MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle August 2023

1.8.

Henri Konan Bédié, * 05.05.1934 Dadiékro/Daoukro, + 01.08.2023 Abidjan, ivorischer Diplomat und Politiker; Staatspräsident von Côte d'Ivoire Dez. 1993 - Dez. 1999 (durch einen Militärputsch gestürzt); 1980-1993 Parlamentspräsident; Sonderberater für afrikanische Angelegenheiten des Präsidenten der Weltbank in den USA 1978-1980; Minister für Wirtschaft und Finanzen 1966-1977; Botschafter in den USA und Kanada 1961-1966

4.8.

Boniface Alexandre, * 31.07.1936 Ganthier, + 04.08.2023 Port-au-Prince, haitianischer Politiker; Staatspräsident 2004-2006

5.8.

Hélène Carrère d'Encausse, * 06.07.1929 Paris, + 05.08.2023 Paris, französische Historikerin und Russland-Spezialistin; 1999-2023 Secrétaire perpétuel der Académie française (als erste Frau überhaupt); früher Professorin an der Sorbonne und am Institut d'études politiques in Paris; Veröffentlichungen u. a.: "L'Empire éclaté", "La gloire des nations", "Lénine"; 1994-1999 Abgeordnete im Europaparlament

Jango Edwards, * 15.04.1950 Detroit, + 05.08.2023 Barcelona, amerikanischer Clown und Comedian; Mitglied der Gruppe The Friends Road Show; Gründer des Amsterdamer Festival of Fools; 2000 Mitglied des Zirkus Roncalli; Mitgründer der Nouveau-Clown-Bewegung

6.8.

Walter Rasch, * 13.05.1942 Erfurt, + 06.08.2023, dt. Politiker (Berlin); FDP; Senator für Schulwesen 1975-1981; Landesvorsitzender der FDP Berlin 1981-1989

7.8.

William Friedkin, * 29.08.1935 Chicago/IL, + 07.08.2023 Los Angeles/CA, amerikanischer Regisseur; Filme u. a.: "French Connection - Brennpunkt Brooklyn", "Der Exorzist", "Leben und Sterben in L.A.", "The Caine Mutiny Court-Martial"; auch Dokumentarfilme, TV-Arbeiten, Opernregiearbeiten, Musikvideos

Margit Saad, * 30.05.1929 München, + 07.08.2023 München, dt.-franz. Schauspielerin und Regisseurin; Chansonnette am "Kom(m)ödchen" in Düsseldorf 1952/53; Titelrolle im Musical "Irma la Douce"; Fernsehen u. a.: "Becket oder Die Ehre Gottes"; Regie u. a.: "Das Lied der Taube", "Die Erzählung der Magd Zerline"; verh. mit Jean Pierre Ponelle († 1988)

8.8.

Federico Bahamontes, * 09.07.1928 Santo Domingo-Caudilla/Provinz Toledo, + 08.08.2023 Valladolid, spanischer Radsportler (Straße); Sieger der Tour de France 1959; bester Bergfahrer der Tour de France 1954, 1958, 1959, 1962, 1963 und 1964; span. Meister 1958; 2013 von der franz. Zeitung L'Equipe zum besten Kletterer der Tour-Geschichte gekürt

Horst Hirschler, * 04.09.1933 Stuttgart, + 08.08.2023 Rehburg-Loccum, dt. ev. Theologe; Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers 1988-1999; fr. Leitender Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD); fr. Vors. des Dt. Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes; Abt des ev. Klosters Loccum 2000-2020

9.8.

Brice Marden, * 15.10.1938 Bronxville/NY, + 09.08.2023 Tivoli/NY, amerikanischer Maler; frühe Werke im Stil des abstrakten Expressionismus, später u. a. Landschafts- und Naturgemälde mit kalligraphischen Vernetzungen sowie Gemälde in klassischer Tradition

Robbie Robertson, * 05.07.1943 Toronto, + 09.08.2023 Los Angeles, kanadischer Gitarrist; spielte in der Gruppe The Band; begleitete Bob Dylan; bekannt durch den Klassiker "Am Tag, als Conny Kramer starb"; komponierte Filmmusik für Martin Scorsese

10.8.

Michela Murgia, * 03.06.1972 Sardinien, + 10.08.2023 Rom, italienische Schriftstellerin; schrieb z. B. über prekäre Arbeitsverhältnisse, die Rolle von Frauen im Katholizismus und über den Rechtsdrift in Italien, Werke u. a.: "Camilla im Callcenterland", "Accabadora", "Faschist werden. Eine Anleitung"

11.8.

