MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle Mai 2007

Jose Antonio Roca, * 24.05.1928 Distr. Federal, + Mai 2007, mexikanischer Fußballspieler und -trainer

2.5.

Walter Schirra, * 12.03.1923 Hackensack, + 02.05.2007 La Jolla/CA, Manager und Fernsehmoderator; fr. Astronaut

3.5.

Warja Lavater, * 28.09.1913, + 03.05.2007,

5.5.

Gusti Wolf, * 11.04.1912 Wien, + 05.05.2007 Wien, österreichische Theater- und Filmschauspielerin; Ehrenmitglied des Wiener Burgtheaters; Fernsehen u. a.: "Kottan ermittelt"

7.5.

Diego Corrales, * 25.08.1977 Sacramento/CA, + 07.05.2007 Las Vegas/NV (Verkehrsunfall), amerikanischer Boxer; 45 Profikämpfe (40 Siege); 1999 IBF-Weltmeister im Halbleichtgewicht; 2000 IBA--Weltmeister im Halbleichtgewicht; 2004 WBO-Weltmeister im Leichtgewicht; 2005 WBC-Weltmeister im Leichtgewicht; verunglückte mit seinem Motorrad tödlich

10.5.

Horst Michna, * 19.09.1954 Hamborn, + in der Nacht vom 10.05.2007 zum 11.05.2007, deutscher Sportwissenschaftler; Antidoping-Kämpfer und Hormonexperte; Leiter des Dopingkontrolllabors Kreischa; Mgl. der Rudernationalmannschaft 1977-1980, Deutscher Meister im Vierer 1976 und 1977; WM-Teilnehmer

Norman von Nida, * 14.02.1914 Strathfield, + 10.05.2007 Gold Coast/Queensland, australischer Golfspieler; einer der erfolgreichsten australischen Golfspieler; erster Australier, der die britische Golftour gewann; die australische PGA Tour wurde nach ihm benannt (Von Nida Tour)

11.5.

Malietoa Tanumafili II., * 04.01.1913 Apia, + 11.05.2007 Apia, samoanischer Politiker; Staatsoberhaupt von Samoa (ab 1963 auf Lebenszeit); übernahm mit Inkrafttreten der Unabhängigkeit Samoas 1962 zus. mit Häuptling Tupua Tamasese Maeole († 1963) das Amt des Staatsoberhaupts

14.5.

Günter Olzog, * 15.02.1919 Dortmund, + 14.05.2007 München, deutscher Verleger; gründete 1949 den "Günter Olzog Verlag" (zunächst "Isar-Verlag"); Arbeitsgebiete v. a. Politik, Zeitgeschichte und Sozialwissenschaften; Prorektor der Hochschule für Politik in München 1968-1983

15.5.

Jerry Falwell, * 11.08.1933, + 15.05.2007 Lynchburg/VA, amerik. Fernsehprediger; Gründer der Organisation Moral Majority; Gründer der Liberty University in Lynchburg, Virginia

Joachim Jaenicke, * 02.08.1915 Breslau, + 15.05.2007, fr. deutscher Diplomat

Yolanda King, * 17.11.1955 Montgomery/AL, + 15.05.2007 Santa Monica/CA, amerikan. Autorin und Schauspielerin; Tochter des Bürgerrechtlers Martin Luther King; Fernsehrollen u. a. in der Fernsehserie "King"

16.5.

Mary Douglas, * 25.03.1921 San Remo (Italien), + 16.05.2007 London, britische Anthropologin; Veröffentl. u. a: "Purity and Danger"; 2006 in den Adelsstand erhoben

17.5.

Egmont Foregger, * 21.09.1922 Salzburg, + 17.05.2007 Bruck an der Mur, österr. Politiker; Justizminister 1987-1990

Dietmar Pflegerl, * 06.09.1943 Klagenfurt, + 17.05.2007 Klagenfurt, Pflegerl, Dietmar, österr. Regisseur und Theatermanager; Intendant des Klagenfurter Stadttheaters seit 1992

18.5.

Pierre-Gilles de Gennes, * 24.10.1932 Paris, + 18.05.2007 Paris-Orsay, französischer Physiker; Nobelpreis 1991 für Physik für s. Entdeckung, dass die Methoden, die zur Beschreibung der Ordnung in einfachen physikalischen Systemen entwickelt wurden, so verallgemeinert werden können, dass sie auch für komplizierte Formen von Materie gelten, insbes. für flüssige Kristalle und Polymere

Mika Špiljak, * 28.11.1916 Odri, + 18.05.2007, jugoslawischer Politiker und Gewerkschafter

19.5.

