MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle November 2008

1.11.

Jacques Piccard, * 28.07.1922 Brüssel (Belgien), + 01.11.2008 La Tour-de-Peilz, Schweizer Tiefseeforscher und Ozeanograph; konstruierte mit seinem Vater Auguste Piccard versch. Tauchboote; zahlr. Tauchfahrten in großer Meerestiefe, u. a. im Marianengraben bei Guam, 1960 bis auf 10.916 Meter Meerestiefe; Vater von Bertrand Piccard

Yma Sumac, * vermutlich 10.09.1922 Ichocán, + 01.11.2008 Los Angeles/CA (USA), peruanische Sängerin; ihre Stimme umfasste über vier Oktaven; zu ihrem Repertoire gehörten indianische Lieder, aber auch Opernarien; mehrere Gastspielreisen in Europa

2.11.

Elijah Mudenda, * 06.06.1927, + 02.11.2008, sambischer Politiker

3.11.

Jean Fournet, * 14.04.1913 Rouen, + 03.11.2008 Hilversum, Jean Fournet (* 14. April 1913 in Rouen; † 3. November 2008 in Hilversum) war ein französischer Dirigent. Fournet studierte Flöte und Dirigieren am Conservatoire de Paris und debütierte 1936 als Dirigent in Rouen, wo er zwei Jahre später eine feste Anstellung erhielt. 1940 ging er nach Marseille, und von 1944 bis 1957 war er musikalischer Direktor der Opéra-Comique in Paris. Zugleich unterrichtete er hier Dirigieren an der École normale supérieure.

4.11.

Lennart Bergelin, * 10.06.1925 Alingsås, + 04.11.2008 Stockholm, schwedischer Tennisspieler und -trainer; als Aktiver u. a. French-Open-Sieger 1948 im Doppel und vier Turniersiege in Wimbledon, bestritt 88 Davis-Cup-Spiele ( 62 Siege); als Trainer u. a. Kapitän des schwedischen Davis-Cup-Teams 1971-1976 (Davis Cup-Sieg 1975), Trainer des fünfmaligen Wimbledon-Siegers Björn Borg 1971-1983

Michael Crichton, * 23.10.1942 Chicago/IL, + 04.11.2008 Los Angeles/CA, amerikanischer Arzt, Schriftsteller, Drehbuchautor und Filmregisseur; gilt als Vater des Techno- und Wissenschaftsthrillers; Veröffentl. u. a.: "Jurassic Park", "The Lost World", "Rising Sun", "Twister", "Timeline", "Welt in Angst"; Filme u. a.: "Der große Eisenbahnraub", "Rising Sun"; TV-Krankenhausserie "Emergency Room"

Rosella Hightower, * 10.01.1920 Durwood, USA, + 04.11.2008 Cannes, Frankreich, Rosella Hightower (* 10. Januar 1920 in Durwood, Oklahoma; † 4. November 2008 in Cannes, Frankreich) war eine US-amerikanische Balletttänzerin, die sowohl in den USA als auch in Europa bekannt war.

Adolf Scherer, * 29.08.1929, + 04.11.2008 Gernsheim, deutscher Sportjournalist; Mitarbeiter des Sport-Informationsdienstes (sid) 1958-1994 (zuletzt stellv. Chefredakteur); bekannt als "Mister Olympia"; erhielt als erster deutscher Journalist den "Olympischen Orden"

6.11.

Michael Hinz, * 28.12.1939 Berlin, + 06.11.2008 München, deutscher Theater-, Film- und Fernsehschauspieler; Filmrollen u. a. in "Die Brücke"; Fernsehrollen u. a. in "Eichholz und Söhne", "König Heinrich IV.", "Ausgetrickst", "Das Haus an der Küste"; auch Theaterregiearbeiten

Larry James, * 06.11.1947 Mount Pleasant/NY, + 06.11.2008 Galloway Township/NJ, amerikanischer Leichtathlet (Kurzstreckenlauf); 1968 Olympiasieger mit der 4 x 100-m-Staffel und Olympiazweiter über 400 m; zweifacher Weltrekordler

7.11.

Heiko Engelkes, * 01.04.1933 Norden/Ostfriesland, + 07.11.2008 Köln, deutscher Fernsehjournalist; ARD-Auslandskorrespondent in Paris 1974-1978, Leiter des ARD-Studios in Paris 1978-1983 und 1991-1998; zweiter Chefredakteur von "ARD-aktuell" neben Edmund Gruber 1983-1991; Veröffentl.: "Mitterrand - aus der Nähe gesehen", "König Jacques. Chiracs Frankreich", "Ségolène Royal. Eine Frau auf dem Weg zur Macht"

8.11.

Régis Genaux, * 31.08.1973 Charleroi, + 08.11.2008 Chaudfontaine, belgischer Fußballspieler; 22-facher Nationalspieler; spielte für Sporting Charleroi, Standard Lüttich, Coventry City und Udinese Calcio; mit Lüttich 1993 Belgischer Pokalsieger; musste seine Karriere verletzungsbedingt vorzeitig beenden; starb an den Folgen einer Herzattacke

Mieczyslaw Rakowski, * 01.12.1926 Kowalewko, + 08.11.2008 Warschau (n.a.A. 07.11.2008 Warschau), polnischer Journalist und Politiker; Ministerpräsident 1988-1989; Parteichef 1989-1990

10.11.

