MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle Oktober 2015

Wolfgang Frank, * 30.05.1955 St.Wendel, + Oktober 2015, deutscher Judoka; EM-Dritter 1978 und 1981 im Mittelgewicht; Deutscher Meister 1978

1.10.

Erich Drechsler, * 30.06.1934 Kyffhäuserkreis/Thüringen, + 01.10.2015 Blankenhain, deutscher Leichtathletiktrainer; u. a. in der DDR Hochsprungtrainer von Rolf Beilschmidt; Bundestrainer für Weitsprung beim DLV 1990-1996, trainierte u. a. seine Schwiegertochter Heike Drechsler, die er zu Olympia-, Weltmeister- und Europamedaillen führte; betreute später beim Dt. Behindertensportverband die Weitspringer Catherine Bader-Bille (Paralympicssiegerin 2000) und Wojtek Czyz (Paralympicssieger 2004)

2.10.

Brian Friel, * 09.01.1929 Killyclogher, + 02.10.2015 Greencastle, irischer Dramatiker und Regisseur; Werke u. a.: "The Enemy Within", "Philadelphia Here I Come!", "Aristocrats", "Dancing at Lughnasa", "Wonderful Tennessee", "The Home Place"

3.10.

Denis Healey, * 30.08.1917 Nottingham, + 03.10.2015 Alfriston, britischer Politiker; Labour Party; Verteidigungsminister 1964-1970; Schatzkanzler 1974-1979; stellv. Labour-Parteichef 1980-1983; Parlamentsmitglied 1952-1992; Mitglied des Oberhauses ("House of Lords") 1992-2015; Veröffentl. u. a.: "New Fabian Essays", "Neutralism"

5.10.

Chantal Akerman, * 06.06.1950 Brüssel, + 05.10.2015 Paris (Frankreich) (Suizid), belgische Filmregisseurin, Schauspielerin und Autorin; Filme u. a.: "Histoires d'Amérique", "D'est", "Eine Couch in New York", "Die Gefangene", auch Filminstallationen

Günter Eilemann, * 14.04.1923 Köln, + 05.10.2015 Weiden, deutscher Komponist und Entertainer; "Eilemann-Trio", später "Eilemann-Sextett"; komp. zahlr. Stimmungslieder; zahlr. Gastspiele, Hörfunk- und Fernsehauftritte

Henning Mankell, * 03.02.1948 Stockholm, + 05.10.2015 Göteborg, schwedischer Schriftsteller, Theaterregisseur und Verleger; erfolgreichster Schriftsteller Schwedens; Werke: Romane, Essays, Theaterstücke, Kinderbücher, u. a.: Kriminalroman-Reihe um Kommissar Wallander, "Der Chronist der Winde", "Die Rückkehr des Tanzlehrers", "Kennedys Hirn", "Die italienischen Schuhe", "Treibsand"; Leiter eines Theaters in Mosambik

6.10.

Árpád Göncz, * 10.02.1922 Budapest, + 06.10.2015 Budapest, ungarischer Jurist, Schriftsteller und Politiker; Staatspräsident 1990-2000; Werke: Romane, Erzählungen, Dramen, u. a. "Sandalenträger", "Der Bremser"; zahlr. Übersetzungen

Rudolf Gröger, * 16.10.1954 München, + in der Nacht vom 06.10.2015 zum 07.10.2015 München, deutscher Manager; 2001-2007 Chief Executive Officer (CEO) von O; Gründer des Mobilfunkdiscounters Snoog Mobile; ab 2009 Präsident der Munich Business School

7.10.

Dominique Dropsy, * 09.12.1951 Leuze, + 07.10.2015 Bordeaux, französischer Fußballspieler; 17-facher Nationaltorhüter, WM-Teilnehmer 1978; spielte u. a. für US Valenciennes, Racing Strasbourg und Girondins Bordeaux, bestritt 596 Spiele in der Division 1, Franz. Meister 1979, 1985 und 1987, franz. Pokalsieger 1986 und 1987; nach der Karriere u. a. als Torhütertrainer tätig

9.10.