Bruno Epple, * 01.07.1931 Rielasingen, + 11.08.2023 Allensbach, deutscher Maler und Dichter; bekannt durch Gedichte im alemannischen Dialekt und seine Bilder der naiven Malerei rund um den Bodensee; Werke u. a.: "Seegefilde", "Erntedankfest", "Reit, Reiterle reit"

Henner Misersky, * 25.12.1940 Jena, + in der Nacht vom 11.08.2023 zum 12.08.2023 Ilmenau, deutscher Leichtathlet (Hindernis) und Skilanglauftrainer; als Aktiver 1965 DDR-Vizemeister über 3.000 m Hindernis; später Skilanglauftrainer im Nachwuchsbereich der DDR; weigerte sich seinen Athletinnen Dopingmittel zu verabreichen und wurde daraufhin entlassen; Vorreiter bei der Aufarbeitung des DDR-Dopingsystems; 2012 Aufnahme in die Hall of Fame des Sports

Edwin Ortmann, * 05.03.1941 München, + 11.08.2023 München, deutscher Schriftsteller; Werke u. a.: "Phönix", "Die Wunde kehrt ins Messer zurück" (Erz.); "Ein Wahnwitz von Liebe - Roman in fünf Stimmen"; auch Hörspiele und Übersetzungen

14.8.

Werner Grassmann, * 23.09.1926, + 14.08.2023 Hamburg, deutscher Regisseur und Filmproduzent; Gründer des Abaton-Kinos in Hamburg; Filme u. a.: "Ware unterwegs", "Gammlerballade", "Fußball wie noch nie"

15.8.

Ursula Cantieni, * 05.12.1947 Zürich, + 15.08.2023 Baden-Baden, schweizerisch-deutsche Schauspielerin; bekannt als Johanna Faller in der SWR-Serie "Die Fallers" 1994-2022; gehörte zum Rateteam der SWR-Quizshow "Sag die Wahrheit" 2003-2022; Präsidentin der Schweizer Frauenstiftung "Irma Landolt-Lechner" 1991-2011

16.8.

Jürgen Kluckert, * 29.12.1943 Groß Nossin, + 16.08.2023 , deutscher Schauspieler, Synchronsprecher; u. a. Sprecher der Stimmen von Benjamin Blümchen in der Hörspielserie, Chuck Norris in "Delta Force" oder Morgan Freeman in "Miss Daisy und ihr Chauffeur"; Theaterschauspieler am Maxim-Gorki-Theater in Berlin

Renata Scotto, * 24.02.1934 Savona/Ligurien, + 16.08.2023 Savona/Ligurien, italienische Opernsängerin (Sopran) und Opernregisseurin; Festengagement an der Metropolitan Opera in New York; Gastspiele u. a. an den Opernhäusern in Mailand, Buenos Aires, Moskau, Tokio und London; ungewöhnlich breites Repertoire; auch eigene Regiearbeiten

17.8.

Guillermo Timoner, * 24.03.1926 Palma de Mallorca, + 17.08.2023 Madrid, spanischer Radsportler (Bahn) und Radsporttrainer; zwischen 1955 und 1965 sechsf. Steher-Weltmeister, 29-facher span. Steher-Meister; später u. a. span. Nationaltrainer

19.8.

Roberto Colaninno, * 16.08.1943 Mantua, + 19.08.2023 Mantua, italienischer Investor und Industriemanager; ab 2003 Mehrheitseigner und Verwaltungsratspräsident der Piaggio & C. SpA sowie ab 2008 einer der Hauptaktionäre; 2008-2014 Verwaltungsratschef der italienischen Fluggesellschaft Alitalia; ab 1970 amministratore delegato bei der Fiaam und ab 1986 ebenfalls bei der Sogefi; von 1996 bis 2002 amministratore delegato bei Olivetti und über diese von 1999 bis 2002 Verwaltungsratspräsident und amministratore delegato der Telecom Italia

22.8.

René Weller, * 21.11.1953 Pforzheim, + 22.08.2023 Pforzheim, deutscher Boxer; galt als eine der schillerndsten Figuren des deutschen Boxens; als Amateur EM-Zweiter 1979 und EM-Dritter 1977, insgesamt 335 Amateurkämpfe (298 Siege); als Profi Europameister 1983 und 1988 sowie Weltmeister des kleinen Verbandes WAA 1984, insgesamt 55 Profikämpfe (52 Siege); neunf. dt. Meister

23.8.

Jewgenij Prigoschin, * 01.06.1961 Sankt Petersburg, + 23.08.2023, russischer Oligarch und Anführer der Gruppe Wagner; Betreiber des Gastronomieunternehmens Konkord; auch bekannt als „Putins Koch“; wurde 2014 Kopf der russischen Söldnergruppe Wagner, einer paramilitärischen Organisation; Anführer des Aufstands vom 24.6.2023 gegen Russlands Militärführung, der durch Vermittlung des belarussischen Präsidenten Aleksandr Lukaschenka beendet wurde; kam bei einem Flugzeugabsturz ums Leben

25.8.

Volker von der Heydt, * 22.10.1944 Potsdam, + 25.08.2023 Potsdam, deutscher Journalist; Fernsehdirektor des Ostdeutschen Rundfunk Brandenburg 1996-2003; Geschäftsführer der DOKfilm Fernsehproduktion

26.8.