Jack Findlay, * 05.02.1935 Mooroopna/Victoria, + 19.05.2007 Südfrankreich, australischer Motorradsportler; 165 Grand-Prix-Rennen (3 Siege); WM-Zweiter 1968 in der 500-ccm-Klasse; zählte von 1958 bis 1978 zur Weltklasse; später Motorradsportfunktionär

Hans Wollschläger, * 17.03.1935 Minden/Westfalen, + 19.05.2007 Bamberg, deutscher Publizist, Schriftsteller und Übersetzer; Werke u. a.: "Karl May", "Herzgewächse oder Der Fall Adams", "Von Sternen und Schnuppen. Rezensionen und Zensuren"; Übersetzungen u. a.: "Komm wieder Dr. Caligari", "Das Mandelbaumtor", "Ulysses"

20.5.

Stanley Miller, * 07.03.1930 Oakland/CA, + 20.05.2007 National City/CA , amerikan. Biochemiker und Erfinder; bekannt geworden durch sein Experiment zur Erzeugung einer künstlichen Ur-Atmosphäre ("Ursuppe")

Oswald Tschirtner, * 24.05.1920 Perchtoldsdorf, + 20.05.2007 Wien, österr. Künstler und Grafiker; zählt zum niederösterr. "Art/Brut-Zentrum" in Maria Gugging; Träger des "Oskar-Kokoschka-Preis" 1990; bekannt durch seine "Kopffüßler- Figuren"

21.5.

Indar Jit Rikhye, * 30.07.1920 Lahore, + 21.05.2007 Charlottesville/VA, indischer Brigadegeneral

22.5.

Joseph Planckaert, * 05.05.1934 Poperinge, + 22.05.2007 Otegem, belgischer Radsportler; Profi 1954-1965; Zweiter bei der Tour de France 1962, Etappensieger bei der Tour de France 1961; Belgischer Meister, Sieger Paris-Nizza und Lüttich-Bastogne-Lüttich

23.5.

Anneliese Fleyenschmidt, * 14.11.1919 Hagen, + 23.05.2007 München, deutsche Moderatorin; von 1954 an eine der ersten Fernsehmoderatorinnen des Bayerischen Rundfunks; langjähriges Mitglied in der TV-Sendung "Was bin ich?"; fr. CSU- Stadträtin in München

24.5.

Wolfgang Bächler, * 22.03.1925 Augsburg, + 24.05.2007 München, Ps. Wolfgang Born; deutscher Schriftsteller; Gründungsmitglied der "Gruppe 47"; Werke: Lyrik, Prosa, Essays, Buch- und Theaterkritiken; u. a. "Der nächtliche Gast", "Lichtwechsel", "Stadtbesetzung", "Traumprotokolle. Ein Nachtbuch", "Einer, der auszog, sich köpfen zu lassen", "Wo die Wellenschrift endet. Ausgewählte Gedichte aus fünf Jahrzehnten"

Cedric Dumont, * 24.07.1916 Hamburg, + 24.05.2007 Küsnacht bei Zürich, Schweizer Komponist, Dirigent und Autor; Gründer des Unterhaltungsorchesters von Radio Beromünster; fr. Leiter der Stabsstelle Programm bei Radio und Fernsehen DRS

Minako Ōba, * 11.11.1930, + 24.05.2007,

25.5.

Georg von Dadelsen, * 17.11.1918 Dresden, + 25.05.2007 Tübingen, Georg von Dadelsen (* 17. November 1918 in Dresden; † 25. Mai 2007 in Tübingen) war ein deutscher Musikwissenschaftler, Professor für Musikwissenschaft an den Universitäten Hamburg (seit 1960) und Tübingen (seit 1971). Er galt als ausgewiesener Johann-Sebastian-Bach-Fachmann. Er veröffentlichte zahlreiche Arbeiten und Artikel über Bach, dessen Familie und dessen Umfeld. Georg von Dadelsen ist der Vater des Komponisten Hans-Christian von Dadelsen und des ZDF-Redakteurs Bernhard von Dadelsen.

26.5.

Marek Krejci, * 20.11.1980 Bratislava, + 26.05.2007 bei Maitenbeth/Oberbayern (Verkehrsunfall), slowakischer Fußballspieler; Nationalspieler (ein Länderspiel); spielte u. a. für Startak Trnava, ETO Györi, FC Artmedia Bratislava und ab 2004 beim deutschen Zweitligisten SV Wacker Burghausen, für den er in 87 Zweitligaspielen 26 Tore erzielte; slowakischer Pokalsieger 2004

28.5.

Fritz Bornemann, * 12.02.1912 Berlin, + 28.05.2007 Berlin, dt. Architekt; seine Kulturbauten prägen das Bild Berlins; Bauten u. a.: Deutsche Oper, Freie Volksbühne und Völkerkundemuseum; Ehrenmitglied der Deutschen Oper Berlin

Jörg Immendorff, * 14.06.1945 Bleckede bei Lüneburg, + 28.05.2007 Düsseldorf, deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer; galt als einer der wichtigsten politischen Maler seiner Generation; zählte zusammen mit Markus Lüpertz und A. R. Penck zu den "Neuen Wilden"; zahlr. bedeutende Ausstellungen; Werke u. a. "Hört auf zu malen!", "Café Deutschland", "Café-de-Flore", "Accumulation 2", Porträt von Gerhard Schröder; Prof. an der Städelschule Frankfurt/M. und der Kunstakademie Düsseldorf

Toshikatsu Matsuoka, * 28.02.1945, + 28.05.2007 Tokio (Suizid), japan. Politiker; Landwirtschaftsminister ab September 2006; nahm sich das Leben

29.5.

