MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle August 2010

2.8.

Sepp Greger, * 04.02.1915 Scheyern, + 02.08.2010 Dachau, deutscher Automobilsportler; v. a. Langstreckenfahrer; Europa-Bergmeister in der Kategorie der Sportwagen 1968; Europa-Bergmeister 1969 in der Division der GTs und 1973 in der Kategorie der Tourenwagen; feierte in 38 Rennsportjahren rund 600 Siege

Ansgar Nierhoff, * 01.10.1941 Meschede, + 02.08.2010 Köln, deutscher Bildhauer; schuf überwiegend große geometrische Formen aus Eisen oder Stahl; Teilnehmer der documenta 6

3.8.

Heribert Bickel, * 30.04.1927 Aachen, + 03.08.2010 Bonn, deutscher Verwaltungsjurist und Politiker (Rheinland-Pfalz); CDU; Justizminister 1983-1987

Elvira Sellerio, * 18.05.1936 Palermo, + 03.08.2010 Palermo, italienische Verlegerin; entdeckte u. a. die Schriftsteller Camilleri, Sciascia, Bufalino und Lucarelli

6.8.

Tony Judt, * 02.01.1948 London, + 06.08.2010 New York/NY (USA), britisch-amerikanischer Historiker, Politikwissenschaftler und Essayist; Direktor des Remarque-Institutes in New York ab 1995; Israel- und USA-Kritiker; Veröffentl. u. a.: "Postwar: A History of Europe Since 1945" (2005; dt. "Europa. Die Geschichte eines Kontinents von 1945 bis zur Gegenwart"), "Past Imperfect: French Intellectuals 1944-1956"

7.8.

Bruno Cremer, * 06.10.1929 St. Mande bei Paris, + 07.08.2010 Paris, französischer Schauspieler; populär geworden durch seine Rolle als Kommissar Maigret; TV-Serie: "Allein gegen die Mafia"

8.8.

Patricia Neal, * 20.01.1926 Packard/KY, + 08.08.2010 Edgartown/MA, amerikanische Filmschauspielerin; Filme u. a.: "Ein Mann wie Sprengstoff", "Menschenschmuggel", "Ein Gesicht in der Menge", "Cookie's Fortune", "Hud" (für diese Rolle erhielt sie einen Oscar)

9.8.

Antonio Pettigrew, * 03.11.1967 Macon/GA, + 09.08.2010 Chatham County/NC (Suizid), amerikanischer Leichtathlet (Sprint); Weltmeister 1991 und Weltcupsieger 1994 über 400 m; versch. weitere Erfolge nach Dopingbekenntnis aberkannt

Ted Stevens, * 18.11.1923 Indianapolis, + 09.08.2010 in Alaska, amerikanischer Politiker; Senator des Bundesstaates Alaska 1968-2008; stürzte im Südwesten Alaskas mit einem Flugzeug ab

10.8.

Pjotr N. Demitschew, * 03.01.1918 Pesochnaja, + 10.08.2010 Moskau, sowjetischer Politiker

Erwin Frühbauer, * 11.04.1926 Knittelfeld, + 10.08.2010, österreichischer Politiker; SPÖ

11.8.

Kurt Zapf, * 16.08.1929 Plauen, + 11.08.2010, deutscher Fußballspieler; vierfacher Nationalspieler für die DDR; spielte von 1954 bis 1968 als Abwehrspieler für SC Empor Rostock bzw. FC Hansa Rostock und bestritt rund 250 Oberligaspiele für den Klub; nach der Spielerkarrierre kurze Zeit Trainer bei Hansa Rostock

12.8.

Velimir Kljaic, * 10.02.1946, + 12.08.2010 Zagreb, kroatischer Handballspieler und -trainer; absolvierte als Spieler fünf Länderspiele für Jugoslawien und wurde zweimal Jugoslawischer Meister mit Medvescak Zagreb; fr. Trainer u. a. bei SG Wallau-Massenheim (Deutscher Meister und IHF-Pokalsieger 1992), GWD Minden und VfL Gummersbach; fr. Nationaltrainer u. a. von Kroatien (Olympiasieger 1996)

Guido de Marco, * 22.07.1931 Valletta, + 12.08.2010, maltesischer Jurist und Politiker; Außenminister von 1990-1996 und 1998-1999; Staatspräsident von 1999-2004

13.8.

