MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle August 2022

2.8.

Rüdiger Schmidtke, * 09.02.1943 Gumbinnen, + 02.08.2022, deutscher Boxer; 48 Kämpfe (31 Siege) (n. a. A. 47 Kämpfe und 30 Siege); Europameister im Halbschwergewicht 1972 nach Sieg über Chris Finnegan durch technischen K.o. in der zwölften Runde, verlor seinen Titel ein Jahr später an John Conteh; deutscher Meister im Halbschwergewicht 1970 und 1972

5.8.

Hans R. Beierlein, * 19.04.1929 Nürnberg, + 05.08.2022 München, dt. Produzent, Verleger und Medienmanager; entdeckte und förderte zahlr. Stars der Unterhaltungsbranche; Initiator erfolgreicher Volksmusik- und Kochsendungen, u. a. "Grand Prix der Volksmusik", "Essen wie Gott in Deutschland"; erwarb u. a. die Rechte für "Die Internationale"

Issey Miyake, * 22.04.1939 Hiroshima, + 05.08.2022 Tokio, japanischer Designer; vor allem bekannt geworden durch seine Modelinien Pleats Please und A-POC sowie seine Duftlinie L’Eau d’Issey

7.8.

Biyi Bandele, * 13.10.1967 Kafanchan, + 07.08.2022 Lagos, nigerianischer Schriftsteller, Produzent, Regisseur; Veröffentl. u. a.: "Bozo-David Hurensohn", "Kerosin Mangos"

William Graham, * 17.03.1939 Montreal, + 07.08.2022, kanadischer Jurist und Politiker; 1993 erstmals ins kanadische Parlament gewählt; 1995-2002 Vorsitzender des Parlamentsausschusses für Außenpolitik und internationalen Handel; Außenminister von Jan. 2002 bis Juli 2004 sowie Verteidigungsminister von Juli 2004 bis Febr. 2006 unter den Premierministern Jean Chrétien und Paul Martin; nach der Wahlniederlage der Liberal Party ab Febr. 2006 Oppositionsführer im Parlament

8.8.

Olivia Newton-John, * 26.09.1948 Cambridge, + 08.08.2022 Santa Ynez Valley/CA, brit.-austral. Pop- und Country-Sängerin; Filmschauspielerin; zählt zu den großen Stars der 1970er und frühen 1980er Jahre; gr. Hits u. a.: "Let Me Be There", "If You Love Me, Let Me Know", "You’re The One That I Want " (mit John Travolta), "Physical", "The Rumour"; Filme u. a.: "Grease"

Jozef Kardinal Tomko, * 11.03.1924 Udavaske, + 08.08.2022 Rom (Italien), slowakischer kath. Theologe; Titularerzbischof von Doclea ab 1979; Kurienkardinal ab 1985; Pro-Präfekt der Kongregation für Glaubensverbreitung 1985-2001; Präsident des Päpstlichen Komitees für die Eucharistischen Weltkongresse 2001-2007; 1967 Sondersekretär des Papstes bei der ersten Bischofssynode; unter s. Regie fanden die Bischofssynoden 1980 zur Situation der Familie und 1983 über Versöhnung statt

11.8.

Rolf Eden, * 06.02.1930 Berlin, + 11.08.2022 Berlin, deutscher Geschäftsmann; Nachtklubbesitzer; Gründer des Kabaretts "Schlüsselloch" und der Disco Big Eden; bekannt als "Deutschlands letzter Playboy"

Kurt Lenk, * 30.01.1929 Kaaden (Tschechien), + 11.08.2022 Erlangen, deutscher Geschäftsmann; Leiter des Instituts für politische Wissenschaft an der RWTH Aachen 1972-1994; Veröffentl. u. a.: "Rechts, wo die Mitte ist", "Deutscher Konservatismus"

Jean-Jacques Sempé, * 17.08.1932 Bordeaux, + 11.08.2022 Draguignan, franz. Cartoonist und Schriftsteller; Veröffentl. u. a.: "Verwandte Seelen", "Traumtänzer", "Sturmböen und Windstille" und eine Reihe von Büchern der Serie "Der kleine Nick"

Jürgen Thumann, * 17.08.1941 Schwelm, + 11.08.2022 Düsseldorf, deutscher Unternehmer; Präsident des Europäischen Unternehmerverbandes "Business Europe" 2009-2013; Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) 2005-2008; 1978 Mitgründer der Heitkamp und Thumann KG, Düsseldorf und persönlich haftender Gesellschafter der Holding bis 1998; Beiratsvorsitzender ab 2004; Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung 2001-2005; ab 2014 verheiratet mit Maria-Elisabeth Schaeffler

12.8.

