MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle Juni 2008

1.6.

Tommy Lapid, * 27.12.1931 Novi Sad (Serbien), + 01.06.2008 Tel Aviv, israelischer Journalist und Politiker; Justizminister und Vizepremier von Febr. 2003 bis Dez. 2004; Generaldirektor des staatlichen israelischen Rundfunks 1979-1984; ab 1999 in der Shinui-Partei aktiv

Yves Saint Laurent, * 01.08.1936 Oran/Algerien, + 01.06.2008 Paris, französischer Modeschöpfer; übernahm nach Diors Tod 1957 die künstlerische Leitung dieses Modehauses (bis 1960); eigenes Modehaus 1962-2002; hatte eine Vorliebe für androgyne Formen

2.6.

Bo Diddley, * 30.12.1928 bei McComb/MS, + 02.06.2008 Archer/FL, amerikanischer Rhythm & Blues- und Rockmusiker; spielte u. a. mit Chuck Berry und Muddy Waters; Erfolgstitel u. a.: "I'm a Man", "Mona", "Hey Good Lookin'", "Not Fade Away"

Mel Ferrer Mel, * 25.08.1917 Elberon/NJ, + 02.06.2008 Santa Barbara/CA, amerikan. Schauspieler und Regisseur; Filme u. a.: "Lili", "Krieg und Frieden", verh. mit Audrey Hepburn

3.6.

Grigorij W. Romanow, * 07.02.1923 Sichnowo, + 03.06.2008 Moskau, sowjetischer Politiker

4.6.

Agata Mroóz, * 07.04.1982, + 04.06.2008, polnische Volleyballspielerin; Nationalspielerin; Europameisterin 2003 und 2005; spielte u. a. für BKS Stal Bielsko-Biała (2003-2006) und Grupo 2002 Murcia (2006-2007); Polnische Meisterin 2003 und 2004, Spanische Meisterin und Pokalsiegerin 2007; starb an den Folgen einer Leukämieerkrankung

7.6.

Mustapha Khalil, * 18.11.1920, + 07.06.2008 Kairo, ägyptischer Ingenieur und Politiker; Ministerpräsident 1978-1980

Dino Risi, * 23.12.1916 Mailand, + 07.06.2008 Rom, italienischer Regisseur; gilt als einer der Väter der typischen italienischen Nachkriegskomödie; Filme u. a.: "Liebe, Brot und tausend Küsse", "Verliebt in scharfe Kurven", "Der Duft der Frauen", "Die zwei Gesichter einer Frau"

Horst Skoff, * 22.08.1968 Klagenfurt, + 07.06.2008 Hamburg, österreichischer Tennisspieler; Profi 1985-1995; gewann vier ATP-Turniere im Einzel und zwei im Doppel; seine beste Weltranglisten-Position war Platz 18 1990

8.6.

Peter Rühmkorf, * 25.10.1929 Dortmund, + 08.06.2008 Roseburg, deutscher Schriftsteller; Werke: Lyrik, Dramen, Essays, Hörspiele, Filmdrehbücher, u. a. "Heiße Lyrik", "Über das Volksvermögen", "Bleib erschütterbar und widersteh", "Was heißt hier Volsinii?", "Dreizehn deutsche Dichter"

9.6.

Nan Hoover, * 12.05.1931 New York, + 09.06.2008 Berlin, niederländisch-amerikanische Video- und Performancekünstlerin; Ausstellungen u. a. im Museum of Modern Art (New York), Tate Gallery (London), Teilnahme an der Documenta 6 und 8 in Kassel; gilt als eine der Pionierinnen der Medienkunst

Jos Minsch, * 23.06.1941 Klosters, + 09.06.2008 Klosters, Schweizer Skirennläufer; gewann 1969 die Weltcup-Abfahrt von Cortina; Olympiavierter 1964; fünffacher Schweizer Meister; "bekannt" wurde er vor allem durch einen schweren Sturz 1965 auf der Lauberhorn-Abfahrt von Wengen, weshalb ein Teilstück dort "Minschkante" heißt

10.6.