Carl-Heinz Evers, * 23.01.1922 Freden/Leine, + 13.08.2010 Berlin, deutscher Bildungsfachmann und -politiker; SPD; Berliner Senator für das Schulwesen 1963-1970; Präsident der Kultusministerkonferenz 1969-1970; Veröffentlichung u. a.: "Modell moderner Bildungspolitik"

Horst Kramp, * 15.04.1931 Hamburg, + 13.08.2010 Berlin, deutscher Manager; Vorstandsmitglied der ehemaligen Schering AG (Berlin) 1977-1994; langjähriger Präsident der Berliner Industrie- und Handelskammer

14.8.

Abbey Lincoln, * 06.08.1930 Chicago/IL, + 14.08.2010 Manhattan/NY, amerikanische Sängerin und Schauspielerin; Alben u. a.: "Affair - a Story of a Girl in Love"; Filme u. a.: Girl Cant Help It", "For Love of Ivy"

15.8.

* 03.03.1940 Hufuf, + 15.08.2010 Riad, saudischer Schriftsteller und Politiker; Arbeitsminister von Saudi-Arabien; fr. Botschafter in London; verfasste zahlreiche Romane, Erzählungen, Gedichte und Essays u. a., "Die Märtyrer", "Eine Wohnung namens Freiheit"

John Slaughter, * 12.08.1944 Kenton/Middlesex, + 15.08.2010 Bedford/Bedfordshire, britischer Blues-, Rock- und Jazz-Gitarrist; langjähr. Zusammenarbeit mit Chris Barber; Erfolgstitel u. a.: "Riding with the King", "Watch Your Step", "Ready to Fall"

16.8.

Dimitrios Ioannidis, * 13.03.1923 Athen, + 16.08.2010 Athen, griechischer General; letztes noch inhaftiertes Mitglied der Junta, die von 1967 bis 1974 an der Macht war

17.8.

Francesco Cossiga, * 26.07.1928 Sassari, + 17.08.2010 Rom, italienischer Rechtswissenschaftler und Politiker; Staatspräsident 1985-1992; danach Senator auf Lebenszeit; ab 1958 Abgeordneter in der Kammer, Minister für Verwaltungsreform 1974-1976, Innenminister 1976-1978, Ministerpräsident 1979/1980; Senatspräsident 1983-1985; gründete 1988 die Unione Democratica per la Repubblica (UDR)

Ludvík Kundera, * 22.03.1920 Brno, + 17.08.2010 Boskovice, tschechischer Schriftsteller und Lyriker; Werke: Prosa, Lyrik, Essays, Theaterstücke, Übersetzungen, Herausgeberschaften, u. a. "Berlin", "el do Ra Da(da)", "Die Sonnenuhr" (Hrsg.)

18.8.

Carlos Hugo von Bourbon-Parma, * 08.04.1930 Paris, + 18.08.2010 Barcelona, spanischer Prinz; Herzog von Parma; erbte die Ansprüche der carlistischen Gegenkönige der spanischen Bourbonen, verzichtete jedoch nach der faktischen Wiedererrichtung der spanischen Monarchie zugunsten des regierenden Königs Juan Carlos I. von Spanien; von 1964 bis 1981 mit der niederländischen Prinzessin Irene verheiratet

Harold Connolly, * 01.08.1931 Sommerville/MA, + 18.08.2010 Catonsville/MD, amerikanischer Leichtathlet (Hammerwerfen); Olympiasieger 1956; nahm an vier Olympischen Spielen teil; langjähriger Weltrekordhalter im Hammerwerfen

Sepp Daxenberger, * 10.04.1962 Waging am See, + 18.08.2010 Traunstein, deutscher Biobauer und Politiker (Bayern); MdL 1990-1996 und ab 2008; Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 2008-2010; Kreisrat in Traunstein ab 1986; erster grüner Bürgermeister in Bayern (Waging 1996-2008); Mitgl. des Bezirkstags von Oberbayern 1998-2003; Landesvorsitzender von B'90/GRÜNE in Bayern 2002-2008; Spitzenkandidat in Bayern 2008

19.8.

