MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle November 2019

1.11.

Johannes Schaaf, * 07.04.1933 Stuttgart-Bad Cannstatt, + 01.11.2019 Murnau, dt. Film-, Theater- und Opernregisseur; Inszenierungen u. a.: "Figaros Hochzeit"; "Nathan der Weise", "Ruf des Lebens"; ab Mitte der 1980er Jahre vornehmlich als Opernregisseur tätig; Filme u. a.: "Trotta", "Momo"; fr. auch Schauspieler

Günter Zehm, * 12.10.1933 Crimmitschau, + 01.11.2019 Bonn, deutscher Publizist; langjähriger Mitarbeiter der Tageszeitung WELT; ab 1993 Honorarprofessor für Philosophie an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena, ab 1995 Kolumnist der Wochenzeitung "Junge Freiheit"

2.11.

Norbert Eder, * 07.11.1955 Bibergau (heute zu Dettelbach), + 02.11.2019, deutscher Fußballspieler; Nationalspieler, Vize-Weltmeister 1986; mit Bayern München deutscher Meister 1985, 1986 und 1987 sowie DFB-Pokalsiegern 1986, spielte zuvor für den 1. FC Nürnberg, bestritt insgesamt 286 Bundesligaspiele (elf Tore); später auch Trainer

Sigvard Ericsson , * 17.07.1930 Alanäs, Jämtland, + 02.11.2019, schwedischer Eisschnellläufer; 1956 Olympiasieger über 10.000 m und Olympiazweiter über 5.000 m; 1955 Weltmeister und Europameister im Mehrkampf; 16-facher schwedischer Meister

Marie Laforêt, * 05.10.1939 Soulac-sur-Mer/Dep. Gironde, + 02.11.2019 Genolier (Schweiz), französische Sängerin und Schauspielerin; Chansons u. a.: "Viens, viens", "Goodbye Mama"; Filme u. a.: "Nur die Sonne war Zeuge", "Allein gegen die Mafia", "An einem kalten Morgen im Mai", "Verschwörung im Dunkeln"

3.11.

Ernst Augustin, * 31.10.1927 Hirschberg/Schlesien (heute Jelenia Góra), + 03.11.2019 München, dt. Arzt und Schriftsteller; praktizierte u. a. in Pakistan und Afghanistan; Werke u. a.: "Der Kopf", "Das Badehaus", "Raumlicht: Der Fall Evelyn B.", "Der amerikanische Traum", "Die Schule der Nackten", "Robinsons blaues Haus", "Der Kopf"

Friedemann Layer, * 30.10.1941 Wien, + 03.11.2019 Potsdam (Deutschland), deutscher Dirigent; arbeitete als Gastdirigent an Opernhäusern in Paris, Brüssel, Basel, Genf, Berlin und Dresden; war in seinem Konzert- und Opernrepertoire auf keinen Stil festgelegt; Diskographie u. a.: "Die Rheinnixen" (Jacques Offenbach), "Háry János" (Zoltán Kodály), "Elektra" (Richard Strauss), "La finta giardiniera" (Mozart)

Helmut Richter, * 30.11.1933 Freudenthal (Tschecheslowakei), + 03.11.2019 Leipzig, deutscher Schriftsteller; Werke: Gedichte, Erzählungen, Reisereportagen, u. a. "Land fährt vorbei", "Schnee auf dem Schornstein", "Kommst du mit nach Madras", "Wiedersehn nach Jahr und Tag"; wurde vor allem bekannt als Autor des Liedtextes "Über sieben Brücken musst du gehn", der von der Gruppe Karat sowie Peter Maffay erfolgreich interpretiert wurde

5.11.

Ernest J. Gaines, * 15.01.1933 Oscar/LA, + 05.11.2019 Oscar/LA, amerikanischer Schriftsteller; Romane u. a.: "The Autobiography of Miss Jane Pittmann" (1983 unter dem Titel "Ein Aufstand alter Männer" von Volker Schlöndorff verfilmt), "A Lesson before Dying"

7.11.

Heinz Höher, * 11.08.1938 Leverkusen, + 07.11.2019 Nürnberg, deutscher Fußballspieler und -trainer; als Aktiverer u. a. 20 Bundesligaspiele für den MSV Duisburg zwischen 1963 und 1965; Trainer bei zahlr. Vereinen im In- und Ausland; 1985 Bundesligaaufstieg mit dem 1. FC Nürnberg

8.11.

