MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle August 2024

4.8.

Tsung-Dao Lee, * 24.11.1926 Schanghai, + 04.08.2024 San Francisco, chines.-amerik. Physiker; Nobelpreis 1957 für Physik zus. mit Yang Chen Ning für ihre Erforschung der sog. Paritätsgesetze, die zu wichtigen Entdeckungen über die Beschaffenheit der Elementarteilchen führte

5.8.

Wjatscheslaw Iwanow, * 30.07.1938 Moskau, + 05.08.2024, russischer Ruderer; für die UdSSR im Einer Olympiasieger 1956, 1960 und 1964, Weltmeister 1962 sowie Europameister 1956, 1959, 1961 und 1964

6.8.

Christof Nel, * 07.04.1944 Stuttgart, + 06.08.2024, deutscher Theaterregisseur und -schauspieler; Theater- und Operninszenierungen u. a.: "Antigone", "Rotter", "Titus Andronicus", "Tränen des Vaterlandes", "Alte Meister", "Wortpest", "Intolleranza", "Blaubart", "Parsifal", "Don Carlos", "Der Freischütz", "Idomeneo"

8.8.

Issa Hayatou, * 09.08.1946 Garoua, + 08.08.2024 Paris (Frankreich), kamerunischer Fußballfunktionär; ab 1990 Mitglied des Exekutivkomitees der FIFA, ab 1992 Vizepräsident und Interimspräsident 2015/16 der FIFA; ab 2001 Mitglied des IOC; Präsident des Afrikanischen Fußballverbandes (CAF) 1988-2017

9.8.

Kasper König, * 21.11.1943 Mettingen, + 09.08.2024 Berlin, deutscher Ausstellungsmacher, Museumsleiter und Kunstprofessor; Rektor der Frankfurter Städelschule 1989-2000; Direktor des Kölner Museums Ludwig 2000-2012; Kuratierung zahlr. Ausstellungen

Susan Wojcicki, * 05.07.1968 Santa Clara/CA, + 09.08.2024, amerikanische Managerin; CEO bei YouTube 2014-2023; zuvor ab 1999 diverse Führungspositionen bei Google Inc.

Peter Zwegat, * 22.02.1950 Berlin, + 09.08.2024, deutscher Schuldnerberater; bekannt aus der RTL-Sendung "Raus aus den Schulden" 2007-2019

11.8.

Richard Rogler, * 19.09.1949 Selb, + 11.08.2024 Köln, deutscher Autor, Schauspieler und Kabarettist; ab 1986 als Solist tätig; u. a.: Solo-Programme "Freiheit aushalten", "Finish", "Ewiges Leben"; "Stimmung", "Das müssten Sie mal sagen, Herr Rogler!"; "Grüß Gott Afrika" (Theaterstück); WDR-Show "Mitternachtsspitzen" 1988-1991, ARD-Sendung "Nachschlag" 1992-1994, 3SAT-Show "Roglers Freiheit" 1997-2001, festes Mitglied des "Scheibenwischer" 2006-2008

12.8.

Antonio Delfim Netto, * 01.05.1928 Sao Paulo, + 12.08.2024, brasilianischer Wirtschafts- und Finanzexperte; fr. Minister; fr. Botschafter

Willi Lemke, * 19.08.1946 Pönitz/Ostholstein, + 12.08.2024 Bremen, deutscher Sportmanager und Politiker (Bremen), SPD; UN-Sonderberater für Sport im Dienst von Entwicklung und Frieden 2008-2016; Senator f. Bildung und Wissenschaft 1999-2007; Senator f. Inneres und Sport 2007-2008; Manager 1981-1999 und AR-Vors. 2005-2014 des SV Werder Bremen

Richard Lugner, * 11.10.1932 Wien, + 12.08.2024 Wien, österreichischer Bauunternehmer; gilt als einer der schillerndsten Persönlichkeiten Österreichs; v. a. bekannt dadurch, dass er ab 1991 jedes Jahr beim Wiener Opernball mit extravaganten Begleiterinnen aufwartet (u. a. Sophia Loren, Raquel Welch, Paris Hilton)

Said al- Rifai, * 27.11.1936 Amman, + 12.08.2024, jordanischer Diplomat und Politiker; Ministerpräsident (1973-1976, 1985-1989)

13.8.

Heiner Kondschak, * 06.08.1955 Hohenhameln, + 13.08.2024, deutscher Theaterregisseur, -schauspieler und -autor; Leiter des Tübinger Kinder- und Jugendtheaters 1995 - 2002; zahlreiche Regiearbeiten, Bühnen- und Filmmusiken; Mitglied der Band Randgruppencombo; Soloalbum: „Kondschak singt Gundermann“; Musiktheaterstücke u. a.: „König von Deutschland“, "Dylan – the times they are a-changin'"

14.8.