Gerhard Beil, * 28.05.1926 Leipzig-Volkmarsdorf, + 19.08.2010 Berlin, deutscher Politiker; DDR-Minister für Außenhandel 1986-1990; zuvor u. a. Staatssekretär im Außenhandelsministerium

20.8.

James Dooge, * 30.07.1922 Birkenhead (Großbritannien), + 20.08.2010 Monkstown, irischer Wissenschaftler und Politiker; Fine Gael; Außenminister unter Garret FitzGerald 1981-1982; Präsident des Senats 1973-1977

21.8.

Gheorghe Apostol, * 16.05.1913 Tudor Vladimirescu, + 21.08.2010 Bukarest, rumänischer Politiker und Diplomat; KP-Vorsitz 1954-1955; stv. Ministerpräsident 1952-1954, 1961-1967; mehrmals Gewerkschaftsvorsitzender; Mitunterzeichner des "Briefs der Sechs" 1989

Christoph Schlingensief, * 24.10.1960 Oberhausen, + 21.08.2010 Berlin, deutscher Film-, Theater- und Opernregisseur, Aktionskünstler, Talkmaster und Autor; Initiator des Projekts "Operndorf Afrika" in Burkina Faso; Filme u. a. "Tunguska", "Deutschlandtrilogie", "Die 120 Tage von Bottrop"; Insz. u. a. "100 Jahre CDU", "Schlacht um Europa", "Passion Impossible", "Rosebud", "Bambiland", "Parsifal", "Der fliegende Holländer"; 1998 Gründung der Partei CHANCE 2000

22.8.

Frank Baumgartl, * 29.05.1955 Schlema, + 22.08.2010 am Comer See, deutscher Leichtathlet (Hindernislauf); Olympiadritter 1976 über 3.000 m (trotz eines Sturzes am letzten Hindernis); erlitt bei einer Radtour am Comer See einen Herzstillstand

Stjepan Bobek, * 03.12.1923 Zagreb, + 22.08.2010 Belgrad, kroatischer Fußballspieler und -trainer; 63-facher jugoslawischer Nationalspieler; mit 37 Treffern Rekordtorschütze der jugoslawischen Nationalmannschaft, WM-Teilnehmer 1950 und 1954, Olympiateilnehmer 1948 und 1952 (jeweils Zweiter); mit Partizan Belgrad zweimal Meister und viermal Pokalsieger; später Trainer, u. a. bei Legia Warschau, Partizan Belgrad und Panathinaikos Athen

23.8.

Lothar Loewe, * 09.02.1929 Berlin, + 23.08.2010 Berlin, ddeutscher Fernsehjournalist; Hörfunkbeauftragter für den "Deutschlandsender Kultur" 1992-1994; Intendant des SFB 1983-1986; Leiter des ARD-Studios in Ost-Berlin 1974-1976 (von der DDR wegen "grober Einmischung" in die inneren Angelegenheiten der DDR ausgewiesen); Fernseh-Sonderkorrespondent des NDR für "Tagesschau" und "Weltspiegel" 1971-1974

Takeshi Watanabe, * 1906 Tokio, + 23.08.2010 Tokio, japanischer Finanzexperte

24.8.

André Guillabert, * 15.06.1918 Saint-Louis, + 24.08.2010 Saint-Louis, fr. senegalesischer Politiker: Botschafter des Senegal in Frankreich (1978); Justizminister (1962); Außenminister (1962).

William B. Saxbe, * 24.06.1916 Mechanicsburg/OH, + 24.08.2010 Mechanicsburg/OH, amerikanischer Jurist, Diplomat und Politiker; Justizminister 1973-1975; Botschafter in Indien 1975-1976

27.8.

