MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle April 2025

Georg Gölter, * 22.12.1938 Kaiserslautern, + April 2025, dt. Politiker (Rheinland-Pfalz); CDU; Kultusminister 1981-1991; Minister für Soziales, Gesundheit und Umwelt 1979-1981; MdB 1969-1977

1.4.

Michael Hurley, * 20.12.1941 Bucks County/PA, + 01.04.2025 Astoria/OR, amerikanischer Singer/Songwriter; Folkmusiker; Erfolgstitel u. a.: "The Tea Song", "Sweedeedee", "Portland Water", "Got Over It"

Val Kilmer, * 31.12.1959 Los Angeles/CA, + 01.04.2025 Los Angeles/CA, amerikanischer Filmschauspieler; Filme u. a.: "The Doors", "Halbblut", "Batman Forever", "Kiss Kiss, Bang Bang", "Twixt"

2.4.

Khamtai Siphandone, * 08.02.1924 Houa Khong/Provinz Champassak, + 02.04.2025 Vientiane, laotischer Politiker; General; Staatspräsident 1998-2006; Parteichef der Laotischen Revolutionären Volkspartei (LRVP) 1992-2006

5.4.

Hans-Peter Repnik, * 27.05.1947 Konstanz, + 05.04.2025 Singen, dt. Jurist und Politiker; CDU; MdB 1980-2005; Vorstand Duales System Deutschland 2003-2005; Erster Parlamentarischer Geschäftsführer d. CDU/CSU-Bundestagsfraktion 1998-2002; stellv. Vors. d. CDU/CSU-Bundestagsfraktion 1994-1998; Parlamentar. Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) 1989-1994; Bruder von Friedhelm Repnik

8.4.

Amara Essy, * 20.12.1944 Bouaké, + 08.04.2025, ivorischer Diplomat; Generalsekretär der OAU/AU

Manfred Schüler, * 07.03.1932 Jessen, + 08.04.2025, deutscher Wirtschafts- und Verwaltungsfachmann; SPD; Dr. rer. pol.

10.4.

Leo Beenhakker, * 02.08.1942 Rotterdam, + 10.04.2025 Rotterdam, niederländischer Fußballtrainer; Nationaltrainer der Niederlande 1985 und 1990, von Saudi-Arabien 1993-1994, von Trinidad und Tobago 2005-2006 und von Polen 2006-2009, Sportdirektor von Trinidad und Tobago 2013-2015; Vereinstrainer u. a. bei Ajax Amsterdam 1979-1981 und 1989-1991, Real Madrid 1986-1989, Feyenoord Rotterdam 1997-2000; als Trainer dreiff. niederl. Meister und dreif. span. Meister, niederl. Pokalsieger 1979 und 2002, span. Pokalsieger 1989

13.4.

Mario Vargas Llosa, * 28.03.1936 Arequipa (Peru), + 13.04.2025 Lima, peruanisch-spanischer Schriftsteller; Nobelpreis 2010 für Literatur; Werke: Romane, Essays, Theaterstücke, Novellen und journalistische Arbeiten, u. a. "Die Stadt und die Hunde", "Das grüne Haus", "Der Krieg am Ende der Welt", "Der Fisch im Wasser", "Die geheimen Aufzeichnungen des Don Rigoberto", "Das Fest des Ziegenbocks", "Das böse Mädchen", "Der Traum des Kelten"; Präsidentschaftskandidat 1990

14.4.

Peter Seiffert, * 04.01.1954 Düsseldorf, + 14.04.2025 Schleedorf, deutscher Opernsänger

18. April 2025

100. Geburtstag: Adolf Schmidt, * 18.4.1925 Holzhausen bei Homberg/Krs. Fritzlar, † 26.11.2013 Bochum-Wattenscheid, deutscher Gewerkschaftspolitiker; SPD; Vors. der IG Bergbau und Energie 1969-1985; MdB 1972-1986
85. Geburtstag: Joseph L. Goldstein, * 18.4.1940 Sumter/SC, amerik. Mediziner; Nobelpreis 1985 für Medizin zus. mit Michael S. Brown für ihre Forschungsarbeit über den Cholesterinstoffwechsel
80. Geburtstag: Richard Bausch, * 18.4.1945 Fort Benning/GA, amerikanischer Schriftsteller; Werke: Novellen, Kurzgeschichten und Romane, u. a. "Die natürlichen Auswirkungen einer Scheidung", "Gute Nacht, Amerika", "Die Kannibalen", "Peace", "Something is Out There"
80. Geburtstag: Hartmut Griesmayr, * 18.4.1945 Bad Berka, deutscher Fernsehregisseur; Fernsehen u. a.: "Tatort", "Der Alte", "Auf Achse", "Mit Leib und Seele", "Haltet die Welt an", "Schatten der Erinnerung", "Nur der Berg kennt die Wahrheit"; auch Drehbücher
65. Geburtstag: Neo Rauch, * 18.4.1960 Leipzig, deutscher figurativer Maler und Grafiker; im internationalen Kunstmarkt bekannt als Protagonist der sog. "Neuen Leipziger Schule"; Prof. für Malerei/Grafik an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig 2005-2009; verheiratet mit der Malerin Rosa Loy
2015: Knapp außerhalb der libyschen Gewässer ereignet sich auf dem Mittelmeer eine weitere Flüchtlingskatastrophe. Beim Untergang eines Bootes mit Migranten kommen dabei nach frühen Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR bis zu 700 Menschen ums Leben. Später wird die Zahl der möglichen Todesopfer mit bis zu 950 angegeben. Die italienische Küstenwache kann 28 Flüchtlinge retten. Unter den Geretteten befinden sich auch der tunesische Kapitän des gekenterten Schiffes und ein syrischer Seemann, die von der italienischen Staatsanwaltschaft als mutmaßliche Schlepper festgenommen werden. Am 20.4. präsentiert EU-Migrationskommissar Dimitris Avramopoulos, einen Zehn-Punkte-Plan, mit dem die Rettung von Bootsmigranten verbessert und der Kampf gegen Schlepperbanden intensiviert werden soll. Teil des Plans ist auch die erstmalige Aufnahme eines europäischen Flüchtlingskontingents.
2015: Premiere am Württembergischen Staatstheater, Stuttgart: "Im Stein" von Clemens Meyer, . Regie: Sebastian Hartmann, .
10. Todestag: Michael Theunissen, * 11.10.1932 Berlin, † 18.4.2015 Berlin, deutscher Philosoph; u. a. Prof. in Berlin 1980-1998; Veröffentl. u. a.: "Negative Theologie der Zeit", "Das Selbst auf dem Grund der Verzweiflung", "Pindar. Menschenlos und Wende der Zeit"



Lucene - Search engine library