MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle Juli 2008

1.7.

Mogens Glistrup, * 28.05.1926 Rønne, + 01.07.2008 Virum, dänischer Jurist und Politiker; Gründer der Fortschrittspartei 1972; Abgeordneter im Folketing 1973-1983 und 1987-1990

Werner Göhner, * 03.10.1928 München, + 01.07.2008 München, deutscher Radsportfunktionär; Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer 1981-1997; daneben zahlreiche nationale und internationale Ämter, u. a. Geschäftsführer der Münchner Olympiapark GmbH 1970-1993, Vorsitzender der Ständigen Konferenz der Spitzenverbände 1982-1986, Schatzmeister des Nationalen Olympischen Komitees 1985-1998, Präsident des Internationalen Profiradsport-Verbandes FICP 1991-1994, Präsident der Union Européenne de Cyclisme 1990-1994

4.7.

Jesse A. Helms, * 18.10.1921 Monroe/NC, + 04.07.2008 Raleigh/NC, amerikanischer Journalist und Politiker; Republikanische Partei; Senator von North Carolina 1973-2002

Nicolaus Sombart, * 10.05.1923 Berlin, + 04.07.2008 b. Straßburg, deutscher Soziologe und Schriftsteller; Veröffentl. u. a. "Jugend in Berlin 1933-43", "Journal intime. Rückkehr nach Berlin 1982/83" , "Nachdenken über Deutschland", "Rumänische Reise. Ins Land meiner Mutter"

Janwillem van de Wetering, * 12.02.1931 Rotterdam, + 04.07.2008 Blue Hill/ME (USA), niederländischer Kriminalschriftsteller und Unternehmer; auch Romane, Zen-Literatur, Kinderbücher, Übersetzungen; wichtigste Werke: "Der leere Spiegel", Grijpstra- und De-Gier-Krimi-Serie, "Der Schmetterlingsjäger"

5.7.

Hasan Dogan, * 1956 Abana/Kastamonu, + 05.07.2008 Bodrum/ Muğla, türkischer Fußballfunktionär; ab Februar 2008 Präsident des türkischen Fußballverbandes; Mitglied des NOK der Türkei; erlitt während eines Essens mit Nationaltrainer Fatih Terim einen Herzinfarkt und starb wenig später

Frigyes Puja, * 1921 Battonya, + 05.07.2008 Budapest, ungarischer Politiker und Diplomat

Hannes Wettstein, * 10.03.1958 Ascona, + 05.07.2008 Zürich, Schweizer Designer; entwarf Möbel, Tische, Lampen und Alltagsgegenstände; Prof. an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe 1994-2001

7.7.

Anton Pointecker, * 16.04.1938 Wildenau, + 07.07.2008 Ulm, deutscher Schauspieler; bekannt vor allem durch die BR-Heimatserie "Dahoam is dahoam"

Giovanni Viola, * 20.06.1926 San Benigno Canavese, + 07.07.2008, italienischer Fußballspieler; elffacher Nationaltorhüter; feierte sein Debüt bei der WM 1954 im Spiel gegen die Gastgeber; spielte von 1945 bis 1958 für Juventus Turin, italienischer Meister 1950, 1952 und 1958

8.7.

Sir John Templeton, * 29.11.1912 Winchester/TN, + 08.07.2008 Nassau (Bahamas), amerikan. Investor; einer der Pioniere der modernen Investmentfonds-Branche; schuf 1954 den Templeton Growth Fund

10.7.

Vittorio Casagrande, * 08.07.1934 Vittorio Vento, + 10.07.2008 München, deutsch-italienischer Sänger; Titel u. a.: "Volare"

11.7.

Michael E. DeBakey, * 07.09.1908 Lake Charles/LA, + 11.07.2008 Houston/TX, amerikanischer Chirurg; galt als einer der besten Herz- und Gefäßchirurgen der Welt; führte 1964 die erste Bypass-Operation durch; wagte sich als einer der ersten Ärzte an die Entwicklung künstlicher Unterstützungssysteme des Herzens und riskierte - ebenfalls als einer der ersten Ärzte - Herztransplantationen

Roy Huffington, * 04.10.1917 Texas, + 11.07.2008 Venedig, amerik. Öl-Magnat und fr. Diplomat; gründete 1958 seine eigene Ölfirma mit großen Erfolgen in Indonesien; US-Botschafter in Österreich 1990-1993

Anatoli Pristawkin, * 17.10.1931 Ljuberzy, + 11.07.2008 Moskau, russ. Autor; Werke u. a.: "Über Nacht eine goldene Wolke", "Schlief ein goldenes Wölkchen"; Vorsitzender der Begnadigungskommission des russischen Präsidenten Jelzin 1992-2001

12.7.