Moritz Thape, * 19.02.1920 Zürich, + 08.11.2019, deutscher Politiker (Bremen); SPD; Senator für Bildung 1965-1979; Senator für Finanzen 1979- 1985; Landesvorsitzender der SPD 1962-1972

Thich Tri Quang, * 31.12.1923 Diem Dien, + 08.11.2019 Hue, Buddhistenführer in Vietnam

9.11.

Adolf Birkhofer, * 23.02.1934 München, + 09.11.2019, dt. Atomwissenschaftler; fr. Vors. der Reaktor-Sicherheitskommission (RSK); fr. Geschäftsführer der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) in Köln

Rudolf Schöfberger, * 29.06.1935 München, + 09.11.2019 München, dt. Politiker; Landesvorsitzender der SPD Bayern 1985-1991; MdB 1972-1994

10.11.

Josef Krings, * 21.10.1926 Düsseldorf, + 10.11.2019, deutscher Pädagoge und Kommunalpolitiker; SPD; Oberbürgermeister von Duisburg 1975-1997; MdL von Nordrhein-Westfalen 1966-1970

11.11.

Mümtaz Soysal, * 15.09.1929 Zonguldak, + 11.11.2019 Istanbul, türkischer Jurist (Verfassungsrechtler) und Politiker; gilt als einer der Väter der liberalen Verfassung von 1961; Außenminister Juli - Nov. 1994; Parlamentsabgeordneter 1991-1999; Mitgründer und Vorsitzender der Unabhängigen Republikanischen Partei (türkisch: Bağımsız Cumhuriyet Partisi, BCP) 2002-2014; Vizepräsident von 1976-1978

12.11.

Rudolf Hörnig, * 26.04.1930 Spaichingen, + 12.11.2019, dt. Industriemanager; Vorstand der Daimler-Benz AG (1984-1990)

13.11.

Raymond Poulidor, * 15.04.1936 Masbaraud-Merignat, + 13.11.2019 Saint-Léonard-de-Noblat, französischer Radsportler (Straße); Vizeweltmeister 1974; Zweiter bei der Tour de France 1964, 1965 und 1974; Sieger der Spanien-Rundfahrt 1964; wurde 2003 in Frankreich in die Ehrenlegion aufgenommen

14.11.

Uwe Rathjen, * 29.06.1934 Kiel, + 14.11.2019, deutscher Handballspieler; 33-facher Nationaltorwart, WM-Teilnehmer 1970 und Olympiateilnehmer 1972; spielte bis 1968 beim MTV Itzehoe und von 1968 bis 1973 bei Frisch Auf! Göppingen, deutscher Meister 1970 und 1972

Friedhelm Werremeier, * 30.01.1930 Witten, + 14.11.2019, Pseud: Jacob Wittenbourg; deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; Werke u. a.: "Bin ich ein Mensch für den Zoo?", "Taxi nach Leipzig" ( Drehbuch für die erste Tatort-Folge), "Brain Trust"

15.11.

Harrison Dillard, * 08.07.1923 Cleveland/OH, + 15.11.2019 Cleveland/OH, amerikanischer Leichtathlet (Sprint und Hürden); Olympiasieger 1948 über 100 m und mit der 4 x 100-m-Staffel, Olympiasieger 1952 über 100 m Hürden und mit der 4 x 100-m-Staffel

16.11.

Vojtech Jasny, * 30.11.1925 Kälc/Mähren, + 16.11.2019, tschechisch-österreichischer Film- und Fernsehregisseur; zahlr. Dokumentar- und Spielfilme, u. a. "Ich überlebte meinen Tod", "Ansichten eines Clowns", "Nicht nur zur Weihnachtszeit", "Bis später, ich muss mich erschießen", "Gladys"

Terry O'Neill, * 30.07.1938 London, + 16.11.2019 London, britischer Fotograf; arbeitete u. a. für die Magazine " Playboy" und "Life"; galt als Chronist der "Swinging Sixties"; fotografierte u. a. Audrey Hepburn, Claudia Cardinale, Catherine Deneuve, Clint Eastwood

17.11.

