MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle Februar 2009

1.2.

Lukas Foss, * 15.08.1922 Berlin, + 01.02.2009 Manhattan, als Lukas Fuchs in Berlin geboren; amerik. Komponist, Dirigent und Pianist; fr. Leiter der Kompositionsklasse der University of California (als Nachfolger Arnold Schönbergs)

2.2.

Kurt Demmler, * 1943 Posen, + 02.02.2009 Berlin (Suizid), dt. Liedermacher und Lyriker; schrieb Lieber für z.B. Katja Ebstein, Nina Hagen, die Puhdys, Karat, u. a.: "König der Welt", "Du hast den Farbfilm vergessen", nahm sich in der Berliner Justizvollzugsanstalt Moabit das Leben

3.2.

Howard Kanovitz, * 09.02.1929 Fall River (Massachusetts)|Fall River, Massachusetts, + 03.02.2009 New York City, Howard Kanovitz (* 9. Februar 1929 in Fall River, Massachusetts; † 3. Februar 2009 in New York City) war ein US-amerikanischer Maler und Grafiker.

Max Neuhaus, * 09.08.1939 Beaumont/TX, + 03.02.2009 Maratea (Italien), amerik. Musiker und Klangkünstler; experimentierte mit der Wirkung akustischer Phänomene auf unsere Raumwahrnehmung; realisierte wichtige nichtvisuelle Kunstwerke für Museen u. a. Kunsthaus Graz, New York Times Square, Synagoge in Pulheim, gilt als Pionier der Rauminstallation

5.2.

Anne-Marie Blanc, * 02.09.1919 Vevey, + 05.02.2009 Zürich, Schweizer Schauspielerin; Gastspiele u. a. in Basel, Zürich, Wien und Berlin; Rollen u. a. in "Torquato Tasso", "Die Irre von Chaillot"; Filme u. a.: "Die missbrauchten Liebesbriefe", "Mit siebzehn beginnt das Leben", "L'allégement"

Dana Vávrová, * 09.08.1967 Prag, + 05.02.2009 München, tschechische Schauspielerin, Regisseurin und Autorin; in den 1970er Jahren Kinderstar in der Tschechoslowakei; Filme und Fernsehen u. a.: "Ein Stück Himmel", "Herbstmilch", "Rama Dama", "Stalingrad", "Schlafes Bruder"; "Der letzte Zug" (Regie); war verh. mit Joseph Vilsmaier

6.2.

Johannes Cladders, * 14.09.1924 Krefeld, + 06.02.2009 Krefeld, dt. Kurator und Museumsleiter; leitete von 1967-1985 das Museum Mönchengladbach; widmete sich früh Künstlern, die bis dahin noch nicht sehr bekannt waren, u. a. Joseph Beuys, Jannis Kounellis, Robert Filliou

7.2.

Betty Jameson, * 09.05.1919 Norman/OK, + 07.02.2009 Boynton Beach/FL, amerikanische Golfspielerin; gewann 13 Titel, darunter 3 Majors; Mitbegründerin der amerikanischen Golfprofi-Organisation der Frauen LPGA 1950

Robert Stromberger, * 13.09.1930 Darmstadt, + 07.02.2009 Darmstadt, deutscher Drehbuchautor, Regisseur und Schauspieler; Werke u. a.: "Die Unverbesserlichen", "Tod eines Schülers", "Diese Drombuschs"

8.2.

Marian Cozma, * 08.09.1982 Bukarest, + 08.02.2009 Veszprém (Ungarn) (ermordet), rumänischer Handballspieler; 60-facher Nationalspieler, WM-Teilnehmer 2009; spielte für Dinamo Bukarest 2000-2006 und ab 2006 für den ungarischen Club MKB Veszprém, div. nationale und internationale Erfolge; wurde bei einer gewalttätigen Auseinandersetzung in einer Diskothek in Veszprém erstochen

9.2.

Kazys Bradūnas, * 11.02.1917 Kiršai, Rayon Vilkaviškis, + 09.02.2009 Vilnius, Kazys Bradūnas (* 11. Februar 1917 in Kiršai, Rajongemeinde Vilkaviškis; † 9. Februar 2009 in Vilnius) war ein litauischer Dichter.

11.2.

Willem Kolff, * 14.02.1911 Leiden, + 11.02.2009 Newton Square/PA, niederländischer Arzt in den USA; Prof.; Dr. med.

12.2.

