Nicole
deutsche Schlager- und PopsängerinGeburtstag: | 25. Oktober 1964 Saarbrücken |
Klassifikation: | Schlager, Pop (allgemein) |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Geburtstag: | 25. Oktober 1964 Saarbrücken |
Klassifikation: | Schlager, Pop (allgemein) |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Pop-Archiv International 02/2025 vom
Einordnung Seit ihrem ersten Hit 1981 entwickelte sich die saarländische Sängerin Nicole zum Dauerbrenner im deutschen Schlagergeschäft. Nicoles Tagesschlager trotzten stets der stärksten Konkurrenz und den modernsten Trends. Die Sängerin - jahrelang Zugpferd aus Ralph Siegels Schlagerfabrik - mauserte sich im Laufe der Jahre vom Image des jungen, unschuldigen Mädchens mit Gitarre hin zur gefühlsbetonten erwachsenen Sängerin.
Herkunft und Anfänge Die Karriere der am 25. Oktober 1964 in Saarbrücken geborenen Nicole Hohloch begann eigentlich mit einem Misserfolg. Nachdem der Produzent Robert Jung die Schülerin aus Neunkirchen/Nahe entdeckt hatte, produzierte er mit ihr den Titel "Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund" für die deutsche Vorausscheidung zum "Grand Prix Eurovision de la Chanson" 1981. Doch der Titel scheiterte und kam nicht in die Endrunde. Einige Wochen später stand das Lied, das mit erhobenem Zeigefinger zur Bescheidenheit mahnt, auf Platz zwei der deutschen Verkaufshitparade, und N. war mit einem Schlag zum Nachwuchsstar geworden. Auch die Nachfolgesingle "Der alte Mann und das Meer" wurde ...