MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle September 2008

1.9.

Thomas John Bata, * 17.09.1914 Prag, + 01.09.2008 Toronto, tschechisch-kanadischer Unternehmer; Vorsitzender der Bata Shoe Organization 1962-2001; Sohn des Firmengründers Tomáš Bat'a sen.

Inge Bausenwein, * 13.10.1920, + 01.09.2008, deutsche Leichtathletin (Speerwurf); fünffache Deutsche Meisterin; Olympiateilnehmerin 1952 (gleichzeitig auch als Mannschaftsärztin); später Sportärztin

Carl Kaufmann, * 25.03.1936 New York/NY (USA), + 01.09.2008 Karlsruhe, deutscher Leichtathlet (Kurz- und Mittelstrecke); Olympiazweiter 1960 über 400 m und mit der 4 x 400-m-Staffel; EM-Zweiter 1958 mit der 4 x 400-m-Staffel; mehrfacher Deutscher Meister; 1959 Weltrekordler über 400 m (45,8 Sek.)

3.9.

Herbert Kraus, * 18.11.1911 Agram, + 03.09.2008 Wien, österreichischer Politiker und Journalist; Dr. rer. pol.

Doris Schmidt, * 05.09.1918 Malizschkendorf, + 03.09.2008, deutsche Kunstkritikerin; langjährige Ressortleiterin für Kunst bei der Süddeutschen Zeitung

5.9.

Heinz Clauss, * 1935 Esslingen-Mettingen, + 05.09.2008, deutscher Tänzer; Direktor der John-Cranko- Ballettschule 1976-1990

Robert Giroux, * 08.04.1914, + 05.09.2008 Tinton Falls/NJ, amerik. Lektor und Verleger; betreute u. a. T. S. Eliot, George Orwell, Virginia Woolf, Derek Walcott und William Golding

6.9.

Georg Kahn-Ackermann, * 04.01.1918 Berlin-Charlottenburg, + 06.09.2008 Ammerland a. Starnberger See, deutscher Journalist und Politiker; SPD; Generalsekretär des Europarats 1974-1979; MdB 1970-1974; Mitgründer der Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) 1958

Jean Morin, * 23.06.1916 Melun, + 06.09.2008, französischer Verwaltungsbeamter; Generalsekretärs der Handelsmarine, Berichterstatter am Rechnungshof

Anita Page, * 04.08.1910 Flushing, Queens/NY, + 06.09.2008 Los Angeles/CA, amerik. Filmschauspielerin; nach ihrem Debüt 1925 drehte sie zunächst zahlreiche Stummfilme; zur Tonfilmzeit drehte sie mit Partnern wie Joan Crawford, Clark Gable und Buster Keaton

7.9.

Wendelin Schmidt-Dengler, * 20.05.1942 Zagreb (heute Kroatien), + 07.09.2008 Wien, österr. Germanist und Sprachwissenschaftler; Veröffentl. u. a.: "Eine Avantgarde aus Graz", "Der Übertreibungskünstler. Studien zu Thomas Bernhard"

Bernhard Zeller, * 19.09.1919 Dettenhausen, + 07.09.2008 Ludwigsburg, dt. Literaturhistoriker und Archivar; Direktor des Deutschen Literaturarchivs Marbach 1955-1985; Mithrsg. u. a. der Werke Mörikes

9.9.

Nouhak Phoumsavanh, * 09.04.1914 Phalouka, + 09.09.2008 Vientiane, laotischer Politiker; Staatspräsident 1992-1998; 1975 Gründung der Demokratischen Volksrepublik Laos unter Führung der Kommunisten, in der damals gebildeten Regierung stellv. Ministerpräsident und Finanzminister

10.9.

Dietrich Katzenstein, * 19.03.1923 Hamburg, + 10.09.2008 Hamburg, dt. Jurist; Richter am Bundesverfassungsgericht 1975-1987

11.9.

