MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Diese Woche neu bei Munzinger

Ab sofort können Sie unter https://online.munzinger.de unser neues System nutzen. Die neuen Datenbanken mit Buchreihen von Dorling Kindersley sind ausschließlich dort verfügbar. Die neue Oberfläche wird in einem kontinuierlichen Prozess weitere Funktionen erhalten.

Die bisherige Desktop-Oberfläche und die mobile Variante bleiben vorerst unter https://www.munzinger.de bzw. https://m.munzinger.de zugänglich, werden aber nicht mehr weiterentwickelt. Auf jeden Fall steht die gewohnte Umgebung noch für geraume Zeit zur Verfügung.

Biographien, Länderprofile, Ereignisse: Woche für Woche neu bei Munzinger. News, Reportagen, Artikel, Kommentare: Tag für Tag in Zeitung und Magazin. Literatur, Film, Musik: Nachschlagen und Anhören. Sprachwissen und Basiswissen: Duden. Alles in allem: Wissen, das zählt.

Alle Datenbanken, Werke und Portale werden regelmäßig ergänzt und erweitert. Unten sehen Sie beispielhaft und auszugsweise, welche Biographien, Länderprofile und Filmkritiken kürzlich neu herausgegeben, überarbeitet oder aktualisiert worden sind. Sehen Sie selbst.

29. September 2023

1773: Beginn des Pugatschow-Bauernaufstandes in Russland (bis 1775)
85. Geburtstag: Günther Beelitz, * 29.9.1938 Berlin, dt. Theatermanager und Intendant; Interimsintendant des Düsseldorfer Schauspielhauses 2014-2016; Intendant des Theaters der Stadt Heidelberg 2000-2005; Generalintendant in Weimar 1994-2000; Intendant des Bayerischen Staatsschauspiels 1986-1993; Generalintendant in Düsseldorf 1976-1986
85. Geburtstag: Michael Stürmer, * 29.9.1938 Kassel, deutscher Historiker und Publizist; Prof. für Mittlere und Neuere Geschichte in Erlangen 1973-2003; Direktor des Forschungsinstituts der Stiftung Wissenschaft und Politik 1988-1998; Chefkorrespondent der WELT und WELT am Sonntag ab 1998; Veröffentlichungen u. a.: "Das ruhelose Reich. Deutschland 1866-1918", "Bismarck. Die Grenzen der Politik", "Die Kunst des Gleichgewichts", "Das Jahrhundert der Deutschen", "Russland. Das Land, das aus der Kälte kommt", Erinnerungen
80. Geburtstag: Wolfgang Overath, * 29.9.1943 Siegburg, deutscher Fußballspieler und -funktionär; in den 1960er und 1970er Jahren einer der großen Spielmacher des nationalen und internationalen Fußballs; 81-facher Nationalspieler (17 Tore), Weltmeister 1974, Vizeweltmeister 1966 und WM-Dritter 1970; 765 Spiele für den 1. FC Köln zwischen 1962 und 1977, davon 409 Bundesligaspiele (83 Tore); dt. Meister 1964 und DFB-Pokalsieger 1968 und 1977; Berufung in die Weltauswahl 1974; Vereinspräsident des 1. FC Köln 2004-2011
80. Geburtstag: Lech Wałęsa, * 29.9.1943 Popowo bei Lipno/Nordpolen, polnischer Gewerkschafter und Politiker; Friedensnobelpreis 1983; Staatspräsident 1990-1995; Vors. der Gewerkschaftsorganisation Solidarność 1980-1990; Veröffentl.: "Ein Weg der Hoffnung" , "Weg zur Freiheit", "Weg zur Wahrheit" (Autobiographien)
75. Geburtstag: Wiktor Krowopuskow, * 29.9.1948 Moskau, russischer Fechter (Säbel); für die UdSSR Olympiasieger im Einzel und mit der Mannschaft 1976 und 1980, Weltmeister im Einzel 1978 und 1982 sowie mit der Mannschaft 1974, 1975, 1979, 1983 und 1985
75. Geburtstag: Angela Kane, * 29.9.1948 Hameln, deutsche Diplomatin, Politikwissenschaftlerin und Philologin; High Representative und Under Secretary General für Fragen der Abrüstung 2012-2015; ab 1977 bei der UNO, ab 2004 Assistant Secretary-General, ab 2008 Under Secretary General für das Ressort Management der UNO-Verwaltung
65. Geburtstag: Tom Buhrow, * 29.9.1958 Siegburg/Troisdorf, deutscher Fernsehjournalist; Intendant des WDR ab 2013; ARD-Vorsitzender von Anfang 2020 bis Ende 2021; Moderator der "Tagesthemen" 2006-2013; Leiter des ARD-Studios in Washington 2002-2006
1963: Rom: Papst Paul VI. eröffnet im Petersdom die zweite Sitzungsperiode des Zweiten Vatikanischen Konzils
60. Geburtstag: Stephan Fanderl, * 29.9.1963 Ingolstadt, deutscher Manager; ab Jan. 2021 bei Peek & Cloppenburg; Vorsitzender der Geschäftsführung der Karstadt Warenhaus GmbH Okt. 2014 - Juni 2020 (ab 2018 Galeria Karstadt-Kaufhof); zudem Geschäftsführer der SIGNA Retail GmbH Jan. 2015 - Juni 2020, zuvor dort ab 2013 Aufsichtsratsvorsitzender
50. Geburtstag: Olaf Pollack, * 29.9.1973 Räckelwitz, deutscher Radsportler (Straße und Bahn); Weltmeister mit dem Bahnvierer 1999, Omnium-Europameister 1998, Gesamtsieger Niedersachsen-Rundfahrt 2002, Träger des Rosa Trikot beim Giro d'Italia 2004 und 2006


Lucene - Search engine library