MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle November 2009

1.11.

Manfred Losch, * 27.12.1938 Angermünde, + 01.11.2009 Schkeuditz, deutscher Leichtathlet (Hammerwerfen); DDR-Meister 1964, 1966 und 1967; EM-Vierter 1966; Olympiateilnehmer 1960

Alda Merini, * 21.03.1931, + 01.11.2009 Mailand, ital. Schriftstellerin; Werke u. a. "Testamento", "Magnificat. Un incontro con Maria", "La vita facile", "La presenza di Orfeo"

Achim Stocker, * 27.05.1935 Konstanz, + 01.11.2009 Freiburg/Br., deutscher Fußballfunktionär; von 1972 bis zu seinem Tod Präsident des SC Freiburg, gilt als der "Macher" der Vereins, schaffte nach der Verpflichtung von Trainer Volker Finke mit Freiburg den Aufstieg in die Bundesliga, danach mehrere Ab- und Wiederaufstiege, zuletzt Aufstieg 2009 unter dem Finke-Nachfolger Robin Dutt

2.11.

Nien Cheng, * 28.01.1915 Peking, + 02.11.2009 Washington, chinesich-amerik. Autorin; Veröffentl. u. a. "Leben und Tod in Schanghai" (Autobiographie)

3.11.

Francisco Ayala, * 16.03.1906 Granada, + 03.11.2009 Madrid, spanischer Schriftsteller; Werke: Romane und Erzählungen; u. a.: "El hechizado", "La cabeza del cordero", "Historia de macacos", "El jardín de las delicias"; auch literaturkritische und soziologische Veröffentl.

4.11.

Iwan Bjakow, * 21.09.1944 Kirowo-Tschepezk, + 04.11.2009 Kiew (Ukraine), russischer Biathlet; Olympiasieger 1972 und 1976 mit der sowjetischen 4 x 7,5-km-Staffel

Kabun Muto, * 18.11.1926 Provinz Gifu, + 04.11.2009 Tokio, japanischer Politiker; fr. Außenminister (1993); LDP

5.11.

Dietrich-Kurt Frowein, * 05.08.1937 Kassel, + 05.11.2009, deutscher Bankmanager; fr. Vorstand (1976-1999) und Aufsichtsratsvorsitzender (1999-2001) der Commerzbank

6.11.

Gu Mu, * September 1914 Prov. Schantung, + 06.11.2009 Peking, auch Ku Mu; chin. Wirtschaftspolitiker

Otomar Krejča, * 23.11.1921 Skrysov, + 06.11.2009 Prag, tschechischer Schauspieler, Regisseur und Intendant; 1956 Leiter des Schauspiels am Nationaltheater Prag; 1965 Mitgründer und Dir. des "Theaters hinterm Tor" ("Divadlo za branou") in Prag; Dir. am Düsseldorfer Schauspielhaus 1976-1978; Dir. des Prager Nationaltheaters 1997/98; Inszenierungen u. a.: "Drei Schwestern", "Intermezzo"

Günter Naumann, * 17.11.1925 Chemnitz, + 06.11.2009 Berlin, deutscher Schauspieler; Rollen u. a. in "Polizeiruf 110", "Soko Leipzig", "Mareinhof", "Der Landarzt"

7.11.

Hans Busso von Busse, * 1930 Oppeln (Schlesien), + 07.11.2009 München, deutscher Architekt; Präsident des Bundes deutscher Architekten 1971-1976; Bauwerke u. a. der neue Münchner Flughafen und der Erweiterungsbau des Münchner Stadtarchivs

8.11.

Witalij L. Ginzburg, * 04.10.1916 Moskau, + 08.11.2009 Moskau, russischer Physiker; ein Drittel des Nobelpreises für Physik 2003 zus. mit Alexej A. Abrikosow und Anthony J. Leggett für seinen Beitrag zum Verständnis von Supraleitern und Supraflüssigkeiten

10.11.