Klaus Jacobs, * 03.12.1936 Bremen, + 11.09.2008 Küsnacht (Schweiz), deutsch-schweizerischer Unternehmer; Übernahme der Geschäftsführung der Kaffeerösterei und Kaffeemarke Joh. Jacobs & Co. GmbH (später Jacobs AG); 1984 Verwaltungsratspräsident der Colima Holding AG; baute ab 1990 über die Klaus J. Jacobs Holding AG (Jacobs Holding) Beteiligungen auf, darunter an Barry Callebaut; Verwaltungsratschef und operative Führung der Zeitarbeitsfirma Adecco SA. J. 2005-2006; gründete 1988 die Jacobs-Stiftung

12.9.

Simon Hantaï, * 08.12.1922 Biatorbágy, Ungarn, + 12.09.2008 Paris, Simon Hantaï (* 8. Dezember 1922 in Biatorbágy, Ungarn; † 12. September 2008 in Paris) war ein ungarischer, seit 1966 französischer Maler und einer der wichtigsten Vertreter der Strömung Support/Surface (wörtlich „Unterlage/Fläche“), die er 1959 um die Technik des (Leinwand-)Faltens (pliage) bereicherte.

David Foster Wallace, * 21.02.1962 Ithaca/NY, + 12.09.2008 Claremont/CA (Suizid), amerikanischer Schriftsteller; Prof. für englische Literatur und "Creative Writing" in Claremont/CA 2002-2008; Werke u. a. "Der Besen im System", "Infinite Jest", "Schrecklich amüsant - aber in Zukunft ohne mich", "Kurze Interviews mit fiesen Männern", "Unendlicher Spaß", "Der bleiche König"

14.9.

Rudolf Gross, * 01.10.1917 Stuttgart, + 14.09.2008 Köln, Rudolf Gross (* 1. Oktober 1917 in Stuttgart; † 14. September 2008 in Köln) war ein deutscher Internist und Hochschullehrer.

15.9.

Helmut Kindler, * 03.12.1912 Berlin, + 15.09.2008 Küsnacht (Schweiz), deutscher Verleger und Autor; Gründer des Kindler Verlags; Hrsg. u. a. von Biographien, "Kindlers Literatur-Lexikon", "Kindlers Malerei-Lexikon", "Die Psychologie des 20. Jahrhunderts", "Grzimeks Tierleben"; zu seinen Autoren gehörten u. a.: Willy Brandt, Stefan Heym, Walter Jens; Veröffentl. u. a.: "Berlin Brandenburger Tor - Brennpunkt deutscher Geschichte", "Zum Abschied ein Fest" (Autobiogr.)

Günter Rohrmoser, * 29.11.1927 Bochum, + 15.09.2008 Stuttgart, deutscher Sozialphilosoph; u. a. Prof. für Politische Philosophie an der Universität Stuttgart 1976-1996; Veröffentl. u. a.: "Das Elend der kritischen Theorie: Theodor W. Adorno - Herbert Marcuse - Jürgen Habermas", "Krise der politischen Kultur", "Das Debakel", "Der Ernstfall - Die Krise unserer liberalen Republik", "Kampf um die Mitte"

Richard Wright, * 28.07.1943 Hatch End b. London, + 15.09.2008 London, britischer Musiker; Gründungsmitglied und Keyboarder der britischen Rockband Pink Floyd

16.9.

Hildegard Bartels, * 23.12.1914 Duisburg, + 16.09.2008, deutsche Statistikerin; Präsidentin des Statistischen Bundesamts 1972-1980; hat nach dem Zweiten Weltkrieg an zentraler Stelle am Wiederaufbau der dt. Statistik mitgearbeitet; zahlr. Veröffentl.

17.9.

Kurt Schmidt, * 18.10.1924 Bad Sobernheim|Sobernheim/Nahe, + 17.09.2008, Kurt Schmidt (* 18. Oktober 1924 in Sobernheim/Nahe; † 17. September 2008) war ein deutscher Finanzwissenschaftler und Hochschullehrer.

18.9.

Mauricio Kagel, * 24.12.1931 Buenos Aires, + 18.09.2008 Köln, deutsch-argentinischer Komponist, Musikpädagoge, Regisseur und Dirigent; gilt als einer der bedeutendsten zeitgenöss. Komponisten; Begründer des "instrumentalen Theaters"; Werke: neben Kompositionen auch Theaterstücke, Filme und Hörspiele; in den 1970er Jahren Prof. für Neues Musiktheater an der Staatlichen Hochschule für Musik, Köln

Robert Vogel, * 08.06.1919 Hamburg, + 18.09.2008 Hamburg, deutscher Unternehmer und Politiker (Hamburg); FDP-Landesvorsitzender 1987-1993; Mgl. der Hamburgischen Bürgerschaft 1987-1993

19.9.

