MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen
Laura Maori Tonke

Laura Maori Tonke

deutsche Schauspielerin
Geburtstag: 14. April 1974 Berlin
Nation: Deutschland - Bundesrepublik

Internationales Biographisches Archiv 08/2025 vom 18. Februar 2025 (mf)


Blick in die Presse

Herkunft

Laura Maori Tonke wurde am 14. April 1974 in Berlin (West) geboren und wuchs als einziges Kind eines Filmausstatters im Berliner Stadtteil Schöneberg auf. Ihre Mutter ist die bildende Künstlerin Lucy Tonke. "Meine Mutter ist ein Kunstmonster, sie hat eine begeisternde, für mich aber auch erdrückende Kreativität", sagte T. einmal über sie (zit. n. ZEIT, 18.2.2021).

Ausbildung

Nach ihrem Schulabschluss studierte sie in Berlin bis 1996 Theaterwissenschaften, besuchte aber nie eine Schauspielschule.

Wirken

Früher Karrierestart und EinordnungIhre Karriere als Schauspielerin begann schon früh, nachdem Regisseur Michael Klier sie auf dem Schulhof entdeckt und für sein Drama "Ostkreuz" (1991) engagiert hatte. In dem Film spielte sie einen Teenager, der kurz vor dem Fall der Berliner Mauer und der politischen Wende in der DDR, die 1990 zur Wiedervereinigung Deutschlands führte, nach West-Berlin kommt und sich mit kleineren Delikten wie Diebstählen durchschlägt. Mit dieser Rolle war ihr ein Bilderbuchstart für eine Schauspielkarriere gelungen, die jedoch nicht ohne Tiefen verlaufen sollte, denn zwischendurch blieben die Rollenangebote aus, weshalb sie ...


Die Biographie von Laura Maori Tonke ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library