EinordnungDie Kölner Rockband BRINGS spielt sehr vielseitigen, bisweilen härteren Rock. Sie zählt zu den wichtigsten Vertretern der dortigen Rockszene und erreichte einen deutschlandweiten Bekanntheitsgrad.
Herkunft und AnfängeDie beiden Brüder Stephan (b, voc; geb. am 1. September 1965) und Peter Brings (voc; geb. am 8. September 1964) sind musikalisch durch ihren Vater Rolly (geb. 1943) vorbelastet. Der Lehrer gilt in der Domstadt als Ikone der Kölner Song- und Folkszene. In ihren ersten Jahren als Musiker spielten die Brings-Brüder in seiner Band. Daneben gründeten sie mit Harry Alfter (g, voc; geb. am 5. August 1964) und Matthias Gottschalk (dr, voc) eine Gruppe namens NO XCUSE (andere Schreibweise: NO XQ's), die englischsprachige Rockmusik machte. Als sie beschlossen, nur noch Songs auf Kölsch aufzunehmen, änderten sie den Namen in BRINGS.
Erste AlbenDie erste LP von BRINGS, die 1991 bei "EMI-Electrola" erschien, heißt "Zwei Zoote ...