Jun Ichikawa, * 25.11.1948 Tokio, + 19.09.2008 Tokio, japanischer Regisseur; wurde intern. bekannt durch seinen Film "Tony Takitani" (Verfilmung der gleichnamigen Erzählung von Haruki Murakami)

21.9.

Kurt Böckmann, * 16.12.1929 Ludwigshafen/Rh., + 21.09.2008 Ludwigshafen/Rh., deutscher Politiker (Rheinland-Pfalz) und Ingenieur; CDU; Innenmin. von Rheinland-Pfalz 1976-1987; Fraktionsvors. der CDU im Mainzer Landtag 1973-1976

23.9.

Rudolf Illovsky, * 21.02.1922 Budapest, + 23.09.2008, ungarischer Fußballspieler und -trainer; dreifacher Nationalspieler; bestritt als Spieler für Vasas Budapest 270 Ligaspiele (87 Tore); gewann mit dem Klub später als Trainer zahlreiche Meistertitel; ungarischer Nationaltrainer 1966-1968 und 1971-1974, führte das Team zum Gewinn der Silbermedaille bei den Olympsichen Spielen 1972, im gleichen Jahr Halbfinalist bei der Europameisterschaft

Gerd Mohn, * 13.05.1926, + 23.09.2008, dt. Verleger; Geschäftsführer des Gütersloher Verlagshauses 1951-1986 (seit 1959 unter diesem Namen); Bruder vonReinhard Mohn

26.9.

Max Depke, * 09.01.1921 Berlin, + 26.09.2008, deutscher Judofunktionär; Präsident des Deutschen Judo-Bundes (DJB) 1960-1970; NOK-Mitglied 1963-1973, Präsidiumsmitglied des NOK 1969-1973

Paul Newman, * 26.01.1925 Cleveland/OH, + 26.09.2008 Westport/CT, amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Produzent; Bühnenrollen u.  a.: "Picnic" (Musical); Filme u. a.: "Die Farbe des Geldes", "Exodus", "Die Katze auf dem heißen Blechdach", "Nobody's Fool - Auf Dauer unwiderstehlich", "Message in a Bottle", "Road to Perdition"; Regie u. a.: "Die Liebe eines Sommers", "Die Glasmenagerie"

Leopold Wagner, * 04.12.1927 Klagenfurt, + in der Nacht vom 26.09.2008 zum 27.09.2008 Klagenfurt, österr. Politiker; SPÖ; Landeshauptmann von Kärnten 1974-1988; stellv. Bundesvorsitzender der SPÖ 1979-1983; wurde 1987 bei einem Attentat schwer verletzt

27.9.

Martin Zach, * 04.01.1933 Bad Tölz, + 27.09.2008 Alaska, deutscher Eishockeyspieler; Stürmer; neun Länderspiele, Olympiateilnehmer 1956; 177 Spiele (129 Tore) für den EC Bad Tölz (1949-1959); Bruder des fr. Bundestrainers Hans Zach

30.9.

Christa Reinig, * 06.08.1926 Berlin, + 30.09.2008 München, deutsche Dichterin und Schriftstellerin; Gedichtbände u. a.: "Die Steine von Finisterre", "Schwalbe von Olevano", "Müßiggang ist aller Liebe Anfang"; Prosa u. a.: "Die himmlische und die irdische Geometrie", "Entmannung", "Simsalabim"; auch Hörspiele