Anton Geesink, * 16.04.1934 Utrecht, + 27.08.2010 Utrecht, niederländischer Judoka; Olympiasieger 1964 in der offenen Klasse; Weltmeister 1961, 1964 und 1965; 20-facher Europameister; ab 1987 Mitglied des IOC

28.8.

Sinan Hasani, * 14.05.1922 Pozaranj, + 28.08.2010, jugoslawischer Politiker und Schriftsteller; verfasste mehrere Romane, Novellen und Reisebeschreibungen, u. a. "Kosovo. Wahrheiten und Irrtümer", "Unruhige Nacht", "Die zweite Kindheit des John Water"

Willi Hölz, * 16.04.1929, + 28.08.2010 Alsenborn, deutscher Fußballspieler; langjähriger Torhüter des 1. FC Kaiserlautern; mit diesem Deutscher Meister 1953, Vizemeister 1954 und 1955; bestritt für den Verein 252 Ligaspiele

Dietrich Natus, * 21.10.1926 Beuthen/Oberschlesien, + 28.08.2010, deutscher Industriemanager; Vorstandsvors. der Metallgesellschaft AG 1984-1989; AR-Mitglied u. a. bei LURGI GmbH, Frankfurt, Philipp Holzmann AG, Allianz AG und im Beraterkreis der Deutsche Bank AG

Peter Reinelt, * 13.07.1939 Bad Landeck/Schlesien, + 28.08.2010, deutscher Politiker; Staatssekretär im Umweltministerium 1992-1996

29.8.

Günter Freund, * 1922 Frankfurt, + 29.08.2010 Stuttgart, deutscher Rundfunkmoderator; Sendungen beim SDR u. a.: "Schlagerskala", "Swing-Souvenirs", "Gut gelaunt ins Wochenende"

Hans Ulrich Humpert, * 09.10.1940 Paderborn, + 29.08.2010 Köln, Hans Ulrich Humpert (* 9. Oktober 1940 in Paderborn; † 29. August 2010 in Köln) war ein deutscher Komponist und Hörspielmacher.

30.8.

Alain Corneau, * 07.08.1943 Meung-sur-Loire, + 30.08.2010 Paris, französicher Regisseur; Filme u. a.: "Police Python 357", "Série Noire", "Lohn der Giganten", "Nächtliches Indien", "Die siebente Saite"

Hans Paul Hermann Schuster, * 11.11.1928, + 30.08.2010, deutscher Bauingenieur; FDP ; Bundestagsmitglied von 1990-1994

Francisco Varallo, * 05.02.1910 La Plata, + 30.08.2010 La Plata, argentinischer Fußballspieler; 16-facher Nationalspieler; Mitglied der Vizeweltmeister-Mannschaft von 1930; verstarb im Alter von 100 Jahren als letzter Teilnehmer des WM-Finales 1930

31.8.

Laurent Fignon, * 12.08.1960 Paris, + 31.08.2010 Paris, französischer Radsportler; Tour de France-Sieger 1983 und 1984, Sieger des Giro d'Italia 1989; Profi 1982-1993 (76 Siege); später u. a. Renndirektor von "Paris - Nizza"

Liselotte Jünger, * 20.05.1917 Heilbronn, + 31.08.2010 Überlingen, deutsche Literaturhistorikerin; leitete mehrere Jahre das Archiv des Cotta-Verlags im Marbacher Literaturarchiv; Witwe von Schriftsteller Ernst Jünger

