MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Keine Suchanfrage vorhanden

Der Zugriff auf die Trefferliste oder die darin enthaltenen Verweise auf Dokumente ist nicht möglich, da die zugehörige Suchanfrage nicht (mehr) vorliegt.

Entweder wurde noch keine Suchanfrage gestellt oder das zugehörige Objekt steht im internen Cache nicht mehr zur Verfügung.

17. April 2025

125. Geburtstag: Gebhard Müller, * 17.4.1900 Füramoos/Krs. Biberach, † 7.8.1990 Stuttgart, deutscher Jurist und Politiker; CDU; Ministerpräsident von Baden-Württemberg 1953-1958; Präsident des Bundesverfassungsgerichts 1959-1971; 1948 zum Staatspräsidenten von Südwürtt.-Hohenzollern gewählt
100. Geburtstag: Alf Lechner, * 17.4.1925 München, † 25.2.2017 Dollnstein-Obereichstätt, deutscher Maler und Bildhauer; Werke: u. a. Gemälde, abstrakte Skulpturen und Objekte aus Stahl (u. a. "Geierstangen", "Stele", "Wendung"); 2000 Eröffnung des "Lechner Museums" in Ingolstadt; 2014 Eröffnung des "Lechner Skulpturenparks" in Obereichstätt im Altmühltal
85. Geburtstag: Anja Silja, * 17.4.1940 Berlin, eigtl. Anna Silja Regina Langwagen; dt. Sängerin (Sopran); Rollen u. a. in "Lulu", "Wozzeck", "Fidelio", "Die Sache Makropulos"; sang fast alle großen Wagner-Sopranrollen
85. Geburtstag: Siegfried Jerusalem, * 17.4.1940 Oberhausen, deutscher Musiker und Sänger (Tenor); zunächst Fagossit; Wagner-Tenor, weitere Rollen u. a. in "Die Zauberflöte", "Fidelio"; Gastspiele u. a. an der "Met", der Mailänder "Scala" und in Bayreuth, Prof. em. der Hochschule für Musik Nürnberg (dort Präsident 2001-2009)
80. Geburtstag: Josef Reichholf, * 17.4.1945 Aigen/Inn, deutscher Naturwissenschaftler; Zoologe, Evolutionsbiologe und Ökologe; ab 1974 zunächst Sektionsleiter Ornithologie der Zoologischen Staatssammlung München, später Leiter der Wirbeltierabteilung (bis 2010); Veröffentl. u. a.: "Der Tanz um das goldene Kalb", "Die Zukunft der Arten", "Eine kurze Naturgeschichte des letzten Jahrtausends", "Warum die Menschen sesshaft wurden", "Der Ursprung der Schönheit"
70. Geburtstag: Jürgen Banzer, * 17.4.1955 Würzburg, deutscher Jurist und Politiker (Hessen); CDU; Minister für Arbeit, Familie und Gesundheit Febr. 2009 bis Aug. 2010; zuvor Minister der Justiz 2005-2009; ab April 2008 zusätzlich verantwortlich für das Kultusministerium; MdL ab Jan. 2008
70. Geburtstag: Manfred Hofer, * 17.4.1955 Obervellach, österreichischer Jockey und Trainer für Galopprennsport; dt. Jockey-Champion 1982, 1987 und 1988; Jockey des Jahres 1990; errang in den 25 Jahren seiner sportlichen Laufbahn über 1.200 Siege; später langj. Trainer
65. Geburtstag: Didier Burkhalter, * 17.4.1960 Neuchâtel, Schweizer Ökonom und Politiker; FDP; Bundespräsident und OSZE-Präsident 2014; Bundesrat für das Innenressort (EDI) 2009-2011Sowie für das Außendepartement (EDA) 2011 - Okt. 2017; Nationalrat 2003-2007 und Ständerat 2007-2009
60. Geburtstag: Mike Fuhrig, * 17.4.1965 Schlema, deutscher Handballspieler und -trainer; 164 Länderspiele; spielte u. a. für SG Wallau-Massenheim 1990-2004, dt. Meister 1992 und 1993, Europapokalsieger 1992 und 1994; später Trainer u. a. bei HSG FrankfurtRheinMain 2009/10
50. Todestag: Sarvepalli Radhakrishnan, * 5.9.1888 Tiruttani/Südindien, † 17.4.1975 Madras, indischer Religionsphilosoph und Politiker; bedeutender Interpret indischen Geistes; Staatspräsident Indiens 1962-1967; Botschafter in Moskau 1949-1952; Prof. u. a. in Madras, Kalkutta, Chicago und Oxford
1975: Mit der Eroberung der Hauptstadt Phnom Penh durch die Roten Khmer endet der fünfjährige Bürgerkrieg in Kambodscha und beginnt eine Schreckensherrschaft


Lucene - Search engine library