Wolfgang Petersen, * 14.03.1941 Emden, + 12.08.2022 Los Angeles/CA (USA), dt. Film- und Fernsehregisseur sowie Produzent; weltweit erfolgreichster deutscher Regisseur der 1990er Jahre; Filme u. a.: "Das Boot", "Die unendliche Geschichte", "Die zweite Chance", "Outbreak", "Air Force One", "Troja", "Vier gegen die Bank"; Fernsehen u. a.: "Tatort: Reifezeugnis"

13.8.

Anshu Jain, * 07.01.1963 Jaipur (Indien), + 13.08.2022 London, britisch-indischer Bankmanager; Ko-Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank AG Juni 2012 - Juni 2015 (mit Jürgen Fitschen), zuvor Vorstandsmitglied ab 2009; Tätigkeit bei der Investmentbank Merrill Lynch 1988-1995; danach Wechsel zur Deutschen Bank; Head of the Corporate & Investment Bank 2004-2012

14.8.

Anne Heche, * 25.05.1969 Aurora/OH, + 14.08.2022 Los Angeles/CA, amerikan. Schauspielerin; in den 1990ern bekannt geworden durch Filme wie "Volcano –Heisser als die Hölle", "Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast", "Wenn der Hund mit dem Schwanz wedelt"; TV-Serien u. a.: "Ally McBeal" und "Men in Trees"

Nafis Sadik, * 18.08.1929 Jaunpur (Indien), + 14.08.2022 Manhattan/NY, pakistanische Ärztin und Bevölkerungsexpertin; Exekutivdirektorin des UNFPA (United Nations Population Fund) 1987-2000; Sonderbeauftragte der UN für HIV/AIDS in Asien 2002-2012

15.8.

Karl Senne, * 26.10.1934 Petershagen, + 15.08.2022, deutscher Sportjournalist; Leiter der ZDF-Hauptredaktion Sport 1989-1992; Moderator u. a. des "Aktuellen Sportstudios" 1981-1992; 1988 Teamchef der ARD-ZDF-Olympia-Kommission in Seoul

16.8.

Eva-Maria Hagen, * 19.10.1934 Költschen/Hinterpommern, + 16.08.2022 Hamburg, deutsche Sängerin, Schauspielerin und Autorin; 1977 von der DDR ausgebürgert; Bühnenrollen u. a. in "Mutter Courage", "Medea"; auch Film- und Fernseharbeiten; CDs u. a.: "Wolfslieder"; Veröffentl.: "Eva und der Wolf" (autobiogr. Roman); Mutter von Nina Hagen, Großmutter von Cosma Shiva Hagen

18.8.

Rolf Kühn, * 29.09.1929 Köln, + 18.08.2022 Berlin, deutscher Musiker und Jazzklarinettist; internationale Jazzgröße, Zusammenarbeit u. a. mit John Coltrane und Chet Baker; fr. Leiter des NDR-Fernsehorchesters in Hamburg; auch Komponist von Kino- und Fernsehfilmmusik

Michael Mitterauer, * 12.06.1937 Wien, + 18.08.2022 Wien, österreichischer Historiker; Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Universität Wien 1973-2003; Dt. Historikerpreis 2004

19.8.

Johann-Tönjes Cassens, * 30.10.1932 Aurich-Oldendorf, + 19.08.2022 Hannover, dt. Jurist und Politiker (Niedersachsen); CDU; Minister für Wissenschaft und Kunst 1981-1990

Elisabeth Eichholz, * 12.11.1939 Wolmirstedt, + 19.08.2022 , deutsche Radsportlerin (Straße und Bahn); startete für die DDR; auf der Straße Weltmeisterin 1965, WM-Dritte 1960 und vierf. DDR-Meisterin; DDR-Meisterin 1962 und 1963 in der Einerverfolgung sowie 1964 auf der Bahn

Edmund Hein, * 13.08.1940 Nalbach, + 19.08.2022, deutscher Politiker (Saarland); CDU; Finanzminister 1984-1985; MdL 1970-1994

Felix Huby, * 21.12.1938 Dettenhausen, + 19.08.2022 Berlin, eigtl. Eberhard Hungerbühler; deutscher Schriftsteller und Fernsehautor; Drehbücher u. a.: "Der Hafendetektiv", "Tatort", "Oh Gott, Herr Pfarrer", "Ein Bayer auf Rügen"; auch Romane, Erzählungen und Theaterstücke, u. a. die "Bienzle"-Krimis; schuf u. a. die Tatort-Kommissare Max Palu, Jan Casstorff und Ernst Bienzle; Trilogie: "Heimatjahre", "Lehrjahre, "Spiegeljahre"

20.8.