Hermann Haken, * 12.07.1927 Leipzig, + 14.08.2024 Sindelfingen, dt. Physiker; Begründer der Synergetik (Aufdeckung von Analogien und gemeinsamen Phänomenen verschiedener Wissensgebiete, Entstehung geordneter Strukturen aus dem Chaos); fr. Dir. des Inst. für Theoretische Physik und Synergetik an der Universität Stuttgart; Veröffentl. u. a.: "Erfolgsgeheimnisse der Natur"

Gena Rowlands, * 19.06.1930 Cambria/WI, + 14.08.2024 Indian Wells/CA, amerikanische Filmschauspielerin; Filme u. a.: "Eine Frau unter Einfluss", "Opening Night", "Gloria", "Eine andere Frau", "Wie ein einziger Tag"; war verh. mit dem Filmregisseur John Cassavetes († 1989)

Heinrich Thun, * 01.09.1938 Wien, + 14.08.2024 Wien, österreichischer Leichtathlet (Hammerwurf); österr. Meistern 1957-1964 und 1966; EM-Vierter 1962

15.8.

Louis Mermaz, * 20.08.1931 Paris, + 15.08.2024, französischer Politiker; Sozialist; fr. Minister; Präsident der Nationalversammlung 1981-1986

17.8.

Helen Fisher, * 31.05.1945 New York City/NY, + 17.08.2024 New York-Bronx , amerik. Anthropologin; gilt als weltweit anerkannte Expertin bei anthropologischen Themen, insbesondere bei den Themen Liebe, Trennung und Beziehungen; Veröffentlichungen u. a. "Anatomy of Love", "The First Sex", "Why We Love"

18.8.

Ronald Borchers, * 10.08.1957 Frankfurt/M., + 18.08.2024, deutscher Fußballspieler; sechs Länderspiele, 195 Bundesligaspiele, spielte für Eintracht Frankfurt 1975-1984, Arminia Bielefeld, Grasshopper Zürich und Waldhof Mannheim, mit Frankfurt DFB-Pokalsieger 1981 und UEFA-Cupsieger 1980; später Trainer u. a. bei Kickers Offenbach, FSV Frankfurt, Viktoria Aschaffenburg und Wormatia Worms

Alain Delon, * 08.11.1935 Sceaux bei Paris, + 18.08.2024 Douchy-Montcorbon, franz. Filmschauspieler; auch Produktion und Regie; Bühnenrollen u. a. in "Schade, dass sie eine Dirne ist"; Filme und Fernsehen u. a.: "Nur die Sonne war Zeuge", "Der Leopard", "Der eiskalte Engel", "Borsalino", "Die Geschichte eines Lächelns", "Fabio Montale" (TV-Serie), "Frank Riva" (TV-Mehrteiler)

Franciszek Smuda, * 22.06.1948 Lubomia, + 18.08.2024 Krakau, polnischer Fußballtrainer; spielte für div. poln. und dt. Klubs sowie in den USA; ab 1983 Trainer, u. a. bei Widzew Łódź 1995-1998, Legia Warschau 1998/99, Wisła Krakau 2001/02, Lech Posen 2006-2009, Górnik Łęczna 2016/17 und bei Wieczysta Kraków 2021/22; Nationaltrainer Polens 2009-2012, poln. Meister 1996, 1997 und 1999, poln. Pokalsieger 2009

19.8.

Klaus Stiller, * 15.04.1941 Augsburg, + 19.08.2024 Berlin, dt. Schriftsteller; Rundfunkredakteur 1981-1996; zahlreiche Beiträge für Zeitungen, Zeitschriften und Magazine; Werke: Erzählungen, Romane, Lyrik, Hörspiele, Sachbücher, u. a. "Tagebuch eines Weihbischofs", "Selbstverwirklichung", "Weihnachten - Als wir Kinder den Krieg verloren", "Vom Volke der Deutschen. Eine heillose Legende"

20.8.

Werner Bokelberg, * 22.10.1937 Bremen, + 20.08.2024 Hamburg, deutscher Fotograf und Schauspieler; Fotograf für den "Stern" 1962-1972; Werbefotograf; Sammler von Künstlerbüchern; fotografierte u. a. Salvador Dalí oder Uschi Obermaier

21.8.

Karl Schlecht, * 28.10.1932 Bernhausen, + 21.08.2024, deutscher Unternehmer; Gründer der Firma KS Maschinenbau 1958 - 1961, umbenannt in die Putzmeister Werk Maschinenfabrik; Verkauf des führenden Herstellers von Betonpumpen mit ca. 700 Mio. Euro Umsatz und 3000 Mitarbeitern an SANY Heavy Industry Co. Ltd. 2012; Gönner der Stadt Filderstadt

22.8.