Giacomo Bulgarelli, * 24.10.1940 Portonovo di Medicina, + 12.02.2009 Bologna, italienischer Fußballspieler; 29-facher Nationalspieler, WM-Teilnehmer 1962 und 1966, Mitglied des Kaders, der 1968 Europameister wurde; spielte seit seiner Jugend bis 1975 für den FC Bologna, mit dem er 1964 Italienischer Meister wurde

Alison Des Forges, * 20.08.1942 New York, + 12.02.2009 bei Buffalo/NY, amerik. Historikerin und Menschenrechtsaktivistin; Afrikaexpertin der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch; starb bei einem Flugzeugabsturz bei Buffalo/NY

Lis Hartel, * 14.03.1921 Hellerup, + 12.02.2009 Kopenhagen (n.a.A. 12.02.2009 Fredensborg), dänische Dressurreiterin; Olympiazweite 1952 und 1956, Weltmeisterin 1954, siebenfache dänische Meisterin; war sportlich erfolgreich, obwohl sie nach einer Polio-Erkrankung in den 1940er Jahren Lähmungen in den Beinen zurückbehielt

Domenica Niehoff, * 03.08.1945 Köln, + 12.02.2009 Hamburg, dt. Sozialarbeiterin und Streetworkerin; ehem. Prostituierte in Hamburg; kümmerte sich jahrelang um Frauen aus der Szene

Malcolm Toon, * 04.07.1916 Troy/NY, + 12.02.2009 Pinehurst/NC, amerikanischer Diplomat; Botschaftsstationen u. a. in der Sowjetunion 1976-1979, in Jugoslawien 1971-1975

15.2.

Ulrich Brixner, * 06.01.1941 München, + 15.02.2009, deutscher Bankmanager; DZ Bank (Vorstandsvorsitzender 2001-2006); Dr. rer. pol.

16.2.

Pjotr A. Abrassimow, * 16.05.1912 Boguschewskoje, + 16.02.2009 Moskau, fr. sowjet. Diplomat; Buchautor; fr. Botschafter in der DDR

Susanne von Almassy, * 15.06.1916 Wien, + 16.02.2009 Wien, österr. Bühnen- und Filmschauspielerin; Musicaldarstellerin; spielte u. a. in den Kammerspielen, am Volkstheater, am Burgtheater, im Theater an der Wien und an der Josefstadt; Filme u. a.: "Der Herr Kanzleirat"

Stephen Kardinal Kim Sou-hwan, * 08.05.1922 Taegu, + 16.02.2009 Seoul, koreanischer Theologe; Erzbischof von Seoul 1968-1998; Kardinal seit 1969

17.2.

Heinz-Georg Binder, * 22.11.1929 Hamburg, + 17.02.2009 Esens, deutscher ev. Theologe; Bevollmächtigter der EKD in Bonn 1977-1992; Militärbischof 1985-1994

Mike Whitmarsh, * 18.05.1962 San Diego/CA, + 17.02.2009 Solana Beach/CA (Suizid), amerikanischer Beachvolleyball- und Basketballspieler; Olympiazweiter 1996 und WM-Zweiter 1997 im Beachvolleyball-Team mit Mike Dodd; Basketballspieler, u. a. bei Alba Berlin 1990/91

18.2.

Franz Marischka, * 02.07.1918 Unterach am Attersee, + 18.02.2009 München, österr. Regisseur, Filmschauspieler und Drehbuchautor; Filme u. a.; "Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln gehn", "Liebesgrüße aus der Lederhose", Sohn von Hubert Marischka

Tajjib Salich, * 1929, + 18.02.2009 London, sudan. Schriftsteller; Werke u. a.: "Nordwanderung", "Bandarshah"

Kamila Skolimowska, * 04.11.1982 Warschau, + 18.02.2009 Vila Real de Santo António (Portugal), polnische Leichtathletin (Hammerwerfen); Olympiasiegerin 2000, Europameisterin 2006; Tochter des Gewichthebers Robert Skolimowski; starb während eines Trainingslagers in Portugal an einer Lungenembolie

22.2.

Günter Kochan, * 02.10.1930 Luckau, + 22.02.2009 Hohen-Neuendorf b. Berlin, dt. Komponist; Werke: Sinfonien, Orchestermu- sik, Kantaten und Lieder, u. a. "Wir lieben unsere Heimat"; Filmmusik zu "Der Zirkus" von Charlie Chaplin; Mitglied seit 1965 in der Akademie der Künste; Vizepräsident des Verbandes der Komponisten der DDR 1977-1982

23.2.

Sverre Fehn, * 14.08.1924 Kongsberg, + 23.02.2009 Oslo, norwegischer Architekt; Bauten u. a.: Nordischer Pavillon für die Biennale in Venedig 1962, Kirchenmuseum in Hamar, Gletschermuseum in Fjaerland, Erweiterung des Kgl. Theaters in Kopenhagen, Architekturmuseum in Oslo

26.2.

Ruth Drexel, * 12.07.1930 Vilshofen, + 26.02.2009 Feldkirchen b. München, deutsche Schauspielerin, Regisseurin und Theaterintendantin; Bühnenrollen u. a. in "Ein wahrer Held", "Mutter Courage", "Koralle Meier"; Filme und Fernsehen u. a.: "Adele Spitzeder", "Münchner G'schichten", "Der Bulle von Tölz"; Inszenierungen u. a.: "Liebelei"

27.2.

