MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle Oktober 2007

1.10.

Marianne Fritz, * 14.12.1948 Weiz, + 01.10.2007 Wien, österreich. Autorin; Veröfentl. u. a.: "Die Schwerkraft der Verhältnisse", "Das Kind der Gewalt und die Sterne der Romani", "Dessen Sprache du nicht verstehst", "Naturgemäß I", "Naturgemäß II"

Al Oerter, * 19.09.1936 Astoria/NY, + 01.10.2007 Fort Myers/FL, amerikanischer Leichtathlet (Diskuswurf); Olympiasieger 1956, 1960, 1964 und 1968; vielfacher US-Meister und mehrfacher Weltrekordler

Uwe Ronneburger, * 23.11.1920 Kiel, + 01.10.2007 Tetenbüll, deutscher Politiker; FDP; stellv. Bundesvorsitzender der FDP 1976-1982; stellv. Fraktionsvors. der FDP im Bundestag 1973-1975 und 1983-1990; Vors. des Verteidigungsausschusses Mai - Dez. 1990; nebenamtl. Mitarbeit in verschiedenen kirchl. Organisationen

2.10.

Elfriede von Dassanowsky, * 02.02.1924 Wien, + 02.10.2007 Los Angeles/CA (USA), österreichische Filmproduzentin; Opernsängerin (Mezzosopran) und Pianistin; 1946 Mitgründerin der Belvedere Filmproduktion, förderte dort als Produzentin den Einstieg von Talenten wie Nadja Tiller, O. W. Fischer, Oskar Werner und Gunther Philipp; Rollen u. a. in "Carmen", "Die Hochzeit des Figaro", "La Bohème"

Peter Gerlach, * 25.02.1938 Coburg, + 02.10.2007, deutscher Fernsehproduzent und Medienmanager; 1997 Berufung als Filmdozent an die Univ. Hamburg; bei SAT.1 Programmdirektor 1986-1987, später Berater (bis 1996); beim ZDF Leiter der Hauptredaktion Unterhaltung 1972-1980 und stellv. Programmdirektor 1976-1985

5.10.

Walter Kempowski, * 29.04.1929 Rostock, + 05.10.2007 Rotenburg/Wümme, deutscher Schriftsteller; Werke: Romane, Erz., Essays, Kinderbücher, Hörspiele; u. a. "Im Block", "Uns geht's ja noch gold", "Tadellöser und Wolff", "Hundstage", "Das Echolot", "Letzte Grüße", "Alles umsonst"

Wladimir Kusin, * 15.07.1930 Archangelsk, + 05.10.2007 Moskau, russischer Skilangläufer; Olympiasieger 1956 mit der 4 x 10-km-Staffel; Weltmeister 1954 über 30 km und 50 km

7.10.

Norifumi Abe, * 07.09.1975 Tokio, + 07.10.2007 Kawasaki (Verkehrsunfall), japanischer Motorradsportler; fuhr ab 1994 144 GP-Rennen mit drei Siegen (500 ccm Klasse); WM-Fünfter 1996 in der 500 ccm Klasse, WM-Sechster 1998, 1999 und 2002 in der 500 ccm Klasse bzw. im Moto GP; starb bei einem Verkehrsunfall

Heinz Petry, * 12.01.1919 Rheinhausen, + 07.10.2007, deutscher Manager; Vorstandsvorsitzender der Friedr. Krupp GmbH, Essen 1976-1980, Mitglied des Krupp-Vorstands ab 1974

12.10.

Kisho Kurokawa, * 08.01.1934 Nagoya (n.a.A. 08.04.1934 Nagoya), + 12.10.2007 Tokio, japan. Architekt; Bauten u. a. Nagakin Capsule Tower, Tokio, Flughafen Kuala Lumpur; gilt als Vertreter des "Metabolismus"

13.10.

