Michel Blanc, * 16.04.1952 Courbevoie, + 03.10.2024 Paris, französischer Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur; bekannt für zahlreiche Rollen in Komödien; Filme u. a.: "Zwei Fische auf dem Trockenen", "Die Verlobung des Monsieur Hire", "Grosse fatigue", "Prêt-à-Porter", "Sie sind ein schöner Mann", "Ein Doktor auf Bestellung", "Der Aufsteiger"
Robert Coover, * 04.02.1932 Charles City, + 05.10.2024 Warwick, amerikanischer Schriftsteller; Werke u. a.: „Die öffentliche Verbrennung“, "Casablanca, Spätvorstellung", "Geralds Party", "Pinocchio in Venedig"; "Schräge Töne"; "Geisterstadt", "Street Cop"
Anita Albus, * 09.10.1942 München, + 06.10.2024 München, deutsche Illustratorin und Schriftstellerin; Künstlerin, Malerin, Forscherin; Veröffentl. u. a.: "Das botanische Schauspiel - vierundzwanzig Blumen nach dem Leben gemalt und beschrieben", "Von seltenen Vögeln", "Käuze und Kathedralen", "Sonnenfalter und Mondmotten"
Johan Neeskens, * 15.09.1951 Heemstede/Haarlem, + 06.10.2024 Algerien, niederländischer Fußballspieler; 49-facher Nationalspieler, Vizeweltmeister 1974 und 1978; mit Ajax Amsterdam niederländ. Meister 1972 und 1973, Pokalsieger 1971 und 1973 sowie dreif. Europapokalsieger; spielte u. a. auch für FC Barcelona und Cosmos New York; später Trainer, u. a. Co-Trainer bei der niederländ. Nationalmannschaft 1996-2000, Co-Trainer beim FC Barcelona 2006-2008, Co-Trainer bei Galatasaray Istanbul 2009/10, Trainer des südafrikanischen Erstligaklubs Mamelodi Sundowns 2011/12
Wu Bangguo, * Juli 1941 Bezirk Feidong, + 08.10.2024 Peking (Beijing) , chinesischer Politiker; Vorsitzender des Nationalen Volkskongresses (Parlamentspräsident) 2003-2013; KP-Chef von Schanghai 1991-1994, Vizepremier 1995-2003; Politbüromitglied 2002-2012
Dieter Burdenski, * 26.11.1950 Bremen, + 09.10.2024 Bremen, deutscher Fußballspieler und -trainer; 12-facher Nationaltorhüter; bestritt 478 Bundesligaspiele, dt. Meister mit Werder Bremen 1988; Torwarttrainer bei Werder Bremen 1997-2005
Ratan Tata, * 28.12.1937 Mumbai (fr. Bombay), + 09.10.2024 Mumbai, indischer Unternehmer; Vorstandsvorsitzender von Tata Sons 1991-2012 und 2016-2017; Ausbau des indischen Mischkonzerns zu einer global agierenden Unternehmensgruppe mit Stahl- und Autoproduktion, Produktion des indischen Billigautos "Nano"
Helga Konrad, * 10.01.1948 Graz, + 12.10.2024 Wien, österr. Politikerin; SPÖ; Bundesministerin für Frauenangelegenheiten 1995-1997; Bundesfrauenvorsitzende der SPÖ 1995-1997
Margarete Müller, * 18.02.1931 Neustadt, + 12.10.2024 Ferdinandshof, deutsche Landwirtschaftsexpertin und Parteifunktionärin; SED
Rainer Prachtl, * 15.01.1950 Neubrandenburg, + 12.10.2024, deutscher Politiker (Mecklenburg-Vorpommern); CDU; Präsident des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern 1990-1998
Hans Pretterebner, * 08.04.1944 Graz-Haselsdorf, + 12.10.2024, österreichischer Journalist und Autor; Hrsg. verschiedener Magazine und Schriftenreihen; Veröffentl. u. a.: "Der Fall Lucona"
Alex Salmond, * 31.12.1954 Linlithgow/Schottland, + 12.10.2024 Ohrid (Nordmazedonien), britischer Politiker; First Minister in Schottland 2007-2014; Abgeordneter im brit. Unterhaus 1987-2010; SNP-Vorsitzender 1990-2000 und 2004-2014; Abgeordneter im Schottischen Parlament 1999-2001 und ab 2007; SNP-Fraktionsvorsitzender im Unterhaus 2001-Juni 2007
