MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle November 2005

Karl Erich Diedrichs, * 12.07.1927 Engelskirchen, + November 2005, deutscher General

Erich Frister, * 20.10.1927 Berlin, + November 2005 Berlin, deutscher Gewerkschaftspolitiker; SPD; Vorsitzender der GEW 1968-1981; 1981 Arbeitsdirektor der Baugesellschaft "Neue Heimat"; Veröffentl.: "Schicksal Hauptschule"

Dieter Krieg, * 21.05.1937 Lindau/Bodensee, + November 2005 Bergheim, deutscher Maler; zählt zu den Hauptvertretern des figurativen Expressionismus; Themen s. Malerei u. a.: zunächst Mensch als Krüppel und Torso, später vielf. monumentale Darstellung banaler Gegenstände; Schüler von HAP Grieshaber

2.11.

Lajos Szentgali, * 07.06.1932, + 02.11.2005, ungarischer Leichtathlet (Kurz- und Mittelstreckenlauf)

3.11.

Aenne Burda, * 28.07.1909 Offenburg, + 03.11.2005 Offenburg, eigtl. Anna Magdalena Burda; deutsche Verlegerin; ab 1949 Aufbau eines der größten deutschen Fachverlage für Modepublikationen, u. a. ab 1950 Monatsmagazin "Burda Moden", ab 1952 Produktion der Einzelschnittmuster für "Mode zum Selbermachen"; später u. a. Spezialhefte für Handarbeiten, Saison-Modeführer "burda-International", "burda-Kochstudio", Modehefte "Carina" und "Verena"; heiratete 1931 Franz Burda († 1986)

5.11.

John Fowles, * 31.03.1926 Leigh-on-Sea (Essex), + 05.11.2005 Lyme Regis/Dorset, britischer Schriftsteller; Werke u. a.: "Der Sammler", "Der Magus", "Die Geliebte des französischen Leutnants" (verfilmt), "Die Grille"; auch Lyrik, Erz., Übersetzungen

8.11.

Carola Höhn, * 30.01.1910 Wesermünde, + 08.11.2005 München, eigtl. Karoline Minna Höhn; deutsche Film- und Bühnenschauspielerin; Bühnenrollen u. a. in "Der Mustergatte", "Feuerwerk", "Die Kaktusblüte"; Filme u. a.: "Ferien vom Ich", "Toxi", "Heideschulmeister Uwe Karsten"; Fernsehen: "Praxis Bülowbogen"

9.11.

Kocheril Raman Narayanan, * 27.10.1920 Ozhavoor, + 09.11.2005 Neu Delhi, indischer Politiker und Diplomat; Staatspräsident (1997-2002)

10.11.

Fernando Bujones, * 09.03.1955 Miami/FL, + 10.11.2005 Miami/FL, amerikanischer Tänzer

14.11.

Kurt Falk, * 23.11.1933 Wien, + 14.11.2005 Wien, österreichischer Verleger; langj. Mitherausgeber der "Neuen Kronen-Zeitung"; 1985 Gründer der Wochenzeitung "Die ganze Woche"; 1992 Gründer und Generaldirektor (bis 2000) der Boulevard-Tageszeitung "täglich Alles"

Diana Kempff, * 11.06.1945 Thurnau/Oberfranken, + 14.11.2005 Berlin, deutsche Schriftstellerin; Werke u. a.: "Vor allem das Unnützliche", "Herzzeit", (Gedichte); "Fettfleck", "Hinter der Grenze" (Romane)

Erich Schanko, * 04.10.1919 Dortmund, + 14.11.2005 Kamen, deutscher Fußballspieler; bestritt zwischen 1951 (Debüt mit 32 Jahren) und 1954 14 Länderspiele; mit s. Verein Borussia Dortmund dt. Meister 1956 und 1957

Werner Schmidli, * 30.09.1939 Basel, + 14.11.2005 Basel, Schweizer Schriftsteller; Werke: Erzählungen, Romane, Kriminalromane, Hörspiele, Lyrik, u. a. "Der Junge und die toten Fische", "Fundplätze", "Gespräch um nichts", "Der Mann am See", "Bergfest"

15.11.

