MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Diese Woche neu bei Munzinger

Diese Website wird nicht mehr weiterentwickelt. Bitte verwenden Sie für die Nutzung von Munzinger Online künftig die Website https://online.munzinger.de. Neuere Datenbanken mit Buchreihen der Verlage Duden und Dorling Kindersley sind ausschließlich dort verfügbar.

Biographien, Länderprofile, Ereignisse: Woche für Woche neu bei Munzinger. News, Reportagen, Artikel, Kommentare: Tag für Tag in Zeitung und Magazin. Literatur, Film, Musik: Nachschlagen und Anhören. Sprachwissen und Basiswissen: Duden. Alles in allem: Wissen, das zählt.

Alle Datenbanken, Werke und Portale werden regelmäßig ergänzt und erweitert. Unten sehen Sie beispielhaft und auszugsweise, welche Biographien, Länderprofile und Filmkritiken kürzlich neu herausgegeben, überarbeitet oder aktualisiert worden sind. Sehen Sie selbst.

  • Abbas, Mahmud; palästinensischer Politiker; Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde; PLO- und Fatah-Vorsitzender; Dr. phil.
  • Assad, Baschar al-; syrischer Politiker; Staatspräsident (2000-2024)
  • Baron Cohen, Sacha; britischer Komiker und Schauspieler
  • Bechtolf, Sven-Eric; deutscher Schauspieler, Theater-, Opernregisseur und Schriftsteller
  • Bezos, Jeff; amerikanischer Unternehmer; Amazon
  • Brandstätter, Helmut; österreichischer Journalist und Politiker; MdEP; NEOS; Dr. jur.
  • Enders, Thomas; deutscher Industriemanager; Präsident der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik; Dr. phil.
  • Farage, Nigel Paul; britischer Politiker; Vorsitzender von Reform UK
  • Heinisch-Hosek, Gabriele; österreichische Politikerin; Bundesministerin (2008-2016); SPÖ
  • Heise, Thomas; deutscher Regisseur und Dokumentarfilmer; Prof.
  • Heusgen, Christoph; deutscher Ökonom und Diplomat; Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz (2023-2025); CDU; Prof. em.; Dr.
  • Hillenbrand, Thomas; deutscher Journalist und Schriftsteller
  • Horowitz, Noah; amerikanischer Kunsthistoriker; Direktor der Art Basel; Ph.D.
  • Kumpfmüller, Michael; deutscher Journalist und Schriftsteller
  • Leyen, Ursula von der; deutsche Ärztin und Politikerin; Präsidentin der EU-Kommission; Bundesministerin der Verteidigung (2013-2019); CDU; Dr. med.
  • Longoria, Eva; amerikanische Schauspielerin
  • Madbouli, Mustafa; ägyptischer Politiker; Premierminister; Ph.D.
  • McMaster, Raymond; amerikanischer Offizier und Militärhistoriker; Nationaler Sicherheitsberater (2017-2018); Ph.D.
  • Netanjahu, Benjamin; israelischer Politiker; Premierminister; Likud
  • Oblin, Walter; österreichischer Ingenieur und Wirtschaftsmanager; Österreichische Post AG
  • Östberg, Niklas; schwedischer Unternehmer; Delivery Hero
  • Özdemir, Cem; deutscher Sozialpädagoge und Politiker; Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft; Bundesminister für Bildung und Forschung; Co-Vorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (2008-2018)
  • Popp, Steffen; deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Literaturwissenschaftler
  • Putin, Wladimir ; russischer Politiker; Staatspräsident
  • Ronchetti, Lucia; italienische Komponistin; Dr.
  • Ruscha, Edward J.; amerikanischer Künstler
  • Sobotka, Elisabeth; österreichische Opernintendantin; Intendantin der Staatsoper Unter den Linden Berlin
  • Tonke, Laura Maori; deutsche Schauspielerin
  • Trump, Donald J.; amerikanischer Unternehmer und Politiker; 47. Präsident der USA; Republikanische Partei
  • Vălean, Adina; rumänische Politikerin; EU-Kommissarin (2019-2024); PNL
  • Xi Jinping; chinesischer Politiker; Staatspräsident und KP-Generalsekretär
  • Zehrfeld, Ronald; deutscher Schauspieler

