MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle April 2021

1.4.

Isamu Akasaki, * 30.01.1929 Chiran, + 01.04.2021 Nagoya, japanischer Wissenschaftler; Prof. an der Nagoya University 1981-1992 und an der Meijo University ab 1992; Nobelpreis 2014 für Physik zus. mit Hiroshi Amano und Shuji Nakamura für die Entwicklung von blauen Leuchtdioden

Hugo Portisch, * 19.02.1927 Preßburg (heute Bratislava/Slowakei), + 01.04.2021 Wien, österr. Journalist, Dokumentarist und Publizist; Chefredakteur des Wiener "Kurier" 1958-1967; Chefkommentator des ORF und TV-Dokumentationen ab 1967; Veröffentl. u. a.: "Augenzeuge des Weltgeschehens", "Der lange Weg zur Freiheit", "Hört die Signale", "Die zweite Republik - eine unglaubliche Geschichte", "Aufregend war es immer" (Autobiografie); TV-Dokumentationen

Andreas Tilp, * 24.03.1963 Plochingen, + 01.04.2021 bei Tübingen, deutscher Jurist; Fachanwalt für Kapitalanleger; wurde 2001 bkannt mit Aktionärsklagen gegen die Deutsche Telekom, führte weiterte Prozesse, u. a. gegen die Konzerne VW, Daimler, Deutsche Bank und Wirecard; 1997-2011 Mithrsg. der Zeitschrift "Verbraucher und Recht"

Hans-Dieter Tippenhauer, * 16.10.1943 Mieruniszki/Ostpreußen, + 01.04.2021 Hamburg, deutscher Fußballtrainer; Bundesligatrainer bei Fortuna Düsseldorf, Arminia Bielefeld, Borussia Dortmund und Bayer Uerdingen; führte Fortuna Düsseldorf 1979 ins Europapokalfinale der Pokalsieger

3.4.

Pier Giacomo De Nicolò, * 11.03.1929 Cattolica, + 03.04.2021 Rom, italienischer kath. Geistlicher; Erzbischof; Diplomat des Heiligen Stuhls; Apostolischer Nuntius in der Schweiz und in Liechtenstein 1999-2004

4.4.

Robert Mundell, * 24.10.1932 Kingston/Ontario, + 04.04.2021 bei Siena (Italien), kanad. Wirtschaftswissenschaftler; Nobelpreis für Ökonomie 1999; legte die Grundlagen für eine Theorie, die die praktischen wirtschaftspolitischen Erwägungen im Bereich der Geld- und staatlichen Haushaltspolitik offener Volkswirtschaften beherrscht

6.4.

Hans Küng, * 19.03.1928 Sursee/Kt. Luzern, + 06.04.2021 Tübingen (Deutschland), Schweizer kath. Theologe und Publizist; Kirchenkritiker; 1979 Entzug der kirchl. Lehrbefugnis; zahlr. Veröffentl., u. a. "Unfehlbar?", "Existiert Gott?", "Gott und das Leid", "Christ sein", "Projekt Weltethos", "Menschenwürdig sterben" (mit W. Jens), "Ist die Kirche noch zu retten?"

Julen Madariaga, * 11.10.1932 Bilbao, + 06.04.2021 Saint-Pée-sur-Nivelle (Frankreich), spanisch-baskischer Politiker; 1959 Mitbegründer der baskischen Seperatistenorganisation Euskadi Ta Askatasuna (ETA)

8.4.

Ekkehard Fasser, * 03.09.1952 Glarus, + 08.04.2021, Schweizer Bobfahrer; im Vierer Olympiasieger 1988, Welt- und Europameister 1983 und Weltcupsieger 1985/86

Conn Findlay, * 24.04.1930 Stockton/CA, + 08.04.2021 San Mateo/CA, amerikanischer Ruderer und Segler; im Rudern Olympiasieger 1956 und 1964 sowie Olympiadritter 1960 jew. im Zweier mit Steuermann; im Segeln Olympiadritter 1976 im Tempest, Mitglied der America's-Cup-Siegermannschaft 1974 und 1977

Ismael Ivo, * 17.01.1955 São Paulo, + 08.04.2021 São Paulo, brasilianischer Tänzer und Choreograf; Intendant des Balé da Cidade de São Paulo 2017-2020; Leiter des Tanztheaters am Deutschen Nationaltheater Weimar 1996-2000; 1984 mit Karl Regensburger Gründer und seither künstlerischer Leiter bzw. künstlerischer Berater des ImPulsTanz - Vienna International Dance Festival; Choreografien u. a.: "Babel 2000", "M. - wie Callas", "Mapplethorpe"

9.4.

