Leon N. Cooper
amerikanischer Physiker; Nobelpreis (Physik) 1972; Prof.; Ph.D.Geburtstag: | 28. Februar 1930 New York City/NY |
Todestag: | 23. Oktober 2024 Providence/RI |
Nation: | Vereinigte Staaten von Amerika (USA) |
Geburtstag: | 28. Februar 1930 New York City/NY |
Todestag: | 23. Oktober 2024 Providence/RI |
Nation: | Vereinigte Staaten von Amerika (USA) |
Internationales Biographisches Archiv 04/1990 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 43/2024
Leon N. Cooper wurde 1930 als Leon N. Kupchik in New York City geboren. Er war das ältere von zwei Kindern des Ehepaares Irving und Anna Kupchik. Irving Kupchik, ursprünglich aus Belarus, war 1917 nach der russischen Revolution in die Vereinigten Staaten ausgewandert, wo er als Schriftsetzer in einer Druckerei Arbeit fand. C.s Mutter war polnischer Herkunft. Sie starb, als C. sieben Jahre alt war. Zusammen mit seiner Schwester Lorraine war er einige Jahre in Pflegefamilien untergebracht, bis seine Vater sich wieder verheiratete. Zu diesem Anlass hatte dieser seinen Namen auf Cooper abgewandelt. Die Kinder lebten anschließend beim Vater und dessen Frau.
Schon früh an Technik und Wissenschaft interessiert, studierte C. nach seinem Abschluss an der Bronx High School of Science Physik an der Columbia University, wo er 1951 den Bachelor of Arts (B.A.) und 1953 den Masters of Arts (M.A.) erhielt und schließlich 1954 promovierte (Ph.D.). Während seines Studiums ...