MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle April 2006

Yohanan Meroz, * 11.04.1920 Berlin, + April 2006 Jerusalem, israelischer Diplomat; Botschafter in Deutschland 1974-1981 und Schweiz 1983-1985; Veröffentl.: "In schwieriger Mission" (Memoiren)

1.4.

Hans Thimme, * 06.06.1909 Fallersleben, + 01.04.2006 Münster, deutscher ev. Theologe; Präses der Ev. Kirche von Westfalen 1968-1977; Ratsmitgl. der Ev. Kirche in Deutschland (EKD) 1973-1979

2.4.

Horst Gibtner, * 23.08.1940, + 02.04.2006 Berlin, deutscher Politiker; CDU; fr. DDR-Verkehrsminister; MdB 1990-1994

4.4.

Eckhard Dagge, * 27.02.1948 Probsteierhagen, + 04.04.2006 Hamburg, deutscher Boxer; Weltmeister im Juniormittelgewicht 1976-1977; Europameister im Juniormittelgewicht 1975-1976; 32 Profi-Kämpfe (26 Siege); 80 Amateur-Kämpfe (66 Siege)

Jürgen Echternach, * 01.11.1937 Lauenburg, + 04.04.2006 Hamburg, dt. Jurist und Politiker; CDU; CDU-Landesvors. in Hamburg 1974-1992; Parlamentar. Staatssekretär 1987-1994

Jürgen Thorwald, * 28.10.1915 Solingen, + 04.04.2006 Lugano (Schweiz), eigtl. Heinz Bongartz; deutscher Schriftsteller; nach dem Zweiten Weltkrieg Mitgründer und bis 1951 Redakteur bei "Christ und Welt"; Werke u. a.: "Es begann an der Weichsel", "Die große Flucht", "Das Jahrhundert der Chirurgen", "Das Jahrhundert der Detektive", "Das Gewürz - Die Saga der Juden in Amerika"

5.4.

Alain de Boissieu, * 05.07.1914 Chartres, + 05.04.2006 Clamart, französischer General; Generalstabschef des französischen Heeres

Allan Kaprow, * 23.08.1927 Atlantic City/NJ, + 05.04.2006 Encinitas b. San Diego/CA, amerikan. Künstler; gilt als Erfinder der "Happenings"

Norbert Kloten, * 12.03.1926 Sinzig/Rhein, + 05.04.2006 Tübingen, deutscher Wirtschaftswissenschaftler; Präsident der Landeszentralbank (LZB) Baden-Württemberg 1976-1992; Vorsitzender des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung 1970-1975; Aufsichtsratsvorsitzender der Walter AG, Tübingen bis 2002; Veröffentl. u. a.: "Der Staat in der Sozialen Marktwirtschaft"

Gene Pitney, * 07.02.1941, + 05.04.2006 Cardiff/Wales, amerikan. Sänger und Songwriter; schrieb u. a. "Hello Mary Lou",

8.4.

Gerard Reve, * 04.12.1923, + 08.04.2006 Zulte (Belgien), niederländ. Schriftsteller; Veröffentl. u. a.: "Näher zu dir", "Der vierte Mann", (geb. )

9.4.

Georges Rawiri, * 10.03.1932 Lambaréné, + 09.04.2006 Paris, fr. gabunischer Politiker und Diplomat; Staatsminister für auswärtige Beziehungen und Zusammenarbeit 1970-1974; Vizepremier 1980-1990

Hermann Schild, * 16.02.1913 Guben, + 09.04.2006 München, deutscher Radsportler (Straße); Gewinner der Deutschland-Rundfahrt 1938; deutscher Profi-Straßenmeister 1954; Tour de France Teilnehmer 1937 und 1938

Vilgot Sjöman, * 02.12.1924 Stockholm, + 09.04.2006 Stockholm, schwedischer Schriftsteller und Filmregisseur; Werke u. a.: "491", "Ich bin neugierig - Gelb/Blau"

10.4.

Mohamed Fitouri, * 04.04.1925 Kairouan, + 10.04.2006, tunesischer Jurist und Politiker; Finanzminister 1971-1977, Außenminister 1977-1980

Ernst Müller-Meiningen jr., * 08.06.1908 München, + 10.04.2006 München, deutscher Journalist; Redaktionsmgl. der Süddeutschen Zeitung; langjähr. Mitglied des Senats, des Rundfunkrats des Bayer. Rundfunks und des Dt. Presserats; Vors. des Bayer. Journalistenverbandes 1951-1971; kritisierte immer wieder den an obrigkeitsstaatlichen Prinzipien orientierten Strafprozess

11.4.