Sir Geoffrey Howe, * 20.12.1926 Port Talbot/Glamorgan, + 09.10.2015 Idlicote/Warwickshire, britischer Politiker; Conservative Party; Schatzkanzler 1979-1983, Außenminister 1983-1989 und Vizepremierminister 1989-1990 unter PremierministerinMargaret Thatcher; Handelsminister 1972-1974; MP 1964-1966 und 1970-1992; Mitglied des Oberhauses 1992-2015; galt als Thatchers langjähriger enger Weggefährte, der 1990 aber deren Sturz einläutete; Memoiren "Conflict of Loyalty"

10.10.

Hilla Becher, * 02.09.1934 Potsdam, + 10.10.2015 Düsseldorf, deutsche Künstlerin; Fotografin; Hauptgebiet v. a. Industriefotografie; zahlr. Ausstellungen und Publikationen zus. mit ihrem MannBernd Becher († 2007); Veröffentl. u. a.: "Fabrikhallen", "Wassertürme", "Typologien industrieller Bauten"

Richard F. Heck, * 15.08.1931 Springfield/MA, + 10.10.2015 Manila (Philippinen), amerikanischer Chemiker; Forschungsschwerpunkt: Organometall-Chemie; wurde durch die Entdeckung der "Heck-Reaktion" bekannt; Chemie-Nobelpreis 2010 mitEi-ichi Negishi undAkira Suzuki für ihren Beitrag zur Entwicklung der Palladium-katalysierten Kreuzkupplung in der organischen Synthese

14.10.

Peter Hermes, * 08.08.1922 Berlin, + 14.10.2015 Berlin, deutscher Diplomat; Botschafter in den USA 1979-1984, beim Vatikan 1984–1987

Mathieu Kérékou, * 02.09.1933 Kouarfa (n.a.A. 02.09.1933 Natitingou), + 14.10.2015 Cotonou, beninischer Militäroffizier (zuletzt Brigadegeneral) und Politiker; Front d’Action pour la Renouveau et le Développement/FARD; demokr. gewählter Staatspräsident 1996-2006; Vorsitzender des Militär. Revolutionsrates nach Putsch 1967-1968; stellv. Stabschef 1970-1972; marxist.-lenin. Staats-, Regierungschef und Verteidigungsminister nach Putsch 1972-1990/91

17.10.

Howard Kendall, * 22.05.1946 Ryton, + 17.10.2015 Southport, englischer Fußballspieler und -trainer; spielte u. a. für den FC Everton, Birmingham City, Stoke City und die Blackburn Rovers, wurde mit Everton 1970 Englischer Meister; nach der Spielerkarriere Trainer, u. a. dreimal beim FC Everton, bei Athletic Bilbao, Manchester City und Sheffield United, mit Everton Englischer Meister 1984 und 1987, FA-Cup-Sieger 1984 und Europapokalsieger der Pokalsieger 1985

18.10.

Gamal al- Ghitani, * 09.05.1945 Guhaina, + 18.10.2015 Kairo, ägyptischer Schriftsteller und Journalist; Kurzgeschichten und Romane; Werke u. a.: "Zaini Barakat", "Das Buch der Schicksale"; Gründer und Herausgeber der Literaturzeitschrift Akhbar-al-Arab

20.10.

Arno Gruen, * 26.05.1923 Berlin (Deutschland), + 20.10.2015 Zürich, Schweizer Psychoanalytiker und Autor; wissenschaftliche Schwerpunkte: Empathie, Gehorsam, Gewalt sowie Terrorismus; Veröffentl. u. a.: "Der Verrat am Selbst", "Der Wahnsinn der Normalität", "Falsche Götter", "Der Verlust des Mitgefühls", "Der Fremde in uns", "Der Kampf um die Demokratie. Der Radikalismus, die Gewalt und der Terror"

24.10.

