MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Keine Suchanfrage vorhanden

Der Zugriff auf die Trefferliste oder die darin enthaltenen Verweise auf Dokumente ist nicht möglich, da die zugehörige Suchanfrage nicht (mehr) vorliegt.

Entweder wurde noch keine Suchanfrage gestellt oder das zugehörige Objekt steht im internen Cache nicht mehr zur Verfügung.

25. April 2025

125. Geburtstag: Wolfgang Pauli, * 25.4.1900 Wien, † 15.12.1958 Zürich (Schweiz), österreichischer Physiker; Nobelpreis 1945 für Physik für die Entdeckung des "Pauli-Prinzips" (Ausschließungsprinzip, das den Schalenaufbau der Elektronen im periodischen System der Elemente erklärt); Assistent u. a. bei Niels Bohr; Veröffentl. u. a.: "Allgemeine Grundlagen der Quantentheorie des Atombaues", "Die allgemeinen Prinzipien der Wellenmechanik"
100. Geburtstag: Sammy Drechsel, * 25.4.1925 Berlin, † 19.1.1986 München, deutscher Regisseur; Produzent und Kabarettchef; 1956 Mitgründer (mit Dieter Hildebrandt) und Mitglied der "Münchner Lach- und Schießgesellschaft"; Filme u. a.: "Der Theodor im Fußballtor"; auch Sportreporter
90. Geburtstag: James Peebles, * 25.4.1935 St. Boniface/Winnipeg, kanadisch-amerikanischer Astrophysiker; Nobelpreis 2019 für Physik für s. grundlegenden theoretischen Arbeiten und Modelle zur Kosmologie; Prof. an der Universität Princeton 1972-2000
85. Geburtstag: Jochen Borchert, * 25.4.1940 Nahrstedt, deutscher Politiker; CDU; MdB 1980-2009; Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 1993-1998; u. a. fr. Präs. d. Dt. Jagdschutz-Verbandes
85. Geburtstag: Al Pacino, * 25.4.1940 New York City/NY, eigtl. Alfredo James Pacino; amerik. Filmschauspieler; Filme u. a.: "Glengarry Glen Ross", "Der Pate" (Teil I-III), "Al Pacino - Scarface", "Frankie und Johnny", "Der Duft der Frauen", "Ocean's 13", "Der Kaufmann von Venedig", "The Irishman"
80. Geburtstag: Jan Pospisil, * 25.4.1945 Brünn, tschechischer Radsportler (Radball); beherrschte zus. mit seinem drei Jahre älteren Bruder Jindrich jahrzehntelang das Geschehen im Radball; bei 25 Starts wurden beide zwischen 1965 und 1989 20 mal Weltmeister; außerdem mehrf. Europacupgewinner
75. Geburtstag: Peter Hintze, * 25.4.1950 Honnef, † 26.11.2016 Köln, deutscher Theologe und Politiker; CDU; MdB 1990-2016; Vizepräsident des Deutschen Bundestags 2013-2016; Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie 2005-2013; Koordinator der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt 2007-2013; Bundesbeauftragter für den Zivildienst 1983-1990; Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Frauen und Jugend 1991-1992; Generalsekretär der CDU 1992-1998
75. Geburtstag: Heribert Rech, * 25.4.1950 Östringen bei Karlsruhe, deutscher Jurist und Politiker (Baden-Württemberg); CDU; Innenminister 2004-2011; Politischer Staatssekretär im Innenministerium 2001-2004; MdL 1992-2013
1975: Nach der Geiselnahme in Stockholm sprengen die Terroristen die deutsche Botschaft. Sie können auf ihrer Flucht von schwedischer Polizei gefasst werden
50. Todestag: Jacques Duclos, * 2.10.1896 Louey/Département Hautes-Pyrénées, † 25.4.1975 Montreuil/Département Seine-Saint-Denis i, französischer Politiker; Kommunist; Vizepräsident der Abgeordnetenkammer; stellv. Präsident der Nationalversammlung 1945/46 und 1946-1948; Generalsekretär der KPF
2000: Uraufführung in der Augsburger Kongresshalle: "Ganz in Weiß" von Marcelo Santos nach einem Buch von Arno Löb. Musical über das Leben des Schlagersängers Roy Black, .
2015: Uraufführung am Theater Bremen: "Endlich Kokain" von Joachim Lottmann, . Regie: Pedro Martins Beja.
2015: Uraufführung an der Schaubühne am Lehniner Platz, Berlin: "Stück Plastik" von Marius von Mayenburg, . Regie: Marius von Mayenburg.
2015: Nepal wird von einem schweren Erdbeben der Stärke 7,9 mit Epizentrum rund 80 Kilometer östlich der zweitgrößten Stadt des Landes, Pokhara, erschüttert, das schwerste Zerstörungen auslöst. Stark betroffen ist auch die Hauptstadt Kathmandu. Bis zum 21.5. steigt die Zahl der registrierten Todesopfer inklusive jener mehrerer Nachbeben auf 8.631 an. Mehr als 23.000 Menschen werden als verletzt registriert. Nach frühen Schätzungen der Vereinten Nationen (UN) sind acht Millionen Menschen in Nepal durch die Katastrophe (vorübergehend) obdachlos geworden. Später wird die Zahl der Obdachlosen mit drei Millionen beziffert.


Lucene - Search engine library