Robert Enke, * 24.08.1977 Jena, + 10.11.2009 bei Neustadt am Rübenberge (Suizid), deutscher Fußballspieler; Torwart; achtfacher Nationalspieler, Vize-Europameister 2008; spielte u. a. für Carl Zeiss Jena, Borussia Mönchengladbach, Benfica Lissabon, FC Barcelona und von 2004 bis 2009 für Hannover 96, wo er auch Mannschaftskapitän war

Tomaž Humar, * 18.02.1969 Ljubljana, + 10.11.2009 Langtang Lirung, Tomaž Humar (* 18. Februar 1969 in Ljubljana, Jugoslawien, heute Slowenien; † 10. November 2009 am Langtang Lirung, Nepal) war ein slowenischer Bergsteiger. Er wuchs in Kamnik auf, in den nahegelegenen Steiner Alpen begann er zu klettern. Seit Mitte der 1990er Jahre bestieg er Berge im Himalaya. Im Oktober 1997 bestieg er gemeinsam mit Janez Jeglič den Nuptse; nachdem beide den Gipfel erreicht hatte, wurde Jeglič vom Sturm mitgerissen und getötet. Humar wurde aus dem Slowenischen Alpenverein ausgeschlossen, da man dort seine Neigung, auch bei ungünstigen Wetterbedingungen weiterzugehen und dabei auch das Leben Anderer zu riskieren, ablehnte. Humars spätere, privat gesponserte Touren wurden von seinen Mitarbeitern im Basislager live auf seiner Homepage dokumentiert, so sein spektakulärer Aufstieg auf der Südwand des Dhaulagiri im November 1999. Bei Arbeiten an seinem Haus im Oktober 2000 zog er sich durch einen Sturz aus 3 Meter Höhe schwere Verletzungen zu. Im Jahr 2005 blieb er beim Aufstieg am Nanga Parbat wegen schlechten Wetters stecken; auf Drängen der slowenischen Regierung unternahm die pakistanische Luftwaffe eine für die Besatzung lebensgefährliche Rettungsaktion per Helikopter.

12.11.

Willy Kernen, * 06.08.1929, + 12.11.2009, Schweizer Fußballspieler; 41-facher Nationalspieler, WM-Teilnehmer 1950, 1954 und 1962; spielte während seiner gesamten Karriere beim FC La Chaux-de-Fonds, mit diesem zwei Mal in Folge (1954 und 1955) Gewinner des Double aus Meistertitel und Pokalsieg; außerdemSchweizerischer Pokalsieger 1948, 1951, 1957 und 1961; nach seiner aktiven Karriere als Spieler als Trainer unterhalb der A-Liga tätig

13.11.

Klaus Steilmann, * 12.06.1929 Neustrelitz/Mecklenburg, + in der Nacht vom 13.11.2009 zum 14.11.2009 Bochum, deutscher Textilunternehmer; CDU; 1958 Gründer der Klaus Steilmann GmbH & Co. KG (zeitweise der größte europäische Bekleidungshersteller); Präsident des Fußballvereins Wattenscheid 09 1974-1985

14.11.

Nikolai Anikin, * 25.01.1932 Ischim, + 14.11.2009 Duluth/MN (USA), russischer Langläufer; Olympiasieger 1956 mit der sowjetischen 4 x 10-km-Staffel, Olympiadritter 1960 über 30 km und mit der 4 x 10-km-Staffel; WM-Zweiter 1958 mit der 4 x 10-km-Staffel

Margot Becke, * 10.06.1914 Allenstein/Ostpr., + 14.11.2009 Heidelberg, deutsche Chemikerin; Rektorin der Univ. Heidelberg 1966-1968 (erste Rektorin einer westdt. Universität); Veröffentl. u. a.: "Qualitative Analyse", "Praktikum der qualitativen Analyse", "Komplexchemie"

Hans Matthöfer, * 25.09.1925 Bochum, + 14.11.2009 Berlin, deutscher Politiker, Gewerkschafter und Manager; SPD; Bundesfinanzminister 1978-1982; Minister für Forschung und Technologie 1974-1978, Postminister 1982; MdB 1961-1987; Parlamentarischer Staatssekretär im Entwicklungshilfeministerium 1972-1974, Bundesvorstandsmitglied und Schatzmeister der SPD 1973-1984 bzw. 1985-1987; BGAG-Vorsitzender 1987-1997

15.11.