Hedda Heuser-Schreiber, * 16.10.1926 Köln, + 29.05.2007 Bamberg, deutsche Ärztin, Journalistin und Politikerin; FDP; Dr. med.

30.5.

Jean-Claude Brialy, * 30.03.1933 Aumale (Algerien), + 30.05.2007 Monthyon, französischer Filmschauspieler und -regisseur; Filme u. a.: "Die Enttäuschten", "Schrei, wenn du kannst", "Tonio Kröger", "Die Braut trug schwarz", "Die Unschuldigen"; Regie u. a.: "Eglantine"

Emanuel Hostache, * 18.07.1975, + 30.05.2007, französischer Bobsportler; Anschieber; Weltmeister 1999; Olympiadritter 1998 ; Europameister 2000; errang alle großen Erfoge mit dem Viererbob; erlag einer schweren Krankheit

Hans Joachim Sell, * 25.07.1920 Neustettin/Pommern, + 30.05.2007 Freiburg/Br., deutscher Schriftsteller; Werke u. a.: "Chantal", "Auf der Fährte eines Sohnes" (Romane); "Briefe einer Jüdin aus Cuzco" (dokumentar. Erz.); "Joseph Conrad besucht seine Übersetzerin", "Der lange Nachruf auf den gefallenen Freund" (Erz.); "Die Portiers der Präsidenten" (Hörspiel)

16. April 2025

200. Todestag: Johann Heinrich Füssli, * 6.2.1741 Zürich, † 16.4.1825 Putney Hill (heute zu London), in England Henry Fuseli; englischer Maler, Dichter und Kunstschriftsteller schweizerischer Herkunft; fr. Direktor der Royal Academy; Werke: Zeichnungen, Illustrationen, Gemälde, z. T. mit phantast. Themen, u. a. "Die Nachtmahr", "Titanias Erwachen"
1925: Bombenanschlag von Linksradikalen in der Kathedrale von Sofia. Über 200 Tote, mehr als 500 Verletzte
85. Geburtstag: Margrethe II., * 16.4.1940 Kopenhagen, Königin von Dänemark 1972-2024; älteste Tochter von König Frederik IX. († 1972); verh. mit Graf Henri de Laborde de Monpezat (Prinz Henrik; † 2018); Mutter von König Frederik X.
70. Geburtstag: Henri, * 16.4.1955 Schloss Betzdorf/Luxemburg, Großherzog von Luxemburg seit dem Jahr 2000; zuvor Erbgroßherzog von Luxemburg und ab 1998 Statthalter; Mitglied des Staatsrats 1980-1998
65. Geburtstag: Rafael Benítez, * 16.4.1960 Madrid, spanischer Fußballtrainer; zunächst Spieler; Trainer u. a. beim FC Valencia, FC Liverpool, Inter Mailand, FC Chelsea, SSC Neapel, Real Madrid, Newcastle United und ab 2023 bei Celta Vigo; span. Meister 2002 und 2004, UEFA-Cupsieger 2004, Gewinner Champions League 2005, FA Cupsieger 2006, Sieger FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2010, Sieger Europa League 2013, ital. Pokalsieger 2014; span. "Trainer des Jahres" 2002, UEFA-Trainer des Jahres 2004 und 2005
65. Geburtstag: Pierre Littbarski, * 16.4.1960 Berlin, deutscher Fußballspieler und -trainer; 73-facher Nationalspieler, Weltmeister 1990, Vizeweltmeister 1982 und 1986; spielte 14 Jahre für den 1. FC Köln und ging 1993 als Spieler nach Japan; dort später auch Trainer; weitere Trainer- bzw. Co-Trainerstationen in Deutschland (MSV Duisburg, Bayer 04 Leverkusen, VfL Wolfsburg), Australien, Iran und Liechtenstein (FC Vaduz)
20. Todestag: Volker Vogeler, * 27.6.1930 Bad Polzin/Pommern, † 16.4.2005 Hamburg, deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor; Filme u. a.: "Das Tal der tanzenden Witwen", "Jaider - der einsame Jäger", "Zielscheiben"; Fernsehen u. a.: "Lerchenpark", "Um Haus und Hof", "Die Straße"; fast 150 Drehbücher zur Krimi-Serie "Der Alte"
2015: Uraufführung am Theater Ulm: "Die Bakchen (Pussy Riot)" von John von Düffel, nach Euripides. Inszenierung: Andreas von Studnitz, .



Lucene - Search engine library