MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen

Patrizio Bertelli

italienischer Unternehmer
Geburtstag: 6. April 1946 Arezzo
Nation: Italien

Internationales Biographisches Archiv 16/2025 vom 15. April 2025 (as)


Blick in die Presse

Herkunft

Patrizio Bertelli wurde am 6. April 1946 im italienischen Arezzo in der Toskana in eine Juristenfamilie geboren. Sein Vater starb, als er sechs Jahre alt war.

Ausbildung

Nach dem Abitur begann B. ein Ingenieurstudium an der Universität Bologna, brach es jedoch nach einigen Semestern ohne Abschluss ab.

Wirken

Karrierebeginn und Anfänge bei PradaBereits während seines Studiums begann B. mit dem Verkauf von Ledergürteln, um sich, wie er selbst in einem Interview (SZ Magazin, 30.4.2015) angab, Urlaube und das Skifahren leisten zu können. Er gründete die Firma Sir Robert mit rd. 25 Angestellten, mit der er Gürtel und Taschen produzierte und diese an Unternehmen verkaufte. Auf der Mailänder Modemesse lernte er 1977 seine spätere Ehefrau Miuccia Prada kennen, die zu diesem Zeitpunkt gerade als Designerin für Accessoires in das 1913 von ihrem Großvater gegründete Mailänder Lederwarengeschäft Prada eingetreten war. Die erste Begegnung verlief jedoch weniger erfreulich, da Prada B. vorwarf, die Entwürfe ihrer Firma zu kopieren (vgl. ebd.). Dennoch entwickelte sich aus der Begegnung eine Geschäftsbeziehung und B. begann mit seiner Firma ...


Die Biographie von Patrizio Bertelli ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library