June Pointer, * 30.11.1953, + 11.04.2006 Los Angeles/CA, amerikan. Sängerin; Mitglied der "Pointer Sisters"

12.4.

Christiane Maybach, * 14.03.1932 (n.a.A. 14.03.1927), + 12.04.2006 Köln, deutsche Schauspielerin; Filme u. a.: "Das verflixte 7. Jahr", "Berlin Alexanderplatz", RTL-Soap "Unter uns", Köln

Shekhar Mehta, * 20.06.1945 Uganda, + 12.04.2006 London, brit. Automobilsportler und Automobilsportfunktionär; fünfmaliger Sieger der Safari-Rallye; Fünfter der Rallye-WM 1981; langjähriger Präsident der FIA-Rallye-Komission

13.4.

Anders (Ejnar) Andersen, * 01.10.1912 Voldby, + 13.04.2006, dänischer Politiker; Finanzminister (1973-1975), Minister für Wirtschaft, Steuern und Abgaben (1978-1979, Wirtschaftsminister (1982-1987)

Hans Heinrich Harms, * 04.07.1914 Scharmbeck/Krs. Osterholz, + 13.04.2006 Oldenburg, deutscher ev. Theologe; Bischof der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg 1967-1985; Mitglied des Rates der EKD 1973-1985; beigeord. Dir. der Studienabtlg. des Ökumen. Rats der Kirchen in Genf 1952-1960; Hauptpastor an St. Michaelis in Hamburg 1960-1967; während der NS-Zeit Mitglied der Bekennenden Kirche; Mithrsg. der Buchreihe "Die Kirchen der Welt"

Muriel Spark, * 01.02.1918 Edinburgh, + 13.04.2006 Florenz (Italien), britische Schriftstellerin; Werke: Lyrik, Kurzgeschichten, Essays, Theaterstücke, Literaturkritik, Romane; u. a. "Memento Mori", "Die Trösterin", "Die Lehrerin", "Das Mandelbaumtor", "Das einzige Problem", "Frau Dr. Wolfs Methode", "Der letzte Schliff"

15.4.

Schnuckenack Reinhardt, * 17.02.1921, + 15.04.2006 St. Leon-Rot b. Heidelberg, eigtl. Franz Reinhardt, deutscher Jazzmusiker, Komponist und Interpret so genannter Romamusik; Großneffe von Django Reinhardt

16.4.

Kurt Mühlenhaupt, * 19.01.1921, + 16.04.2006 Bergsdorf b. Berlin, deutscher Maler; vor allem bekannt durch seine poetisch-melancholischen Stadtlandschaften aus dem West-Berlin der Mauerjahre; gehörte zu den "Berliner Malerpoeten"

20.4.

Wolfgang Unzicker, * 26.06.1925 Pirmasens, + 20.04.2006 Albufeira (Portugal), dt. Schachspieler; Schachgroßmeister 1954; Internationaler Meister 1950; mehrfacher deutscher Meister; Teilnehmer der Schacholympiade

21.4.

Tele Santana, * 26.07.1933 Itabirito/Minas Gerais, + 21.04.2006 Belo Horizonte, brasilianischer Fußballtrainer; war bei den Weltmeisterschaften 1982 und 1986 Trainer des brasilianischen Nationalteams; Vereinstrainer u. a. bei Fluminense, Atlético Mineiro, Gremio Porto Alegre, Palmeiras und FC São Paulo sowie Al Ahli in Saudi-Arabien; gewann dabei zahlr. Titel und Pokale, darunter 1992 und 1993 mit São Paulo den Weltpokal

22.4.

Alida Valli, * 31.05.1921 Pula (Kroatien), + 22.04.2006 Rom, eigtl. Alida Maria Altenburger von Marckenstein und Frauenberg; italienische Filmschauspielerin; Filme u. a.: "Manon Lescaut", "Der Fall Paradin", "Der dritte Mann", "Die Brücke von Cassandra", "Ein Sommer am See"

23.4.

Abdul Ghafar (bin) Baba, * 18.02.1925 Kuala Pilah, + 23.04.2006 Kuala Lumpur, malaysischer Politiker; UMNO

24.4.