23. Februar 2025

1775: Uraufführung der Komödie "Der Barbier von Sevilla" von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais, in Paris
95. Geburtstag: Harry Boldt, * 23.2.1930 Insterburg, deutscher Dressurreiter und Trainer für Dressurreiten; als Aktiver jeweils Olympiasieger mit der Mannschaft und Olympiazweiter im Einzel 1964 und 1976; Weltmeister mit der Mannschaft 1966, 1974 und 1978; Bundestrainer 1981-1992, dabei zahlr. Titel bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen
80. Geburtstag: Georg Milbradt, * 23.2.1945 Eslohe, deutscher Politiker (Sachsen); CDU; Ministerpräsident 2002-2008; Vorsitzender der CDU Sachsen 2001-2008; Staatsminister für Finanzen 1990-2001; MdL 1994-2009
80. Geburtstag: Ludo Dielis, * 23.2.1945 Deurne, belgischer Billardspieler; neunf. Weltmeister, 14-facher Einzel-Europameister, 37-facher belgischer Meister; 1990 Sportler des Jahres in Belgien
65. Geburtstag: Naruhito, * 23.2.1960 Tokio, Kaiser von Japan ab 1. Mai 2019; davor Kronprinz; ältester Sohn von Kaiser Akihito und Kaiserin Michiko; Start der Regierungszeit "Reiwa" ("schöne Harmonie"); verheiratet mit Masako Owada; Geburt der gemeinsamen Tochter Aiko 2001
65. Geburtstag: Gloria Fürstin von Thurn und Taxis, * 23.2.1960 Stuttgart, deutsche Adelige und Managerin; 1980 Heirat mit dem Erbprinzen Johannes von Thurn und Taxis († 1990); provokante Auftritte in der Öffentlichkeit; ab 1990 Sanierung des Hauses Thurn und Taxis; Buchveröffentlichungen u. a.: "Gloria - Die Fürstin", "Die Fürstin und der Kardinal. Ein Gespräch über Glauben und Tradition"
60. Geburtstag: Helena Suková, * 23.2.1965 Prag, tschechische Tennisspielerin; Doppelspezialistin; insgesamt 69 Doppeltitel, davon neun Grand-Slam-Siege im Doppel und fünf im Mixed; Olympiazweite im Damen-Doppel 1988 und 1996 (mit Jana Novotna); zehn WTA-Tour-Siege im Einzel; Tochter der Tennisspielerin Véra Suková († 1982)
25. Todestag: Sir Stanley Matthews, * 1.2.1915 Hanley/Stoke-on-Trent, † 23.2.2000 Stoke-on-Trent (n.a.A. 23.2.2000 Newcastle-under-Lyme), englischer Fußballspieler; gilt als einer der besten Rechtsaußen aller Zeiten; 54 Länderspiele, WM-Teilnehmer 1950 und 1954; Europas Fußballer des Jahres 1956; spielte u. a. für den FC Blackpool 1947-1961, FA-Cup-Sieger 1953
25. Todestag: Albrecht Goes, * 22.3.1908 Langenbeutingen (heute zu Langenbrettach/Württ.), † 23.2.2000 Stuttgart, deutscher ev. Pfarrer und Schriftsteller; Werke: Lyrik, Theaterstücke, Erzählungen, Romane, Essays, Reden und Predigten, u. a. "Unruhige Nacht" (verfilmt), "Unsere letzte Stunde", "Das Brandopfer", "Die Weihnacht der Bedrängten", "Der Knecht macht keinen Lärm"
25. Todestag: Hans A. Wuttke, * 23.10.1923 Hamburg, † 23.2.2000 Bühl, deutscher Bank- und Finanzfachmann; Präsident der International Finance Corporation (IFC) in Washington 1981-1984
25. Todestag: Ofra Haza, * 19.11.1957 Tel Aviv (n.a.A. 19.11.1958 Tel Aviv oder 19.11.1959 Tel Aviv), † 23.2.2000 Ramat Gan, israelische Popsängerin; Erfolgstitel u. a.: "Im Nin'Alu", "Temple of Love" (mit Sisters of Mercy), "Jenseits von Liebe" (mit Stefan Waggershausen)
20. Todestag: Peter Benenson, * 31.7.1921 London, † 23.2.2005 Oxford, britischer Jurist, Schriftsteller und Maler; Gründer von "Amnesty International" (ai) 1961; die Organisation erhielt 1977 den Friedensnobelpreis
10. Todestag: Heinz Horn, * 17.9.1930 Duisburg, † 23.2.2015 Mülheim an der Ruhr, deutscher Industriemanager; Vorstandsvors. der Ruhrkohle AG, Essen 1985-1994; Mitglied der Geschäftsleitung der Krupp Industrie- und Stahlbau 1968-1972



Lucene - Search engine library