnesty International" (ai) 1961; die Organisation erhielt 1977 den Friedensnobelpreis
10. Todestag: Heinz Horn, * 17.9.1930 Duisburg, † 23.2.2015 Mülheim an der Ruhr, deutscher Industriemanager; Vorstandsvors. der Ruhrkohle AG, Essen 1985-1994; Mitglied der Geschäftsleitung der Krupp Industrie- und Stahlbau 1968-1972



Lucene - Search engine library