Erik Bergman, * 24.11.1911 Nykarleby, + 24.04.2006 Helsinki, finnischer Komponist; gehört zu den bedeutendsten finn. Komponisten des 20. JHs; Kompositionen u. a.: Orchesterwerke, Klavierkonzert, Kammermusik, Vokalwerke (u. a. die Märchenoper "Der singende Baum")

Brian Labone, * 23.01.1940 Liverpool, + 24.04.2006 Huyton, englischer Fußballspieler; 26-facher Nationalspieler, WM- Teilnehmer 1970; spielte während seiner gesamten Karriere zwischen 1957 und 1971 für den FC Everton, für den er 451 Ligaspiele bestritt, mit Everton Englischer Meister 1963 und 1970 sowie FA- Cup-Sieger 1966

Peter Neckermann, * 26.10.1935 Würzburg, + 24.04.2006 am Tegernsee, deutscher Wirtschaftsmanager; persönlich haftender Gesellschafter der Neckermann Versand KGaA 1962-1977; wechselte nach dem Verkauf von Neckermann 1976/77 an die Karstadt AG zur Versicherungsgruppe Nationwide Insurance in Columbia/OH; Sohn von Josef Neckermann

27.4.

Alexander B. Trowbridge, * 12.12.1929 Englewood, + 27.04.2006 Washington/D.C., amerikanischer Politiker und Wirtschaftsführer, US-Handelsminister 1967-1968, Präsident der National Association of Manufacturers 1980-1990

28.4.

Jan Koetsier, * 14.08.1911, + 28.04.2006 München, niederländ. Komponist und Dirigent; leitete von 1966 bis 1976 die Dirigierklasse der Hochschule für Musik und Theater in München

29.4.

J. Kenneth Galbraith, * 15.10.1908 Iona Station/Ontario (Kanada), + 29.04.2006 Cambridge/MA, amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Diplomat; Botschafter in Indien 1961-1963; 1946 Leiter des Office of Economic Security Policy im Außenministerium; war u. a. "ghost-writer" für Adlai E. Stevenson und Berater John F. Kennedys; vehementer Kritiker neoliberaler Wirtschaftstheorien und -ordnungen; Veröffentl. u. a.: "Theory of Price Control", "The Great Crash", "The Affluent Society", "The Culture of Contentment", "The Good Society", "The Economics of Innocent Fraud. Truth for Our Time"

Jean-François Revel, * 19.01.1924 Marseille, + 29.04.2006 Kremlin-Bicêtre, französischer Schriftsteller und Philosoph; Leitartikler ab 1966 und Chefredakteur 1978-1981 bei "L' Express"; 1982 Leitartikler bei "Le Point"; Veröffentl. u. a.: "Pourquoi des philosophes", "Ni Marx ni Jesus"; Mitglied der Académie française

30.4.

Pramoedya Ananta Toer, * 06.02.1925 Blora, + 30.04.2006 Jakarta, indonesischer Schriftsteller und Regimekritiker; gilt als bedeutendster indonesischer Schriftsteller des 20. JHs; politischer Häftling unter dem Suharto-Regime; Werke u. a.: "Perburuan" (dt. "Spiel mit dem Leben"), Buru-Tetralogie ("Garten der Menschheit", "Kind aller Völker", "Fußspuren", "Das Glashaus"), "Gadis Pantai" (dt. "Die Braut des Bendoro")

Corinne Rey-Bellet, * 02.08.1972 Les Crosets/Val d'Illiez/Kt. Wallis, + 30.04.2006 Les Crosets/Val d'Illiez/Kt. Wallis (Mord), Schweizer Skirennläuferin; WM-Zweite 2003; errang fünf Siege in Weltcuprennen; Olympiateilnehmerin; wurde zusammen mit ihrem Bruder Alain mutmaßlich von ihrem von ihr gerennt lebenden Ehemann Georg Stadler erschossen

Paul Spiegel, * 31.12.1937 Warendorf, + 30.04.2006 Düsseldorf, deutscher Unternehmer; Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland 2000-2006