Brunhilde Hanke, * 23.03.1930 Erfurt, + 13.10.2024, deutsche Politikerin; Mitglied des Staatsrates der DDR 1964-1990; Abgeordnete der Volkskammer der DDR 1963-1990; Oberbürgermeisterin von Potsdam 1961-1984
Evelyn Grill-Storck, * 15.01.1942 Garsten, + 15.10.2024 Bad Goisern, österreichische Schriftstellerin; bekannt durch Ihre Erzählung "Wilma" oder den Roman "Vanitas oder Hofstätters Begierden"; weitere Werke u. a.: "Der Sammler", "Schöne Künste"; vielfach ausgezeichnete Schriftstellerin
Peter Luther, * 02.01.1939 Averfleth bei Wilster, + 15.10.2024, deutscher Springreiter; Olympiadritter 1984, WM-Zweiter 1982, Europameister 1981 (jew. mit der Mannschaft); Gewinner des dt. Springderbys 1980
Antonio Skármeta, * 07.11.1940 Antofagasta, + 15.10.2024 Santiago de Chile, chilenischer Schriftsteller und Diplomat; Drehbuchautor, Hörspielautor und Sprecher; Kinderbuchautor; Botschafter in Berlin 2000-2003, von 1973 bis Ende der 1980er Jahre im Berliner Exil; Werke u. a.: "Mit brennender Geduld" (verfilmt), "Aus weiter Ferne sehe ich dieses Land", "Die Hochzeit des Dichters", "Der Siegestanz", "Mein Freund Neruda"
Patti McGee, * 23.08.1945 Fort Lewis/Washington/DC, + 16.10.2024 Brea/CA, amerikanischer Skateboarderin; wurde 1965 erste Profi-Skateboarderin; gewann 1964 als erste Frau die die National Skateboard Championships in den USA
Liam Payne, * 29.08.1993 Wolverhampton, + 16.10.2024 Buenos Aires, britischer Sänger; Sänger und Songwriter der Boyband One Direction 2010-2015; Alkoholprobleme und psychische Probleme; bekannte Hits u. a.: "For You", “Teardrops”
Yahya Sinwar, * 1962 Khan Yunis, + 16.10.2024 Rafah, palästinensischer Politiker und Terrorist; Hamas-Mitglied ab 1987, ab 2017 Teil der Führungsriege; 1988 wegen Mordes an 12 Palästinensern zu lebenslanger Haft verurteilt - kam 2011 mit tausend palästinensischen Häftlingen im Tausch gegen den isrealischen Sodaten Gilad Schalit frei; Mitverantwortlicher für den Terroranschlag der Hamas auf Israel am 7. Okt. 2023 mit ca. 1200 Toten und etwa 250 Geiseln; starb bei einem Angriff im Gazastreifen
Karsten Vilmar, * 24.04.1930 Bremen, + 16.10.2024 Bremen, dt. Mediziner; Präsident der Bundesärztekammer 1978-1999; Bundesvorsitzender des Marburger Bundes 1975-1979
Vasso Papandreou, * 09.12.1944 Valimitika Aeghioua, + 17.10.2024, griechische Politikerin; PASOK; EU-Kommissarin 1989-1992; Ministerin 1996-2004
Andrew V. Schally, * 30.11.1926 Wilna, + 17.10.2024 Miami Beach/FL, amerik. Physiologe poln. Herkunft; erhielt die eine Hälfte des Nobelpreises 1977 für Physiologie oder Medizin zus. mit R. Guillemin für sein Lebenswerk (Isolierung, Strukturaufklärung und Synthese von Peptidhormonen), die andere Hälfte ging an R. Yalow
Heinz Aldinger, * 07.01.1933 Waiblingen, + 18.10.2024, deutscher Fußballschiedsrichter; FIFA-Schiedsrichter; zwischen 1967 und 1981 137 Bundesligaeinsätze; Leiter der DFB-Pokalendspiele 1972 und 1980; 1975 erster Träger der Auszeichnung Schiedsrichter des Jahres
Yehuda Bauer, * 06.04.1926 Prag (Tschecheslowakei), + 18.10.2024 Jerusalem, israelisch-deutscher Historiker; Direktor des internat. Forschungsinstitutes in Yad Vashem 1966-2000; Dozent und Professor am Institut für Zeitgenössisches Judentum der Hebräischen Universität in Jerusalem ab 1960; Veröffentlichungen u. a.: "Jüdische Reaktionen auf den Holocaust", "Die dunkle Seite der Geschichte. Die Shoah in historischer Sicht", "Der Tod des Schtetls", "Der islamische Antisemitismus. Eine aktuelle Bedrohung"