Bob Denard, * 07.04.1929 Bordeaux, + 13.10.2007 bei Bordeaux, franz. Söldnerführer; beteiligt an Putschversuchen in Gabun, Angola, Zaire, Simbabwe, Benin, im Nordjemen und im Iran, vor allem aber auf den Komoren; im Juli 2007 verurteilt

Marion Michael, * 17.10.1940 Königsberg, + 13.10.2007 Gartz/Oder, eigtl. Marion Ilonka Michaela Delonge, deutsche Schauspielerin; Filme u. a.: "Liane, das Mädchen aus dem Urwald", "Bomben auf Monte Carlo"

Arsène Usher Assouan, * 24.10.1930 Grand-Lahou, + 13.10.2007, Politiker der Elfenbeinküste; Botschafter und erster ständiger Vertreter der Elfenbeinküste bei den Vereinten Nationen in New York 1961-1966; Außenminister 1966-1977

14.10.

Raymond Pellegrin, * 01.01.1925 Nizza, + 14.10.2007 Garons, französischer Film- und Bühnendarsteller

15.10.

Vito Taccone, * 06.05.1940 Avezzano, + 15.10.2007 Avezzano, italienischer Radsportler; u. a. Sieger der Lombardei-Rundfahrt 1961, der Piemont-Rundfahrt 1962 und des Rennens Mailand-Turin 1963; war besonders als Kletterer bekannt

16.10.

Deborah Kerr, * 30.09.1921 Helensburgh/Schottland, + 16.10.2007 Suffolk, britische Schauspielerin; Filme u. a.: "Verdammt in alle Ewigkeit", "Der König und ich", "Der Seemann und die Nonne", "Die Nacht des Leguan"; auch Theater- und Fernseharbeiten

Gert von Kortzfleisch, * 03.08.1921 Remscheid, + 16.10.2007 Mannheim, deutscher Betriebswirtschaftswissenschaftler; Rektor der Univ. Mannheim 1964-1966; Hauptarbeitsgebiete: Betriebswirtschaftslehre, Planung, Systemforschung und Unternehmenspolitik

17.10.

André Neury, * 03.03.1921, + 17.10.2007 Locarno, Schweizer Fußballspieler; 29-facher Nationalspieler, WM-Teilnehmer 1950 und 1954; spielte zwischen 1939 und 1955 für die Young Fellows, Servette, La Chaux-de-Fonds und Locarno

Rüdiger Freiherr von Wechmar, * 15.11.1923 Berlin, + 17.10.2007 München, deutscher Diplomat und Journalist; FDP; Regierungssprecher von Willy Brandt 1973/74; u. a. Botschafter und Ständiger Vertreter der Bundesrepublik bei den Vereinten Nationen in New York 1974-1981, Botschafter in Großbritannien 1983-1988; Europa-Abgeordneter in Straßburg 1989-1994

18.10.

William J. Crowe jr., * 02.01.1925 La Grange/KY, + 18.10.2007 Bethesda/MD, amerikan. Admiral i. R.; Generalstabschef (1985-1989); Prof.; Dr. phil

Lucky Dube, * 03.08.1964 Ermelo/Transvaal, + 18.10.2007 Johannesburg, südafrikanischer Reggae-Sänger, -Gitarrist und -Songwriter

19.10.

Hans-Jörg Seeberger, * 1943 Worms, + 19.10.2007 Mallorca, deutscher Manager; Gründer und Aufsichtsratschef von "Egna-Goldpfeil"; ging in den 60er-Jahren als Karatetrainer nach Asien und wurde von Japan aus Mitglied der dt. Nationalmannschaft; in seiner in Hongkong notierten Egna-Goldfeil-Gruppe werden mehr als 35 Marken wie z. B. Salamander und Sioux zusammengeführt

Jan Wolkers, * 26.10.1925, + 19.10.2007 auf Texel, niederl. Schriftsteller und Bildhauer; Werke u. a. "Türische Früchte", "Der Pfirsich der Unsterblichkeit"

20.10.

Jürgen Graf , * 29.12.1927 Berlin, + 20.10.2007 Berlin, deutscher Journalist; fr. Redaktionsleiter u. Report von Rias Berlin; schrieb mit seiner siebenstündigen Live-Übertragung während des Besuches von John F. Kennedy 1963 in Berlin Rundfunkgeschichte

Siegfried Zoglmann, * 17.08.1913 Neumark, + 20.10.2007 Bonn-Bad Godesberg, deutscher Werbekaufmann, Politiker und Verleger

21.10.