Ramsey Clark, * 18.12.1927 Dallas/TX, + 09.04.2021 New York/NY, amerikanischer Jurist, Politiker und Aktivist; 1967-1969 US-Justizminister, zuvor ab 1965 Stellvertreter; seit den 1970er Jahren vehementer Kritiker des US-Engagements weltweit und Anwalt auch umstrittener Gegner der USA

Philip, * 10.06.1921 Korfu (Griechenland), + 09.04.2021 Schloss Windsor/Windsor, Herzog von Edinburgh; Gemahl der Königin Elizabeth II. von Großbritannien ab 1947

10.4.

Edward Kardinal Cassidy, * 05.07.1924 Sydney, + 10.04.2021 Newcastle, australischer kath. Theologe und Kirchendiplomat; Kardinal; Pro-Nuntius in den Niederlanden 1984-1988; Präs. des "Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen" 1989-2001

Romain Finke, * 07.04.1950 Lörrach, + 10.04.2021 Ravensburg, deutscher Künstler; Werk: Gemälde, Bücher, Papierarbeiten, Installationen, u. a. Karfreitagszeichnungen, Dachau-Zyklus, Die Schule von Athen, rainy day, splish/splash, To the People of New York

12.4.

Konrad Schön, * 07.05.1930 Mannheim, + 12.04.2021 St. Ingbert, deutscher Hochschullehrer und Politiker (Saarland); CDU; Finanzminister (1974-1977); Beauftragter der Landesregierung für Europafragen (1977-1979); MdL 1970-1975; CDU-Fraktionschef im Landtag (1973/1974); MdEP (1979-1989); Professor für Politikwissenschaft und Didaktik der Politischen Bildung an der Pädagogischen Hochschule des Saarlandes ab 1969; ab 1978 Lehrstuhl an der Universität des Saarlandes; 1995 emeritiert, bis 2021 ehrenamtliche Lehrtätigkeit am Zentrum für lebenlanges Lernen (ZelL) der Universität

Shirley Williams, * 27.07.1930 London, + 12.04.2021, ab 1993 Baroness Williams of Crosby of Stevenage in the County of Hertfordshire; britische Politikerin; Liberal Democrats; Generalsekretärin der sozialist. "Fabian Society" 1960-1964; versch. Ministerämter, u. a. Innenministerin 1969/70 und Ministerin für Erziehung und Wissenschaften 1976-1979; Vorstandsmitglied der Labour Party 1970-1981; Mitbegründerin der Sozialdemokratischen Partei (SDP) 1981

14.4.

Yıldırım Akbulut, * 15.11.1935 Erzincan, + 14.04.2021 Ankara, türk. Politiker; Mutterlandspartei; Ministerpräsident 1989-1991; Innenminister 1984-1987; Parlamentspräsident 1987-1989 und

Gerry Kley, * 10.05.1960 Eisenach, + 14.04.2021, deutscher Biologe und Politiker (FDP), Abgeordneter der Volkskammer der DDR 1990; Landtagsabgeordneter in Sachsen-Anhalt (1990-1994, 2002-2011); Minister für Gesundheit und Soziales in Sachsen-Anhalt 2002-2006

Bernard Madoff, * 29.04.1938 Queens/NY, + 14.04.2021 Butner/NC, amerikanischer Finanz- und Börsenmakler; fr. Vorsitzender der Technologiebörse NASDAQ; 2008 wegen Betrugs verhaftet; hatte jahrzehntelang einen Investmentfonds nach einem 'Ponzi-Schema' (ein Betrugssystem, das auf Intransparenz zur Verschleierung seiner mangelnden Tragfähigkeit setzt) betrieben; wurde im Juni 2009 zu 150 Jahren Haft verurteilt

15.4.