23. Februar 2025

1775: Uraufführung der Komödie "Der Barbier von Sevilla" von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais, in Paris
95. Geburtstag: Harry Boldt, * 23.2.1930 Insterburg, deutscher Dressurreiter und Trainer für Dressurreiten; als Aktiver jeweils Olympiasieger mit der Mannschaft und Olympiazweiter im Einzel 1964 und 1976; Weltmeister mit der Mannschaft 1966, 1974 und 1978; Bundestrainer 1981-1992, dabei zahlr. Titel bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen
80. Geburtstag: Georg Milbradt, * 23.2.1945 Eslohe, deutscher Politiker (Sachsen); CDU; Ministerpräsident 2002-2008; Vorsitzender der CDU Sachsen 2001-2008; Staatsminister für Finanzen 1990-2001; MdL 1994-2009
80. Geburtstag: Ludo Dielis, * 23.2.1945 Deurne, belgischer Billardspieler; neunf. Weltmeister, 14-facher Einzel-Europameister, 37-facher belgischer Meister; 1990 Sportler des Jahres in Belgien
65. Geburtstag: Naruhito, * 23.2.1960 Tokio, Kaiser von Japan ab 1. Mai 2019; davor Kronprinz; ältester Sohn von Kaiser Akihito und Kaiserin Michiko; Start der Regierungszeit "Reiwa" ("schöne Harmonie"); verheiratet mit Masako Owada; Geburt der gemeinsamen Tochter Aiko 2001
65. Geburtstag: Gloria Fürstin von Thurn und Taxis, * 23.2.1960 Stuttgart, deutsche Adelige und Managerin; 1980 Heirat mit dem Erbprinzen Johannes von Thurn und Taxis († 1990); provokante Auftritte in der Öffentlichkeit; ab 1990 Sanierung des Hauses Thurn und Taxis; Buchveröffentlichungen u. a.: "Gloria - Die Fürstin", "Die Fürstin und der Kardinal. Ein Gespräch über Glauben und Tradition"
60. Geburtstag: Helena Suková, * 23.2.1965 Prag, tschechische Tennisspielerin; Doppelspezialistin; insgesamt 69 Doppeltitel, davon neun Grand-Slam-Siege im Doppel und fünf im Mixed; Olympiazweite im Damen-Doppel 1988 und 1996 (mit Jana Novotna); zehn WTA-Tour-Siege im Einzel; Tochter der Tennisspielerin Véra Suková († 1982)
25. Todestag: Sir Stanley Matthews, * 1.2.1915 Hanley/Stoke-on-Trent, † 23.2.2000 Stoke-on-Trent (n.a.A. 23.2.2000 Newcastle-under-Lyme), englischer Fußballspieler; gilt als einer der besten Rechtsaußen aller Zeiten; 54 Länderspiele, WM-Teilnehmer 1950 und 1954; Europas Fußballer des Jahres 1956; spielte u. a. für den FC Blackpool 1947-1961, FA-Cup-Sieger 1953
25. Todestag: Albrecht Goes, * 22.3.1908 Langenbeutingen (heute zu Langenbrettach/Württ.), † 23.2.2000 Stuttgart, deutscher ev. Pfarrer und Schriftsteller; Werke: Lyrik, Theaterstücke, Erzählungen, Romane, Essays, Reden und Predigten, u. a. "Unruhige Nacht" (verfilmt), "Unsere letzte Stunde", "Das Brandopfer", "Die Weihnacht der Bedrängten", "Der Knecht macht keinen Lärm"
25. Todestag: Hans A. Wuttke, * 23.10.1923 Hamburg, † 23.2.2000 Bühl, deutscher Bank- und Finanzfachmann; Präsident der International Finance Corporation (IFC) in Washington 1981-1984
25. Todestag: Ofra Haza, * 19.11.1957 Tel Aviv (n.a.A. 19.11.1958 Tel Aviv oder 19.11.1959 Tel Aviv), † 23.2.2000 Ramat Gan, israelische Popsängerin; Erfolgstitel u. a.: "Im Nin'Alu", "Temple of Love" (mit Sisters of Mercy), "Jenseits von Liebe" (mit Stefan Waggershausen)
20. Todestag: Peter Benenson, * 31.7.1921 London, † 23.2.2005 Oxford, britischer Jurist, Schriftsteller und Maler; Gründer von "Amnesty International" (ai) 1961; die Organisation erhielt 1977 den Friedensnobelpreis
10. Todestag: Heinz Horn, * 17.9.1930 Duisburg, † 23.2.2015 Mülheim an der Ruhr, deutscher Industriemanager; Vorstandsvors. der Ruhrkohle AG, Essen 1985-1994; Mitglied der Geschäftsleitung der Krupp Industrie- und Stahlbau 1968-1972



Lucene - Search engine library