Ronald B. Kitaj, * 29.10.1932 Chagrin Falls/OH, + 21.10.2007 Los Angeles/CA, amerikanischer Maler und Grafiker; wurde vor allem mit prismatischen Bildern bekannt; brachte mit anderen die Pop-art in Großbritannien entscheidend voran

Ileana Sonnabend, * 28.10.1914 Bukarest, + 21.10.2007 New York , amerik. Galeristin; eröffnete 1939 mit ihrem Mann in Paris ihre erste Galerie; setzte nach ihrer Flucht während des Krieges ihre Arbeit in New York fort, wo sie 1971 im Stadteil SoHo ihre Galerie gründete, die der Startschuss für die aufblühende New Yorker Kunstszene war; stellte u. a. Rauschenberg, Jeff Koons u. Jörg Immendorff aus

22.10.

Günter O. Eser, * 10.09.1927 Bad Godesberg, + 22.10.2007 Nyon, deutscher Wirtschaftsmanager; Generaldirektor der International Air Transport Association (IATA) 1985-1992; Mgl. des Vorstandes der Deutschen Lufthansa

Eve Curie Labouisse, * 06.12.1904 Paris, + 22.10.2007 New York, Schriftstellerin und Pianistin; Herausgeberin; Beraterin des Generalsekretärs der NATO; Veröffentl. u. a.: "Madame Curie" (wurde verfilmt)

24.10.

Petr Eben, * 22.01.1929 Zamberk, + 24.10.2007 Prag, tschech. Komponist; komponierte Opern, Oratorien, Chorwerke, Konzerte, Orchesterwerke und Kammermusik; bekannt v. a. durch seine Orgelkompositionen, u. a. "Sonntagsmusik

26.10.

Nicolae Dobrin, * 26.08.1947 Pitesti, + 26.10.2007 Pitesti, rumänischer Fußballspieler; 48-facher Nationalspieler, WM-Teilnehmer 1970 (kein Einsatz); spielte für Arges Pitesti (1962-1979) und für CS Tirgoviste (1979-1981); dreimal Rumäniens Fußballer des Jahres (1966, 1967, 1971); weigerte sich, zu einem der rumänischen Topklubs Steaua oder Dinamo Bukarest zu wechseln und sorgte damit für einen Skandal

Arthur Kornberg, * 03.03.1918 New York, + 26.10.2007 Stanford/CA, amerikanischer Biochemiker; Nobelpreis 1959 für Physiologie oder Medizin zus. mit Severo Ochoa für Verdienste um die künstliche Herstellung der Nukleinsäuren DNS und RNS; Vater von Roger D. Kornberg, der 2006 den Nobelpreis für Chemie erhielt

Hans Stern, * 01.10.1922 Essen, + 26.10.2007 Rio de Janeiro, brasilianischer Juwelier deutscher Herkunft; flüchte vor den Nationalsozialisten nach Brasilien; Gründer der Firma "H. Stern", heute einer der größten Schmuckkonzerne weltweit

27.10.

Waltraud Nowarra, * 14.11.1940 Köslin, + 27.10.2007 Dresden, deutsche Schachspielerin; zwischen 1958 und 1969 siebenmalige Siegerin der DDR-Einzelmeisterschaften der Damen; Gewinnerin des Zonenturniers in Warna 1966; Dritte mit der Mannschaft bei der Schacholympiade 1963 und 1966; spielte für die Vereine SC Chemie Halle, BSG Post Dresden und BSW Lokomotive Dresden

Henk Vredeling, * 22.11.1924 Amersfoort, + 27.10.2007 Huis ter Heide, niederländischer Agrarpolitiker; EG-Kommissar 1977-1980

28.10.

Evelyn Hamann, * 06.08.1942 Hamburg, + 28.10.2007 Hamburg, deutsche Schauspielerin; Partnerin von Loriot in der ARD-Serie "Loriot I-VI" (1976-1979) und in den zwei Kinofilmen "Ödipussi" und "Pappa ante Portas"; Fernsehen u. a.: "Die Schwarzwaldklinik", "Evelyn und die Männer", "Geschichten aus dem Leben", "Adelheid und ihre Mörder"; auch Theaterrollen

29.10.