Reinhard Fabisch, * 19.08.1950 Schwerte, + 12.07.2008 Münster, deutscher Fußballspieler und -trainer; gehörte von 1969 bis 1971 dem Profikader von Borussia Dortmund an (kein BL-Spiel); began seine Trainerkarriere als Co-Trainer bei Union Solingen; wechselte Mitte der 1980er Jahre nach Afrika und erlebte 18 Trainerstationen auf allen Kontinenten mit Ausnahme Australiens; war mehrfach Nationaltrainer Kenias und zuletzt Nationaltrainer Benins

Tony Snow, * 01.06.1955 Berea/KY, + 12.07.2008 Washington/DC, eigtl. Robert Anthony Snow, amerik. Journalist; US-Regierungssprecher 2006-2007; fr. Fernsehmoderator des Senders Fox News

13.7.

Bronisław Geremek, * 06.03.1932 Warschau, + 13.07.2008 b. Lubień (Verkehrsunfall), polnischer Historiker und Politiker; zunächst Solidarność, später Demokrat. Union bzw. Freiheitsunion; Außenminister 1997-2000; EU-Abgeordneter ab 2004

Rudolf Nafziger, * 11.08.1945 Gautingen, + 13.07.2008 Gautingen, deutscher Fußballspieler; Nationalspieler (1 Länderspiel 1965); spielte von 1961 bis 1968 bei Bayern München, hier 1966 und 1967 DFB-Pokalsieger, 1967 Europapokalsieger der Pokalsieger, wechselte 1968 zum FC St. Gallen und 1970 zu Hannover 96 und damit nochmals in die Bundesliga, beendete seine Karriere in Österreich beim Linzer ASK (1972-1974)

15.7.

György Kolonics, * 04.06.1972 Budapest, + 15.07.2008 Budapest, ungarischer Kanute; Olympiasieger 1996 im Zweiercanadier und 2000 im Einercanadier; 15 Weltmeistertitel zwischen 1993 und 2007; starb beim Training für seinen Start bei den Olympischen Spielen in Peking an einem Herzstillstand

16.7.

Richard Erdoes, * 07.07.1912, + 16.07.2008 Santa Fe/NM , amerik. Grafiker, Autor und Bürgerrechtsaktivist; Experte für die Geschichte der Indianer; Veröffentl. u. a.: "Lame Deer - Seeker of Visions"

Richard Exner, * 13.05.1929 Niedersachswerfen/Südharz, + 16.07.2008 Berlin, deutsch-amerikanischer Literaturwissenschaftler, Übersetzer und Schriftsteller; Prof. für deutsche Literaturwissenschaft an der University of California, Santa Barbara 1965-1991; Werke u. a.: "Hugo von Hofmannsthals Lebenslied", "Mit rauchloser Flamme", "Ein halber Himmel" (Lyrik)

17.7.

Willi Birkelbach, * 12.01.1913 Frankfurt/M., + 17.07.2008 Frankfurt/M., deutscher Politiker; SPD; MdB 1949-1964; fr. Mitglied des Europ. Parlaments; Staatssekretär und Chef der hess. Staatskanzlei 1964-1969

18.7.

Hildy Beyeler, * 14.07.1922, + 18.07.2008 Riehen, Schweizer Kunstsammlerin; Ehefrau des Galeristen und Museumsgründers Ernst Beyeler; maßgeblich beteiligt am Aufbau des 1997 eröffneten Museums Fondation Beyeler in Riehen b. Basel

Heinz Dieter Kittsteiner, * 30.07.1942 Hannover, + 18.07.2008 Berlin, deutscher Historiker, Germanist und Philosoph; seit 1993 Professor für Vergleichende europäische Geschichte der Neuzeit an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder; Veröffentl. u.  a.: "Mit Marx für Heidegger", "Weltgeist, Weltmarkt, Weltgericht"

19.7.

Karl Liedtke, * 10.03.1925 Bochum, + 19.07.2008 Bochum, deutscher Politiker; SPD; MdB 1965-1987; stellv. Vors. der SPD-Bundestagsfraktion 1976-1983; Vors. des Bundestagsausschusses für das Post- und Fernmeldewesen 1983-1987; Vors. im SPD-Parteirat 1970-1987

20.7.

Heinz Hoffmann, * 23.02.1914 Danzig, + 20.07.2008 Wuppertal, deutscher Schwimmtrainer; ab 1951 Cheftrainer des SC Wasserfreunde Wuppertal, dessen Sportler (u. a. Jutta Weber, Folkert Meeuw, Olaf von Schilling und Peter Nocke) gewannen zu seiner Zeit 122 nationale Meisterschaften, zehn Europameisterschaften und eine Weltmeisterschaft; in den 1970er Jahren Initiator und erster Präsident der Deutschen Schwimmtrainer-Vereinigung (DTSV)

21.7.