23. Februar 2025

1775: Uraufführung der Komödie "Der Barbier von Sevilla" von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais, in Paris
95. Geburtstag: Harry Boldt, * 23.2.1930 Insterburg, deutscher Dressurreiter und Trainer für Dressurreiten; als Aktiver jeweils Olympiasieger mit der Mannschaft und Olympiazweiter im Einzel 1964 und 1976; Weltmeister mit der Mannschaft 1966, 1974 und 1978; Bundestrainer 1981-1992, dabei zahlr. Titel bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen
80. Geburtstag: Georg Milbradt, * 23.2.1945 Eslohe, deutscher Politiker (Sachsen); CDU; Ministerpräsident 2002-2008; Vorsitzender der CDU Sachsen 2001-2008; Staatsminister für Finanzen 1990-2001; MdL 1994-2009
80. Geburtstag: Ludo Dielis, * 23.2.1945 Deurne, belgischer Billardspieler; neunf. Weltmeister, 14-facher Einzel-Europameister, 37-facher belgischer Meister; 1990 Sportler des Jahres in Belgien
65. Geburtstag: Naruhito, * 23.2.1960 Tokio, Kaiser von Japan ab 1. Mai 2019; davor Kronprinz; ältester Sohn von Kaiser Akihito und Kaiserin Michiko; Start der Regierungszeit "Reiwa" ("schöne Harmonie"); verheiratet mit Masako Owada; Geburt der gemeinsamen Tochter Aiko 2001
65. Geburtstag: Gloria Fürstin von Thurn und Taxis, * 23.2.1960 Stuttgart, deutsche Adelige und Managerin; 1980 Heirat mit dem Erbprinzen Johannes von Thurn und Taxis († 1990); provokante Auftritte in der Öffentlichkeit; ab 1990 Sanierung des Hauses Thurn und Taxis; Buchveröffentlichungen u. a.: "Gloria - Die Fürstin", "Die Fürstin und der Kardinal. Ein Gespräch über Glauben und Tradition"
60. Geburtstag: Helena Suková, * 23.2.1965 Prag, tschechische Tennisspielerin; Doppelspezialistin; insgesamt 69 Doppeltitel, davon neun Grand-Slam-Siege im Doppel und fünf im Mixed; Olympiazweite im Damen-Doppel 1988 und 1996 (mit Jana Novotna); zehn WTA-Tour-Siege im Einzel; Tochter der Tennisspielerin Véra Suková († 1982)
25. Todestag: Sir Stanley Matthews, * 1.2.1915 Hanley/Stoke-on-Trent, † 23.2.2000 Stoke-on-Trent (n.a.A. 23.2.2000 Newcastle-under-Lyme), englischer Fußballspieler; gilt als einer der besten Rechtsaußen aller Zeiten; 54 Länderspiele, WM-Teilnehmer 1950 und 1954; Europas Fußballer des Jahres 1956; spielte u. a. für den FC Blackpool 1947-1961, FA-Cup-Sieger 1953
25. Todestag: Albrecht Goes, * 22.3.1908 Langenbeutingen (heute zu Langenbrettach/Württ.), † 23.2.2000 Stuttgart, deutscher ev. Pfarrer und Schriftsteller; Werke: Lyrik, Theaterstücke, Erzählungen, Romane, Essays, Reden und Predigten, u. a. "Unruhige Nacht" (verfilmt), "Unsere letzte Stunde", "Das Brandopfer", "Die Weihnacht der Bedrängten", "Der Knecht macht keinen Lärm"
25. Todestag: Hans A. Wuttke, * 23.10.1923 Hamburg, † 23.2.2000 Bühl, deutscher Bank- und Finanzfachmann; Präsident der International Finance Corporation (IFC) in Washington 1981-1984
25. Todestag: Ofra Haza, * 19.11.1957 Tel Aviv (n.a.A. 19.11.1958 Tel Aviv oder 19.11.1959 Tel Aviv), † 23.2.2000 Ramat Gan, israelische Popsängerin; Erfolgstitel u. a.: "Im Nin'Alu", "Temple of Love" (mit Sisters of Mercy), "Jenseits von Liebe" (mit Stefan Waggershausen)
20. Todestag: Peter Benenson, * 31.7.1921 London, † 23.2.2005 Oxford, britischer Jurist, Schriftsteller und Maler; Gründer von "Amnesty International" (ai) 1961; die Organisation erhielt 1977 den Friedensnobelpreis
10. Todestag: Heinz Horn, * 17.9.1930 Duisburg, † 23.2.2015 Mülheim an der Ruhr, deutscher Industriemanager; Vorstandsvors. der Ruhrkohle AG, Essen 1985-1994; Mitglied der Geschäftsleitung der Krupp Industrie- und Stahlbau 1968-1972



Lucene - Search engine library