Christian d'Oriola, * 03.10.1928 Perpignan, + 29.10.2007 Nîmes, französischer Fechter (Florett); Olympiasieger im Einzel 1952 und 1956, Olympiasieger mit der Mannschaft 1948 und 1952; zwischen 1947 und 1958 achtfacher Weltmeister (je vier Einzel- und vier Mannschaftstitel); bei seinem Tod der erfolgreichste Herrenflorettfechter der Geschichte

Christian d' Oriola, * 03.10.1928 Perpignan, + 29.10.2007 Nîmes,

30.10.

John Woodruff, * 05.07.1915 Connelsville/PA, + 30.10.2007 Fountain Hills/AZ, amerikanischer Leichtathet (Mittelstreckenlauf); war der letzte noch lebende amerikanische Olympiasieger von 1936 (Sieger über 800 m)

31.10.

Erdal Inönü, * 07.06.1926 Ankara, + 31.10.2007 Houston/TX (USA), türkischer Politiker und Physiker; Vors. der Sozialdemokratischen Populistischen Partei (SHP) 1986-1993; Außenminister März-Sept.1995 ; stellv. Ministerpräs. 1991-1993

16. April 2025

200. Todestag: Johann Heinrich Füssli, * 6.2.1741 Zürich, † 16.4.1825 Putney Hill (heute zu London), in England Henry Fuseli; englischer Maler, Dichter und Kunstschriftsteller schweizerischer Herkunft; fr. Direktor der Royal Academy; Werke: Zeichnungen, Illustrationen, Gemälde, z. T. mit phantast. Themen, u. a. "Die Nachtmahr", "Titanias Erwachen"
1925: Bombenanschlag von Linksradikalen in der Kathedrale von Sofia. Über 200 Tote, mehr als 500 Verletzte
85. Geburtstag: Margrethe II., * 16.4.1940 Kopenhagen, Königin von Dänemark 1972-2024; älteste Tochter von König Frederik IX. († 1972); verh. mit Graf Henri de Laborde de Monpezat (Prinz Henrik; † 2018); Mutter von König Frederik X.
70. Geburtstag: Henri, * 16.4.1955 Schloss Betzdorf/Luxemburg, Großherzog von Luxemburg seit dem Jahr 2000; zuvor Erbgroßherzog von Luxemburg und ab 1998 Statthalter; Mitglied des Staatsrats 1980-1998
65. Geburtstag: Rafael Benítez, * 16.4.1960 Madrid, spanischer Fußballtrainer; zunächst Spieler; Trainer u. a. beim FC Valencia, FC Liverpool, Inter Mailand, FC Chelsea, SSC Neapel, Real Madrid, Newcastle United und ab 2023 bei Celta Vigo; span. Meister 2002 und 2004, UEFA-Cupsieger 2004, Gewinner Champions League 2005, FA Cupsieger 2006, Sieger FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2010, Sieger Europa League 2013, ital. Pokalsieger 2014; span. "Trainer des Jahres" 2002, UEFA-Trainer des Jahres 2004 und 2005
65. Geburtstag: Pierre Littbarski, * 16.4.1960 Berlin, deutscher Fußballspieler und -trainer; 73-facher Nationalspieler, Weltmeister 1990, Vizeweltmeister 1982 und 1986; spielte 14 Jahre für den 1. FC Köln und ging 1993 als Spieler nach Japan; dort später auch Trainer; weitere Trainer- bzw. Co-Trainerstationen in Deutschland (MSV Duisburg, Bayer 04 Leverkusen, VfL Wolfsburg), Australien, Iran und Liechtenstein (FC Vaduz)
20. Todestag: Volker Vogeler, * 27.6.1930 Bad Polzin/Pommern, † 16.4.2005 Hamburg, deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor; Filme u. a.: "Das Tal der tanzenden Witwen", "Jaider - der einsame Jäger", "Zielscheiben"; Fernsehen u. a.: "Lerchenpark", "Um Haus und Hof", "Die Straße"; fast 150 Drehbücher zur Krimi-Serie "Der Alte"
2015: Uraufführung am Theater Ulm: "Die Bakchen (Pussy Riot)" von John von Düffel, nach Euripides. Inszenierung: Andreas von Studnitz, .



Lucene - Search engine library