MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle Mai 2005

2.5.

Erich Potthoff, * 10.01.1914 Köln, + 02.05.2005, deutscher Wirtschaftsprüfer; Vorstandsvors. der WIBERA Wirtschaftsberatung AG 1963-1979; u. a. AR-Mitglied der Rhein. Stahlwerke in Essen; Veröffentl. u. a.: "Betriebl. Personalwesen", "Personelle Unternehmensorganisation"

Wee Kim Wee, * 04.11.1915 Singapur, + 02.05.2005 Singapur, Staatspräsident der Republik Singapur (1985-1993)

4.5.

Luis M. Taruc, * 21.06.1913 San Luis, + 04.05.2005 Quezon City, philippinischer Politiker; führte 1942-1954 die anti-japanische, kommunistische Widerstandsbewegung "Hukbalahap"

7.5.

Jean Carrière, * 06.08.1928 Nîmes, + 07.05.2005 Nîmes, französischer Schriftsteller; freier Mitarbeiter bei Presse, Rundfunk, Fernsehen; Werke u. a.: "Retour à Uzès", "L'Epervier de Maheux", "Sperber von Maheux" (Romane), "Jean Giono" (Biographie)

Peter Rodino, * 07.06.1909 Newark, + 07.05.2005 West Orange/NJ, Politiker

10.5.

Otto Steiger, * 04.08.1909 Uetendorf/Thun, + 10.05.2005 Zürich, Schweizer Schriftsteller; Werke: Romane, Erzählungen, Jugendbücher, Hör- und Fernsehspiele, u. a. "Sie tun, als ob sie lebten", "Die Reise ans Meer", "Lornac ist überall", "Schachmatt", "Das Wunder von Schondorf"

11.5.

Bruno Lietz, * 22.11.1925 Wormstedt, + 11.05.2005, deutscher Politiker (DDR), Minister für Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (1982-1989)

13.5.

George Dantzig, * 08.11.1914 Portland (Oregon)|Portland, Oregon, Vereinigte Staaten, + 13.05.2005 Stanford (Kalifornien)|Stanford, Kalifornien, Vereinigte Staaten, George Bernard Dantzig (* 8. November 1914 in Portland, Oregon; † 13. Mai 2005 in Stanford, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Mathematiker. Er gilt als Vater der linearen Optimierung, eines Teilgebietes des Operations Research. Bekannt wurde er vor allem durch das von ihm entwickelte Simplex-Verfahren.

15.5.

Günter Ferdinand Ris, * 16.05.1928 Leverkusen, Deutschland, + 15.05.2005 Darmstadt, Hessen, Deutschland, Günter Ferdinand Ris (* 16. Mai 1928 in Leverkusen; † 15. Mai 2005 in Darmstadt) war ein deutscher Bildhauer.

16.5.

Klaus Dahlen, * 23.05.1938 Berlin, + 16.05.2005 Baden-Baden, deutscher Schauspieler; Filme u. a.: "Liebe verboten - Heiraten erlaubt"; spielte in Serien wie "Klimbim", "Zwei himmlische Töchter"

Andrew J. Goodpaster, * 12.02.1915 Granite City/IL., + 16.05.2005 Washington/DC, amerikanischer General; 1968/69 stellv. Oberbefehlshaber der US-Streitkräfte in Vietnam und militär. Hauptberater bei den Friedensgesprächen; Oberkommandierender der NATO in Europa 1969-1974; Leiter der amerik. Militärakademie West Point 1977-1981

Benedikt Obermüller, * 11.04.1930 Bad Wiessee, + 16.05.2005 Rottach-Egern, deutscher Skirennläufer

Kurt Sontheimer, * 31.07.1928 Gernsbach, + 16.05.2005 Murnau, deutscher Politikwissenschaftler; u. a. Prof. an der Universität München 1969-1993; Präsidiumsmitglied des Dt. Evang. Kirchentags 1968-1983; Veröffentl. u. a.: "Thomas Mann und die Deutschen", "Grundzüge des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland", "Der unbehagliche Bürger", "Deutschlands Politische Kultur", "So war Deutschland nie"

17.5.

