MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen
Cem Özdemir

Cem Özdemir

deutscher Sozialpädagoge und Politiker; Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft; Bundesminister für Bildung und Forschung; Co-Vorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (2008-2018)
Geburtstag: 21. Dezember 1965 Bad Urach
Nation: Deutschland - Bundesrepublik

Internationales Biographisches Archiv 08/2025 vom 18. Februar 2025 (mm)


Blick in die Presse

Herkunft

Cem Özdemir wurde am 21. Dez. 1965 im schwäbischen Bad Urach/Kreis Reutlingen geboren und wuchs dort als Einzelkind auf. Seine Eltern waren türkische Gastarbeiter und hatten sich erst in Deutschland kennengelernt. Der Vater Abdullah († 2015), der aus der anatolischen Provinz Tokat kam, arbeitete in einer Spinnerei und später in einer Feuerlöscherfabrik. Die Mutter Nihal († 2021), eine Offizierstochter aus Istanbul, war zunächst Arbeiterin in einer Papierfabrik und eröffnete dann eine Änderungsschneiderei. Als der 17-jährige Ö. Vegetarier wurde, kam es zu Konflikten mit dem Vater, der in seiner Jugend auf dem elterlichen Bauernhof mitgearbeitet hatte. Mit 18 Jahren wurde Ö. deutscher Staatsbürger.

Ausbildung

Ö. besuchte erst die Hauptschule und ab der sechsten Klasse die Realschule, wo er Schülervertreter war. Nach der mittleren Reife (1983) absolvierte er bis 1987 eine Ausbildung zum Erzieher, holte auf dem zweiten Bildungsweg das Fachabitur (1989) nach und studierte Sozialpädagogik an der Evangelischen Fachhochschule für Sozialwesen in Reutlingen mit Abschluss als ...


Die Biographie von Cem Özdemir ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library