MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Dokument nicht vorhanden

Das angeforderte Dokument ist nicht vorhanden und kann nicht angezeigt werden:

Dokument '29924' nicht gefunden (210)

24. April 2025

95. Geburtstag: José Sarney Costa, * 24.4.1930 Pinheiro/Maranhão/Nordostbrasilien, brasil. Politiker, Jurist und Schriftsteller; Präsident von Brasilien 1985-1990; fr. Senator; fr. mehrf. Senatspräsident, zuletzt 2009-2013; Werke u. a.: "Geschichten von Regen und Sonnenschein", "Die Söhne des alten Antão"
80. Geburtstag: Martin Willich, * 24.4.1945 Erfurt, deutscher Film- und Fernsehmanager, Jurist und Politiker; CDU; Vorsitzender der Geschäftsführung der Studio Hamburg GmbH 1984-2011; Abgeordneter in der Hamburgischen Bürgerschaft 1974-1995; Präsident der Bürgerschaft 1982 und 1986-1987; stellv. CDU-Fraktionsvorsitzender 1981-1982; ehrenamtlicher Richter am Hamburgischen Verfassungsgericht 2005-2017
80. Geburtstag: Pamela Rosenberg, * 24.4.1945 Los Angeles, amerikan. Musikmanagerin; Intendantin der Berliner Philharmoniker 2006-2010; Generalintendantin des War Memorial Opera House in San Francisco 2001-2006
75. Geburtstag: Helmut Rau, * 24.4.1950 Tübingen, deutscher Politiker (Baden-Württemberg); CDU; Minister im Staatsministerium 2010-2011; Minister für Kultus, Jugend und Sport 2005-2010; Staatssekretär im Kultusministerium 2001-2005; MdL 1992-2016
70. Geburtstag: John de Mol, * 24.4.1955 Den Haag, niederländischer Medienunternehmer; 1979 Gründer der John de Mol Produkties BV; 1994 Fusion zur Endemol Entertainment Holding NV, 2000 Verkauf an den spanischen Telekom-Konzern Telefónica, dort Chief Creative Officer 2000-2005; 2004 Gründer der Talpa Media Group; 2007 Rückkauf von Endemol-Anteilen; Produktionen u. a.: "Mini Playback Show", "Traumhochzeit", "Big Brother", "The Voice"; Bruder von Linda de Mol
70. Geburtstag: Helmut Brandstätter, * 24.4.1955 Wien, österreichischer Journalist und Politiker; NEOS; Mitglied des Europäischen Parlaments ab Juli 2024; Mitglied des Nationalrats 2019-2024; Chefredakteur 2010-2018 und Herausgeber 2013-2019 der österreichischen Tageszeitung "Kurier"; Geschäftsführer und Programm-Chefredakteur des Nachrichtensenders n-tv 1997-2003; zuvor Redakteur, Moderator und Studioleiter beim ORF
1975: Schweden/BR Deutschland: In Stockholm besetzt ein schwerbewaffnetes Terrorkommando "Holger Meins" die deutsche Botschaft und nimmt Geiseln. Sie fordern die Freilassung von 26 Mitgliedern der Baader-Meinhof-Bande. Bonn lehnt die Forderungen sowie jegliche Verhandlungen ab. Daraufhin erschießen die Terroristen zwei Geiseln, den deutschen Militärattaché von Mirbach und den Wirtschaftsattaché Heinz Hillegaart
20. Todestag: Ezer Weizman, * 15.6.1924 Tel Aviv, † 24.4.2005 Caesarea, israelischer General a. D. und Politiker; Staatspräsident 1993-2000; div. Ministerämter, u. a. für Verkehr 1969/70, für Verteidigung 1977-1980, für Wissenschaft und Forschung 1988-1990
20. Todestag: Michal Chudik, * 29.9.1914, † 24.4.2005 Prag, tschechoslowakischer Politiker; Vorsitzender des Slowakischen Nationalrats 1963-1968; Botschafter in Kuba 1976-1979
2005: Uraufführung am Maxim Gorki Theater Berlin: "Der Kick" von Andres Veiel und Gesine Schmidt. Regie: Andres Veiel, .
10. Todestag: Władysław Bartoszewski, * 19.2.1922 Warschau, † 24.4.2015 Warschau, polnischer Historiker, Schriftsteller und Diplomat; Außenminister März - Nov. 1995 und 2000-2001; Beauftragter für die Beziehungen zu Deutschland 2007-2015; Veröffentl. u. a.: "Das Warschauer Ghetto", "Herbst der Hoffnungen. Es lohnt sich, anständig zu sein - Meine Erinnerungen", "Aus der Geschichte lernen?", "Kein Frieden ohne Freiheit", "Und reiß uns den Hass aus der Seele - Die schwierige Aussöhnung von Polen und Deutschen", "Mein Auschwitz"
10. Todestag: Horst-Peter Kretschmer, * 19.10.1955 Bad Tölz, † 24.4.2015 Bad Tölz, deutscher Eishockeyspieler; 146 Länderspieleinsätze als Verteidiger, nahm zwischen 1976 und 1987 an sieben Weltmeisterschaften sowie 1980 und 1988 an den Olympischen Spielen teil; spielte u. a. für die Düsseldorfer EG 1974-1981 und den SB Rosenheim 1981-1991, dt. Meister 1975, 1982, 1985 und 1989
2015: Uraufführung am Mainfranken-Theater, Würzburg: "The Colour" von Gerhard Stäbler, . Dirigat: Enrico Calesso. Regie: Hermann Schneider.


Lucene - Search engine library