Tschingis Aitmatow, * 12.12.1928 Scheker, + 10.06.2008 Nürnberg, kirgisischer Schriftsteller und Diplomat; war Botschafter in Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und Frankreich; Werke u. a.: "Dschamilija", "Die Träume der Wölfin", "Der Richtplatz", "Meinst Du, die Russen wollen Krieg?" (Hrsg.), "Der Schneeleopard"

Elmar Kredel, * 24.02.1922 Nürnberg, + 10.06.2008 Erlangen, deutscher kath. Theologe; Erzbischof von Bamberg 1977-1994; kath. Militärbischof für die Dt. Bundeswehr 1978-1990

11.6.

Ove Andersson, * 03.01.1938 Uppsala, + 11.06.2008 Oudtshoorn (Südafrika) (Verkehrsunfall), schwedischer Automobilsportler und -funktionär; als Fahrer u. a. 1971 Sieger der Rallye Monte Carlo, der Rallye San Remo, der Österreichischen Alpenfahrt und der Akropolis-Rallye sowie 1975 der Rallye Safari; gründete Anfang der 1970er Jahre ein eigenes Rallye-Team "Andersson Motorsport" aus dem 1975 "Toyota Team Europe“ hervorging, sein Team holte vier WM-Fahrer- und drei WM-Markentitel; Chef des Toyota Formel-1-Programms 2002-2003; starb bei einem Verkehrsunfall während einer Oldtimer-Rallye

Miroslav Dvorak, * 11.10.1951 Hluboká nad Vltavou, + 11.06.2008 České Budějovice, tschechischer Eishockeyspieler; 228-facher Nationalspieler für die Tschechoslowakei, Weltmeister 1976 und 1977, Olympiazweiter 1976; u. a. Tschechoslowakischer Meister 1974 mit Dukla Jihlava, 211 Spiele in der NHL für die Philadelphia Flyers

Vo Van Kiet, * 1922 Provinz Cuu Long, + 11.06.2008 Singapur, vietnamesischer Politiker; Ministerpräsident (1991-1997)

13.6.

Gertrude Fröhlich-Sandner, * 25.04.1926 Wien, + 13.06.2008 Wien, österreichische Politikerin; SPÖ; Bundesministerin a.D.

Rudolf Wassermann, * 05.01.1925 Letzlingen/Altmark, + 13.06.2008 Goslar, deutscher Jurist und Publizist; Präs. des Oberlandesgerichts Braunschweig 1971-1990; Präs. des Niedersächs. Landesjustizprüfungsamtes 1976-1990; internat. Renommee als Rechts- und Justizreformer; Veröffentl. u. a.: "Der politische Richter", "Menschen vor Gericht", "Im Wind der Veränderung"

Andreas von Weizsäcker, * 25.06.1956 Essen, + 13.06.2008 Gauting, deutscher Künstler; Prof. an der Akademie der Bildenden Künste in München; Sohn von Richard von Weizsäcker

14.6.

Emilio O. Rabasa, * 23.01.1925 Mexiko-City, + 14.06.2008, mexikanischer Jurist und Politiker; Dr. jur.

Esbjörn Svensson, * 16.04.1964 Västerås, + 14.06.2008 b. Stockholm, schwedischer Jazzmusiker; Pianist und Komponist der Jazzband "Esbjörn Svensson Trio" ("E.S.T."); Schwedens Jazzmusiker des Jahres 1995 und 1996; galt durch seine Vermischungen von Jazz mit Pop und Rock als Erneuerer des europ. Jazzs; Alben u. a.: "From Gagarin's Point of View", "Leucocyte", "Viaticum"

15.6.