22. Februar 2025

150. Todestag: Camille Corot, * 16.7.1796 Paris, † 22.2.1875 Paris, französischer Maler und Grafiker; einer der Hauptvertreter der Schule von Barbizon; Werke v. a. Stimmungslandschaften und Figuren; hatte wesentl. Einfluss auf die Entwicklung des Impressionismus
125. Geburtstag: Sean O'Faoláin, * 22.2.1900 Cork, † 19.4.1991 Dublin, irischer Schriftsteller; Werke: Romane, Kurzgeschichten, Veröffentl. über irische Geschichte, Biographien und Literaturkritiken; u. a. "The Talking Trees", "Sonnwend-Tollheit", "Komm heim nach Irland", "Ein Nest voll kleiner Leute"
125. Geburtstag: Luis Buñuel, * 22.2.1900 Calanda/Provinz Teruel, † 29.7.1983 Mexico City (Mexiko), spanischer Filmregisseur in Mexiko; Filme u. a.: "Das Goldene Zeitalter" (mit Salvador Dalí), "Die Vergessenen", "Viridiana", "Die Milchstraße", "Der diskrete Charme der Bourgeoisie", "Dieses obskure Objekt der Begierde"
125. Geburtstag: Jean Negulesco, * 22.2.1900 Craiova, † 18.7.1993 Marbella (Spanien), amerikanisch-rumänischer Filmregisseur; Filme u. a.: "Die Maske des Dimitrios", "Three Strangers", "Wie angelt man sich einen Millionär?", "Daddy Langbein", "Johnny Belinda"
1925: Tagung des (vorwiegend sozialdemokratischen) "Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold" (ca. 3 Millionen Mitglieder) in Magdeburg; bisher größte registrierte politische Versammlung in Deutschland
75. Geburtstag: Miou-Miou, * 22.2.1950 Paris, eigtl. Sylvette Héry; Filme u. a.: "Die Ausgebufften", "Die Aussteigerin", "Die Vorleserin", "Science of Sleep - Anleitung zum Träumen", "Nona und ihre Töchter"
75. Geburtstag: Simon Schobel, * 22.2.1950 Petresti (Rumänien), deutscher Handballspieler und -trainer; als Aktiver 18 Länderspiele für Rumänien und zwei für Deutschland, Olympia-Dritter 1972 mit Rumänien; mit TuS Hofweier dt. Vizemeister 1979 (als Spielertrainer); Bundestrainer 1982-1987, Olympiazweiter 1984
75. Geburtstag: Julius Erving, * 22.2.1950 Hempstead/NY, amerikanischer Basketballspieler; auch "Doctor J" oder "Dr. J" genannt; gilt als einer der besten Basketballer aller Zeiten; NBA-Meister 1983 mit den Philadelphia 76ers; mehrf. MVP der NBA, US-Sportler des Jahres 1983; später u. a. Vizepräsident der Orlando Magic; Aufnahme in die Naismith Memorial Basketball Hall of Fame 1993
65. Geburtstag: Stefan Rahmstorf, * 22.2.1960 Karlsruhe, deutscher Physiker und Ozeanograf; Leiter der Abt. Klimasystem am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung; Veröffentl. u. a.: "Der Klimawandel"
1975: Carl Zuckmayers letztes Stück "Der Rattenfänger" in Zürich uraufgeführt
20. Todestag: Adolf Müller, * 13.5.1916 Remscheid-Lennep, † 22.2.2005, gen. Müller-Remscheid; deutscher Gewerkschafter und Politiker; CDU; MdB 1961-1987, stellv. Fraktionsvors. der CDU/CSU Bundestagsfraktion 1981-1987


Lucene - Search engine library