Adnan al Pachachi, * 14.05.1923 Bagdad, + 17.11.2019 Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate), irakischer Diplomat und Politiker; UN-Botschafter 1959-1965, Außenminister 1966-1967; seit 1971 im Exil in Abu Dhabi nach Machtergreifung der Baath-Partei; 2003 Rückkehr nach dem Sturz von Saddam Hussein und Mitglied im Regierungsrat (IGC); Jan. 2004 IGC-Vorsitz; ab März 2006 Alterspräsident im irakischen Parlament

Gustav Peichl, * 18.03.1928 Wien, + 17.11.2019 Wien, österreichischer Architekt und Karikaturist (Ps. IRONIMUS); Bauten u. a.: Austria-Pavillon bei der New Yorker Weltausstellung, versch. ORF-Landesstudios, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn, Erweiterungsbau des Städelmuseums in Frankfurt/M., Münchner Kammerspiele, Messe- und Kongresszentrum im Wiener Prater

20.11.

Jake Burton Carpenter, * 29.04.1954 New York City/NY, + 20.11.2019 Burlington/VT, amerikanischer Snowboardpionier; entwickelte den Snurfer weiter, gilt als Erfinder des Snowboards, Mitentwickler des modernen Snowboards; 1977 Gründer des Unternehmens Burton Snowboards

21.11.

Wilhelm Nölling, * 17.11.1933 Wemlighausen/Krs. Wittgenstein, + 21.11.2019, dt. Politiker (Hamburg) und Finanzwissenschaftler; SPD; Gesundheitssenator 1974-1976; Wirtschaftssenator 1976-1978; Finanzsenator 1978-1982; Präsident der Landeszentralbank Hamburg 1982-1992; MdB 1969-1974

22.11.

Ludger Lütkehaus, * 17.12.1943 Cloppenburg, + 22.11.2019 Freiburg i. Br., deutscher Philosoph und Literaturwissenschaftler; Bücher u. a.: "Nichts"; Mitglied des PEN-Zentrums und Herausgeber der Gesammelten Werke Arthur Schoppenhauer

Birgit Menz, * 31.05.1967 Berlin, + 22.11.2019, deutsche Basketballspielerin; über 100 Länderspiele für die DDR bzw. BRD, EM-Dritte 1997 und WM-Teilnehmerin 1998; spielte bis 1996 bei HSG Humboldt-Uni Berlin/WEMEX Berlin, BG Chemnitz 1996-2000 und TuS Jena Burgaupark Ladybaskets 2002-2007, deutsche Vizemeisterin 1995, eine der besten Verteidigerinnen der DBBL ihrer Zeit; verh. mitFrank Menz

25.11.

Jimmy Schulz, * 22.10.1968 Freiburg i. Br., + 25.11.2019 München, deutscher Unternehmer und Politiker; Abgeordneter; FDP; MdB 2009-2013 und erneut ab 2017; fr. Vorsitzender des Ausschusses Digitale Agenda

26.11.

James Holloway III., * 23.02.1922 Charleston/SC, + 26.11.2019 Alexandria/VA, amerikanischer Marineoffizier; 1942 Eintritt in die US Navy; Oberbefehlshaber der US-Marine (Chief of Naval Operations) 1974-1978

Jakob Kuhn, * 12.10.1943 Zürich-Wiedikon, + 26.11.2019 Zollikerberg, Gemeinde Zollikon, Kanton Zürich, Schweizer Fußballspieler und -trainer; als Aktiver 64 Länderspiele (fünf Tore), WM-Teilnehmer 1966; spielte für den FC Zürich 1960-1977, sechsfacher Schweizer Meister und fünffacher Schweizer Cupsieger; später Juniorentrainer und Co-Trainer beim FC Zürich, anschließend Nachwuchstrainer beim Schweizer Fußball-Verband, Schweizer Nationaltrainer 2001-2008

27.11.

Sir Jonathan Miller, * 21.07.1934 London, + 27.11.2019 London, britischer Regisseur, Autor, Produzent und Neurologe; inszenierte Bühnenstücke und mehr als 50 Opern an Bühnen in aller Welt, u. a. "Rigoletto", "Der Rosenkavalier", "Così fan tutte", "Carmen"; auch Filme und TV-Sendungen, u. a. "Alice in Wonderland", "Take a Girl like you", "The Body in Question"; auch Kurator, Fotograf und Künstler

William D. Ruckelshaus, * 24.07.1932 Indianapolis/IN, + 27.11.2019 Seattle/WA, amerikanischer Verwaltungsbeamter und Politiker; fr. Justizminister; fr. Chef der Environmental Protection Agency (EPA)

28.11.