Paul Uwe Dreyer, * 22.09.1939, + 10.11.2008 Stuttgart, dt. Maler; langjähriger Rektor der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart

Horst Jüssen, * 10.01.1941 Recklinghausen, + 10.11.2008 München, dt. Schauspieler, Kabarettist, Autor und Regisseur; fr. Mitglied der Münchner Lach- und Schießgesellschaft; bekannt durch TV-Serien u. a.: "Klimbim", "Die lieben Verwandten", "Himmlische Töchter"; verh. mit Lena Valaitis

Miriam Makeba, * 04.03.1932 Johannesburg, + in der Nacht vom 10.11.2008 zum 11.11.2008 Castel Volturno (Italien), südafrikan. Sängerin; Erfolgstitel u. a.: "Pata Pata", "Soweto Blues", "Click Song", "Malaika"; war in den 1960er Jahren die erste afrikanische Künstlerin überhaupt, die einen Hit in den internationalen Charts landen konnte; durfte wegen ihres Engagements für die Anti-Apartheid-Bewegung ab 1960 nicht mehr in ihre Heimat einreisen

12.11.

John Mitchell, * 09.07.1947 London, + 12.11.2008 Portland/OR, brit. Schlagzeuger; Mitglied der Jimi Hendrix Experience

14.11.

Zwetanka Christowa, * 14.03.1962 Kasanlak, + 14.11.2008 Kasanlak, bulgarische Leichtathletin (Diskuswurf); Weltmeisterin 1991, WM-Dritte 1987; Olympiazweite 1992, Olympiadritte 1988; Europameisterin 1982, EM-Zweite 1986; war 1993 in einen Dopingskandal verwickelt

Christel Goltz, * 08.07.1912 Dortmund, + 14.11.2008 Baden bei Wien, deutsche Sängerin

Adrian Kantrowitz, * 04.10.1918 New York City/NY, + 14.11.2008 Ann Arbor/MI, amerikanischer Herzchirurg; entwickelte u. a. eine plastische Herzklappe aus Teflon, eine verbesserte Herz-Lungen-Maschine und eine künstliche Herzpumpe

Norbert Schmelzer, * 22.03.1921 Rotterdam, + 14.11.2008 Wassenaar, niederl. Politiker und Wirtschaftsexperte; fr. Fraktionsvors. der KVP; fr. Außenminister

15.11.

Franz Günther von Gärtner, * 05.09.1928 Breslau, + 15.11.2008 Bühlerhöhe, deutscher Pferdesportfunktionär (Galopp); Präsident des deutschen Galopper-Dachverbandes 1991-1999; Präsident des Hamburger Renn-Clubs 1998-2004

Peter W. Jansen, * 11.11.1930 Elsdorf, + 15.11.2008 Gernsbach, deutscher Filmkritiker und Kulturjournalist; Mitherausgeber der 45-bändigen "Reihe Film" im Hanser Verlag

16.11.

Wolfgang Schmitz, * 28.05.1923 Wien, + 16.11.2008 Wien, österreich. Finanzpolitiker; Finanzminister (1964-1968); Präsident der Nationalbank (1968-1973); ÖVP

17.11.

Guy Peellaert, * 1934 Brüssel, + 17.11.2008 Paris, belg. Grafiker und Zeichner; gestaltete Plattencover (u. a. für David Bowie), Plakate (u. a. für Wim Wenders "Der Stand der Dinge"

Jakob Schulze-Rohr, * 1930, + 17.11.2008 Berlin, dt. Architekt und Stadtplaner; Geschäftsführer des Instituts für Zukunftsstudien und Technologiebewertung in Berlin; Initiator des "Denkmals für die ermordeten Juden Europas", das 2005 in Berlin eröffnet wurde

18.11.

Wolfgang Scheffler, * 22.07.1929 Leipzig, + 18.11.2008 Berlin, dt. Historiker; Hochschullehrer an beiden West-Berliner Universitäten und einer der bedeutendsten Holocaustforscher; Veröffentl. u. a.: "Judenverfolgung im Dritten Reich"

19.11.

Boris Fjodorow, * 13.02.1958 Moskau, + 19.11.2008 London, uss. Politiker und Investmentbanker; Finanzminister und Vizepremier während der Präsidentschaft Boris Jelzins

23.11.

Richard Hickox, * 05.03.1948 Stokenchurch, + 23.11.2008 Swansea/Wales, brit. Dirigent; Musikdirektor der Opera Australia in Sydney

25.11.

William Gibson, * 13.11.1914 New York, + 25.11.2008 Stockbridge/MA, amerik. Schriftsteller und Dramatiker; Verfasser zahlreicher Theaterstücke, u. a.: "The Miracle Worker" (wurde verfilmt und gewann zwei Oscars).