Pierre Harmel, * 16.03.1911 Uccle/Brüssel, + 15.11.2009 Brüssel, belgischer Politiker und Rechtswissenschaftler; Christl.-Soz. Volkspartei; versch. Ministerämter, u. a. Justiz-, Kultur- und Außenminister; Premierminister 1965/66; setzte sich stets für die europ. Einigung ein

Antonio de Nigris, * 01.04.1978 Monterrey, + 15.11.2009 Larisa (Griechenland) , mexikanischer Fußballspieler; aktueller mexikanischer Nationalspieler (16 Einsätze); spielte für diverse Klubs in seinem Heimatland und in Südamerika, für FC Villareal, Ankaraspor, MKE Ankaragücü und zuletzt für den griechischen Erstligisten AE Larisa; starb an den Folgen eines Herzinfarktes

Pavle, * 11.09.1914, + 15.11.2009 Belgrad, serbischer Geistlicher; Patriarch der serbisch-orthodoxen Kirche seit 1990

16.11.

Robert J. Frankel, * 09.07.1941 New York/NY, + 16.11.2009 Pacific Palisades/CA, amerikanischer Trainer für Galopprennsport; fünffacher Champion der US-Trainer; insg. 3.654 Siege; stellte 2003 mit 25 Gruppe-l-Siegen einen Weltrekord auf

20.11.

Ghulam Mustafa Jatoi, * 14.08.1931 New Jatoi, + 20.11.2009 London, pakistanischer Grundbesitzer und Politiker; Übergangspremierminister zwischen Aug. und Nov. 1990; Chefminister der Provinz Sindh 1973-1977; gründete 1986 als Abspaltung von der PPP Benazir Bhuttos die National People's Party (NPP)

Elisabeth Söderström, * 07.05.1927 Stockholm, + 20.11.2009 Stockholm, schwedische Sopranistin und Theaterwissenschaftlerin; von 1993 bis 1996 Intendantin des Schlosstheaters Drottningholm

21.11.

Konstantin P.. Feoktistow, * 07.02.1926 Woronesh, + 21.11.2009 Moskau, russischer Kosmonaut und Raumfahrtingenieur; nahm im Okt. 1964 am ersten Mehrpersonenflug ins All teil

24.11.

Carsten Colpe, * 19.07.1929 Dresden, + 24.11.2009 Berlin, Carsten Colpe (* 19. Juli 1929 in Dresden; † 24. November 2009 in Berlin) war ein deutscher Religionswissenschaftler, Neutestamentler und Iranist.

Samak Sundaravej, * 13.06.1935 Bangkok, + 24.11.2009 Bangkok, thailändischer Politiker; Ministerpräsident Jan. - Sept. 2008; Vorsitzender der Phak Palang Prachachon (People’s Power Party, PPP) ab 2007

27.11.

Erich Böhme, * 08.02.1930 Frankfurt/Main, + 27.11.2009 Bad Saarow, deutscher Journalist und Fernsehmoderator; ab 1958 Wirtschaftskorrespondent und ab 1973 langjähr. Chefredakteur des SPIEGEL; Hrsg. der "Berliner Zeitung" 1990-1994; Moderator u. a. der Sendung "Talk im Turm" 1990-1998

30.11.