Gleb Panfilow, * 21.05.1934 Magnitogorsk, Sowjetunion, + 26.08.2023 Moskau, russischer Filmregisseur; bekannt für überwiegend historische Filme mit seiner Frau Inna Churikova in der Hauptrolle; Filme u. a.: "Das Thema", "Wassa", "Mat"

Bert Papenfuß, * 1956 Stavenhagen/Mecklenburg, + 26.08.2023 Berlin, deutscher Lyriker; ab Mitte der 1990er Jahre Herausgeber der Literaturzeitschriften "Sklaven" und "Gegner"; 1999-2009 Mitbetreiber des "Kaffee Burger", 2010-2015 Betreiber der Kulturkneipe "Rumbalotte"; trat mit Rock- und Punkbands auf und schrieb Texte für sie; galt als Vertreter der jungen Underground-Kunstszene in der DDR; Veröffentl. u. a.: "dreizehntanz", "Rumbalotte. Gedichte 1998-2002", "hetze. Gedichte 1994-1998"

27.8.

Maria Sommer, * 04.05.1922 Berlin, + 27.08.2023 Berlin-Dahlem, deutsche Theaterverlegerin; Leiterin des Kiepenheuer Bühnenvertriebs 1950-2023; entdeckte u. a. George Tabori und Günter Grass; Vorsitzende des Verwaltungsrats der VG Wort 1974-1999

Dietrich Sperling, * 01.03.1933 Sagan, + 27.08.2023, dt. Pädagoge und Politiker; SPD; parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Städtebau, Raumordnung und Bauwesen 1978-1982; MdB 1969-1998

28.8.

Heinrich Schmidhuber, * 21.02.1936 Freyung, + 28.08.2023, deutscher Banker und Politiker; Präsident des Sparkassenverbands Bayern 1993-2000; Bürgermeister von Waldkirchen 1969-1978; Präsident des Bayerischen Fußballverbandes 1998-2004; Schatzmeister des Deutschen Fußball-Bundes 2004-2008

31. März 2025

125. Geburtstag: Bernhard Bauknecht, * 31.3.1900 Ravensburg, † 23.10.1985 Ravensburg, deutscher Landwirtschaftspolitiker; CDU; Vors. des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten im Bundestag 1953-1969; Präs. des Dt. Bauernverbandes 1954-1959; Gründer und Hrsg. des Wochenblatts "Schwäbischer Bauer"
100. Geburtstag: Bernhard Heisig, * 31.3.1925 Breslau/Schlesien, † 10.6.2011 Havelaue-Strodehne, deutscher Maler und Grafiker; gehörte zu den bedeutendsten zeitgenössischen Malern und Grafikern der DDR; 1961 Prof. an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig; "Gründervater der Leipziger Schule"; Werke: zeitgeschichtl. und histor. Motive, Stillleben, Porträts, Grafik, u. a. "Die Barrikade", "Pariser Kommune", "Der Brigadier", "Christus verweigert den Gehorsam", Porträt von Helmut Schmidt
85. Geburtstag: Timm Ulrichs, * 31.3.1940 Berlin, dt. Künstler; zählt zu den bedeutendsten deutschen Konzept- und Aktionskünstlern; Werke u. a.: plastische Arbeiten, Veröffentlichungen, Druckgrafiken, Fotografien; erklärte sich 1961 zum "ersten lebenden Kunstwerk"; sein eigener Körper ist immer wiederkehrendes Thema in seinem Schaffen
65. Geburtstag: Jürgen Resch, * 31.3.1960 Plochingen, deutscher Umweltaktivist und Verbandsfunktionär; ab 1988 Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe e.V. (zus. mit wechselnden Mitgeschäftsführern); bekannt durch Kampagnen für Dosenpfand, Dieselrußfilter, Fahrverbote in Städten und Klimaschutz
2000: Uraufführung am Wiener Burgtheater: "Klaras Verhältnisse" von Dea Loher. Regie: Chrstina Paulhofer, .
10. Todestag: Michel Scheuer, * 20.5.1927 Rodingen, † 31.3.2015 Krefeld, deutscher Kanute; Olympiasieger 1956 im Kajak-Zweier über 1.000 m, Olympiadritter 1952 und 1956 im Einer-Kajak über 10.000 m; Doppel-Weltmeister 1958 im Kajak-Vierer; mehrf. Europameister; zwischen 1951 und 1963 vielf. dt. Meister
10. Todestag: Klaus Tschira, * 7.12.1940 Freiburg im Breisgau, † 31.3.2015 Heidelberg, deutscher Unternehmer und Physiker; Mitglied des Aufsichtsrats der SAP 1998-2007; Gründer der gemeinnützigen Klaus-Tschira-Stiftung in Heidelberg zur Förderung der Naturwissenschaften, der Informatik und der Mathematik 1995; Mitgründer der Softwarefirma "Systemanalyse und Programmentwicklung" in Weinheim 1972
2015: Uraufführung an La Monnaie, Brüssel: "Penthesilea". Dirigat: Franck Ollu. Regie: Pierre Audi, .



Lucene - Search engine library