Fethullah Gülen, * 27.04.1941 Korucuk, + 20.10.2024 Pennsylvania (USA), türkischer Prediger; Gründer und Leitfigur einer weltweit aktiven islamischen Glaubens- und Bildungsbewegung mit Einfluss in gesellschaftlichen und staatlichen Institutionen ("Gülen-Bewegung"); übersiedelte 1999 in die USA
Lothar König, * 11.03.1954, + 21.10.2024 Jena, deutscher Pfarrer; Pfarrer der Jungen Gemeinde Stadtmitte in Jena 1990-2019; engagierte sich gegen die rechtsextreme Szene in Thüringen; trat mit seinem V-Bus auf Demonstrationen auf
Annelie Ehrhardt, * 18.06.1950 Ohrsleben, + 22.10.2024 Magdeburg, deutsche Leichtathletin (Hürden); für die DDR über 100 m Hürden Olympiasiegerin 1972, Europameisterin 1974 und Em-Zweite 1971; mehrf. DDR-Meisterin; 20-fache Weltrekordlerin
Gustavo Gutiérrez, * 08.06.1928 Lima, + 22.10.2024 Lima, peruanischer Theologe; zählte zu den Gründern der Befreiungstheologie
Hama Amadou, * 1950 Tillabéri, + 23.10.2024 Niamey, nigrischer Politiker; Premierminister 1995-1996, 2000-2007
Leon N. Cooper, * 28.02.1930 New York City/NY, + 23.10.2024 Providence/RI, amerik. Physiker; Nobelpreis 1972 für Physik zus. mit John Bardeen und John R. Schrieffer für die quantenmechanische Deutung der Supraleitung
Norbert Haugg, * 26.01.1935 Lauingen, + 24.10.2024, deutscher Ingenieur; Präsident des Deutschen Patentamts 1995-2000 (ab 1998 Deutsches Patent- und Markenamt)
Norbert Littkopf, * 26.07.1944 Ulrichshorst auf Usedom, + 25.10.2024, deutscher Judotrainer; Bundestrainer der Frauen 1992-2008, führte die dt. Frauen in die europäische Spitze und gewann mit diesen (u. a. mit Johanna Hagn und Yvonne Snir-Bönisch) 90 Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften sowie Olympischen Spielen
Eckhart Schmidt, * 31.10.1938 Sternberg/Mähren, + 25.10.2024, deutscher Autor, Regisseur und Produzent; Filme u. a.: "Der Fan", "Die Story", "Broken Hearts"; Video-Produktionen u. a.: "24/7. Sunset Boulevard"; produziert auch Opernverfilmungen und Dokumentarfilme
Paul Bailey, * 16.02.1937 London, + 27.10.2024, britischer Autor; Werke u. a.: "At the Jerusalem", "Peter Smart's Confessions", "Gabriel's Lament", "Sugar Cane", "Three Queer Lives"; vielfach ausgezeichnet
Edzard Reuter, * 16.02.1928 Berlin, + 27.10.2024 Stuttgart, dt. Jurist und Industriemanager; Vorstandsvors. 1987-1995 und fr. AR-Mitglied der Daimler-Benz AG; AR-Vors. der Airbus Industrie, Toulouse 1994-1998; fr. AR-Vors. der Berliner Bank; Sohn von Ernst Reuter
Franz Kamphaus, * 02.02.1932 Lüdinghausen/Münsterland, + 28.10.2024 Rüdesheim-Aulhausen, dt. kath. Theologe; Bischof von Limburg 1982-2007; Vorsitzender der Unterkommission Weltkirche in der Deutschen Bischofskonferenz 1999-2006; zahlr. Veröffentlichungen
Suzanne Osten, * 20.06.1944 Stockholm, + 28.10.2024 Stockholm, schwedische Theaterregisseurin und Autorin; Gründerin der Bühne Unga Klara 1975 am Stockhomer Stadttheater; Professorin am Dramatiska Institutet in Stockholm; bekannt für ihre Theaterproduktionen für Kinder und Jugendlich; Werke u. a.: "Bröderna Mozart"; "Flickan, mamman och demonerna"; vielfach ausgezeichnet
Thanássis Valtinós, * 16.12.1932 Kastri, + 30.10.2024 Athen, griechischer Schriftsteller, Übersetzer und Drehbuchautor; Präsident der Akademie von Athen; bekannt als Drehbuchautor von Filmen wie "Landscape in the Mist" oder "Voyage to Cythera"; übersetzte Euripides' „Troaden“ und Aischylos' „Oresteia“ für Aufführungen in Epidaurus; verfasste mehrere Romane, u. a. "Der Marsch der Neun", "Orthokosta"; zahlreiche Auszeichnungen