Haiyti
deutsche RapperinKlassifikation: | Rap/HipHop |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Klassifikation: | Rap/HipHop |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Pop-Archiv International 03/2025 vom
Einordnung Das Magazin "Juice" orakelte 2016 über Haiyti: "Diese junge Dame sollte man im Auge behalten. 2016 könnte ihr Jahr werden" ("www.juice.de", 9.2.2016). Der "Musikexpress-Online" (25.1.2017) beschrieb seinerzeit ihre Musik als "HipHop, der radikal anders klingt - und trotzdem Mainstream-Appeal besitzt."
Herkunft Ronja Zschoche wurde Anfang 1993 in Hamburg geboren. Sie wuchs bei ihrer Mutter mit ihrer jüngeren Schwester in einem Sozialbau auf und besuchte die Realschule. Ihr Vater, der 1985 als Guido Vitale mit "Komm doch nochmal (Gefühl ohne Ende)" einen Hit landen konnte, stammt aus Kroatien, wo sie jedes Jahr einige Zeit mit dessen Familie verbrachte. Mit 14 Jahren fing sie an, Musik zu machen und hatte schnell Kontakt zu diversen deutschen Underground-Rappern. Einer ihrer frühen Songs ist "Wer hat mein Koks" aus dem Jahr 2012, den sie unter dem Namen ROBBERY aka Haiti rausbrachte.
Debütalbum in Eigenregie Anfang 2015 veröffentlichte H. in Eigenregie ihr von Selouche produziertes Debütalbum "Havarie". Mit diesem outete sich die junge deutschsprachige Rapperin, ...