Stan Winston, * 07.04.1946 Richmond/VA, + 15.06.2008 Malibu/CA, amerikanischer Experte für filmtechnische Spezialeffekte und Makeup-Design; galt als wichtigster Vertreter des sogenannten "Animatronic" (mechanisch oder elektronisch gesteuerte Puppen); u. a. in Filmen wie "Jurassic Park", "Aliens - Die Rückkehr", "Edward mit den Scherenhänden"

16.6.

Wera Frydtberg, * 11.08.1926 Freiburg/Br., + 16.06.2008 München, deutsche Film- und Bühnenschauspielerin; später zunehmend Fernsehspiele; u. a. in "Die Sünderin", "Ich denke oft an Piroschka", "Das Forsthaus in Tirol", "Der Pauker"

17.6.

Cyd Charisse, * 08.03.1921 Amarillo/TX, + 17.06.2008 Los Angeles/CA, amerikanische Tänzerin und Schauspielerin; begann ihre Karriere bei "Ballets Russes"; hauptsächlich Rollen in Filmmusicals; u. a. mit Fred Astaire in "Vorhang auf!" und mit Gene Kelly in "Singin' in the Rain"

18.6.

Jean Delannoy, * 12.01.1908 Noisy-le-Sec, + 18.06.2008 Guainville, französischer Regisseur und Drehbuchautor; Werke u. a.: "Der ewige Bann", "Und es ward Licht", für den er 1946 den Grand Prix des Festivals von Cannes gewann, "Der Glöckner von Notre Dame", "Heimliche Freundschaften"

Walter Kittel, * 25.05.1931 Aussig, + 18.06.2008 Jena, deutscher Diplomvolkswirt; fr. Staatssekretär im Landwirtschaftsministerium

19.6.

Horst Brünner, * 21.02.1929, + 19.06.2008, deutscher General (DDR); SED; Diplom-Militärwissenschaftler; Stellv. Minister für Nationale Verteidigung und Chef der politischen Hauptverwaltung 1985-1989; Abgeordneter der Volkskammer 1986-1990

21.6.

Bernd Burgemeister, * 01.01.1945 Hamburg, + 21.06.2008 Griechenland, deutscher Film- und Fernsehproduzent; seit 1998 Vorsitzender des Bundesverbandes Deutscher Fernsehproduzenten; Gründer der Firma "TV60Film"; Filme u. a.: "Marias letzte Reise", "Der alte Affe Angst", "Sophie Scholl - Die letzten Tage"; starb während eines Urlaubs in Griechenland

22.6.

Klaus Michael Grüber, * 04.06.1941 Neckarelz (heute zu Mosbach), + 22.06.2008 Le Palais, Belle-Île-en-Mer (Frankreich), deutscher Theater- und Opernregisseur; Inszenierungen u. a. in Mailand, Stuttgart, Frankfurt/M., Berlin, Paris und Amsterdam; u. a."Winterreise", "Faust", "Amphitryon", "Bleiche Mutter, zarte Schwester", "Parsifal", "Aus einem Totenhaus"; auch Operninszenierungen

Gerhard Meier, * 20.06.1917 Niederbipp/Kanton Bern, + 22.06.2008 Langenthal, Schweizer Schriftsteller; Werke: Lyrik, lyrische Kurzprosa, Romane, u. a. "Kübelpalmen träumen von Oasen", "Baur und Bindschädler"-Tetralogie, "Land der Winde", "Ob die Granatbäume blühen"

23.6.

Judith Holzmeister, * 14.02.1920 Innsbruck, + 23.06.2008 Baden b. Wien, österreichische Schauspielerin; Kammerschauspielerin; langjähr. Ensemblemitglied des Burgtheaters; Bühnenrollen u. a. in "Jedermann", "Die Mondfinsternis", "Faust II"; Filme u. a.: "Haus des Lebens"; Fernsehen u. a.: "Lovers"; u. a. verh. mit Curd Jürgens 1947-1955

Fabrizia Ramondino, * 31.08.1936 Neapel, + 23.06.2008 bei Gaeta, italienische Schriftstellerin, Übersetzerin und Literaturkritikerin

24.6.

