MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle September 2009

1.9.

Erich Kunzel, * 21.03.1935 New York City, + 01.09.2009 Swan's Island/ME, amerik. Dirigent; Chef des Cincinnati Pops Orchestra

Sir Oliver Wright, * 06.03.1921 London, + 01.09.2009, britischer Diplomat; stellv, Unterstaatssekretär im Foreign Office 1972-1975 (EG-Experte des Ministeriums); Botschafter in Kopenhagen 1966-1969, Bonn 1975-1981 und Washington 1982-1986

4.9.

Franz Olah, * 13.03.1910 Wien, + 04.09.2009 Baden, Wien, österreichischer Gewerkschafter und Politiker; Innenminister März 1963 bis Sept. 1964, Zweiter Präsident des Nationalrates 1959-1961; ÖGB-Vorsitzender 1959-1963; galt bis zu seiner Absetzung als Innenminister und Parteiausschluss 1964 als einer der mächtigsten SPÖ- Politiker und maßgeblicher "Baumeister" der Zweiten Republik; 1969 gerichtliche Verurteilung (1-jährige Haftstrafe) wegen Veruntreuung von Gewerkschaftsgeldern; 1965 Gründung der Demokratischen Fortschrittlichen Partei (DFP), 1966 aber ohne Nationalratsmandat

6.9.

Konrad-Wilhelm Delius, * 07.09.1916 Bielefeld, + 06.09.2009 Bielefeld, deutscher Verleger; Zeitschriften wie "Yacht", "Surf" und "Boote" gehörten zu den wichtigsten Blättern seines 1911 gegründeten Traditionsverlages Delius Klasing

8.9.

Aage Bohr, * 19.06.1922 Kopenhagen, + 08.09.2009 Kopenhagen, dänischer Physiker; Nobelpreis 1975 für Physik zus. mit Ben Mottelson und James Rainwater für die Entdeckung des Zusammenhangs zwischen kollektiven Bewegungen und Partikelbewegungen in Atomkernen; Sohn des Kernphysikers und Nobelpreisträgers Niels Bohr

11.9.

Jim Carroll, * 01.08.1949 New York/NY, + 11.09.2009 Manhattan/NY, amerik. Dichter, Musiker und Autor; Werke u. a.: "The Basketball Diaries" (Roman), "People Who Died", "Catholic Boys" (Songs)

Roger Melis, * 1940 Berlin, + 11.09.2009 Berlin, deutscher Portät-, Mode- und Reportagefotograf; Veröffentl.: "London zu Fuß"

Ernst Mühlemann, * 17.06.1930 Illhart, + 11.09.2009 Ermatingen , Schweizer Politiker; ehem. Thurgauer FDP-Nationalrat und Außenpolitiker

12.9.

Norman E. Borlaug, * 25.03.1914 Cresco/IA, + 12.09.2009 Dallas/TX, amerikanischer Agrarwissenschaftler; Friedensnobelpreis 1970; Initiator der "Grünen Revolution"; entwickelte hochertragsfähige Getreidesorten; Präsident der Sasakawa Africa Association (SAA) 1986-2009

Jack Kramer, * 01.08.1921 Las Vegas/NV, + 12.09.2009 Los Angeles/CA , amerikanischer Tennisspieler; zählte in den 40er Jahren zu den besten Tennisspielern der Welt, u. a. Sieger der US Open 1946 und 1947, Wimbledon-Sieger 1947 und Davis-Cup-Sieger 1946 ; Gründer und erster Direktor der Tennisspieler-Vereinigung ATP; seit 1968 Mitgl. in der Tennis Hall of Fame

Willy Ronis, * 14.08.1910 Paris, + 12.09.2009 Paris, franz. Fotograf; einer der Begründer der "Humanistischen Schule"; arbeitete für das amerikan. "Life Magazine"

Martin E. Süskind, * 12.07.1944 Ambach, + 12.09.2009 Berlin, deutscher Journalist und Autor; Chefredakteur der "Berliner Zeitung" 1999-2001 und des "Kölner Stadt-Anzeiger" 1997-1999; Gründungsmitglied des ddp 1971; Mitglied der SZ-Redaktion 1973-1975 und 1979-1996; ab 1993 Büroleiter in Bonn

13.9.