Walter Kaufmann, * 19.01.1924 Berlin, + 15.04.2021 Berlin, deutscher Schriftsteller; Generalsekretär des ostdeutschen PEN 1985-1993; Werke u. a.: "Stimmen im Sturm", "Feuer am Suvastrand", "Gerücht vom Ende der Welt", "Jenseits der Kindheit", "Die meine Wege kreuzten. Begegnungen aus neun Jahrzehnten", "Gelebtes Leben"

16.4.

Sergei Nowikow, * 25.12.1949 Moskau, + 16.04.2021 , russischer Judoka; im Schwergewicht für die UdSSR u. a. Olympiasieger 1976, Europameister 1973, 1974 und 1976 sowie WM-Zweiter 1975 und WM-Dritter 1973; mehrfacher sowjet. Meister; später Trainer

Andrew S. Peacock, * 13.02.1939 Melbourne/Vict., + 16.04.2021 Austin/TX (USA), austral. Diplomat und Politiker; Liberal Party; fr. div. Ministerämter, u. a. Außenminister 1975-1980; fr. Parteivors.; Botschafter in den USA 1997-1999

17.4.

Waltraud Lenhart, * 13.02.1957, + 17.04.2021, deutsche Unternehmerin; ab 2012 Firmenchefin des Kirchheimer Sportausrüsters Leki (gegr. 1948 durch Karl Lenhart)

19.4.

Sven Lager, * März 1965 München, + 19.04.2021 Berlin, deutscher Schriftsteller; Werke u. a.: "Phosphor", "Im Gras", "Mein Sommer als Wal", "Jeder Mensch will ankommen"; gründete 1999 zus. mit seiner Frau Elke Naters das Autorenforum "ampool.de" und 2015 das Sharehaus Refugio

Walter F. Mondale, * 05.01.1928 Ceylon/MN, + 19.04.2021 Minneapolis/MN, amerikanischer Jurist, Politiker und Diplomat; Demokratische Partei; 1977-1981 Vizepräsident unter Jimmy Carter; 1984 als Präsidentschaftskandidat Niederlage gegen republik. Amtsinhaber Ronald W. Reagan; Senator für Minnesota 1964-1976; Botschafter in Japan 1993-1996

20.4.

Idriss Déby, * 1952 Berdoba bei Fada, + 20.04.2021, tschadischer General; Staatspräsident 1990-2021; "demokratisch" wiedergewählt 1996, 2001, 2006, 2011 und 2016; Präsident der Afrikanischen Union (AU) 2016-2017; Guerillakämpfer der Nationalen Befreiungsfront FROLINAT bis 1982; Oberbefehlshaber 1983-1989 unter Präsident Habré; Vorsitzender des Mouvement Patriotique du Salut (MPS) ab 1990

Willi Herren, * 17.06.1975 Köln, + 20.04.2021 Köln, deutscher Schauspieler und Entertainer; vor allem bekannt durch seine Rolle als Olli Klatt in der ARD-Serie "Lindenstraße"; Filme u. a.: "Der bewegte Mann", "Herzrasen", auch Gastauftritte in zahlr. TV-Serien; Entertainer auf Mallorca

21.4.

Thomas Fritsch, * 16.01.1944 Dresden, + 21.04.2021, dt. Bühnen- und Filmschauspieler; Bühnenrollen u. a. in "Candida", "Chérie", "Jedermann"; Filmrollen u. a. in "Julia, du bist zauberhaft", "Der Wixxer"; Fernsehrollen u. a. in "Drei sind einer zuviel", "Rivalen der Rennbahn", "Unser Charly", "Hallo Robbie!", "Meine wunderbare Familie"; auch Synchronsprecher; Sohn von UFA-Star Willy Fritsch

23.4.

Milva, * 17.07.1939 Goro bei Ferrara, + 23.04.2021 Mailand, eigtl. Maria Ilva Biolcati; ital. Sängerin und Schauspielerin; zahlr. Tourneen mit deutschsprachigen Liedern, Stücken von Brecht/Weill, Chansons auf Italienisch und Französisch

24.4.