Fritz Steinmetz, * 10.05.1917 Berlin, + 21.07.2008 Kassel, deutscher Leichtathletikfunktionär; Geschäftsführer des Deutschen Leichtathletik Verbands (DLV) 1965-1980; Stadionsprecher bei mehr als 500 nationalen und internationalen Leichtathletikveranstaltungen; veröffentlichte zahlreiche Fachbücher, Leichtathletik-Chroniken und Statistik-Bücher

22.7.

Joe Beck, * 29.07.1945 Philadelphia, + 22.07.2008 Woodbury (Connecticut), Joe Beck (* 29. Juli 1945 in Philadelphia, Pennsylvania; † 22. Juli 2008 in Woodbury, Connecticut) war ein US-amerikanischer Jazz- und Fusiongitarrist.

Estelle Getty, * 25.07.1923 Manhattan/NY, + 22.07.2008 Los Angeles/CA, amerikan. Schauspielerin; vor allem bekannt als Sophia Petrillo aus den "Golden Girls"; Filme u. a.: "Die Maske", "Stuart Little"

Victor McKusick, * 21.10.1921 Parkman/ME, + 22.07.2008 Towson/MD, amerik. Mediziner und Herzspezialist; Pionier der medizinischen Genetik

23.7.

Kurt Furgler, * 24.06.1924 St. Gallen, + 23.07.2008 St. Gallen, Schweizer Politiker; CVP; Mitglied des Europarats; Bundespräsident 1977, 1981 und 1985; Bundesrat 1972-1986 (zunächst Justiz- und Polizeidepartement, ab 1983 Volkswirtschaftsdepartement); kämpfte gegen "Überfremdung" ("Lex Furgler")

Wilmont Haacke, * 04.03.1911 Monschau/Eifel, + 23.07.2008 Göttingen, deutscher Publizist und Publizistikwissenschaftler; langjähr. Prof. in Göttingen; Mitbegründer der Zeitschrift "Publizistik"; fr. Verlagsdir. des "Erwin-Burda-Verlags", Freiburg; Veröffentl. u. a.: "Publizistik - Elemente und Probleme", "Notizbuch des Herzens", "Jugendliebe"; "Die Luftschaukel", "Das Ringelspiel" (Feuilleton-Anthologien; Hrsg.)

24.7.

Norman Dello Joio, * 24.01.1913 New York City, + 24.07.2008 East Hampton/NY, amerikanischer Komponist

25.7.

Johnny Griffin, * 24.04.1928 Chicago/IL, + 25.07.2008 bei Limoges, eigt. John Arnold Griffin, amerik. Jazz-Saxofonist; Mitglied u. a. von Art Blakeys "Jazz Messengers" od. des "Thelonious Monks Quartetts"; galt als "schnellster Saxofonist der Welt

26.7.

Grace Hoffman, * 14.01.1921 Cleveland/OH, + 26.07.2008 Stuttgart, amerik. Opernsängerin ungar. Herkunft; Mezzosopranistin; Mitglied der Staatsoper Stuttgart 1955-1992; wirkte von 1957 bis 1970 bei den Festspielen in Bayreuth mit

27.7.

Youssef Chahine, * 25.01.1926 Alexandria, + 27.07.2008 Kairo, ägyptischer Filmregisseur; Filme u. a.: "Tödliche Rache", "Kairo - Hauptbahnhof", "Saladin", "Das Schicksal", "Der Emigrant", "Der Andere", "11'09"01 - September 11"

Joaquim Guedes, * 1932 São Paulo, + 27.07.2008, Joaquim Manoel Guedes Sobrinho (* 1932 in São Paulo; † 27. Juli 2008) war ein brasilianischer Architekt. Guedes war bekannt dafür, dass er Formalismen ablehnte und eine Architektur bevorzugte, die auf Alltagsbedürfnisse einging. Er war Kritiker Oscar Niemeyers und der Hauptrichtung der brasilianischen Architektur. Obwohl er meist der Paulista-Schule zugerechnet wurde, galt er daher vielen Kollegen als „Schwarzes Schaf“. Guedes arbeitete an mehr als 400 Projekten; seit 1955 wirkte er in São Paulo. Am bekanntesten wurden seine Einfamilienhäuser und Stadtprojekte, zu denen auch der Entwurf für die neue Stadt Caraíba im Staat Bahia zählt.

Horst Stein, * 02.05.1928 Elberfeld (heute zu Wuppertal), + 27.07.2008 Vandœuvres (Schweiz), deutscher Dirigent; Staatskapellmeister an der Dt. Staatsoper Berlin 1955-1961; Generalmusikdirektor und Operndirektor am Nationaltheater Mannheim 1963-1970; Erster Dirigent an die Staatsoper Wien 1969-1972; Generalmusikdirektor an der Staatsoper Hamburg 1972-1977; später Chefdirigent der Bamberger Symphoniker (bis 1996); Gastdirigent u. a. an der Dt. Oper Berlin, Wiener Staatsoper, in Genf, Bayreuth und Salzburg

29.7.