Brigitte Freyh, * 25.04.1924 Ahrensdorf, + 13.09.2009, deutsche Politikerin; SPD; Parlamentarische Staatssekretärin 1969-1972; Bundestagsmitglied 1961-1972

14.9.

Jody Powell, * 30.09.1943 Cordele/GA, + 14.09.2009 bei Cambridge/MD, amerikanischer Politiker; enger Mitarbeiter und von 1977 bis 1981 Pressesprecher von Präsident Jimmy Carter

Patrick Swayze, * 18.08.1952 Houston/TX, + 14.09.2009 Los Angeles/CA, amerikanischer Schauspieler, Tänzer und Sänger; Filme u. a.: "Dirty Dancing", "Ghost", "Point Break", "Für Wong Foo"; Fernsehen u. a.: "Fackeln im Sturm", "The Beast"

15.9.

Heinz Burghart, * 29.12.1925 Fürth, + 15.09.2009 München, deutscher Journalist und Publizist; Chefredakteur Fernsehen des Bayerischen Rundfunks (BR) 1987-1990; Sendereihen u. a.: "Wia hamma's denn", "Jetzt red i"; Veröffentl. u. a.: "Ich und das Rathaus", "Fernsehspitzen", "Medienknechte. Wie die Politik das Fernsehen verdarb"

16.9.

Alexander von Bormann, * 1936 Gut Menzlin/Vorpommern, + 16.09.2009 Worpswede, deutscher Germanist und Publizist; Rezensent der Frankfurter Rundschau, der Süddeutschen Zeitung und des Tagesspiegels

Alfred Härtl, * 29.11.1925 Frankfurt, + 16.09.2009, deutscher Verwaltungsjurist; Präsident der Landeszentralbank Hessen 1974-1990

Mary Travers, * 09.11.1936 Louisville/KY, + 16.09.2009 Danbury/CT, amerik. Folksängerin; Mitglied des Trios "Peter, Paul and Mary"; Songs u. a.: "Lemon Tree", "If i had a hammer", "Leaving on a Jet Plane"

18.9.

Vladimir Kostka, * 20.08.1922 Trebíc, + 18.09.2009 Prag, tschechischer Eishockeyspieler, -trainer und -funktionär; als tschechoslowakischer Nationaltrainer u. a. Weltmeister 1972, Olympiazweiter 1968 und WM-Zweiter 1969; Präs. des Tschechoslowakischen Eishockeyverbandes 1980-1988; seit 1997 Mitgl. in der der Hockey Hall of Fame

Irving Kristol, * 22.01.1920 Brooklyn/NY, + 18.09.2009 Washington/D.C. (n.a.A. 18.09.2009 Arlington/VA), amerik. Publizist und Sozialwissenschaftler; Gründervater des Neokonservatismus

19.9.

Thomas Heuschkel, * 05.10.1939 Bitterfeld, + 19.09.2009, deutscher Motorradsportler; einer der erfolgreichsten Motorradfahrer der DDR; u. a. DDR-Meister 1967 in der 125 ccm Klasse, Zweiter beim GP von Finnland 1970 in der 125 ccm Klasse; verletzte sich 1972 bei einem Massensturz auf dem Frohburger Dreieck so schwer, dass er seine aktive Karriere beenden mußte

Eduard Zimmermann, * 04.02.1929 München, + 19.09.2009 München, deutscher Fernsehjournalist; Autor und Moderator der Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... ungelöst"; Gründer der Verbrechensopferhilfsorganisation "Weißer Ring"

20.9.

Friedrich Berentzen, * 11.09.1928 Haselünne, + 20.09.2009 Bad Rothenfelde, dt. Spirituosenfabrikant, Chemiker und Techniker; übernahm 1954 zus. mit s. Bruder die Leitung des traditionsreichen Familienunternehmens; entwickelten 1976 den erfolgreichen "Berentzen Apfelkorn"

21.9.

Georg Salvamoser, * 02.02.1950 Garmisch-Partenkirchen, + 21.09.2009 Freiburg, deutscher Unternehmer; Präs. des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar); einer der Pioniere der Solarenergiebranche

22.9.