Alber Elbaz, * 12.06.1961 Casablanca (Marokko), + 24.04.2021 Paris (Frankreich), israelischer Modedesigner; arbeitete in mehreren Modehäusern, u. a. 2001-2015 als Chefdesigner bei Lanvin; präsentierte im Jan. 2021 seine neue eigene Linie unter dem Mode-Label "AZ Factory"

Christa Ludwig, * 16.03.1928 Berlin, + 24.04.2021 Klosterneuburg (Österreich), dt. Opern- und Konzertsängerin; Kammersängerin; ihr Repertoire umfasste die wichtigsten Alt- und Mezzosopranpartien sowie zahlr. dramat. Sopranpartien; Opern- und Konzerttourneen u. a. nach Salzburg, Wien, London, New York, Berlin und Wien

25.4.

John Konrads, * 21.05.1942 Riga, + 25.04.2021 Sydney, australischer Schwimmer lettischer Herkunft; 1960 Olympiasieger über 1.500 m Freistil und Olympiadritter mit der 4 x 200-m-Freistilstaffel; mehrfacher austral. Meister; stellte von Januar bis März 1958 dreizehn Weltrekorde im Freistilschwimmen auf; später auch Trainer; 1971 Aufnahme in die International Swimming Hall of Fame

26.4.

Nina Gladitz, * 1946 Schwäbisch Gmünd, + 26.04.2021 Schwäbisch Gmünd, deutsche Dokumentarfilm-Regisseurin und Autorin; Filme u. a.: "Lieber heute aktiv als morgen radioaktiv", "Zeit des Schweigens und der Dunkelheit", "Perlasca – Die Wasser des Lebens"; Buchveröfftl.: "Leni Riefenstahl - Karriere einer Täterin"

27.4.

Miroslav Frycer, * 27.09.1959 Troppau, + 27.04.2021 Koberice (Tschechische Republik), tschechischer Eishockeyspieler und -trainer; Nationalspieler für die Tschechoslowakei; spielte in den 1980er Jahren für Nordiques de Québec, die Toronto Maple Leafs,die Detroit Red Wings sowie die Edmonton Oilers und bestritt ingesamt 432 Partien in der NHL; später Trainer in Tschechien und Italien

Tamara Press, * 10.05.1937 Charkow, + 27.04.2021 Moskau, ukrainische Leichtathletin (Kugelstoßen und Diskuswurf); für die Sowjetunion 1960 Olympiasiegerin im Kugelstoßen und Olympiazweite im Diskuswurf, 1964 Olympiasiegerin im Kugelstoßen und im Diskuswurf, Europameisterin 1958 im Diskuswurf sowie 1962 im Diskuswurf und Kugelstoßen; Weltrekordlerin im Kugelstoßen und Diskuswurf; ältere Schwester von Irina Press

28.4.

Michael Collins, * 31.10.1930 Rom (Italien), + 28.04.2021 Naples/FL, amerik. Offizier und Astronaut; gehörte zur Mannschaft des Fluges von Apollo 11 (Mondlandung, 1969); 1971 Direktor des Nationalen Luft- und Raumfahrtmuseums in Washington/DC; 1985 Direktoriumsmitglied der Rand Corp.

Martin Kluger, * 09.01.1948 Berlin, + 28.04.2021 Berlin, deutscher Schriftsteller; auch Drehbuchautor, Übersetzer und Werbetexter; Romane, Erzählungen, Drehbücher, u. a. "Abwesende Tiere", "Die Gehilfin", "Der Vogel, der spazieren ging"

30.4.

Eli Broad, * 06.06.1933 New York-Bronx, + 30.04.2021 Los Angeles/CA, amerikanischer Unternehmer, Kunstmäzen und Philanthrop; Kunstsammler; Gründer des "The Broad"-Museums 2015

