Hans-Georg Härter
deutscher Manager; Vorstandsvorsitzender der ZF Friedrichshafen AG (2007-2012)Geburtstag: | 2. Mai 1945 Bensheim/Hessen |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Geburtstag: | 2. Mai 1945 Bensheim/Hessen |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Internationales Biographisches Archiv 16/2025 vom
Hans-Georg Härter wurde am 2. Mai 1945 im südhessischen Bensheim (Kreis Bergstraße) geboren.
H. absolvierte eine Ausbildung zum Maschinenschlosser, bevor er an der Techniker-Tagesschule Berlin als staatlich geprüfter Techniker mit der Fachrichtung Maschinenbaufertigung abschloss. Es folgte ein Studium an der Akademie Meersburg (Bodensee) mit einem Abschluss als Technischer Betriebswirt.
Einstieg und Aufstieg bei der ZF in PassauIm Juni 1973 begann H. bei der ZF Passau GmbH und wirkte für diese Gesellschaft über zwei Jahrzehnte. Die Muttergesellschaft, die damals schon in der Kfz-Zulieferung in Deutschland maßgebliche ZF Friedrichshafen AG, war 1915 zur Konstruktion von Zahnrädern für den Zeppelinbau am Bodensee entstanden. Bald folgten Zulieferprodukte für den Autobau wie das Einheitsgetriebe (1925) und Lenkungen. 1947 übernahm die Stadt Friedrichshafen 100 % an der Zeppelinstiftung. Schließlich konnte sich ZF als größter unabhängiger Spezialist für Antriebstechnik etablieren und fertigte Getriebe, Lenkungen, Achsen und Fahrwerkkomponenten für die gehobenen Pkw-Klassen und Nutzfahrzeuge unterschiedlicher Hersteller. Hinzu kamen später unter anderem Antriebe für Arbeitsmaschinen, Schiffe, Schienenfahrzeuge, Hubschrauber und Windkraftanlagen. Das 1946 errichtete Werk ...