Hermann Heinemann, * 24.06.1928 Dortmund, + 15.11.2005 Iserlohn-Hennen, deutscher Politiker (Nordrhein-Westfalen); SPD; Sozialminister 1985-1992; Mitglied des ZDF-Verwaltungsrats

Hans-Georg Noack, * 12.02.1926 Burg bei Magdeburg, + 15.11.2005 Würzburg, deutscher Jugenbuchautor; Leiter des Arena-Verlags 1980-1991; zeitw. Privatsekretär von Elly Ney; Werke u. a.: "Hautfarbe Nebensache", "Der gewaltlose Aufstand"; "Rolltreppe abwärts" (verfilmt); "Wir sprechen noch darüber" (Hrsg.)

16.11.

Henry Taube, * 30.11.1915 Neudorf (Kanada), + 16.11.2005 Stanford/CA, amerikanischer Chemiker; Nobelpreis 1983 für Chemie als einer der kreativsten zeitgenöss. Forscher auf dem Gebiet der anorganischen Chemie

18.11.

Hussein Shafei, * 08.02.1918 Tanta, + 18.11.2005, Offizier und Politiker

24.11.

Heinz Kreutzmann, * 23.09.1919 Darmstadt, + 24.11.2005, deutscher Journalist und Politiker; SPD; Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Innerdeutsche Beziehungen 1979-1982; MdB 1965-1983

25.11.

George Best, * 22.05.1946 Cregagh, + 25.11.2005 London, nordirischer Fußballspieler; bestritt 37 Länderspiele (9 Tore); spielte von 1961 bis 1974 für Manchester United, anschließend für diverse Klubs, v. a. in Nordamerika; englischer Meister 1965 und 1967, Europapokalsieger der Landesmeister 1968, englischer Torschützenkönig 1968 (28 Treffer); Europas Fußballer des Jahres 1968; galt in den 1960er Jahren als einer der besten Außenstürmer der Welt

Richard Burns, * 17.01.1971 Reading, + 25.11.2005 London, britischer Autorennfahrer (Rallye); Weltmeister 2001, WM-Zweiter 1999 und 2000

27.11.

Franz Schönhuber, * 10.01.1923 Trostberg/Alz, + 27.11.2005 München, deutscher Politiker; Journalist und Publizist; Leiter d. Hauptabteilung "Bayern-Information" beim Bayerischen Rundfunk 1975-1982; Vors. der Partei "Die Republikaner" 1985-1994, DVU-Bundestagskandidat 1998, NPD-Bundestagskandidat 2005; Veröffentlichungen u. a.: "Ich war dabei", "In Acht und Bann", "Die verbogene Gesellschaft", "Le Pen, der Rebell", "Europas Patrioten - Woher, wohin?", "Schluss mit deutschem Selbsthass"

30.11.

Michael Kehlmann, * 21.09.1927 Wien, + in der Nacht vom 30.11.2005 zum 01.12.2005 Wien, österreichischer Regisseur und Autor; Fernsehinszenierungen u. a.: "Der Tod eines Handlungsreisenden", "Madame Legros", "Ein Dorf ohne Männer", "Tatort"; zahlr. Theaterinszenierungen