Hermann Rieder, * 03.05.1928 Altfraunhof/ Kreis Landshut, + 22.09.2009 Gaiberg b. Heidelberg, deutscher Leichtathlet (Speerwurf), Trainer und Sportwissenschaftler; in den 50er und 60er Jahren einer der besten deutschen Speerwerfer; DLV-Trainer im Speerwurf 1966-1972, trainierte u. a. den Olympiasieger von 1972 Klaus Wolfermann; Leiter des Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg 1968-1994

Hans Vossloh, * 24.10.1918, + 22.09.2009, deutscher Unternehmer; ehem. Geschäftsführer des Verkehrstechnik-Konzerns Vossloh

23.9.

Klaus Riebschläger, * 17.08.1940 Berlin, + 23.09.2009 bei Schönhagen, deutscher Jurist und Politiker; SPD; fr. Berliner Bau- und Finanzsenator; fr. Schatzmeister der Landes-SPD

25.9.

Willy Breinholst, * 27.06.1918 Grönholt, + 25.09.2009, dänischer Schriftsteller; Bücher u. a.: "Hallo, bin ich", "Handbuch für Ehekünstler", "Mein geflügeltes Pferd"

Alicia de Larrocha y de la Calle, * 23.05.1923 Barcelona, + in der Nacht vom 25.09.2009 zum 26.09.2009 Barcelona, span. Pianistin und Musikpädagogin; Repertoire von Bach bis Ravel, insbesondere Mozart, Schumann und spanische Komponisten; spielte unter Rattle, Frühbeck de Burgos, Sinopoli, Nagano

Francis Noel-Baker, * 07.01.1920 London-Kensington, + 25.09.2009 Euböa (Griechenland), britischer Politiker; 1945-1950 und 1955-1969 Abgeordneter im Unterhaus; seit 1956 Großgrundbesitzer auf der griechischen Insel Euböa

David Will, * 20.11.1936 Edzell, + 25.09.2009, schottischer Fußballfunktionär; Präsident des schottischen Fussballverbandes 1884-1989; Tätigkeit für die UEFA, u. a. Mitgl. des Exekutivkomitees 1984-1986; langj. Tätigkeit für die FIFA, u. a. Mitglied des Exekutivkomitees und Vizepräsident 1990-2007; wurde 2007 zum FIFA-Vizepräsidenten ehrenhalber ernannt

27.9.

Hans-Heinrich Jescheck, * 10.01.1915 Liegnitz, + 27.09.2009 Freiburg, deutscher Jurist und Strafrechtswissenschaftler; überführte das Institut für ausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg in die Max-Planck-Gesellschaft

William Safire, * 1929 New York/NY, + 27.09.2009 Rockville/MD, amerik. Journalist; Kolumnist und Sprachpfleger; Autor der New York Times

28.9.

Guillermo Endara, * 12.05.1936 Panama-Stadt, + 28.09.2009 Panama-Stadt, panamaischer Politiker; Staatspräsident 1989-1994

29.9.

Karl Friedrich Hagenmüller, * 09.01.1917 Naila, + 29.09.2009 Leipzig, deutscher Betriebswirtschaftler und Bankvorstand; 1967-1980 Vorstand der Dresdner Bank AG, 1953-1966 Ordinarius für Bankbetriebslehre in Frankfurt, danach Lehrbeauftragter

Olaf von Wrangel, * 20.07.1928 Reval (heute Tallinn; Estland), + 29.09.2009, deutscher Journalist, Politiker und Medienmanager; CDU; parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion 1969-1973; Vors. des Ausschusses für Innerdt. Beziehungen 1973-1976; Programmdir. des Hörfunks des NDR 1982-1988; Veröffentl. u. a.: "Liebeserklärung an die BRD"