Pinkas Braun, * 07.01.1923 Zürich, + 24.06.2008 München (Deutschland), Schweizer Schauspieler und Regisseur; Bühnenrollen u. a. in "Der Kaufmann von Venedig", "Die Caine war ihr Schicksal"; Filme u. a.: "Wir Wunderkinder", "Das Wunder des Malachias"; Regie u. a.: "Draußen vor der Tür", "Fast ein Poet"

Charles Dempsey, * 04.03.1924 Maryhill/Glasgow (Großbritannien), + 24.06.2008 Auckland, neuseeländischer Fußballfunktionär; langjähriger Präsident des Fußballverbandes Ozeaniens (OFC); früheres Mitglied des FIFA-Exekutivkomitees; ermöglichte im Jahr 2000 bei der Vergabe der Weltmeisterschaft 2006 mit seiner Stimmenthaltung (gegen den Willen seines Verbandes) den Zuschlag für Deutschland gegenüber Südafrika

Leo Hurwicz, * 21.08.1917 Moskau (Russland), + 24.06.2008 Minneapolis/MN, amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler; Nobelpreis 2007 für Ökonomie zusammen mit Eric S. Maskin und Roger B. Myerson für ihre Arbeit zu den Grundlagen der "Mechanism Design Theory"

Wiktor Kuskin, * 06.07.1940 Moskau, + 24.06.2008 Sotschi, russischer Eishockeyspieler; Nationalspieler; Olympiasieger 1964, 1968 und 1972; achtfacher Weltmeister; spielte für ZSKA Moskau 1958-1976; siebenfacher Europacupsieger; vielfacher Sowjetischer Meister; später u. a. Trainer bei ZSKA Moskau; wurde 2005 in die IIHF-Hockey Hall of Fame aufgenommen

25.6.

Gerard Batliner, * 09.12.1928 Eschen, + 25.06.2008 Eschen, liechtensteinischer Jurist; Regierungschef 1962-1970; Präsident des Landtages 1974-1978; Vizepräsident der Parlamentarischen Versammlung des Europarates 1981-1982

27.6.

Günther Dohrow, * 15.08.1927 Berlin, + 27.06.2008 Berlin, deutscher Leichtathlet (Mittelstrecke); Deutschen Rekordler über 1.500 m 1952 und 1956 sowie über 2.000 m 1954; Deutscher Meister 1953 über 800 m und 1956 über 1.500 m; Olympiateilnehmer 1952 und 1956

Lenka Reinerová, * 17.05.1916 Prag, + 27.06.2008 Prag, tschechische Schriftstellerin

29.6.

Hans Caninenberg, * 15.01.1913 Duisburg, + 29.06.2008 Gräfelfing, deutscher Schauspieler und Autor; Bühnenrollen u. a. in "Wallenstein", "Der seidene Schuh", "Der Prinz von Homburg"; Fernsehfilme u. a.: "Sandokan", "Mit Herz und Schnauze"; verh. mit Lola Müthel († 2011)