Piero Dorazio, * 29.06.1927 Rom, Italien, + 17.05.2005 Perugia, Umbrien, Italien, Piero Dorazio (* 29. Juni 1927 in Rom; † 17. Mai 2005 in Perugia, Umbrien) war ein italienischer Maler.

19.5.

Batya Gur, * 1947 Tel Aviv, + 19.05.2005 Jerusalem, israelische Schriftstellerin

Paul Schneider-Esleben, * 23.08.1915 Düsseldorf, + 19.05.2005 Fischbachau, Architekt

20.5.

Paul Ricoeur, * 27.02.1913 Valence, + 20.05.2005 Châtenay-Malabry, französischer Philosoph; Hauptvertreter der philosophischen Hermeneutik des 20. Jahrhunderts; beeinflusst u. a. von Karl Jaspers, Martin Heidegger und Sigmund Freud; Veröffentl. u. a.: "Philosophie de la volonté", "Zeit und Erzählung", "Vom Text zur Handlung"

Lujo Tončić-Sorinj, * 12.04.1915 Wien, + 20.05.2005 Salzburg, Politiker

22.5.

Charilaos Florakis, * 20.07.1914 Rahoula/Thessalien, + 22.05.2005 Athen, griechischer Politiker; Kommunistische Partei

Ernst Jakob Henne, * 22.02.1904 Weiler/Allgäu, + 22.05.2005 Gran Canaria (Spanien), deutscher Motorradrennfahrer; stellte insgesamt 76 Motorrad-Geschwindigkeits-Weltrekorde auf, darunter sieben absolute Motorrad-Weltrekorde von 1929 bis 1937; Deutscher Motorrad-Straßenmeister 1926 und 1927; Sieger der Internationalen Sechstagefahrt 1933 bis 1935; Sieger Targa Florio 1928

24.5.

Carl Amery, * 09.04.1922 München, + 24.05.2005 München, eigtl. Christian Mayer; deutscher Schriftsteller; Präsident des PEN-Zentrums der BRD 1989-1991; Werke: Romane, Essays, Streitschriften, Hörspiele, u. a. "Die Kapitulation oder Deutscher Katholizismus heute", "Das Geheimnis der Krypta", "Die Botschaft des Jahrtausends. Von Leben, Tod und Würde"

25.5.

Ismail Merchant, * 25.12.1936 Bombay, + 25.05.2005 London (Großbritannien), eigtl. Ismail Noormohamed Abdul Rehman; indischer Filmproduzent (Merchant Ivory Productions); Filme u. a.: "Zimmer mit Aussicht", "Howards End", "Mr. and Mrs. Bridge", "Was vom Tage übrig blieb", "Die goldene Schale"

Frank Niethammer, * 07.04.1931 Leipzig, + 25.05.2005 Königstein/Taunus, deutscher Wirtschaftsmanager; war u. a. AR-Vors. der Kübler & Niethammer Papierfabrik, Kriebstein/Sachsen und Vorstandsvors. der Agiv AG; Präs. der Industrie- und Handelskammer Frankfurt/M. 1991-2001

26.5.

Sangoulé Lamizana, * 31.01.1916 Dianra, + 26.05.2005 Ouagadougou, Staatspräsident von Obervolta bis 1980; General

