MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Dokument nicht vorhanden

Das angeforderte Dokument ist nicht vorhanden und kann nicht angezeigt werden:

Dokument '000000006805' nicht gefunden (210)

26. April 2025

125. Geburtstag: Franz Stein, * 26.4.1900 Mainz, † 14.9.1967 Südtirol (Italien), deutscher Politiker; SPD; Oberbürgermeister von Mainz 1949-1965; der Wiederaufbau von Mainz sowie die Gründung der Universität und der Akademie der Wissenschaften sind eng mit s. Namen verbunden; MdB ab 1965
100. Geburtstag: Michele Ferrero, * 26.4.1925 Dogliani, † 14.2.2015 Monte Carlo (Monaco), italienischer Unternehmer; Eigentümer der Familienfirma Ferrero (Nutella, Kinderschokolade), Unternehmenschef 1957-1997, danach Abgabe der operativen Geschäfte an seine Söhne, dabei aber weiterhin an allen Entscheidungen beteiligt
1925: "Der Prozess" von Franz Kafka, erscheint
1925: Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg, wird zum 2. Reichspräsidenten der Weimarer Republik gewählt
85. Geburtstag: Giorgio Moroder, * 26.4.1940 Ortisei/St. Ulrich/Grödnertal, ital. Film- und Popkomponist; Musikproduzent, Keyboarder und Sänger; Erfolgstitel u. a.: "Ich sprenge alle Ketten" (Ricky Shayne), "Love to Love You Baby" (Donna Summer), "No. 1 in Heaven" (Sparks); Soundtracks u. a. für die Filme "Midnight Express", "Flashdance", "Top Gun"; Olympia-Song 1988 "Reach out for the Medal"
85. Geburtstag: Dietrich Mattausch, * 26.4.1940 Leitmeritz (Litomerice, heute Tschechische Republik), deutscher Schauspieler; Filme und Fernsehen u. a.: "Die Wannseekonferenz", "Die Piefke-Saga", "Der Fahnder", "Tatort" (TV-Serien); auch Theaterarbeiten
85. Geburtstag: Dietmar Hopp, * 26.4.1940 Heidelberg, deutscher Unternehmer, Investor und Mäzen; Mitgründer der SAP AG 1972, Vorstandsvorsitzender 1988-1998 und Aufsichtsratsvorsitzender 1998-2003; Sportförderer (v. a. TSG 1899 Hoffenheim); Geschäftsführer der Dietmar Hopp Stiftung gGmbH
80. Geburtstag: Winfried Glatzeder, * 26.4.1945 Zoppot b. Danzig, deutscher Schauspieler; Theater u. a.: "Was ihr wollt", "Mein Freund Harvey", "Jedermann"; Film- und Fernsehen u. a.: "Die Legende von Paul und Paula", "Vergesst Mozart", "Tatort", "Liebling Kreuzberg", "Tandem", "Sachsen am Abgrund"
70. Geburtstag: Kurt Bodewig, * 26.4.1955 Rheinberg, deutscher Kaufmann und Politiker; SPD; Vorstand der Organisation Institute for European Affairs (INEA) ab 2009; Präsident der Bundesverkehrswacht ab 2007; Bundesminister für Verkehr und Bauwesen 2000-2002; MdB 1998-2009
70. Geburtstag: Peter Neururer, * 26.4.1955 Marl, deutscher Fußballtrainer; Bundesligatrainer u. a. bei FC Schalke 04, Hertha BSC, 1. FC Köln und von April 2013 bis Dez. 2014 beim VfL Bochum; später als Fußballexperte beim Fernsehen tätig (Sport1)
20. Todestag: Maria Schell, * 15.1.1926 Wien (Österreich), † 26.4.2005 Preitenegg/Kärnten (Österreich), Schweizer Schauspielerin; Bühnenrollen u. a. in "Armer Mörder" (Broadway); Filme u. a.: "Der Engel mit der Posaune", "Die letzte Brücke", "Die Akte Odessa", "Die Brüder Karamasow"; Fernsehen u. a.: "Der Besuch der alten Dame", "Die Heiratsvermittlerin", "Die glückliche Familie" (Serie)
20. Todestag: Augusto Roa Bastos, * 13.6.1917 Asunción, † 26.4.2005 Asunción, paraguayischer Schriftsteller; Werke u. a.: "Die Nacht der treibenden Feuer" (Erz.); "Menschensohn", "Ich, der Allmächtige" (Romane); lebte viele Jahre im Exil
10. Todestag: Heribald Närger, * 25.11.1923 Liegnitz/Schlesien, † 26.4.2015 Grünwald, deutscher Industriemanager und Finanzfachmann; Finanzchef 1968-1988 und Aufsichtsratsvors. 1988-1993 der Siemens AG; Ehrenvorsitzender des Kuratoriums der Kulturstiftung der Länder
10. Todestag: Ariane Döser, * 8.2.1937 Reutlingen, † 26.4.2015 Polling, deutsche Leichtathletin (Mittelstrecke); dt. Meisterin 1956, 1957 und 1958 über 800 m; EM-Vierte 1958 über 800 m
2015: Uraufführung am Thalia, Hamburg: "Imperium" von Christian Kracht, . Regie: Jan Bosse, .


Lucene - Search engine library