Manea Manescu, * 09.08.1916 Braila, + 27.02.2009, rumänischer Politiker, Ministerpräsident 1974-1979

23. Februar 2025

1775: Uraufführung der Komödie "Der Barbier von Sevilla" von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais, in Paris
95. Geburtstag: Harry Boldt, * 23.2.1930 Insterburg, deutscher Dressurreiter und Trainer für Dressurreiten; als Aktiver jeweils Olympiasieger mit der Mannschaft und Olympiazweiter im Einzel 1964 und 1976; Weltmeister mit der Mannschaft 1966, 1974 und 1978; Bundestrainer 1981-1992, dabei zahlr. Titel bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen
80. Geburtstag: Georg Milbradt, * 23.2.1945 Eslohe, deutscher Politiker (Sachsen); CDU; Ministerpräsident 2002-2008; Vorsitzender der CDU Sachsen 2001-2008; Staatsminister für Finanzen 1990-2001; MdL 1994-2009
80. Geburtstag: Ludo Dielis, * 23.2.1945 Deurne, belgischer Billardspieler; neunf. Weltmeister, 14-facher Einzel-Europameister, 37-facher belgischer Meister; 1990 Sportler des Jahres in Belgien
65. Geburtstag: Naruhito, * 23.2.1960 Tokio, Kaiser von Japan ab 1. Mai 2019; davor Kronprinz; ältester Sohn von Kaiser Akihito und Kaiserin Michiko; Start der Regierungszeit "Reiwa" ("schöne Harmonie"); verheiratet mit Masako Owada; Geburt der gemeinsamen Tochter Aiko 2001
65. Geburtstag: Gloria Fürstin von Thurn und Taxis, * 23.2.1960 Stuttgart, deutsche Adelige und Managerin; 1980 Heirat mit dem Erbprinzen Johannes von Thurn und Taxis († 1990); provokante Auftritte in der Öffentlichkeit; ab 1990 Sanierung des Hauses Thurn und Taxis; Buchveröffentlichungen u. a.: "Gloria - Die Fürstin", "Die Fürstin und der Kardinal. Ein Gespräch über Glauben und Tradition"
60. Geburtstag: Helena Suková, * 23.2.1965 Prag, tschechische Tennisspielerin; Doppelspezialistin; insgesamt 69 Doppeltitel, davon neun Grand-Slam-Siege im Doppel und fünf im Mixed; Olympiazweite im Damen-Doppel 1988 und 1996 (mit Jana Novotna); zehn WTA-Tour-Siege im Einzel; Tochter der Tennisspielerin Véra Suková († 1982)
25. Todestag: Sir Stanley Matthews, * 1.2.1915 Hanley/Stoke-on-Trent, † 23.2.2000 Stoke-on-Trent (n.a.A. 23.2.2000 Newcastle-under-Lyme), englischer Fußballspieler; gilt als einer der besten Rechtsaußen aller Zeiten; 54 Länderspiele, WM-Teilnehmer 1950 und 1954; Europas Fußballer des Jahres 1956; spielte u. a. für den FC Blackpool 1947-1961, FA-Cup-Sieger 1953
25. Todestag: Albrecht Goes, * 22.3.1908 Langenbeutingen (heute zu Langenbrettach/Württ.), † 23.2.2000 Stuttgart, deutscher ev. Pfarrer und Schriftsteller; Werke: Lyrik, Theaterstücke, Erzählungen, Romane, Essays, Reden und Predigten, u. a. "Unruhige Nacht" (verfilmt), "Unsere letzte Stunde", "Das Brandopfer", "Die Weihnacht der Bedrängten", "Der Knecht macht keinen Lärm"
25. Todestag: Hans A. Wuttke, * 23.10.1923 Hamburg, † 23.2.2000 Bühl, deutscher Bank- und Finanzfachmann; Präsident der International Finance Corporation (IFC) in Washington 1981-1984
25. Todestag: Ofra Haza, * 19.11.1957 Tel Aviv (n.a.A. 19.11.1958 Tel Aviv oder 19.11.1959 Tel Aviv), † 23.2.2000 Ramat Gan, israelische Popsängerin; Erfolgstitel u. a.: "Im Nin'Alu", "Temple of Love" (mit Sisters of Mercy), "Jenseits von Liebe" (mit Stefan Waggershausen)
20. Todestag: Peter Benenson, * 31.7.1921 London, † 23.2.2005 Oxford, britischer Jurist, Schriftsteller und Maler; Gründer von "Amnesty International" (ai) 1961; die Organisation erhielt 1977 den Friedensnobelpreis
10. Todestag: Heinz Horn, * 17.9.1930 Duisburg, † 23.2.2015 Mülheim an der Ruhr, deutscher Industriemanager; Vorstandsvors. der Ruhrkohle AG, Essen 1985-1994; Mitglied der Geschäftsleitung der Krupp Industrie- und Stahlbau 1968-1972



Lucene - Search engine library