St. Vincent
amerikanische Sängerin und MusikerinGeburtstag: | 28. September 1982 Tulsa/Oklahoma |
Klassifikation: | Rock (allgemein), Pop (allgemein), Jazz (allgemein) |
Nation: | Vereinigte Staaten von Amerika (USA) |
Geburtstag: | 28. September 1982 Tulsa/Oklahoma |
Klassifikation: | Rock (allgemein), Pop (allgemein), Jazz (allgemein) |
Nation: | Vereinigte Staaten von Amerika (USA) |
Pop-Archiv International 03/2025 vom
Einordnung Die amerikanische Musikerin St. Vincent wurde anfangs mit Kate Bush, Feist, Björk und David Bowie verglichen und vermischte in ihren Art-Rock-Songs Einflüsse der Genres Soft und experimenteller Rock, Electropop und Jazz. Das sind ungewöhnliche Attribute, die die "Grammy Award"-Gewinnerin vereint.
Herkunft und Anfänge St. Vincent heißt mit bürgerlichem Namen Anne Erin Clark. Sie wurde am 28. September 1982 in Tulsa, Oklahoma, geboren und ist teils Irin, teils aschkenasische Jüdin ("www.twitter.com/st vincent/", 20.10.2017). Ihre Eltern ließen sich scheiden, als Clark drei Jahre alt war. Mit sieben Jahren zog sie mit ihrer Mutter und ihren beiden älteren Schwestern nach Dallas, Texas, während ihr Vater in Tulsa blieb. Mit zwölf Jahren begann sie, Gitarre zu spielen - angeblich nachdem sie Jimi Hendrix gehört hatte. Obwohl noch ein Teenager, war sie später Roadie des Jazz-Duos TUCK & PATTI, dem ihr Onkel Tuck Andress und ihre Tante Patti Cathcart angehörten. Clark besuchte die Highschool, spielte dort Theater und war Mitglied ...