MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Pop

J.B.O.

deutsche Ulk-Rockband
Gründung: 1989 Erlangen
Klassifikation: Rock (allgemein), Hard'n'Heavy-Rock
Nation: Deutschland - Bundesrepublik

Pop-Archiv International 02/2025 vom 4. Februar 2025 (Götz Hintze; Josefine Hintze; Sebastian Blottner)


Einordnung Ob HipHop, Death Metal, ob QUEEN, METALLICA oder volkstümliche Musikanten, mit zotigen Coverversionen spielte sich das JAMES BLAST ORCHESTER Mitte der 1990er Jahre in die Herzen einer treuen, bierseligen Fangemeinde. Auch mit verstärkten Eigenkompositionen in der Folgezeit gelang es der Band, ihren Erfolg zu steigern und als fester Pfeiler in der deutschsprachigen Rockmusik zu bestehen.

Anfänge Im Sommer 1989 entschlossen sich die Freunde Vito C. (voc, g) und Hannes Holzmann (voc, g) in Erlangen eine Band zu gründen. Wichtig war ihnen, dass das zukünftige Unternehmen vor allem partykompatibel sein sollte. Schnell wurde in Schmitti (b) und Holmer Graap (dr) die Rhythmussektion gefunden. Nach einer ersten Probephase entstand das Demo "No Sleep 'Til Bruck", eine Parodie des BEASTIE BOYS-Erfolges "No Sleep Till Brooklyn". Die lokale Erlanger Station "Radio Downtown" stellte den Titel vor. Innerhalb kurzer Zeit standen die Newcomer auf Platz eins der Hörercharts.

Der erste Auftritt folgte am 29. Oktober 1989 beim "12. Erlanger Newcomer Festival". ...


Die Biographie von J.B.O. ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library