23. Februar 2025

1775: Uraufführung der Komödie "Der Barbier von Sevilla" von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais, in Paris
95. Geburtstag: Harry Boldt, * 23.2.1930 Insterburg, deutscher Dressurreiter und Trainer für Dressurreiten; als Aktiver jeweils Olympiasieger mit der Mannschaft und Olympiazweiter im Einzel 1964 und 1976; Weltmeister mit der Mannschaft 1966, 1974 und 1978; Bundestrainer 1981-1992, dabei zahlr. Titel bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen
80. Geburtstag: Georg Milbradt, * 23.2.1945 Eslohe, deutscher Politiker (Sachsen); CDU; Ministerpräsident 2002-2008; Vorsitzender der CDU Sachsen 2001-2008; Staatsminister für Finanzen 1990-2001; MdL 1994-2009
80. Geburtstag: Ludo Dielis, * 23.2.1945 Deurne, belgischer Billardspieler; neunf. Weltmeister, 14-facher Einzel-Europameister, 37-facher belgischer Meister; 1990 Sportler des Jahres in Belgien
65. Geburtstag: Naruhito, * 23.2.1960 Tokio, Kaiser von Japan ab 1. Mai 2019; davor Kronprinz; ältester Sohn von Kaiser Akihito und Kaiserin Michiko; Start der Regierungszeit "Reiwa" ("schöne Harmonie"); verheiratet mit Masako Owada; Geburt der gemeinsamen Tochter Aiko 2001
65. Geburtstag: Gloria Fürstin von Thurn und Taxis, * 23.2.1960 Stuttgart, deutsche Adelige und Managerin; 1980 Heirat mit dem Erbprinzen Johannes von Thurn und Taxis († 1990); provokante Auftritte in der Öffentlichkeit; ab 1990 Sanierung des Hauses Thurn und Taxis; Buchveröffentlichungen u. a.: "Gloria - Die Fürstin", "Die Fürstin und der Kardinal. Ein Gespräch über Glauben und Tradition"
60. Geburtstag: Helena Suková, * 23.2.1965 Prag, tschechische Tennisspielerin; Doppelspezialistin; insgesamt 69 Doppeltitel, davon neun Grand-Slam-Siege im Doppel und fünf im Mixed; Olympiazweite im Damen-Doppel 1988 und 1996 (mit Jana Novotna); zehn WTA-Tour-Siege im Einzel; Tochter der Tennisspielerin Véra Suková († 1982)
25. Todestag: Sir Stanley Matthews, * 1.2.1915 Hanley/Stoke-on-Trent, † 23.2.2000 Stoke-on-Trent (n.a.A. 23.2.2000 Newcastle-under-Lyme), englischer Fußballspieler; gilt als einer der besten Rechtsaußen aller Zeiten; 54 Länderspiele, WM-Teilnehmer 1950 und 1954; Europas Fußballer des Jahres 1956; spielte u. a. für den FC Blackpool 1947-1961, FA-Cup-Sieger 1953
25. Todestag: Albrecht Goes, * 22.3.1908 Langenbeutingen (heute zu Langenbrettach/Württ.), † 23.2.2000 Stuttgart, deutscher ev. Pfarrer und Schriftsteller; Werke: Lyrik, Theaterstücke, Erzählungen, Romane, Essays, Reden und Predigten, u. a. "Unruhige Nacht" (verfilmt), "Unsere letzte Stunde", "Das Brandopfer", "Die Weihnacht der Bedrängten", "Der Knecht macht keinen Lärm"
25. Todestag: Hans A. Wuttke, * 23.10.1923 Hamburg, † 23.2.2000 Bühl, deutscher Bank- und Finanzfachmann; Präsident der International Finance Corporation (IFC) in Washington 1981-1984
25. Todestag: Ofra Haza, * 19.11.1957 Tel Aviv (n.a.A. 19.11.1958 Tel Aviv oder 19.11.1959 Tel Aviv), † 23.2.2000 Ramat Gan, israelische Popsängerin; Erfolgstitel u. a.: "Im Nin'Alu", "Temple of Love" (mit Sisters of Mercy), "Jenseits von Liebe" (mit Stefan Waggershausen)
20. Todestag: Peter Benenson, * 31.7.1921 London, † 23.2.2005 Oxford, britischer Jurist, Schriftsteller und Maler; Gründer von "Amnesty International" (ai) 1961; die Organisation erhielt 1977 den Friedensnobelpreis
10. Todestag: Heinz Horn, * 17.9.1930 Duisburg, † 23.2.2015 Mülheim an der Ruhr, deutscher Industriemanager; Vorstandsvors. der Ruhrkohle AG, Essen 1985-1994; Mitglied der Geschäftsleitung der Krupp Industrie- und Stahlbau 1968-1972



Lucene - Search engine library