23. Februar 2025

1775: Uraufführung der Komödie "Der Barbier von Sevilla" von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais, in Paris
95. Geburtstag: Harry Boldt, * 23.2.1930 Insterburg, deutscher Dressurreiter und Trainer für Dressurreiten; als Aktiver jeweils Olympiasieger mit der Mannschaft und Olympiazweiter im Einzel 1964 und 1976; Weltmeister mit der Mannschaft 1966, 1974 und 1978; Bundestrainer 1981-1992, dabei zahlr. Titel bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen
80. Geburtstag: Georg Milbradt, * 23.2.1945 Eslohe, deutscher Politiker (Sachsen); CDU; Ministerpräsident 2002-2008; Vorsitzender der CDU Sachsen 2001-2008; Staatsminister für Finanzen 1990-2001; MdL 1994-2009
80. Geburtstag: Ludo Dielis, * 23.2.1945 Deurne, belgischer Billardspieler; neunf. Weltmeister, 14-facher Einzel-Europameister, 37-facher belgischer Meister; 1990 Sportler des Jahres in Belgien
65. Geburtstag: Naruhito, * 23.2.1960 Tokio, Kaiser von Japan ab 1. Mai 2019; davor Kronprinz; ältester Sohn von Kaiser Akihito und Kaiserin Michiko; Start der Regierungszeit "Reiwa" ("schöne Harmonie"); verheiratet mit Masako Owada; Geburt der gemeinsamen Tochter Aiko 2001
65. Geburtstag: Gloria Fürstin von Thurn und Taxis, * 23.2.1960 Stuttgart, deutsche Adelige und Managerin; 1980 Heirat mit dem Erbprinzen Johannes von Thurn und Taxis († 1990); provokante Auftritte in der Öffentlichkeit; ab 1990 Sanierung des Hauses Thurn und Taxis; Buchveröffentlichungen u. a.: "Gloria - Die Fürstin", "Die Fürstin und der Kardinal. Ein Gespräch über Glauben und Tradition"
60. Geburtstag: Helena Suková, * 23.2.1965 Prag, tschechische Tennisspielerin; Doppelspezialistin; insgesamt 69 Doppeltitel, davon neun Grand-Slam-Siege im Doppel und fünf im Mixed; Olympiazweite im Damen-Doppel 1988 und 1996 (mit Jana Novotna); zehn WTA-Tour-Siege im Einzel; Tochter der Tennisspielerin Véra Suková († 1982)
25. Todestag: Sir Stanley Matthews, * 1.2.1915 Hanley/Stoke-on-Trent, † 23.2.2000 Stoke-on-Trent (n.a.A. 23.2.2000 Newcastle-under-Lyme), englischer Fußballspieler; gilt als einer der besten Rechtsaußen aller Zeiten; 54 Länderspiele, WM-Teilnehmer 1950 und 1954; Europas Fußballer des Jahres 1956; spielte u. a. für den FC Blackpool 1947-1961, FA-Cup-Sieger 1953
25. Todestag: Albrecht Goes, * 22.3.1908 Langenbeutingen (heute zu Langenbrettach/Württ.), † 23.2.2000 Stuttgart, deutscher ev. Pfarrer und Schriftsteller; Werke: Lyrik, Theaterstücke, Erzählungen, Romane, Essays, Reden und Predigten, u. a. "Unruhige Nacht" (verfilmt), "Unsere letzte Stunde", "Das Brandopfer", "Die Weihnacht der Bedrängten", "Der Knecht macht keinen Lärm"
25. Todestag: Hans A. Wuttke, * 23.10.1923 Hamburg, † 23.2.2000 Bühl, deutscher Bank- und Finanzfachmann; Präsident der International Finance Corporation (IFC) in Washington 1981-1984
25. Todestag: Ofra Haza, * 19.11.1957 Tel Aviv (n.a.A. 19.11.1958 Tel Aviv oder 19.11.1959 Tel Aviv), † 23.2.2000 Ramat Gan, israelische Popsängerin; Erfolgstitel u. a.: "Im Nin'Alu", "Temple of Love" (mit Sisters of Mercy), "Jenseits von Liebe" (mit Stefan Waggershausen)
20. Todestag: Peter Benenson, * 31.7.1921 London, † 23.2.2005 Oxford, britischer Jurist, Schriftsteller und Maler; Gründer von "Amnesty International" (ai) 1961; die Organisation erhielt 1977 den Friedensnobelpreis
10. Todestag: Heinz Horn, * 17.9.1930 Duisburg, † 23.2.2015 Mülheim an der Ruhr, deutscher Industriemanager; Vorstandsvors. der Ruhrkohle AG, Essen 1985-1994; Mitglied der Geschäftsleitung der Krupp Industrie- und Stahlbau 1968-1972



Lucene - Search engine library