David Beckham war ab Ende der 1990er Jahre eine der schillerndsten Persönlichkeiten der internationalen Sportszene. Als Popstar des internationalen Fußballs durchbrach er die Grenze zwischen Sport und Show-Business und wurde – auch aufgrund seiner Ehe mit Ex-Spice-Girl Victoria Adams – unabhängig von seinen sportlichen Leistungen zum globalen Star. Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (15.6.2023) schrieb damals, Beckham spiele "als globale Sport- und Mode-Ikone in der gleichen Liga wie Michael Schumacher und Tiger Woods“ (15.6.2003). Beckham führe vor, so das Schweizer Sportmagazin (9/2003), wie man "zum bekanntesten Sportler der Welt werden kann, ohne auch nur entfernt deren erfolgreichster Fußballer zu sein". Die Süddeutsche Zeitung (20.6.2003) hielt dagegen und schrieb, es sei töricht, "Beckham als Spieler kleinzureden, weil er als Popstar größer ist". Seine sportlich erfolgreichste Zeit erlebte Beckham, der für seine präzisen Flanken und Freistöße bekannt war, bei Manchester United, wo er mehrere englische Meistertitel und 1999 die Champions ...