MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Keine Suchanfrage vorhanden

Der Zugriff auf die Trefferliste oder die darin enthaltenen Verweise auf Dokumente ist nicht möglich, da die zugehörige Suchanfrage nicht (mehr) vorliegt.

Entweder wurde noch keine Suchanfrage gestellt oder das zugehörige Objekt steht im internen Cache nicht mehr zur Verfügung.

16. Februar 2025

125. Geburtstag: Richard Langeheine, * 16.2.1900 Eixe bei Peine, † 29.12.1995 Peine, deutscher Politiker (Niedersachsen); CDU; Justizminister 1955/56, Kultusminister 1956-1959 und 1965-1970; 1965 Fraktionsvors. im Niedersächs. Landtag; im Kabinett Diederichs stellv. Ministerpräsident 1965-1970
100. Geburtstag: François-Xavier Ortoli, * 16.2.1925 Ajaccio/Korsika, † 30.11.2007 Paris, französischer Wirtschaftspolitiker; von 1967 bis 1972 versch. Ministerämter, u. a. Finanz- und Industrieminister; Mitglied 1973-1984 und Präsident 1973-1976 der EG-Kommission
75. Geburtstag: Andreas Strüngmann, * 16.2.1950 Pinneberg, deutscher Mediziner, Unternehmer und Investor; übernahm mit seinem Zwillingsbruder Thomas Strüngmann 1979 die väterliche Firma Durachemie; nach deren Verkauf 1986 Gründung des Generikaherstellers Hexal, 2005 für 5,7 Mrd. Euro Verkauf an Novartis; seither Investitionen von über einer Mrd. Euro u. a. in biotechnologische Firmen, Hauptfinanzier des Corona-Impfstoffherstellers BioNTech (2008 gegr.); Mitgeschäftsführer und Mitinhaber der Beteiligungsgesellschaften Santo Holding und Athos
75. Geburtstag: Thomas Strüngmann, * 16.2.1950 Pinneberg, deutscher Betriebswirt, Unternehmer und Investor; übernahm mit seinem Zwillingsbruder Andreas Strüngmann 1979 die väterliche Firma Durachemie; nach deren Verkauf 1986 Gründung des Generikaherstellers Hexal, 2005 für 5,7 Mrd. Euro Verkauf an Novartis; seither Investitionen von über einer Mrd. Euro u. a. in biotechnologische Firmen, Hauptfinanzier des 2020 erfolgreichen Corona-Impfstoffherstellers BioNTech (2008 gegr.); Mitgeschäftsführer und Mitinhaber der Beteiligungsgesellschaften "Santo" und "Athos"
70. Geburtstag: Pierre Durand, * 16.2.1955 St. Seurin sur l'Isle, französischer Springreiter; Olympiasieger im Einzel und Olympiadritter mit der Mannschaft 1988, Mannschafts-Weltmeister 1990, Einzel-Europa-Meister 1987; beendete 1992 s. aktive Karriere; später u. a. Präsident der Fédération française d'équitation (FFE) 1993-1998, Mitglied des franz. NOK
65. Geburtstag: Frank-Markus Barwasser, * 16.2.1960 Würzburg, deutscher Kabarettist und fr. Journalist; bekannt für seine Figur "Erwin Pelzig"; TV-Shows: "Pelzig unterhält sich" 1988-2010, "Neues aus der Anstalt" 2010-2013, "Pelzig hält sich" 2011-2015; Kinofilm: "Vorne ist verdammt weit weg"
65. Geburtstag: Andreas Homoki, * 16.2.1960 Marl, deutscher Theaterregisseur; Intendant des Opernhauses Zürich ab 2012; Intendant der Komischen Oper Berlin 2002-2012
60. Geburtstag: Jan Peter Bremer, * 16.2.1965 Berlin-Charlottenburg, deutscher Schriftsteller; Werk: Romane, Erzählungen, Kinderbücher, u. a. "Einer der einzog das Leben zu ordnen", "Der Palast im Koffer", "Der Fürst spricht", "Feuersalamander", "Still Leben", "Der amerikanische Investor", "Der junge Doktorand", "Nachhausekommen"
1995: Uraufführung in Bonn (Kammerspiele Bad Godesberg): "Das Fest des Lamms" von Leonora Carrington, unter Regie von Barbara Bilabel, .
2005: Das Kyoto-Protokoll tritt in Kraft. 141 Länder haben sich auf Ziele zur Reduzierung sogenannter Treibhausgase geeinigt, um die Erwärmung der Erdatmosphäre zu stoppen. Die USA, welche die meisten klimaschädlichen Abgase ausstoßen, haben das Protokoll nicht unterzeichnet.
10. Todestag: Heinrich Windelen, * 25.6.1921 Bolkenhain/Schlesien, † 16.2.2015 Warendorf, deutscher Politiker; CDU; Bundesminister für innerdt. Beziehungen 1983-1987; Bundestagsvizepräsident 1981-1983; Bundesvertriebenenminister 1969; MdB 1957-1990


Lucene - Search engine library