23. Februar 2025

1775: Uraufführung der Komödie "Der Barbier von Sevilla" von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais, in Paris
95. Geburtstag: Harry Boldt, * 23.2.1930 Insterburg, deutscher Dressurreiter und Trainer für Dressurreiten; als Aktiver jeweils Olympiasieger mit der Mannschaft und Olympiazweiter im Einzel 1964 und 1976; Weltmeister mit der Mannschaft 1966, 1974 und 1978; Bundestrainer 1981-1992, dabei zahlr. Titel bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen
80. Geburtstag: Georg Milbradt, * 23.2.1945 Eslohe, deutscher Politiker (Sachsen); CDU; Ministerpräsident 2002-2008; Vorsitzender der CDU Sachsen 2001-2008; Staatsminister für Finanzen 1990-2001; MdL 1994-2009
80. Geburtstag: Ludo Dielis, * 23.2.1945 Deurne, belgischer Billardspieler; neunf. Weltmeister, 14-facher Einzel-Europameister, 37-facher belgischer Meister; 1990 Sportler des Jahres in Belgien
65. Geburtstag: Naruhito, * 23.2.1960 Tokio, Kaiser von Japan ab 1. Mai 2019; davor Kronprinz; ältester Sohn von Kaiser Akihito und Kaiserin Michiko; Start der Regierungszeit "Reiwa" ("schöne Harmonie"); verheiratet mit Masako Owada; Geburt der gemeinsamen Tochter Aiko 2001
65. Geburtstag: Gloria Fürstin von Thurn und Taxis, * 23.2.1960 Stuttgart, deutsche Adelige und Managerin; 1980 Heirat mit dem Erbprinzen Johannes von Thurn und Taxis († 1990); provokante Auftritte in der Öffentlichkeit; ab 1990 Sanierung des Hauses Thurn und Taxis; Buchveröffentlichungen u. a.: "Gloria - Die Fürstin", "Die Fürstin und der Kardinal. Ein Gespräch über Glauben und Tradition"
60. Geburtstag: Helena Suková, * 23.2.1965 Prag, tschechische Tennisspielerin; Doppelspezialistin; insgesamt 69 Doppeltitel, davon neun Grand-Slam-Siege im Doppel und fünf im Mixed; Olympiazweite im Damen-Doppel 1988 und 1996 (mit Jana Novotna); zehn WTA-Tour-Siege im Einzel; Tochter der Tennisspielerin Véra Suková († 1982)
25. Todestag: Sir Stanley Matthews, * 1.2.1915 Hanley/Stoke-on-Trent, † 23.2.2000 Stoke-on-Trent (n.a.A. 23.2.2000 Newcastle-under-Lyme), englischer Fußballspieler; gilt als einer der besten Rechtsaußen aller Zeiten; 54 Länderspiele, WM-Teilnehmer 1950 und 1954; Europas Fußballer des Jahres 1956; spielte u. a. für den FC Blackpool 1947-1961, FA-Cup-Sieger 1953
25. Todestag: Albrecht Goes, * 22.3.1908 Langenbeutingen (heute zu Langenbrettach/Württ.), † 23.2.2000 Stuttgart, deutscher ev. Pfarrer und Schriftsteller; Werke: Lyrik, Theaterstücke, Erzählungen, Romane, Essays, Reden und Predigten, u. a. "Unruhige Nacht" (verfilmt), "Unsere letzte Stunde", "Das Brandopfer", "Die Weihnacht der Bedrängten", "Der Knecht macht keinen Lärm"
25. Todestag: Hans A. Wuttke, * 23.10.1923 Hamburg, † 23.2.2000 Bühl, deutscher Bank- und Finanzfachmann; Präsident der International Finance Corporation (IFC) in Washington 1981-1984
25. Todestag: Ofra Haza, * 19.11.1957 Tel Aviv (n.a.A. 19.11.1958 Tel Aviv oder 19.11.1959 Tel Aviv), † 23.2.2000 Ramat Gan, israelische Popsängerin; Erfolgstitel u. a.: "Im Nin'Alu", "Temple of Love" (mit Sisters of Mercy), "Jenseits von Liebe" (mit Stefan Waggershausen)
20. Todestag: Peter Benenson, * 31.7.1921 London, † 23.2.2005 Oxford, britischer Jurist, Schriftsteller und Maler; Gründer von "Amnesty International" (ai) 1961; die Organisation erhielt 1977 den Friedensnobelpreis
10. Todestag: Heinz Horn, * 17.9.1930 Duisburg, † 23.2.2015 Mülheim an der Ruhr, deutscher Industriemanager; Vorstandsvors. der Ruhrkohle AG, Essen 1985-1994; Mitglied der Geschäftsleitung der Krupp Industrie- und Stahlbau 1968-1972



Lucene - Search engine library