23. Februar 2025

1775: Uraufführung der Komödie "Der Barbier von Sevilla" von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais, in Paris
95. Geburtstag: Harry Boldt, * 23.2.1930 Insterburg, deutscher Dressurreiter und Trainer für Dressurreiten; als Aktiver jeweils Olympiasieger mit der Mannschaft und Olympiazweiter im Einzel 1964 und 1976; Weltmeister mit der Mannschaft 1966, 1974 und 1978; Bundestrainer 1981-1992, dabei zahlr. Titel bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen
80. Geburtstag: Georg Milbradt, * 23.2.1945 Eslohe, deutscher Politiker (Sachsen); CDU; Ministerpräsident 2002-2008; Vorsitzender der CDU Sachsen 2001-2008; Staatsminister für Finanzen 1990-2001; MdL 1994-2009
80. Geburtstag: Ludo Dielis, * 23.2.1945 Deurne, belgischer Billardspieler; neunf. Weltmeister, 14-facher Einzel-Europameister, 37-facher belgischer Meister; 1990 Sportler des Jahres in Belgien
65. Geburtstag: Naruhito, * 23.2.1960 Tokio, Kaiser von Japan ab 1. Mai 2019; davor Kronprinz; ältester Sohn von Kaiser Akihito und Kaiserin Michiko; Start der Regierungszeit "Reiwa" ("schöne Harmonie"); verheiratet mit Masako Owada; Geburt der gemeinsamen Tochter Aiko 2001
65. Geburtstag: Gloria Fürstin von Thurn und Taxis, * 23.2.1960 Stuttgart, deutsche Adelige und Managerin; 1980 Heirat mit dem Erbprinzen Johannes von Thurn und Taxis († 1990); provokante Auftritte in der Öffentlichkeit; ab 1990 Sanierung des Hauses Thurn und Taxis; Buchveröffentlichungen u. a.: "Gloria - Die Fürstin", "Die Fürstin und der Kardinal. Ein Gespräch über Glauben und Tradition"
60. Geburtstag: Helena Suková, * 23.2.1965 Prag, tschechische Tennisspielerin; Doppelspezialistin; insgesamt 69 Doppeltitel, davon neun Grand-Slam-Siege im Doppel und fünf im Mixed; Olympiazweite im Damen-Doppel 1988 und 1996 (mit Jana Novotna); zehn WTA-Tour-Siege im Einzel; Tochter der Tennisspielerin Véra Suková († 1982)
25. Todestag: Sir Stanley Matthews, * 1.2.1915 Hanley/Stoke-on-Trent, † 23.2.2000 Stoke-on-Trent (n.a.A. 23.2.2000 Newcastle-under-Lyme), englischer Fußballspieler; gilt als einer der besten Rechtsaußen aller Zeiten; 54 Länderspiele, WM-Teilnehmer 1950 und 1954; Europas Fußballer des Jahres 1956; spielte u. a. für den FC Blackpool 1947-1961, FA-Cup-Sieger 1953
25. Todestag: Albrecht Goes, * 22.3.1908 Langenbeutingen (heute zu Langenbrettach/Württ.), † 23.2.2000 Stuttgart, deutscher ev. Pfarrer und Schriftsteller; Werke: Lyrik, Theaterstücke, Erzählungen, Romane, Essays, Reden und Predigten, u. a. "Unruhige Nacht" (verfilmt), "Unsere letzte Stunde", "Das Brandopfer", "Die Weihnacht der Bedrängten", "Der Knecht macht keinen Lärm"
25. Todestag: Hans A. Wuttke, * 23.10.1923 Hamburg, † 23.2.2000 Bühl, deutscher Bank- und Finanzfachmann; Präsident der International Finance Corporation (IFC) in Washington 1981-1984
25. Todestag: Ofra Haza, * 19.11.1957 Tel Aviv (n.a.A. 19.11.1958 Tel Aviv oder 19.11.1959 Tel Aviv), † 23.2.2000 Ramat Gan, israelische Popsängerin; Erfolgstitel u. a.: "Im Nin'Alu", "Temple of Love" (mit Sisters of Mercy), "Jenseits von Liebe" (mit Stefan Waggershausen)
20. Todestag: Peter Benenson, * 31.7.1921 London, † 23.2.2005 Oxford, britischer Jurist, Schriftsteller und Maler; Gründer von "Amnesty International" (ai) 1961; die Organisation erhielt 1977 den Friedensnobelpreis
10. Todestag: Heinz Horn, * 17.9.1930 Duisburg, † 23.2.2015 Mülheim an der Ruhr, deutscher Industriemanager; Vorstandsvors. der Ruhrkohle AG, Essen 1985-1994; Mitglied der Geschäftsleitung der Krupp Industrie- und Stahlbau 1968-1972



Lucene - Search engine library