Ottaviano Del Turco, * 07.11.1944 Collelongo, + 22.08.2024, italienischer Politiker; Präsident der Region Abruzzen 2005-2008, Sekretär der Sozialistischen Partei Italiens 1993- 1994; Finanzminister von 2000-2001

Faruk Kaddumi, * 18.08.1931 Kafr-Kaddum b. Nablus (n.a.A. 10.08.1931 Kafr-Kaddum b. Nablus), + 22.08.2024 Amman (Jordanien), palästinensischer Politiker; Generalsekretär der Fatah-Partei 2004-2009; 1973 "Außenminister" der PLO; Mitgründer der Organisation "al-Fatah"

24.8.

Christoph Daum, * 24.10.1953 Zwickau, + 24.08.2024 Köln, deutscher Fußballtrainer; deutscher Meister 1992 mit dem VfB Stuttgart, vielfacher deutscher Vizemeister mit dem 1. FC Köln und Bayer Leverkusen, türkischer Meister 1995 und Pokalsieger 1994 mit Besiktas Istanbul, türkischer Meister 2004 und 2005 mit Fenerbahçe Istanbul, österreichischer Meister 2003 mit Austria Wien; sollte 2001 Bundestrainer werden, wurde dann aber im Okt. 2000 des Drogenkonsums (Kokain) überführt (Entlassung bei Bayer Leverkusen und Auflösung des Vertrags als Bundestrainer); Nationaltrainer Rumäniens Juli 2016 - Sept. 2017

26.8.

Nabil al- Arabi, * 15.03.1935 Kairo, + 26.08.2024 Kairo, ägyptischer Politiker und Diplomat; Generalsekretär der Arabischen Liga ab 2011; Außenminister (1976-1978, 1983-1987, 2011); Botschafter in Indien 1981-1983; Vertreter Ägyptens bei der UNO; Richter am Internationalen Gerichtshof 2001-2006

Sven-Göran Eriksson, * 05.02.1948 Sunne (n.a.A. 05.02.1948 Torsby), + 26.08.2024 Björkefors bei Sunne, schwedischer Fußballtrainer; Trainer u. a. bei IFK Göteborg 1979-1982, Benfica Lissabon 1982-1984 und 1989-1992, AS Rom 1984-1987 und Lazio Rom 1997-2000; später u. a. in China tätig; zahlr. Landesmeistertitel in diversen Ländern, UEFA-Cup-Sieger 1982, Sieger Europacup der Pokalsieger 1999; Nationaltrainer u. a. Englands 2001-2006

Alexander Goehr, * 10.08.1932 Berlin, + 26.08.2024 Cambridgeshire, englischer Komponist klassischer Musik; Gründer des Music Theatre Ensemble; schrieb u. a. Opern, Symphonien und Konzerte; ab 1976 Professor an der Trinity Hall in Cambridge

Lutz Hachmeister, * 10.09.1959 Minden, + 26.08.2024 Köln, deutscher Medienforscher, Publizist und Filmemacher; Gründungsdirektor des "Instituts für Medien- und Kommunikationspolitik" (IFM) ab 2005; Veröffentl. u. a.: "Grundlagen der Medienpolitik", "Wer beherrscht die Medien?"; Filme u. a: "Schleyer - eine deutsche Geschichte", "Das Goebbels-Experiment", "Ich, Reich-Ranicki", "Freundschaft! Die freie deutsche Jugend", "The Real American - Joe McCarthy", "Der Hannover-Komplex"

27.8.

Friedrich Hechelmann, * 28.02.1948 Isny im Allgäu, + 27.08.2024 Isny, dt. Maler, Illustrator und Filmemacher; Illustrationen u. a.: "Zwerg Nase", "Phantastes", "Orpheus und Euridike", "Friedrich Hechelmanns Decamerone", "Ophelias Schattentheater" von Michael Ende, "Geisterritter" von Cornelia Funke; Filme/Bühnenarbeiten u. a.: "Das Gnomenwirtshaus", "Ein Weihnachtstraum", "Hechelmanns Traumtheater"

29.8.

Kurt Bendlin, * 22.05.1943 Maßort/Westpreußen, + 29.08.2024 Paderborn, deutscher Leichtathlet (Zehnkampf); Olympiadritter 1968; mehrf. dt. Meister; Weltrekordler im Zehnkampf 1967 und im Fünfkampf 1965; Deutschlands Sportler des Jahres 1967

30.8.