Franz Hummel, * 02.01.1939 Schwabmünchen, + 20.08.2022 Regensburg, dt. Komponist und Pianist; Werke u. a.: über 20 Stücke für Musiktheater, darunter Opern über "Händel", "Gesualdo", "Beuys"; Komponist des Musicals "Ludwig II - Sehnsucht nach dem Paradies" (am Forggensee bei Füssen aufgeführt)

22.8.

Theo Sommer, * 10.06.1930 Konstanz/Bodensee, + 22.08.2022 Hamburg, dt. Journalist und Autor; fr. Chefredakteur der "ZEIT"; Veröffentl. u. a.: "Deutschland und Japan zwischen den Mächten, 1935-40", "Blick zurück in die Zukunft", "Reise ins andere Deutschland", "Der Zukunft entgegen - Ein Blick zurück nach vorn", "Unser Schmidt. Der Staatsmann und der Publizist"

24.8.

Kazuo Inamori, * 30.01.1932 Kagoshima, + 24.08.2022 Kyoto, japanischer Unternehmer; 1959 Gründer des Technologiekonzerns Kyocera (u. a. Drucker, Kopierer, Mobilfunkgeräte, Photovoltaik/Solarmodule), CEO bis 1997, Chairman bis 2007; 2010-2012 Chairman und Sanierer der Japan Airlines; 1984 auch Begründer (über die Inamori-Stiftung; Präsident bis 2019) des Kyoto-Preises

25.8.

Herman van Springel, * 14.08.1943 Ranst, + 25.08.2022 Grobbendonk, belgischer Radsportler (Straße); Zweiter der Tour de France 1968; zwischen 1970 und 1981 siebenfacher Sieger des Eintagesrennens Bordeaux-Paris

27.8.

Karl Lamers, * 11.11.1935 Königswinter, + 27.08.2022, deutscher Jurist und Politiker; CDU; MdB 1980-2002; außenpolit. Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion 1990-2002; Leiter der Karl-Arnold-Bildungsstätte in Bad Godesberg

Horst Vetter, * 28.08.1927 Berlin, + 27.08.2022, dt. Kaufmann und Politiker (Berlin); FDP; Senator für Stadtentwicklung und Umweltschutz 1983-1986; FDP-Fraktionsvorsitzender im Berliner Abgeordnetenhaus 1975-1983

28.8.

Peter Stephan Zurbrigger, * 27.08.1943 Brig, + 28.08.2022 Brig, Schweizer Erzbischof; Apostolischer Nuntius in Österreich 2009-2018; Päpstlicher Vertreter in Estland, Lettland und Littauen 2001-2009; Nuntius der Kaukasus-Republiken Georgien, Armenien und Aserbaidschan 1998-2001

29.8.

Michael Schmid-Ospach, * 29.08.1945 Heidelberg, + 29.08.2022 Wachtberg, deutscher Fernsehjournalist; Manager; Chef der Presseabteilung und stellvertretender Fernsehdirektor beim WDR; Moderator des "Kulturweltspiegels"; Intendant von Radio Bremen; Geschäftsführer der Filmstiftung Nordrhein-Westfalen

Hans-Christian Ströbele, * 07.06.1939 Halle/Saale, + 29.08.2022 Berlin, deutscher Jurist und Politiker; BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; MdB 1985-1987 und 1998-2017; Vorstandssprecher der Grünen 1990-1991; stellv. Bundestagsfraktionsvorsitzender 2002-2009

30.8.

Gheorghe Berceanu, * 28.12.1949 Cârna/Kreis Dolj, + 30.08.2022 Slatina, rumänischer Ringer; im Papiegewicht im griechisch-römischen Stil Olympiasieger 1972 und Olympiazweiter 1976, Weltmeister 1969 und 1970 sowie WM-Zweiter 1975, Europameister 1970, 1972 und 1973; achtf. rumänischer Meister

Michail S. Gorbatschow, * 02.03.1931 Priwolnoje/Gebiet Stawropol, + 30.08.2022 Moskau, russ. Politiker; Staatspräsident der UdSSR März 1990 - Dez. 1991; Generalsekretär der KPdSU 1985-1991; Friedensnobelpreis 1990; Gründer und ab 1992 Präsident der Gorbachev Foundation

31.8.