Michael Graff, * 02.10.1937 Wien, + 29.07.2008 Wien, österreichischer Jurist und Politiker; ÖVP; ÖVP-Generalsekretär 1982-1987

Gustave Leven, * 07.03.1914 Paris, + 29.07.2008 Cannes, französischer Unternehmer, Präsident und Direktor von Source Perrier S.A.(1948-1992)

Mate Parlov, * 16.11.1948 Split, + 29.07.2008 Pula, kroatischer Boxer; Olympiasieger 1972; Amateur-Weltmeister 1974; achtfacher jugoslawischer Meister; ab 1975 Profi, 29 Profikämpfe (24 Siege); 1976 Europameister im Halbschwergewicht; 1978 Weltmeister im Halbschwergewicht; wurde 2000 zum besten kroatischen Sportler aller Zeiten gekürt

Eric Varley, * 11.08.1932 Poolsbrook, + 29.07.2008, britischer Politiker; fr. Minister für Energie bzw. Industrie

30.7.

Anne Armstrong, * 27.12.1927 New Orleans/LA, + 30.07.2008 Houston/TX, amerikanische Politikerin und Diplomatin; Managerin; 1972 Beraterin mit Kabinettsrang im Weißen Haus (u. a. Sachbearbeiterin für Jugend- und Frauenfragen); Botschafterin in Großbritannien 1976-1977

16. April 2025

200. Todestag: Johann Heinrich Füssli, * 6.2.1741 Zürich, † 16.4.1825 Putney Hill (heute zu London), in England Henry Fuseli; englischer Maler, Dichter und Kunstschriftsteller schweizerischer Herkunft; fr. Direktor der Royal Academy; Werke: Zeichnungen, Illustrationen, Gemälde, z. T. mit phantast. Themen, u. a. "Die Nachtmahr", "Titanias Erwachen"
1925: Bombenanschlag von Linksradikalen in der Kathedrale von Sofia. Über 200 Tote, mehr als 500 Verletzte
85. Geburtstag: Margrethe II., * 16.4.1940 Kopenhagen, Königin von Dänemark 1972-2024; älteste Tochter von König Frederik IX. († 1972); verh. mit Graf Henri de Laborde de Monpezat (Prinz Henrik; † 2018); Mutter von König Frederik X.
70. Geburtstag: Henri, * 16.4.1955 Schloss Betzdorf/Luxemburg, Großherzog von Luxemburg seit dem Jahr 2000; zuvor Erbgroßherzog von Luxemburg und ab 1998 Statthalter; Mitglied des Staatsrats 1980-1998
65. Geburtstag: Rafael Benítez, * 16.4.1960 Madrid, spanischer Fußballtrainer; zunächst Spieler; Trainer u. a. beim FC Valencia, FC Liverpool, Inter Mailand, FC Chelsea, SSC Neapel, Real Madrid, Newcastle United und ab 2023 bei Celta Vigo; span. Meister 2002 und 2004, UEFA-Cupsieger 2004, Gewinner Champions League 2005, FA Cupsieger 2006, Sieger FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2010, Sieger Europa League 2013, ital. Pokalsieger 2014; span. "Trainer des Jahres" 2002, UEFA-Trainer des Jahres 2004 und 2005
65. Geburtstag: Pierre Littbarski, * 16.4.1960 Berlin, deutscher Fußballspieler und -trainer; 73-facher Nationalspieler, Weltmeister 1990, Vizeweltmeister 1982 und 1986; spielte 14 Jahre für den 1. FC Köln und ging 1993 als Spieler nach Japan; dort später auch Trainer; weitere Trainer- bzw. Co-Trainerstationen in Deutschland (MSV Duisburg, Bayer 04 Leverkusen, VfL Wolfsburg), Australien, Iran und Liechtenstein (FC Vaduz)
20. Todestag: Volker Vogeler, * 27.6.1930 Bad Polzin/Pommern, † 16.4.2005 Hamburg, deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor; Filme u. a.: "Das Tal der tanzenden Witwen", "Jaider - der einsame Jäger", "Zielscheiben"; Fernsehen u. a.: "Lerchenpark", "Um Haus und Hof", "Die Straße"; fast 150 Drehbücher zur Krimi-Serie "Der Alte"
2015: Uraufführung am Theater Ulm: "Die Bakchen (Pussy Riot)" von John von Düffel, nach Euripides. Inszenierung: Andreas von Studnitz, .



Lucene - Search engine library