Manfred Beltz Rübelmann, * 12.06.1931 Tuttlingen, + 24.10.2015 Weinheim, deutscherVerleger (Druck- und Verlagshaus Beltz, Weinheim); Gesellschafter der Beltz Rübelmann Holding; Vors. des Sozialpolit. Ausschusses des Bundesverbandes Druck

Maureen O'Hara, * 17.08.1920 Ranelagh b. Dublin, + 24.10.2015 Boise/ID, amerikanische Filmschauspielerin irischer Herkunft; Filme u. a.: "Die schwarzen Teufel von Bagdad", "Mr. Hobbs macht Ferien", "Unser Mann in Havanna", "Mama, ich und wir zwei"

25.10.

Helmut Engler, * 14.04.1926 Freiburg/Br., + 25.10.2015, deutscher Rechtswissenschaftler und Politiker (Baden-Württemberg); CDU; Minister für Wissenschaft und Kunst 1978-1991; Veröffentl. u. a.: "Elterliche Gewalt", "Vormundschaftsrecht"

Jurij Mamlejew, * 11.12.1931 Moskau, + 25.10.2015 Moskau, russischer Schriftsteller; Werke u. a.: "Die irrlichterne Zeit", "Die letzte Komödie", "Der Mörder aus dem Nichts", "Der Tod des Erotomanen"

26.10.

Birgit Doll, * 09.03.1958 Wien, + 26.10.2015, österreichische Schauspielerin und Theaterregisseurin; spielte u. a. am Salzburger Landestheater, bei den Salzburger Festspielen, in Wien am Theater i. d. Josefstadt, am Bayerischen Staatsschauspiel München und am Berliner Schillertheater; arbeitete u. a. mit Regisseuren wie Maximilian Schell, Otto Schenk, Achim Henning und Emmy Werner; Rollen u. a. in "Geschichten aus dem Wienerwald", "Dantons Tod", "Heile Welt", "Tatort", "Polizeiruf 110"

Karl Pisa, * 26.03.1924 Wien, + 26.10.2015, österreichischer Politiker; Staatssekretär im Bundeskanzleramt für Information 1968-1969

Carola Wolf, * 20.04.1931, + 26.10.2015, deutsche Publizistin; 1962-1996 verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit der bundesweiten Kirchentagstreffen, 1996-2001 für die Pressearbeit für die dam. Evangelische Kirche der Union (EKU) in Berlin; Mitbegründerin und fr. Vorsitzende des Kuratoriums der Evangelischen Medienakademie

27.10.

Günter Raulf, * 10.04.1928 Braunschweig, + 27.10.2015 Bornheim, deutscher Luftwaffenoffizier und Generalleutnant; Amtschef des Luftwaffenamtes 1982-1984

28.10.

Erich Bärmeier, * 09.07.1928 Frankfurt/M., + 28.10.2015 Frankfurt/M., deutscher Verleger; 1978 Inhaber der "v + s verlag + service GmbH"; Mitgründer des 1978 aufgelösten Verlags Bärmeier & Nickel (u. a. "Pardon", "DM")

Alexander Brenner, * 14.10.1925 Tomaszów Lubelski, + 28.10.2015 Berlin, deutscher Diplomat; Vorsitzender der jüdischen Gemeinde Berlin 2001-2004

29.10.

Ranko Žeravica, * 17.11.1929 Dragutinovo, + 29.10.2015 Belgrad, serbischer Basketballtrainer; langjähriger jugoslawischer Nationaltrainer, Olympiasieger 1980, Olympiazweiter 1968, Weltmeister 1970, WM-Zweiter 1967, EM-Zweiter 1969 und 1971; Vereinstrainer in Jugoslawien, Spanien, Italien und Serbien, Jugoslawischer Meister 1996, Gewinner des FIBA Korać Cups 1978; Mitbegründer von Partizan Belgrad; 2007 Aufnahme in die Hall of Fame des Weltverbandes FIBA

30.10.