Heinrich Reiter, * 27.08.1930 Freising bei München, + 31.08.2022, dt. Jurist und Verwaltungsbeamter; CSU; Präsident des Bundessozialgerichts 1984-1995

23. Februar 2025

1775: Uraufführung der Komödie "Der Barbier von Sevilla" von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais, in Paris
95. Geburtstag: Harry Boldt, * 23.2.1930 Insterburg, deutscher Dressurreiter und Trainer für Dressurreiten; als Aktiver jeweils Olympiasieger mit der Mannschaft und Olympiazweiter im Einzel 1964 und 1976; Weltmeister mit der Mannschaft 1966, 1974 und 1978; Bundestrainer 1981-1992, dabei zahlr. Titel bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen
80. Geburtstag: Georg Milbradt, * 23.2.1945 Eslohe, deutscher Politiker (Sachsen); CDU; Ministerpräsident 2002-2008; Vorsitzender der CDU Sachsen 2001-2008; Staatsminister für Finanzen 1990-2001; MdL 1994-2009
80. Geburtstag: Ludo Dielis, * 23.2.1945 Deurne, belgischer Billardspieler; neunf. Weltmeister, 14-facher Einzel-Europameister, 37-facher belgischer Meister; 1990 Sportler des Jahres in Belgien
65. Geburtstag: Naruhito, * 23.2.1960 Tokio, Kaiser von Japan ab 1. Mai 2019; davor Kronprinz; ältester Sohn von Kaiser Akihito und Kaiserin Michiko; Start der Regierungszeit "Reiwa" ("schöne Harmonie"); verheiratet mit Masako Owada; Geburt der gemeinsamen Tochter Aiko 2001
65. Geburtstag: Gloria Fürstin von Thurn und Taxis, * 23.2.1960 Stuttgart, deutsche Adelige und Managerin; 1980 Heirat mit dem Erbprinzen Johannes von Thurn und Taxis († 1990); provokante Auftritte in der Öffentlichkeit; ab 1990 Sanierung des Hauses Thurn und Taxis; Buchveröffentlichungen u. a.: "Gloria - Die Fürstin", "Die Fürstin und der Kardinal. Ein Gespräch über Glauben und Tradition"
60. Geburtstag: Helena Suková, * 23.2.1965 Prag, tschechische Tennisspielerin; Doppelspezialistin; insgesamt 69 Doppeltitel, davon neun Grand-Slam-Siege im Doppel und fünf im Mixed; Olympiazweite im Damen-Doppel 1988 und 1996 (mit Jana Novotna); zehn WTA-Tour-Siege im Einzel; Tochter der Tennisspielerin Véra Suková († 1982)
25. Todestag: Sir Stanley Matthews, * 1.2.1915 Hanley/Stoke-on-Trent, † 23.2.2000 Stoke-on-Trent (n.a.A. 23.2.2000 Newcastle-under-Lyme), englischer Fußballspieler; gilt als einer der besten Rechtsaußen aller Zeiten; 54 Länderspiele, WM-Teilnehmer 1950 und 1954; Europas Fußballer des Jahres 1956; spielte u. a. für den FC Blackpool 1947-1961, FA-Cup-Sieger 1953
25. Todestag: Albrecht Goes, * 22.3.1908 Langenbeutingen (heute zu Langenbrettach/Württ.), † 23.2.2000 Stuttgart, deutscher ev. Pfarrer und Schriftsteller; Werke: Lyrik, Theaterstücke, Erzählungen, Romane, Essays, Reden und Predigten, u. a. "Unruhige Nacht" (verfilmt), "Unsere letzte Stunde", "Das Brandopfer", "Die Weihnacht der Bedrängten", "Der Knecht macht keinen Lärm"
25. Todestag: Hans A. Wuttke, * 23.10.1923 Hamburg, † 23.2.2000 Bühl, deutscher Bank- und Finanzfachmann; Präsident der International Finance Corporation (IFC) in Washington 1981-1984
25. Todestag: Ofra Haza, * 19.11.1957 Tel Aviv (n.a.A. 19.11.1958 Tel Aviv oder 19.11.1959 Tel Aviv), † 23.2.2000 Ramat Gan, israelische Popsängerin; Erfolgstitel u. a.: "Im Nin'Alu", "Temple of Love" (mit Sisters of Mercy), "Jenseits von Liebe" (mit Stefan Waggershausen)
20. Todestag: Peter Benenson, * 31.7.1921 London, † 23.2.2005 Oxford, britischer Jurist, Schriftsteller und Maler; Gründer von "Amnesty International" (ai) 1961; die Organisation erhielt 1977 den Friedensnobelpreis
10. Todestag: Heinz Horn, * 17.9.1930 Duisburg, † 23.2.2015 Mülheim an der Ruhr, deutscher Industriemanager; Vorstandsvors. der Ruhrkohle AG, Essen 1985-1994; Mitglied der Geschäftsleitung der Krupp Industrie- und Stahlbau 1968-1972



Lucene - Search engine library