Reinhold Kreile, * 01.12.1929 Aschaffenburg, + 30.08.2024 München, deutscher Wirtschaftsjurist, Politiker und Manager; CSU; Vorstand und Generaldirektor der GEMA 1990-2005; MdB (1969- 1987, 1988-1990)

Shridath S. Ramphal, * 03.10.1928 New Amsterdam, + 30.08.2024, guyanischer Jurist und Politiker; versch. Ministerposten; fr. Generalsekretär des Commonwealth of Nations

23. Februar 2025

1775: Uraufführung der Komödie "Der Barbier von Sevilla" von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais, in Paris
95. Geburtstag: Harry Boldt, * 23.2.1930 Insterburg, deutscher Dressurreiter und Trainer für Dressurreiten; als Aktiver jeweils Olympiasieger mit der Mannschaft und Olympiazweiter im Einzel 1964 und 1976; Weltmeister mit der Mannschaft 1966, 1974 und 1978; Bundestrainer 1981-1992, dabei zahlr. Titel bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen
80. Geburtstag: Georg Milbradt, * 23.2.1945 Eslohe, deutscher Politiker (Sachsen); CDU; Ministerpräsident 2002-2008; Vorsitzender der CDU Sachsen 2001-2008; Staatsminister für Finanzen 1990-2001; MdL 1994-2009
80. Geburtstag: Ludo Dielis, * 23.2.1945 Deurne, belgischer Billardspieler; neunf. Weltmeister, 14-facher Einzel-Europameister, 37-facher belgischer Meister; 1990 Sportler des Jahres in Belgien
65. Geburtstag: Naruhito, * 23.2.1960 Tokio, Kaiser von Japan ab 1. Mai 2019; davor Kronprinz; ältester Sohn von Kaiser Akihito und Kaiserin Michiko; Start der Regierungszeit "Reiwa" ("schöne Harmonie"); verheiratet mit Masako Owada; Geburt der gemeinsamen Tochter Aiko 2001
65. Geburtstag: Gloria Fürstin von Thurn und Taxis, * 23.2.1960 Stuttgart, deutsche Adelige und Managerin; 1980 Heirat mit dem Erbprinzen Johannes von Thurn und Taxis († 1990); provokante Auftritte in der Öffentlichkeit; ab 1990 Sanierung des Hauses Thurn und Taxis; Buchveröffentlichungen u. a.: "Gloria - Die Fürstin", "Die Fürstin und der Kardinal. Ein Gespräch über Glauben und Tradition"
60. Geburtstag: Helena Suková, * 23.2.1965 Prag, tschechische Tennisspielerin; Doppelspezialistin; insgesamt 69 Doppeltitel, davon neun Grand-Slam-Siege im Doppel und fünf im Mixed; Olympiazweite im Damen-Doppel 1988 und 1996 (mit Jana Novotna); zehn WTA-Tour-Siege im Einzel; Tochter der Tennisspielerin Véra Suková († 1982)
25. Todestag: Sir Stanley Matthews, * 1.2.1915 Hanley/Stoke-on-Trent, † 23.2.2000 Stoke-on-Trent (n.a.A. 23.2.2000 Newcastle-under-Lyme), englischer Fußballspieler; gilt als einer der besten Rechtsaußen aller Zeiten; 54 Länderspiele, WM-Teilnehmer 1950 und 1954; Europas Fußballer des Jahres 1956; spielte u. a. für den FC Blackpool 1947-1961, FA-Cup-Sieger 1953
25. Todestag: Albrecht Goes, * 22.3.1908 Langenbeutingen (heute zu Langenbrettach/Württ.), † 23.2.2000 Stuttgart, deutscher ev. Pfarrer und Schriftsteller; Werke: Lyrik, Theaterstücke, Erzählungen, Romane, Essays, Reden und Predigten, u. a. "Unruhige Nacht" (verfilmt), "Unsere letzte Stunde", "Das Brandopfer", "Die Weihnacht der Bedrängten", "Der Knecht macht keinen Lärm"
25. Todestag: Hans A. Wuttke, * 23.10.1923 Hamburg, † 23.2.2000 Bühl, deutscher Bank- und Finanzfachmann; Präsident der International Finance Corporation (IFC) in Washington 1981-1984
25. Todestag: Ofra Haza, * 19.11.1957 Tel Aviv (n.a.A. 19.11.1958 Tel Aviv oder 19.11.1959 Tel Aviv), † 23.2.2000 Ramat Gan, israelische Popsängerin; Erfolgstitel u. a.: "Im Nin'Alu", "Temple of Love" (mit Sisters of Mercy), "Jenseits von Liebe" (mit Stefan Waggershausen)
20. Todestag: Peter Benenson, * 31.7.1921 London, † 23.2.2005 Oxford, britischer Jurist, Schriftsteller und Maler; Gründer von "Amnesty International" (ai) 1961; die Organisation erhielt 1977 den Friedensnobelpreis
10. Todestag: Heinz Horn, * 17.9.1930 Duisburg, † 23.2.2015 Mülheim an der Ruhr, deutscher Industriemanager; Vorstandsvors. der Ruhrkohle AG, Essen 1985-1994; Mitglied der Geschäftsleitung der Krupp Industrie- und Stahlbau 1968-1972



Lucene - Search engine library