Stefan Schörghuber, * 06.07.1961, + 25.11.2008 München, dt. Unternehmer; 1995-2008 Vorstandsvorsitzender der Schörghuber Stiftung & Co. Holding KG als Dach der operativen Tochterfirmen Arabella Hospitality Group, Bayerische Bau und Immobilien, Bavaria International Aircraft Leasing und Brau Holding International.

Paul Wilhelm, * 25.11.1935 München, + 25.11.2008, dt. Politiker und Jurist (Bayern); CSU; Dr. jur.

27.11.

Vishwanath P. Singh, * 25.06.1931 Allahabad, + 27.11.2008 Neu Delhi, indischer Politiker; Ministerpräsident Dez. 1989 bis Nov. 1990; Chefminister von Uttar Pradesh 1980-1982; Finanzminister 1984-1987, Verteidigungsminister 1987; Kongresspartei bis 1987, Janata Dal ab 1989; initiierte 1996 Mitte-links-Bündnis "United Front"

29.11.

Hans Moll, * 10.05.1913 Essen, + 29.11.2008 Höfen/Tirol, deutscher Industriemanager; Dr.-Ing.

Jørn Utzon, * 09.04.1918 Kopenhagen, + 29.11.2008 bei Kopenhagen, dänischer Architekt; Bauwerke u. a. Opernhaus in Sydney, Bagsvaerd-Kirche in Kopenhagen, Züricher Schauspielhaus, Parlamentsgebäude in Kuwait (im Golfkrieg 1990/91 schwer beschädigt)

30.11.

Beatrix Beck, * 30.07.1914 Villard-sur-Ollon/Kanton Waadt (Schweiz), + 30.11.2008 Saint-Clair-sur-Epte/Dép. Val-d'Oise, französische Schriftstellerin; Werke: Romane und Novellen, u. a. "Barny", "Der Priester Léon Morin", "Une lilliputienne", "La petite Italie"

16. April 2025

200. Todestag: Johann Heinrich Füssli, * 6.2.1741 Zürich, † 16.4.1825 Putney Hill (heute zu London), in England Henry Fuseli; englischer Maler, Dichter und Kunstschriftsteller schweizerischer Herkunft; fr. Direktor der Royal Academy; Werke: Zeichnungen, Illustrationen, Gemälde, z. T. mit phantast. Themen, u. a. "Die Nachtmahr", "Titanias Erwachen"
1925: Bombenanschlag von Linksradikalen in der Kathedrale von Sofia. Über 200 Tote, mehr als 500 Verletzte
85. Geburtstag: Margrethe II., * 16.4.1940 Kopenhagen, Königin von Dänemark 1972-2024; älteste Tochter von König Frederik IX. († 1972); verh. mit Graf Henri de Laborde de Monpezat (Prinz Henrik; † 2018); Mutter von König Frederik X.
70. Geburtstag: Henri, * 16.4.1955 Schloss Betzdorf/Luxemburg, Großherzog von Luxemburg seit dem Jahr 2000; zuvor Erbgroßherzog von Luxemburg und ab 1998 Statthalter; Mitglied des Staatsrats 1980-1998
65. Geburtstag: Rafael Benítez, * 16.4.1960 Madrid, spanischer Fußballtrainer; zunächst Spieler; Trainer u. a. beim FC Valencia, FC Liverpool, Inter Mailand, FC Chelsea, SSC Neapel, Real Madrid, Newcastle United und ab 2023 bei Celta Vigo; span. Meister 2002 und 2004, UEFA-Cupsieger 2004, Gewinner Champions League 2005, FA Cupsieger 2006, Sieger FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2010, Sieger Europa League 2013, ital. Pokalsieger 2014; span. "Trainer des Jahres" 2002, UEFA-Trainer des Jahres 2004 und 2005
65. Geburtstag: Pierre Littbarski, * 16.4.1960 Berlin, deutscher Fußballspieler und -trainer; 73-facher Nationalspieler, Weltmeister 1990, Vizeweltmeister 1982 und 1986; spielte 14 Jahre für den 1. FC Köln und ging 1993 als Spieler nach Japan; dort später auch Trainer; weitere Trainer- bzw. Co-Trainerstationen in Deutschland (MSV Duisburg, Bayer 04 Leverkusen, VfL Wolfsburg), Australien, Iran und Liechtenstein (FC Vaduz)
20. Todestag: Volker Vogeler, * 27.6.1930 Bad Polzin/Pommern, † 16.4.2005 Hamburg, deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor; Filme u. a.: "Das Tal der tanzenden Witwen", "Jaider - der einsame Jäger", "Zielscheiben"; Fernsehen u. a.: "Lerchenpark", "Um Haus und Hof", "Die Straße"; fast 150 Drehbücher zur Krimi-Serie "Der Alte"
2015: Uraufführung am Theater Ulm: "Die Bakchen (Pussy Riot)" von John von Düffel, nach Euripides. Inszenierung: Andreas von Studnitz, .



Lucene - Search engine library