Pim Verbeek, * 12.03.1956 Rotterdam, + 28.11.2019, niederländischer Fußballtrainer; Ko-Trainer bzw. Trainer u. a. bei Feyenoord Rotterdam 1989 und 1990-1991 (KNVB-Pokalsieger 1991), Ōmiya Ardija 1998-2000, der südkoreanischen Fußballnationalmannschaft 2001-2002 und 2005-2007 (WM-Vierter 2002, Dritter des Asia Cup 2007), Borussia Mönchengladbach 2004-2005, der australischen Nationalmannschaft 2007-2010 und der omanische Nationalmannschaft 2016 - Jan. 2019

29.11.

Yasuhiro Nakasone, * 27.05.1918 Takasaki, + 29.11.2019 Tokio, japan. Politiker; LDP (bis 1989); Ministerpräsident 1982-1987; fr. versch. Ministerämter; Veröffentl. u. a.: "Ideal of Youth", "Frontier in Japan", "Städte mit menschlicher Wärme"

19. April 2025

1775: Der amerikanische Unabhängigkeitskrieg beginnt. Erste blutige Zusammenstöße der kgl. brit. Truppen mit den Milizen von Massachusetts bei Lexington und Concord
75. Geburtstag: Jacques Herzog, * 19.4.1950 Basel, Schweizer Architekt; intensive Zusammenarbeit mit s. Partner Pierre de Meuron; Werke u. a.: Tate Gallery of Modern Art in London, Allianz-Arena in München, Stadion für die Olympischen Spiele 2008 in Peking, Walker Art Center in Minneapolis, Bibliotheksgebäude der Technischen Universität Cottbus, Elbphilharmonie in Hamburg, Neue Messehalle Basel, Israelische Nationalbibliothek in Jerusalem
75. Geburtstag: Harald Hein, * 19.4.1950 Tauberbischofsheim, † 20.5.2008 Tauberbischofsheim, deutscher Fechter (Degen und Florett); Olympiasieger 1976 mit der Florettmannschaft; dreifacher Mannschafts-Weltmeister; vielf. dt. Meister; später Trainer
75. Geburtstag: Jochen Bohl, * 19.4.1950 Lüdenscheid/Westfalen, deutscher evang. Theologe; Landesbischof der Landeskirche Sachsen 2004-2015; fr. stellv. EKD-Ratsvorsitzender
65. Geburtstag: Gustavo Petro, * 19.4.1960 Ciénaga de Oro, kolumbianischer Politiker und Ökonom; ab Aug. 2022 erster linksgerichteter Präsident des Landes (als Kandidat des "Pacto Histórico"); Abgeordneter 1991-1994 und 1998-2006; Senator 2006-2010 und 2018-2022; Bürgermeister von Bogotá 2012-2014 und 2014-2015; Mitglied der Stadtguerilla M-19 1977-1990; 1990 Mitgründer der Partei "Alianza Democrática M-19"
50. Todestag: Robert Aron, * 25.5.1898 Vésinet, † 19.4.1975 Paris, französischer Schriftsteller und Historiker; einer der Vorväter einer europ. und föderalist. Politik in Frankreich; Veröffentl. u. a.: "La révolution nécessaire", "Victoire à Waterloo", "Histoire de Vichy"
50. Geburtstag: Gentleman, * 19.4.1975 Osnabrück, deutscher Reggae-/Dancehall-Sänger; Alben/CDs u. a.: "Journey To Jah", "Confidence", "Diversity", "Conversations" (mit Ky-Mani Marley); Zusammenarbeit mit vielen anderen Künstlern
2000: Uraufführung am Theater am Turm, Frankfurt/Main: "Das Welttheater 3" von Marius von Mayenburg, und Roland Schimmelpfennig, . Regie: Tom Kühnel, und Robert Schuster, .
2005: Am zweiten Tag des Konklaves der 115 wahlberechtigten Kardinäle der katholischen Kirche in Rom wird der deutsche Kardinal Joseph Ratzinger, , der langjährige Leiter der Kongregation für die Glaubenslehre, zum Nachfolger von Papst Johannes Paul II., gewählt. Er gibt sich den Namen Benedikt XVI., .



Lucene - Search engine library