21. April 2025
200. Todestag: Johann Friedrich Pfaff, * 22.12.1765 Stuttgart, † 21.4.1825 Halle/Saale, deutscher Mathematiker; Prof. in Helmstedt und Halle; Hauptarbeitsgebiet: Integration partieller Differentialgleichungen; gilt als wichtiger Vertreter der "kombinatorischen Schule" in der Analysis
150. Geburtstag:
André Siegfried, * 21.4.1875 Le Havre, † 28.3.1959 Paris, französischer Historiker, Soziologe, Nationalökonom und Geograf; Vertreter Frankreichs auf internat. Konferenzen; Prof. in Paris; Leitartikler des "Figaro"; Veröffentl. u. a.: "Aspekte des 20. Jahrhunderts"
85. Geburtstag:
Peter Schneider, * 21.4.1940 Lübeck, dt. Schriftsteller; Werke: Romane, Erzählungen, Essays, Bühnenstück, Drehbücher, u. a. "Lenz", "... schon bist du ein Verfassungsfeind", "Messer im Kopf", "Mauerspringer", "Deutsche Ängste", "Paarungen", "Das Versprechen" (mit
Margarethe von Trotta), "Eduards Rückkehr", "Rebellion und Wahn", "Die Lieben meiner Mutter"
80. Geburtstag:
Heinrich Haasis, * 21.4.1945 Streichen bei Balingen, deutscher Verbandsfunktionär und Politiker; CDU; Präsident des Weltinstituts der Sparkassen (WSBI) 2012-2018 (danach Ehrenpräsident); Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV) 2006-2012 und zugleich Präsident der Europäischen Sparkassenvereinigung (ESV) 2006-2009; ab 1991 Präsident des Württembergischen Sparkassen- und Giroverbandes und 2001-2006 des Sparkassenverbandes Baden-Württemberg; CDU-Landtagsabgeordneter von Baden-Württemberg 1976-2001, ab 1980 stv. Fraktionschef
65. Geburtstag:
Oliver Zille, * 21.4.1960 Leipzig, deutscher Kulturmanager; Direktor der Leipziger Buchmesse 2004 - Dez. 2023; ab 1988 Referent bei der Leipziger Messe und ab 1991 Leitung der Buchmesse
65. Geburtstag:
Julius Korir, * 21.4.1960 Nandi District, kenianischer Leichtathlet (Hindernislauf); Olympiasieger 1984 über 3.000 m; Gewinner der Commonwealth Games 1982 über 3.000 m; WM-Dritter im Crosslauf 1990
60. Geburtstag:
Thomas Helmer, * 21.4.1965 Herford, deutscher Fußballspieler und TV-Sportmoderator; 68-facher Nationalspieler, Europameister 1996, Vizeeuropameister 1992; spielte u. a. für Arminia Bielefeld, Borussia Dortmund und Bayern München; bestritt 390 Bundesligaspiele (41 Tore); dt. Meister 1994, 1997 und 1999, DFB-Pokalsieger 1989 und 1998, UEFA-Cup-Sieger 1996 und Champions-League-Finalist 1999; nach der Spielerkarriere u. a. Experte und Moderator bei Sport1 (früher DSF) ab 2004 und fr. Moderator von "Doppelpass"
60. Geburtstag:
Petra Horneber, * 21.4.1965 Floß, deutsche Sportschützin; Olympiazweite Luftgewehr 1996; Weltmeisterin KK liegend 1994; Weltmeisterin KK-Dreistellungsmatch 2002; Weltmeisterin Armbrust 1992 und 1993; mehrf. Mannschaftswelt- und Mannschaftseuropameisterin; Weltrekordlerin
60. Geburtstag:
Oliver Bottini, * 21.4.1965 Nürnberg, deutscher Schriftsteller; gilt vielen Kritikern als einer der besten Krimischriftsteller Deutschlands; Werke: Romane, Sachbücher, Kurzgeschichten, u a.: "Mord im Zeichen des Zen", "Der kalte Traum", "Ein paar Tage Licht", "Der Tod in den stillen Winkeln des Lebens", "Einmal noch sterben" (einiger seiner Werke wurden verfilmt)
60. Geburtstag:
Christina Plate, * 21.4.1965 Berlin, deutsche Schauspielerin; Fernsehen u. a.: "Praxis Bülowbogen" 1987-1996, "Familie Dr. Kleist“ 2004-2011, "Soko Köln" 2015/16 (Serien)
25. Todestag:
Hans Edgar Jahn, * 21.11.1914 Neustettin/Pommern, † 21.4.2000 Bonn-Bad Godesberg, deutscher Publizist, Verleger und Politiker; CDU; MdEP 1970-1979; MdB 1965-1980; Veröffentl. u. a.: "Wir und die Welt", "Lebendige Demokratie", "An Adenauers Seite. Sein Berater erinnert sich"; Monatszeitschrift "Politische Welt" (Hrsg.)
20. Todestag:
Kurt Rebmann, * 30.5.1924 Heilbronn, † 21.4.2005 Stuttgart, deutscher Jurist; Generalbundesanwalt 1977-1990; hatte als Verwaltungsdirektor in Mainz/Wiesbaden 1962 entscheid. Anteil am Aufbau des ZDF; Ministerialdirigent und Stellvertreter des Justizministers 1965-1977
2005: Der US-Senat bestätigt mit 98 zu zwei Stimmen den früheren US-Botschafter im Irak und zuvor bei den Vereinten Nationen (UN),
John Negroponte, , als ersten Nationalen Geheimdienstdirektor der USA. Wenig später wird Negroponte in Anwesenheit von Präsident George W. Bush vereidigt. Der neue Geheimdienstdirektor soll die Arbeit der zahlreichen US-Geheimdienste koordinieren und eine zentrale Rolle in der Sicherheitspolitik spielen.
2005: Uraufführung der "Forsythe Company" im Bockenheimer Depot in Frankfurt am Main: "Three Atmospheric Studies" von William Forsythe. Choreographie:
William Forsythe, .
20. Todestag:
Heinz Kluncker, * 20.2.1925 Wuppertal, † 21.4.2005 Stuttgart, deutscher Gewerkschaftsfunktionär; SPD; Vorsitzender der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) 1964-1982