Milorad Pavić, * 1929 Belgrad, + 30.11.2009 Belgrad, serbischer Schriftsteller; Werke u. a.: "Landschaft in Tee gemalt", "Die inwendige Seite des Windes"

3. April 2025

125. Geburtstag: Camille N. Chamoun, * 3.4.1900 Deir el Kamar/bei Beiteddine, † 7.8.1987 Beirut, libanesischer Politiker; maronitischer Christ; Staatspräsident 1952-1958; mehrf. Minister, u. a. für Inneres 1943-1944; gründete 1958 die Nationalliberale Partei; einer der aktivsten nationalist. Führer; vertrat eine prowestliche Linie im Ost-West-Konflikt
1925: Uraufführung der Operette "Der Orlow" von Bruno Granichstaedten in Wien
1925: Gründung des Weltrundfunkvereins (Union Internationale de Radiophonie) mit Sitz in Genf, zur Regelung der Wellenverteilung
100. Geburtstag: Tony Benn, * 3.4.1925 London, † 14.3.2014 London, britischer Politiker; Labour Party; versch. Ministerämter, u. a. Minister für Post- und Fernmeldewesen, Technik und Industrie; Chairman der Labour Party 1971/72; Mgl. des House of Commons (Unterhaus) 1950-1960 und 1963-2000
90. Geburtstag: Märta Tikkanen, * 3.4.1935 Helsinki, finn. Schriftstellerin; Werke u. a.: "Wie vergewaltige ich einen Mann" (verfilmt), "Die Liebesgeschichte des Jahrhunderts" (dramatis.), "Aifos heißt Sofia", "Persönliche Fragen"
75. Todestag: Kurt Weill, * 2.3.1900 Dessau, † 3.4.1950 New York/NY (USA), deutscher Komponist; Werke: Opern (z. T. nach Texten von Bertolt Brecht), Orchester- und Kammermusik, Chorwerke und Lieder sowie Musicals, u. a. "Die Dreigroschenoper", "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny", "Der Ja-Sager", "Lady in the Dark"; Emigration 1935; verh. mit Lotte Lenya († 1981)
75. Geburtstag: Roswitha Müller-Piepenkötter, * 3.4.1950 Waltrop, deutsche Juristin und Politikerin (Nordrhein-Westfalen); CDU; Justizministerin 2005-2010; Vorsitzende des Richterbundes NRW 2002-2005; geriet während ihrer Amtszeit als Ministerin v. a. durch zahlreiche Justizpannen in die Schlagzeilen; Bundesvorsitzende des Weißen Rings 2010-2018
70. Geburtstag: Hans-Walter Peters, * 3.4.1955 Soltau, deutscher Bankmanager; seit Ende 2020 Vorsitzender des Verwaltungsrates der Berenberg Bank, dort 2009-2020 Sprecher der persönlich haftenden Gesellschafter, seit 2000 Gesellschafter; Präsident des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB) April 2016 - April 2020 und erneut von Aug. 2020 - Juli 2021
50. Geburtstag: Daniela Cavallo, * 3.4.1975 Wolfsburg, deutsche Betriebswirtin; Gesamt- und Konzernbetriebsratsvorsitzende der Volkswagen AG ab 2021; zuvor ab 2018 stv. VW-Betriebsratsvorsitzende
25. Todestag: Willy Droemer, * 18.7.1911 Berlin-Schöneberg, † 3.4.2000 München, deutscher Verleger; übernahm 1939 den väterl. Verlag "Th. Knaur Nachf." (ab 1946 "Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf."); entschied sich als einer der ersten dt. Verleger für den neuen Buchtyp "Bildsachbuch"; Verlagserfolge u. a. "Knaurs Lexikon", "Knaurs Weltatlas", Hamann'sche "Geschichte der Kunst", Reihe "Exakte Geheimnisse"
10. Todestag: Mathias Gnädinger, * 25.3.1941 Ramsen, † 3.4.2015 Zürich, Schweizer Schauspieler; Engagements u. a. an der Schaubühne Berlin 1981-1988; Filme und Fernsehen u. a.: "Bingo", "Leo Sonnyboy", "Der Untergang", "Usfahrt Oerlike", "Der große Sommer"; Schweizer TV-Soap "Lüthi und Blanc", TV-Serien "Der Bestatter" und "Hunkeler"



Lucene - Search engine library