Hakan Çalhanoğlu debütierte als 17-Jähriger für den Karlsruher SC in der 2. Liga und kam nach einer überragenden Saison beim damaligen Bundesligisten Hamburger SV zu Bayer Leverkusen. "Ich will einfach auch so weit kommen wie Cristiano Ronaldo oder Messi. Ich will auch ein Weltstar werden, über den alles spricht" (Schwäb. Z., 22.5.2014), erklärte der als "Supertalent" (faz.net, 4.8.2012) bezeichnete Nachwuchskicker damals. Der Mittelfeldspieler spielte von 2014 bis 2017 für die "Werkself" und wechselte danach zum italienischen Erstligisten AC Mailand, von wo aus er 2021 zu dessen Lokalrivalen Inter Mailand weiterzog. Dort gelang dem Kapitän der türkischen Nationalmannschaft schließlich spät in seiner Karriere der Durchbruch zum Weltstar, was auch daran lag, dass ihn Trainer Simone Inzaghi vom Zehner zum Sechser umschulte und zum Strategen vor der Abwehr machte. Das sei, schrieb die Süddeutsche Zeitung (29.11.2023), "die wohl höchste Ehre in italienischen Teams".
Laufbahn
...