MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen
Steffen Popp

Steffen Popp

deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Literaturwissenschaftler
Geburtstag: 18. Juli 1978 Greifswald
Nation: Deutschland - Bundesrepublik

Internationales Biographisches Archiv 08/2025 vom 18. Februar 2025 (mo)


Blick in die Presse

Herkunft

Steffen Popp wurde am 18. Juli 1978 in Greifswald geboren und wuchs in Dresden auf.

Ausbildung

P. studierte Philosophie und Germanistik in Dresden und Berlin. Zudem studierte er Kreatives Schreiben am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig.

Wirken

Bereits mit seinem Lyrikdebüt aus dem Jahr 2004, "Wie Alpen", erreichte P. eine zwar noch kleine, aber doch sehr beeindruckte Öffentlichkeit.

Als er 2006 sein Romandebüt "Ohrenberg oder der Weg dorthin" in seinem Hausverlag kookbooks, der eigentlich auf Lyrik spezialisiert ist, vorlegte und es damit auf die Longlist des Deutschen Buchpreises schaffte, wurde ihm ein größeres Publikum zuteil. Der Roman um das bevorstehende Wiedersehen zwischen Graf Ohrenberg, der im Ostteil Deutschlands einen von den Russen verlassenen Funkturm bewohnt und von dort seine Gedanken ins Land sendet, und seinem einstigen Weggefährten durch die Wirren des 20. Jahrhunderts, seinem früheren Sekretär Aschmann, wurde von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (22.7.2006) als ein "absurdes Theaterstück auf zwei Bewusstseinsnebenbühnen" gelesen und für seine "dichte, bilderreiche Sprache und den übersprudelnden Gedankenreichtum...


Die Biographie von Steffen Popp ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library