30. März 2025
100. Todestag:
Rudolf Steiner, * 27.2.1861 Donji Kraljevec (Kroatien), † 30.3.1925 Dornach bei Basel (Schweiz), österreichischer Philosoph, Pädagoge und Naturwissenschaftler; Theosoph; Begründer der anthroposophischen Bewegung; Mitarbeiter am Goethe-Schiller-Archiv in Weimar 1890-1897; Werke u. a.: "Die Theosophie", "Die Philosophie der Freiheit", "Mein Lebensgang"
85. Geburtstag:
Hans Widmer, * 30.3.1940 Oftringen, Schweizer Industriemanager; von 1986 bis 2014 Verwaltungsratspräsident der Schweiter Technologies AG und auch seither Hauptaktionär; Mitglied der Konzernleitung des Pharmazieunternehmens Sandoz 1982-1986; Delegierter und Präsident des Verwaltungsrats der Oerlikon-Bührle Holding 1991-1998
85. Geburtstag:
Uwe Timm, * 30.3.1940 Hamburg, dt. Schriftsteller; bekannt für gesellschaftskritische Literatur aus dem Geist der 68er-Bewegung; Werke v. a.: Romane und Erzählprosa, u. a. "Heißer Sommer", "Kerbels Flucht", "Rot", "Die Entdeckung der Currywurst" (verfilmt), "Am Beispiel meines Bruders", "Vogelweide", "Ikarien"; auch Kinderbücher, u. a. "Rennschwein Rudi Rüssel"; auch Drehbücher, u. a. "Bubi Scholz Story"
80. Geburtstag:
Eric Clapton, * 30.3.1945 Ripley/Surrey, brit. Rock- und Bluesgitarrist, Sänger und Songwriter; Mitgl. div. Bands u. a. von
"Cream" 1966-1968; ab Anfang der 1970er Jahre Solokarriere; Erfolgstitel u. a.: "Layla", "Wonderful Tonight", "Nobody Knows You when You're Down and Out", "Lay Down Sally", "Tears in Heaven", "Change The World"
75. Todestag:
Léon Blum, * 9.4.1872 Paris, † 30.3.1950 Jouy-en-Josas/Yvelines, französischer Politiker; Journalist und Schriftsteller; Sozialist; 1902 Mitgründer und Parteiführer der franz. sozialist. Partei; Premierminister 1936/37, 1938, 1946/47; im Zweiten Weltkrieg zeitweise u. a. im KZ-Buchenwald interniert
65. Geburtstag:
Heinrich Bedford-Strohm, * 30.3.1960 Memmingen, deutscher evangelischer Theologe; Vorsitzender des Zentralausschusses des Ökumenischer Rats der Kirchen ab 2022; Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) 2014-2021; Landesbischof in Bayern 2011-2023; Prof. für Systematische Theologie in Bamberg 2004-2011
65. Geburtstag:
Christoph M. Ohrt, * 30.3.1960 Hamburg, deutscher Schauspieler; Filme und Fernsehen u. a.: "Das Nest", "Nur über meine Leiche", "Die Hochzeitsverplaner", "Väter"; "Edel & Starck", "Dell & Richthoven" (TV Serien), Mitwirkung in weiteren TV-Serien wie "Notruf" und "Tatort"
60. Geburtstag:
Jacqueline Börner, * 30.3.1965 Wismar, deutsche Eisschnellläuferin; 1992 Olympiasiegerin über 1.500 m; 1990 Weltmeisterin und EM-Zweite im Mehrkampf; zweif. EM-Dritte; Siegerin des Gesamtweltcup über 1.500 m 1990
50. Todestag:
Peter Bamm, * 20.10.1897 Hochneukirch (heute zu Jüchen, Rhein-Kreis Neuss), † 30.3.1975 Zollikon/Kanton Zürich (Schweiz), eigtl. Curt Emmrich; deutscher Schriftsteller; Veröffentl. u. a.: "Die kleine Weltlaterne", "Damals in Berlin", "Die unsichtbare Flagge", "Welten des Glaubens", "Eines Menschen Zeit" (Autobiographie)
1995: Kinostart (D): "Outbreak - Lautlose Killer" (USA 1995). Produzenten: Arnold Kopelson,
Wolfgang Petersen, , Gail Katz. Regie: Wolfgang Petersen. Darsteller:
Dustin Hoffman, (Sam Daniels), René Russo (Robby Keough),
Morgan Freeman, (General Billy Ford),
Kevin Spacey, (Casey Schuler), Cuba Gooding jr. (Major Salt). Inhalt: Ein aus Afrika eingeschlepptes Virus sucht eine kalifornische Kleinstadt heim. Ärzte und Militärs verfolgen gegensätzliche Ziele, um eine weitere Ausbreitung des Erregers zu verhindern.
25. Todestag:
Rudolf Kirchschläger, * 20.3.1915 Niederkappel/Oberösterr. (n.a.A. 20.3.1915 Obermühl (heute zu Kirchberg ob der Donau/Oberösterr.)), † 30.3.2000 Wien, österreichischer Politiker; Bundespräsident 1974-1986; Außenminister 1970-1974; Gesandter in Prag 1967-1970; namhafter Völkerrechtler; Mitautor des österr. Neutralitätsgesetzes
10. Todestag:
Helmut Dietl, * 22.6.1944 Bad Wiessee/Obb., † 30.3.2015 München, deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor; TV-Serien u. a.: "Der ganz normale Wahnsinn", "Monaco-Franze", "Kir Royal"; Kinofilme u. a.: "Schtonk!", "Rossini oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief", "Late Show", "Zettl"
10. Todestag:
Ruedi Bettschart, * 10.10.1930 Einsiedeln, † 30.3.2015 Küsnacht bei Zürich, Schweizer Verleger; Miteigentümer, Delegierter des Verwaltungsrats und Verlagsdirektor des Diogenes Verlags
10. Todestag:
Philip A. Potter, * 19.8.1921 Dominica, † 30.3.2015 Lübeck, westindischer methodistischer Theologe; Generalsekretär des Weltkirchenrats 1972-1984; Lehrauftrag an der Universität der Westindischen Inseln in Jamaika 1985-1990; war verh. mit der fr. Bischöfin
Bärbel von Wartenberg-Potter