Petra Pau
deutsche Pädagogin und Politikerin; Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags (2006-2025); DIE LINKEGeburtstag: | 9. August 1963 Berlin (Ost) |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Geburtstag: | 9. August 1963 Berlin (Ost) |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Internationales Biographisches Archiv 10/2025 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 13/2025
Petra Pau wurde am 9. Aug. 1963 in Berlin (Ost) geboren und wuchs dort auf. Der Vater war Maurer von Beruf, ihre Mutter Fließbandarbeiterin und später Tierpflegerin.
In Berlin-Lichtenberg besuchte P. 1969-1979 die Allgemeine Polytechnische Oberschule. Das Fachschulstudium (1979-1983) schloss sie als Pionierleiterin und Unterstufenlehrerin für die Fächer Deutsch und Kunsterziehung ab. 1985-1988 studierte sie in Berlin an der SED-Parteihochschule "Karl Marx" und erwarb ein Diplom als Gesellschaftswissenschaftlerin. 1983 wurde P., die in den Jahren zuvor verschiedene Aufgaben in der Pionier- und DDR-Jugendorganisation FDJ übernommen hatte, Mitglied der SED. Ihren eigenen Werdegang bezeichnete sie als "DDR-typisch" (vgl. dazu auch taz-Gespräch, 22./23.1.2022).
Vor dem Studium arbeitete P. zwei Jahre lang (1983-1985) als Pionierleiterin und Unterstufenlehrerin für Deutsch sowie Kunsterziehung in Berlin-Prenzlauer Berg. Als Diplom-Gesellschaftswissenschaftlerin war sie 1988-1990 Mitarbeiterin für Aus- und Weiterbildung im Zentralrat der FDJ und wirkte an neuen Lehrprogrammen für die Pionierleiterausbildung mit.
Karriere in der Berliner ...