Sinan Samil Sam, * 23.06.1974 Frankfurt/Main, + 30.10.2015 Istanbul, türkischer Boxer; 35 Profikämpfe (31 Siege); im Schwergewicht Profi-Europameister 2002–2004 und 2008, WBC Weltmeister 2007; im Superschwergewicht Amateur-Weltmeister 1999; neunfacher Türkischer Meister

31.10.

Hans Teuscher, * 10.04.1937 Dresden, + 31.10.2015 Berlin, deutscher Schauspieler; Theaterauftritte u. a. an der Berliner Volksbühne, dem Deutschen Theater Berlin und dem Staatsschauspiel Dresden; Fernsehrollen u. a. in "Jeder stirbt für sich allein", "Till Eulenspiegel", "Irrwege des Herzens", "Sehnsucht nach Sandin" und in einigen TV-Serien wie z. B. "Tatort" und "Polizeiruf 110", "Unser Charly", "Soko 5113"; auch als Hörspiel- und Synchronsprecher tätig

16. April 2025

200. Todestag: Johann Heinrich Füssli, * 6.2.1741 Zürich, † 16.4.1825 Putney Hill (heute zu London), in England Henry Fuseli; englischer Maler, Dichter und Kunstschriftsteller schweizerischer Herkunft; fr. Direktor der Royal Academy; Werke: Zeichnungen, Illustrationen, Gemälde, z. T. mit phantast. Themen, u. a. "Die Nachtmahr", "Titanias Erwachen"
1925: Bombenanschlag von Linksradikalen in der Kathedrale von Sofia. Über 200 Tote, mehr als 500 Verletzte
85. Geburtstag: Margrethe II., * 16.4.1940 Kopenhagen, Königin von Dänemark 1972-2024; älteste Tochter von König Frederik IX. († 1972); verh. mit Graf Henri de Laborde de Monpezat (Prinz Henrik; † 2018); Mutter von König Frederik X.
70. Geburtstag: Henri, * 16.4.1955 Schloss Betzdorf/Luxemburg, Großherzog von Luxemburg seit dem Jahr 2000; zuvor Erbgroßherzog von Luxemburg und ab 1998 Statthalter; Mitglied des Staatsrats 1980-1998
65. Geburtstag: Rafael Benítez, * 16.4.1960 Madrid, spanischer Fußballtrainer; zunächst Spieler; Trainer u. a. beim FC Valencia, FC Liverpool, Inter Mailand, FC Chelsea, SSC Neapel, Real Madrid, Newcastle United und ab 2023 bei Celta Vigo; span. Meister 2002 und 2004, UEFA-Cupsieger 2004, Gewinner Champions League 2005, FA Cupsieger 2006, Sieger FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2010, Sieger Europa League 2013, ital. Pokalsieger 2014; span. "Trainer des Jahres" 2002, UEFA-Trainer des Jahres 2004 und 2005
65. Geburtstag: Pierre Littbarski, * 16.4.1960 Berlin, deutscher Fußballspieler und -trainer; 73-facher Nationalspieler, Weltmeister 1990, Vizeweltmeister 1982 und 1986; spielte 14 Jahre für den 1. FC Köln und ging 1993 als Spieler nach Japan; dort später auch Trainer; weitere Trainer- bzw. Co-Trainerstationen in Deutschland (MSV Duisburg, Bayer 04 Leverkusen, VfL Wolfsburg), Australien, Iran und Liechtenstein (FC Vaduz)
20. Todestag: Volker Vogeler, * 27.6.1930 Bad Polzin/Pommern, † 16.4.2005 Hamburg, deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor; Filme u. a.: "Das Tal der tanzenden Witwen", "Jaider - der einsame Jäger", "Zielscheiben"; Fernsehen u. a.: "Lerchenpark", "Um Haus und Hof", "Die Straße"; fast 150 Drehbücher zur Krimi-Serie "Der Alte"
2015: Uraufführung am Theater Ulm: "Die Bakchen (Pussy Riot)" von John von Düffel, nach Euripides. Inszenierung: Andreas von Studnitz, .



Lucene - Search engine library