MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Sport

Rojé Stona

jamaikanischer Leichtathlet (Diskuswurf)
Geburtstag: 26. Februar 1999 Montego Bay
Klassifikation: Wurf (Leichtathletik)
Nation: Jamaika
Erfolge/Funktion: Olympiasieger 2024
Sieger NACAC U23-Championship 2019
Sieger CARIFTA Games (U20) 2017 und 2018
Olympischer Rekord (70,00 m, Paris 2024)

Internationales Sportarchiv 08/2025 vom 18. Februar 2025 (br)


Der Jamaikaner Rojé Stona machte sich ab 2016 in den Junioren-Altersklassen einen Namen bei den CARIFTA Games, wo er 2016 Zweiter in der U17-Altersklasse wurde und 2017 und 2018 in der U20-Altersklasse die Goldmedaille gewann. Stona, der häufig in der Hallensaison zum Kugelstoßen wechselte (Bestleistung 20,48 m), ging 2018 zum Studium in die USA, stagnierte jedoch in seinen Leistungen. Erst 2022 schleuderte er den Diskus erstmals über 65 m, warf jedoch nicht konstant so weit und trat auch bei Großereignissen nicht Erscheinung. Umso überraschender war daher der Olympiasieg der Jamaikaners 2024 in Paris, als er mit einer Weite von 70 m den Topfavoriten Mykolas Alekna aus Litauen um drei Zentimeter übertraf und einen neuen olympischen Rekord aufstellte. Im Herbst des Jahres 2024 gab Stona bekannt, dass er ab 2025 eine Karriere als Footballer in der US-amerikanischen National Football League (NFL) anstrebte.

Laufbahn

Beginn der Karriere und erste internationale Erfolge im Juniorenbereich Rojé Stona machte seine ersten Erfahrungen mit dem ...


Die Biographie von Rojé Stona ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library