Gustavo Gutiérrez
peruanischer Theologe; Prof.; Dr. theol., D. h. c.Geburtstag: | 8. Juni 1928 Lima |
Todestag: | 22. Oktober 2024 Lima |
Nation: | Peru |
Geburtstag: | 8. Juni 1928 Lima |
Todestag: | 22. Oktober 2024 Lima |
Nation: | Peru |
Internationales Biographisches Archiv 32/1985 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 43/2024
Gustavo Gutiérrez Merino wurde 1928 in Lima /Peru geboren und wuchs dort auch auf. Als Kind erkrankte er an Kinderlähmung.
Nach Besuch der Schulen studierte G. die Fächer Medizin, Philosophie, Psychologie und katholische Theologie, erwarb entsprechende akademische Titel und Diplome. So legte er sein Lizentiat in Psychologie an der belgischen Universität Löwen (Louvain) ab und Lizentiat und Doktorat im Fach Theologie in Lyon/Frankreich. Er war ordinierter Priester.
Nach Rückkehr war G. leitend (Nationalassessor) in der Katholischen Studentenunion Perus (UNEC) tätig. Später erhielt er eine Professur für Theologie und Sozialwissenschaften an der Katholischen Universität von Lima/Peru.
G. wird als Begründer und Hauptvertreter der lateinamerikanischen "Theologie der Befreiung" angesehen. Diese Richtung entwickelte sich nach dem Zweiten Weltkrieg etwa zu Beginn der 1960er Jahre, als deutlich wurde, dass die Kirche angesichts der in Lateinamerika besonders krassen sozialen Unterschiede und daraus resultierenden Spannungen gefordert ist, Antworten zur konkreten Situation der Armen und Unterdrückten zu geben. Angesichts wachsenden politischen Bewusstseins wurde ...