23. Februar 2025

1775: Uraufführung der Komödie "Der Barbier von Sevilla" von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais, in Paris
95. Geburtstag: Harry Boldt, * 23.2.1930 Insterburg, deutscher Dressurreiter und Trainer für Dressurreiten; als Aktiver jeweils Olympiasieger mit der Mannschaft und Olympiazweiter im Einzel 1964 und 1976; Weltmeister mit der Mannschaft 1966, 1974 und 1978; Bundestrainer 1981-1992, dabei zahlr. Titel bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen
80. Geburtstag: Georg Milbradt, * 23.2.1945 Eslohe, deutscher Politiker (Sachsen); CDU; Ministerpräsident 2002-2008; Vorsitzender der CDU Sachsen 2001-2008; Staatsminister für Finanzen 1990-2001; MdL 1994-2009
80. Geburtstag: Ludo Dielis, * 23.2.1945 Deurne, belgischer Billardspieler; neunf. Weltmeister, 14-facher Einzel-Europameister, 37-facher belgischer Meister; 1990 Sportler des Jahres in Belgien
65. Geburtstag: Naruhito, * 23.2.1960 Tokio, Kaiser von Japan ab 1. Mai 2019; davor Kronprinz; ältester Sohn von Kaiser Akihito und Kaiserin Michiko; Start der Regierungszeit "Reiwa" ("schöne Harmonie"); verheiratet mit Masako Owada; Geburt der gemeinsamen Tochter Aiko 2001
65. Geburtstag: Gloria Fürstin von Thurn und Taxis, * 23.2.1960 Stuttgart, deutsche Adelige und Managerin; 1980 Heirat mit dem Erbprinzen Johannes von Thurn und Taxis († 1990); provokante Auftritte in der Öffentlichkeit; ab 1990 Sanierung des Hauses Thurn und Taxis; Buchveröffentlichungen u. a.: "Gloria - Die Fürstin", "Die Fürstin und der Kardinal. Ein Gespräch über Glauben und Tradition"
60. Geburtstag: Helena Suková, * 23.2.1965 Prag, tschechische Tennisspielerin; Doppelspezialistin; insgesamt 69 Doppeltitel, davon neun Grand-Slam-Siege im Doppel und fünf im Mixed; Olympiazweite im Damen-Doppel 1988 und 1996 (mit Jana Novotna); zehn WTA-Tour-Siege im Einzel; Tochter der Tennisspielerin Véra Suková († 1982)
25. Todestag: Sir Stanley Matthews, * 1.2.1915 Hanley/Stoke-on-Trent, † 23.2.2000 Stoke-on-Trent (n.a.A. 23.2.2000 Newcastle-under-Lyme), englischer Fußballspieler; gilt als einer der besten Rechtsaußen aller Zeiten; 54 Länderspiele, WM-Teilnehmer 1950 und 1954; Europas Fußballer des Jahres 1956; spielte u. a. für den FC Blackpool 1947-1961, FA-Cup-Sieger 1953
25. Todestag: Albrecht Goes, * 22.3.1908 Langenbeutingen (heute zu Langenbrettach/Württ.), † 23.2.2000 Stuttgart, deutscher ev. Pfarrer und Schriftsteller; Werke: Lyrik, Theaterstücke, Erzählungen, Romane, Essays, Reden und Predigten, u. a. "Unruhige Nacht" (verfilmt), "Unsere letzte Stunde", "Das Brandopfer", "Die Weihnacht der Bedrängten", "Der Knecht macht keinen Lärm"
25. Todestag: Hans A. Wuttke, * 23.10.1923 Hamburg, † 23.2.2000 Bühl, deutscher Bank- und Finanzfachmann; Präsident der International Finance Corporation (IFC) in Washington 1981-1984
25. Todestag: Ofra Haza, * 19.11.1957 Tel Aviv (n.a.A. 19.11.1958 Tel Aviv oder 19.11.1959 Tel Aviv), † 23.2.2000 Ramat Gan, israelische Popsängerin; Erfolgstitel u. a.: "Im Nin'Alu", "Temple of Love" (mit Sisters of Mercy), "Jenseits von Liebe" (mit Stefan Waggershausen)
20. Todestag: Peter Benenson, * 31.7.1921 London, † 23.2.2005 Oxford, britischer Jurist, Schriftsteller und Maler; Gründer von "Amnesty International" (ai) 1961; die Organisation erhielt 1977 den Friedensnobelpreis
10. Todestag: Heinz Horn, * 17.9.1930 Duisburg, † 23.2.2015 Mülheim an der Ruhr, deutscher Industriemanager; Vorstandsvors. der Ruhrkohle AG, Essen 1985-1994; Mitglied der Geschäftsleitung der Krupp Industrie- und Stahlbau 1968-1972



Lucene - Search engine library