MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Dokument nicht vorhanden

Das angeforderte Dokument ist nicht vorhanden und kann nicht angezeigt werden:

Dokument '9193' nicht gefunden (210)

23. April 2025

400. Todestag: Moritz, * 14.11.1567 Dillenburg, † 23.4.1625 Den Haag, Prinz von Oranien; Graf von Nassau und Dillenburg; niederländischer Staatsmann und Feldherr; Sohn Wilhelms I. von Oranien und Annas von Sachsen; Statthalter der Niederlande, vertrieb 1591-1594 die Spanier aus den nördlichen Provinzen
250. Geburtstag: William Turner, * 23.4.1775 London, † 19.12.1851 London, englischer Maler; Werke: gilt als der wichtigste bildende Künstler Englands in der Romantik; Werke: Landschaften und Seestücke, häufig mit mytholog. Motiven; erfasste in s. Bildern die Wirkung von Licht und Luft; auch Zeichnungen und Aquarelle
1775: Uraufführung der Oper "Il rè pastore" (Der König als Hirte) von Wolfgang Amadeus Mozart, in Salzburg
200. Todestag: Johannes Friedrich Müller, * 13.1.1749 Kreuznach, † 23.4.1825 Rom (Italien), genannt Maler Müller; deutscher Dichter und Maler; bayer. Hofmaler; Mitarbeiter am "Göttinger Musenalmanach"; dichter. Werke: Lyrik und Dramen; als Zeichner, Radierer und Maler schuf er Werke in sinnl. Realismus
175. Todestag: William Wordsworth, * 7.4.1770 Cockermouth/Cumberland, † 23.4.1850 Rydal Mount bei Grasmere/Cumberland, englischer Dichter; bedeutender Romantiker; "poet laureate"; Werke u. a.: "Lyrical Ballads" (mit Samuel Taylor Coleridge), "The Prelude"
90. Geburtstag: Dieter Kürten, * 23.4.1935 Duisburg, deutscher Fernsehjournalist und -moderator; Leiter der ZDF-Hauptredaktion Sport 1984-1989 und anschließend Sport-Chefreporter, moderierte u. a. 375-mal das "Aktuelle Sport-Studio" zwischen 1967 und 2000
75. Geburtstag: Maria Böhmer, * 23.4.1950 Mainz, deutsche Politikerin; CDU; Präsidentin der deutschen UNESCO-Kommission ab 2018; Staatsministerin im Auswärtigen Amt 2013-2018, Staatsministerin im Kanzleramt (zuständig für Migration, Flüchtlinge und Integration) 2005-2013; Vorsitzende der Frauen Union der CDU Deutschlands 2001-2015; Mitgl. des CDU-Bundesvorstandes ab 1994; MdB 1990-2017
50. Todestag: Rolf Dieter Brinkmann, * 16.4.1940 Vechta, † 23.4.1975 London (Großbritannien) (Verkehrsunfall), deutscher Schriftsteller; Werke: Erzählungen (u. a. "Die Bootsfahrt", "Raupenbahn"), Essays, Hörspiele, Gedichte (u. a. "Westwärts 1 & 2") und ein Roman ("Keiner weiß mehr"); Hrsg. ("ACID", "Silver Screen") und Übersetzer
50. Geburtstag: Thomas Schinecker, * 23.4.1975 Simbach am Inn, deutsch-österreichischer Wirtschaftsmanager und Molekularbiologe; ab März 2023 Konzernleitungspräsident (CEO) beim Pharmakonzern Roche; davor Chef der Sparte Diagnostics ab 2019 und Geschäftsführer der Roche Diagnostics Deutschland 2013-2017; ab 2003 bei Roche tätig
2000: Philippinen/Malaysia: Philippinische Moslemrebellen der Untergrundgruppe Abu Sayyaf ("Schwert Gottes") bringen auf der ostmalaysischen Ferieninsel Sipadan (Provinz Sabah) 21 Menschen - darunter drei Deutsche - in ihre Gewalt und entführen sie auf die südphilippinische Insel Jolo. Die Entführung wird von den Medien intensiv begleitet. Als letzter der entführten Deutschen kommt Marc Wallert am 09.09.2000 frei
2000: Uraufführung am Badischen Staatstheater, Karlsruhe: "Distance to Eternity" von Cong Su. Choreographie: Olaf Schmidt, , Dirigent: Johannes Willig.
20. Todestag: Sir John Mills, * 22.2.1908 North Elmham, † 23.4.2005 Denham (bei London), britischer Bühnen- und Filmschauspieler; Bühnenrollen u. a. in "Charleys Tante", "Of Mice and Men"; Filme u. a.: "Fast ein Held", "Ryans Tochter", "Krieg und Frieden", "Gandhi"
10. Todestag: Hans Klecatsky, * 6.11.1920 Wien, † 23.4.2015 Innsbruck, österreichischer Jurist und Politiker; ÖVP; Justizminister 1966-1970; 1985 Generaldirektor des Exekutivkomitees des "International Institute of the Juche Idea" (IIJI); Veröffentl. u. a.: "Die verfassungsrechtliche Problematik des modernen Wirtschaftsstaates"
2015: Kinostart (D): "Ex Machina" (Großbritannien 2015; "EX MACHINA"). Produzenten: Andrew MacDonald, , Allon Reich, . Regie: Alex Garland, . Buch: Alex Garland, . Darsteller: Domhnall Gleeson, (Caleb), Alicia Vikander, (Ava), Sonoya Mizuno, (Kyoko), Oscar Isaac, (Nathan), Chelsea Li, (Büromädchen), Evie Wray, (Sekretärin), Corey Johnson, (Hubschrauberpilot), Deborah Rosan, (Büroleiterin). Inhalt: Ein junger Informatiker zieht für eine Woche in die einsam gelegene Villa seines Chefs, der auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz forscht. Durch geschickte Fragen soll er herausfinden, ob eine bildschöne Androidin über Gefühle und Sehnsüchte verfügt. Bald gerät er in ein komplexes Beziehungsdreieck, weil Schöpfer und Kreatur ihre jeweils eigene Agenda verfolgen. Science-Fiction-Film. (film-dienst 8/2015)


Lucene - Search engine library